AA

Dieser neue Verein bringt Basketball auf den Dornbirner Marktplatz

17.07.2025 Markt Madness und die Peartrees bringen 3×3-Basketball erstmals offiziell nach Vorarlberg.

Dornbirn begeistert mit Premiere des internationalen „Vorarlberg Pokal“

17.07.2025 141 Spiele, 55 Teams, sechs Nationen: Großturnier auf der Birkenwiese.

Jennifer aus Feldkirch: “Ich möchte auf den internationalen Laufstegen stehen”

18.07.2025 “Model Me”-Gewinnerin Jennifer Teles aus Feldkirch im VN-Interview über den Finalabend und ihren bevorstehenden Auftritt auf den Fashion Days in Düsseldorf.

Internationaler Immo-Konzern startet in Vorarlberg durch

18.07.2025 Langjähriger Franchisenehmer des international tätigen Unternehmens für die deutsche Bodenseeregion übernimmt Standort Schruns und plant zeitnah weitere Filialen zu eröffnen.

Leserbrief: “Abschiebungen”

17.07.2025 Zum Leserbrief von Frau Marika Maier, VN vom 16.7.25 Sehr geehrte Frau Maier, zum letzten Absatz ihres Leserbriefes sage ich, in der EU läuft alles schief. Von der Leyen hatte in ihrem Leben noch kaum etwas im Griff. Sie ist völlig überfordert. Hans Kathrein, Thüringen

KSK Klaus triumphiert beim Vereinscup

17.07.2025 Die Staffel aus der Winzergemeinde bleibt österreichweit die Nummer eins.

“Ein König des Theaters ist tot”

17.07.2025 Bestürzung über den Tod von Claus Peymann sowohl in der Kulturszene als auch in der Politik.

Leserbrief: Montforthaus

17.07.2025 Außen Ferrari-Design, innen stotternder Trabi-Motor. Was wurde uns bei den Baubegehungen doch alles erzählt. Ein Haus der Superlative, Kongresse, Veranstaltungen, Konzerte usw. Die Stadt (damals Herr Eller) könne sich vor Anfragen kaum retten. So empfand ich die Erzählungen, war ja schön zu hören. Gastronomen und Hoteliers rieben sich in Erwartung voller Häuser schon die Hände.

Blum-Chefs warnen: „Standort Europa verliert an Attraktivität“

17.07.2025 Umsatz steigt wieder, Euphorie wird aber aufgrund vieler Herausforderungen gebremst.

Jagd auf den Wolf: "Er könnte schon weitergezogen sein"

18.07.2025 Jäger macht sich bereit, räumt aber auch Herausforderungen ein.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 348.000 Euro verkauft wurde

17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Partyfreude nach Schicksalhaftem

17.07.2025 Große Begeisterung von Künstlern und Besuchern bei Feier nach der “Œdipe”-Premiere.

Casino-Überfall: Mutmaßlichem Räuber wird jetzt der Prozess gemacht

17.07.2025 Kurz vor Mitternacht am 2. März stürmte ein maskierter Mann das Casino in Bregenz und bedrohte Mitarbeiter mit einer Waffe. Es war der erste Überfall in der Geschichte der Spielbank. Am Donnerstag steht der mutmaßliche Täter, ein 25-jähriger Schweizer, vor Gericht.

Abschluss groß gefeiert

17.07.2025 Erfolgreicher Abschluss des Freiwilligen Sozialjahrs wurde mit über 100 Absolventen gefeiert.

Nach fünf Jahren wieder vereint

17.07.2025 Einst für den SCR Altach gemeinsam im Einsatz, nun spielt das Duo aus dem Bregenzerwald für Schwarz-Weiß.

Leserbrief: Krise des Wolfes oder der Empathie?

