AA

New Yorker Kellerbar-Flair: Premiere am Vorarlberger Landestheater

9.09.2025 Mit „Velvet nights and broken dreams“ eröffnete das Vorarlberger Landestheater vergangenen Samstag die neue Spielzeit – stimmungsvoll, ausverkauft und mit großem Applaus.

Schweizer Jagdfrevler sorgt für Unmut im Bregenzerwald: "Leider Gottes sind solche Vorfälle keine Rarität"

9.09.2025 Zwei Vorfälle innerhalb von wenigen Tage. Bezirksjägermeister berichtet von fragwürdigen Geschäftsmodellen und Jagdscheinen im Schnellverfahren.

35 Jahre Pfanner: Vom Familienunternehmen zum Globalen Marktführer für Schutzbekleidung

8.09.2025 Pfanner Schutzbekleidung feiert heuer 35 Jahre Innovation und Qualität. Das Vorarlberger Familienunternehmen lud zum Jubiläum mit Galaabend und Tag der offenen Tür.

Was man in der Landwirtschaftsschule alles lernen kann

8.09.2025 Fantastisches Konzert der Quarta 4 Ländler Jugendphilharmonie im Bregenzer Festspielhaus.

Vier Gegentore: Altach verspielt den Sieg gegen Kuchl

8.09.2025 Trotz starker Leistung kassiert die Summer-Elf eine unglückliche Niederlage.

Weitere Entwertung vieler Pensionen

8.09.2025 Regierung für gestaffelte Anpassung: Experte Mazal sieht Weg Richtung Einheitspension.

Heim-Cupkracher: SC Röthis fordert Topklub Sturm Graz auf eigener Anlage

8.09.2025 David gegen Goliath: Fußballfest im Vorderland mit klaren Vorzeichen.

Zweiter Auswärtssieg für RW Rankweil

8.09.2025 Die Mannen von Trainer Wolfgang Schneider gewinnen in Schwarzenberg mit 4:0.

Wenn das Kind krank ist und der Job ruft: Was ist zu tun?

8.09.2025 Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema "Pflegeurlaub" beziehungsweise Pflegefreistellung.

"Mein Lieblingsfach ist die Pause"

8.09.2025 Der erste Schultag im Jahr 2025/2026 ist geschafft. Die NEUE hat sich an der Volksschule Haselstauden umgehört, wie die Kinder in das neue Schuljahr gestartet sind.

Strafen für FC Mäder und SK Brederis nach Verbandsverstößen

10.09.2025 Zwei Oberländerklubs wurden vom Vorarlberger Fußballverband mit Geldstrafen belegt.

Extremschwimmer Hengl trotzt Magen-Darm und Sturm

8.09.2025 Bernhard Hengl kämpft sich beim "Wörthersee Swim 2025" trotz Rückschlägen ans Ziel und gewinnt seine Altersklasse.

“Da ist mir das Herz aufgegangen!”

8.09.2025 Als “Pilger der Hoffnung” kamen die Gläubigen zur Festmesse im Franziskanerkloster.

Kinderhaus Levis feierlich eröffnet

8.09.2025 Zum Schulbeginn können 63 Kinder in das neue Kinderhaus Levis Mutterstraße einziehen.

Zocken fürs Landesbudget: WKV-Vorschlag sorgt für Kritik

8.09.2025 Die WKV will Glücksspielautomaten legalisieren und erhofft sich davon Steuereinnahmen. Vorarlberg verfolgte bislang eine strenge Linie.

Arbeiten rund um Strommast-Versetzung beim Messepark schreiten voran

8.09.2025 Besuchern der Herbstmesse und des Messeparks ist es schon aufgefallen: Die Arbeiten rund um die Versetzung des Strommasts beim Messequartier schreiten sichtbar voran.

Schützenhaus Rheintal feierlich eröffnet

8.09.2025 Prominente Eröffnung des neuen Schützenhauses Rheintal.

Reichenfeldfest bot dreifachen Musikgenuss

8.09.2025 Stadtmusik Feldkirch lud zu ihrem spätsommerlichen Musikfest ins Reichenfeld ein.

Firma Schatzmann Nenzing: Vom Kupferhammer zur Pfannenfabrik

8.09.2025 Ein Industriebau als Spiegel Vorarlberger Wirtschaftsgeschichte.

Oldtimer-Frühschoppen in Muntlix: Rekordzahl an Fahrzeugen und Gästen

8.09.2025 Die neunte Auflage der Veranstaltung brachte über 350 Raritäten und hunderte Besucher.

Leserbrief: Die Büchse der Pandora

8.09.2025 Wenn heute jemand “die Büchse der Pandora öffnet”, ist damit gemeint, dass eine Person eine Handlung vornimmt, die ungewollte und weitreichende negative Konsequenzen hat, die man nicht mehr eindämmen kann. Mit seinem über Medien zelebrierten assistierten Suizid hat der Buchautor, Redakteur und Politiker Nikolaus Glattauer eine Schranke geöffnet, die Verwirrung und Unheil mit sich ziehen

Wo eine Wohnung in Altach um 365.000 Euro verkauft wurde

8.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Rock, Beat und viel Poesie

8.09.2025 Vorarlberger Landestheater eröffnet Spielzeit mit „Velvet Nights and Broken Dreams“.

Ein Balanceakt mit klarer Zielvorstellung

8.09.2025 Der Mellauer Jakob Greber lässt es gerne “passieren”, auch wenn sich viel Arbeit dahinter verbirgt.

Leserbrief: Bricht Russlands Wirtschaft bald zusammen?

8.09.2025 Obwohl russische Experten eine stagnierende Wirtschaft erwarten, glaubt Präsident Wladimir Putin nicht daran. Einige westliche Ökonomen prophezeien sogar einen Zusammenbruch der russischen Wirtschaft in naher Zukunft. US-Präsident Donald Trump hat recht mit seiner Empfehlung an Europa, kein Öl mehr aus Russland zu kaufen, da Putin damit seinen Krieg gegen die Ukraine mitfinanziert. Von den EU-Staaten

Leserbrief: Pension – ein Unruhezustand vor dem Ruhestand

8.09.2025 Die Angst, im verdienten Ruhestand anzukommen, nimmt im Volk stets zu. Jeder Euro wird zweimal umgedreht. Meine tapfere Frau, Monika-Anna, starb vor zwei Jahren an ihrer heimtückischen Krankheit. Ich beschloss damals, unser Geschäft zu schließen, um für sie da zu sein. 24 Stunden bei Monika, Rollstuhl, Sauerstoffgeräten und Medikamenten. Danke, ÖGK. Nach vier Jahren meiner

Leserbrief: Ehrungen aberkennen!

8.