17.07.2025 Erwartungsgemäß hat mein Appell zur Solidarität mit den Meistleidenden unter der Wiederansiedlung der Wölfe neben vielen positiven auch einige negative Reaktionen hervorgerufen. Kaum überraschend wurde dabei nicht mit Sachargumenten, sondern mit persönlichen Beschimpfungen, Unterstellung falscher Zitate, Versuchen des Lächerlichmachens und der Politzuordnung – was hat denn Mitgefühl mit Rechtspopulismus zu tun? – gearbeitet. Kein einziges

Briganto denkt auch an die Wälderhalle

17.07.2025 Andelsbuch Endlich: Auf dem Areal zwischen Mevo und Abfallwirtschaftszentrum Bregenzerwald, der ehemaligen Deponie Sporenegg, wird gebaggert. Zur Enttäuschung der Wälder Jugend und der Eishockeyfans ist die Baufirma allerdings nicht mit dem Aushub für die Wälderhalle beschäftigt – hier entsteht stattdessen das neue Hauptquartier des Anlagenbauers Briganto, wie direkt an der L 200 auf Transparenten avisiert

"Bevölkerung erwartet zu Recht, dass die Polizei solches Fehlverhalten unverzüglich abstellt"

17.07.2025 Binnen weniger Tage kam es in Vorarlberg zu mehreren Fluchtversuchen vor Polizeikontrollen. Die Polizei betont ihre gesetzliche Pflicht zum Einschreiten – verweist aber auch auf klare Grenzen.

Lauterach lud zum “Hock im Park”

17.07.2025 Lauteracher Bürgermusik durfte sich über zahlreichen Besuch beim Sommer-Event freuen.

Abriss für die Nahversorgungs-Zukunft in Lauterach

17.07.2025 Am Alten Markt in Lauterach soll für das Weihnachtsgeschäft neuer Spar-Markt bereitstehen.

Nachruf auf Walter Pircher: Mit viel Herzblut im Dienst für seine Gemeinde

17.07.2025 Das Leben von Walter Pircher aus Lochau war erfüllt von der Liebe zu Musik und Theater, von regem Engagement und vom Stolz auf seine Familie.

"Um die Meisterschaft spielen wir nicht mit"

17.07.2025 Noch vor dem offiziellen Trainingsauftakt läuft die individuelle Vorbereitung bei den Pioneers-Cracks auf Hochtouren.

Diskussion über die Zukunft von Sonntag-Stein: Skigebiet vor dem Aus?

17.07.2025 In Sonntag-Stein sind mehr Gästebetten notwendig, damit die Pendelbahn und die Gastronomiebetriebe dort oben auch in Zukunft abgesichert sind. Was indes mit dem Sessellift passieren soll, ist dagegen noch fraglich, denn dessen Konzession läuft 2030 aus.

Wo ein Mehrfamilienhaus in Bregenz um 606.606 Euro verkauft wurde

17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wandern gegen die Lebenskrise

17.07.2025 Erzählt wird die wahre Geschichte des Ehepaares Raynor und Moth Winn in „Der Salzpfad“.

Kommentar: Tote durch Ignoranz

17.07.2025 „Langsam kann ich sie nicht mehr ausstehen, die alternativen Fakten“, sagte eine zornige Frau Ammann, als sie wiedermal die Energie aufbrachte, sich ein paar Klimaleugnern zu stellen. Sie meinte: „Man sollte in dieser Sache an die Chronologie der Ereignisse denken, um den Faden nicht zu verlieren.“ Denn: Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, also

Wo ein Gebäude in Altach um 1,05 Millionen Euro verkauft wurde

17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Meilenstein der Bregenzer Festspielgeschichte

17.07.2025 Atemberaubende Produktion von George Enescus monumentaler Oper „Œdipe“ im Festspielhaus.

Neues Gloryhole im Lustenauer Ried entdeckt: Treffpunkt für anonyme Kontakte

18.07.2025 Immer wieder gibt es Hinweise auf neue Sex-Treffs und Gloryholes im "subra Ländle". Der aktuellste führt nach Lustenau. Ein VOL.AT-Lokalaugenschein.

Weiter Unklarheit über Zukunft des Wälder Notarztes

17.07.2025 Ärztinnen und Ärzte diskutierten am Mittwochabend mit der Politik über das Notarztsystem im Bregenzerwald.

Politik als Fluchbrecher

16.07.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen spricht bei der Eröffnung der 79. Bregenzer Festspiele vor seiner Sorge um Europa und den Weg in eine gelungene Zukunft.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 336.000 Euro verkauft wurde

16.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Insolventes Skigebiet Schetteregg soll in Bausch und Bogen verkauft werden

17.07.2025 Insolvenzverwalter Rupert Manhart bietet das in dieser Form nicht mehr zukunftsfähige Unternehmen zum Verkauf an - die Vermögenswerte belaufen sich gemäß Gutachten auf mehrere Millionen Euro.

Bodenseeerlebnis für die Prominenz

16.07.2025 VIP-Gäste aus nah und fern bei Ausfahrt mit dem “MS Österreich”.

Ultimativer Test ohne neuen Stürmer

21.07.2025 Altach lässt sich in Sachen Neuverpflichtung weiter Zeit. SC Freiburg gastiert am Freitag im Schnabelholz.

Wie einst bei Alcaraz: Kitzbühel setzt auf Joel Schwärzler

17.07.2025 19-jähriger Harder wird bis 2028 bei Generali Open aufschlagen.

"Trump ist zum Schluss gekommen: Putin ist nicht normal"

17.07.2025 Der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets spricht im NEUE-Interview über Trumps massive Waffenlieferungen, Österreichs Neutralität und wieso der Angriffskrieg 2022 auf die Ukraine aus seiner Sicht vermeidbar gewesen wäre.

Lkw geschmuggelt: Fünfstellige Geldstrafen

17.07.2025 Beträchtliche Abgaben und Strafen für zwei Angeklagte, die Lastwagen bei Einreise aus Schweiz nicht verzollten.

Festspieleröffnung: Neue Intendantin, Bundeskanzler und Landeshauptmann

16.07.2025 Die 79. Bregenzer Festspiele sind eröffnet. Im Anschluss an die feierliche Eröffnung sprach Moderator Roberto Kalin mit Bundeskanzler Christian Stocker, Landeshauptmann Markus Wallner und Intendantin Lilli Paasikivi über ihre Eindrücke und Erwartungen zur diesjährigen Festspielsaison.

"Für jeden etwas dabei": Das ist Vorarlbergs beste Sportholzfällerin

17.07.2025 Zwischen Trainingsplatz, Wettkampf und WM-Vision wird ersichtlich, was mit Präzision und Leidenschaft möglich ist.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 389.500 Euro verkauft wurde

16.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

„Zeiten des Umbruchs“ wird in Schruns gezeigt

16.07.2025 500 Jahre Bauernkriege – Sonderausstellung wird im Montafoner Heimatmuseum eröffnet.

“Den Blumenstrauß habe ich von Frau Wallner bekommen”

16.07.2025 Mit Pauken und Trompeten, Blumen und Hut: Die Eröffnung der Bregenzer Festspiele ist auch für die Zaungäste ein Fest.

Feldkirch vs Innsbruck: Heißes Westderby zur Heimspiel-Premiere der ICE Hockey League!

17.07.2025 Zwei Runden sind ausgelost: Nach Auftakt in Linz starten Pioneers zu Hause gegen Innsbruck.

Leserbrief: Gefahr der Selbstisolation

16.07.2025 “Wer sich von der Gemeinschaft absondert, wird böse. Du wirst ein böser Mensch, wenn du dich von der Gemeinschaft isolierst – oder von der Gemeinschaft isoliert wirst durch Ausgrenzung.” Wie ich diese fundamentalen Sätze eines weisen Autors lese, dachte ich zuerst an einen mir bekannten ehemaligen Strafgefangenen, der gesagt hat: “Im Hefn (Gefängnis) wirst du

Prominenz und Glamour bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele

16.07.2025 Zahlreiche prominente Besucher aus Politik, Kultur und Diplomatie versammelten sich am Mittwochvormittag auf dem Festspielvorplatz. Die NEUE mischte sich unter das festlich gekleidete Publikum.

Zwischen Seebühne und Statement: Klimaaktivisten bei Festspieleröffnung in Bregenz

16.07.2025 Zwischen Prominenz, Blitzlicht und Festspielglanz tauchten am Vormittag zwei Personen mit auffälligen T-Shirts auf – und verfolgten eine klare Mission. VOL.AT hat mit den Aktivisten gesprochen.

Steinebach – Vom Rattern der Webstühle zur Zukunftswerkstatt

16.07.2025 Ein Dornbirner Standort mit reicher Industriegeschichte.

Wellenklau am Bodensee

16.07.2025 Mit einem selbstgebauten Board und viel Leidenschaft hat sich Jurij Scheibler aus Wolfurt auf die Surf Foil World Tour gekämpft – eine junge Sportart, die kaum jemand kennt – noch.

Leserbrief: Tausendfüßler

16.07.2025 Zum VN-Bericht vom 12. Juli 2025: Danke für den Bericht, welcher das Thema enttabuisiert. Die Darstellung ist, wie ich meine, landauf, landab von unzählig Betroffenen eine blanke Horror-Tatsache. Diese Übermacht von Winzlingen lässt beängstigt tangierte Personen sich dagegen als alleinige Ameise fühlen. Jeder Morgen ist, als hätte es kein Gestern gegeben. Alle empfohlenen “InNatura”-Ratschläge wie

Leserbrief: Danke

16.07.2025 Es ist mir ein Bedürfnis, dem LKH Feldkirch sehr herzlich zu danken! Sei es bei der Erstuntersuchung, dem Ultraschall, der Arterienerweiterung oder dann bei der OP, immer wurde ich auf dem Laufenden gehalten! Und dann die Station Gefäßchirurgie im 2. Stock, eine Woche bestens betreut! Diese Schwestern brachten eine Herzlichkeit ins Zimmer, die gut tat!

Das Restaurant Weiss in Bregenz hat einen Nachfolger

17.07.2025 Bregenzer Gastronomenpaar übernimmt ab Herbst das Lokal in der Anton-Schneider-Straße.

So geht es mit der Karrenseilbahn weiter

16.07.2025 An der Bergstation wurde der Gastbetrieb wieder teilweise aufgenommen. Das steht nun als Nächstes an.

Leserbrief: Abstandsmessung

16.07.2025 Jetzt ist es schon wieder passiert. Beim Befahren unserer Autobahn A14, Fahrtrichtung Tirol, sehe ich schon von Weitem die drei Kameras auf der Autobahnüberführung, Höhe Altach. Kurzer Blick auf meinen Tacho – 120 km/h, wie die ganze Kolonne, alles gut. Abstand zum vor mir fahrenden Fahrzeug: ca. 2 Sekunden – kein Handlungsbedarf. Plötzlich erkennt wohl

Dieses Kellerbier wird künftig nur aus Ländle-Gerste gemacht

16.07.2025 Brauerei Frastanz bezieht die Braugerste für ihr Kellerbier jetzt nur noch von Voarlberger Bauern.

Leserbrief: Radkäppchen und Golf

16.07.2025 Zum Bericht “Wolfsriss in Thüringerberg, VN vom 14. Juli 2025”: Radkäppchen oder der böse Golf? Vorsicht, Kojoten! Für Frau Morscher – begeisterte, junge Schafzüchterin aus Thüringerberg – war vergangene Woche keine Märchenstunde der Gebrüder Grimm und eher nicht zum Lachen über Wortspiele zumute. Sie durchlebte einen wahr gewordenen Albtraum. Sie verlor 4 Schafe durch Wolfsriss.

Erfolgreiches Sommercamp des FC Höchst

16.07.2025 Rund 80 Kinder strömten zum Kicken ins Rheinaustadion.

Leserbrief: Und wieder der Wolf

16.07.2025 Die BH Bludenz müsse nun entscheiden, ob der Wolf, welcher im Großen Walsertal mehrere Schafe und Ziegen gerissen hat, entnommen werden darf. So hieß es in der Sendung “Vorarlberg Heute” vom 14.07.2025. Ich bin weder Schaf- noch Ziegenzüchter, aber nach so einer Meldung, da steigt so manchem der Blutdruck. Fehlt nur noch die Meldung, dass

Vor der See-Premiere und Open-Air-Konzert: So wappnen sich Veranstalter gegen Regen

17.07.2025 Veranstaltungen, die draussen stattfinden, haben ganz eigene Gesetze udn vor allem enorme Planungsrisiken. Was passiert bei Sturm, IT-Ausfall oder kurzfristiger Absage? Was, wenn die Premiere ins Wasser fällt?

Wo Wurzeln verbinden

16.07.2025 Lech Zürs wird Treffpunkt der Walsergemeinschaft für Tradition, Kultur und Solidarität.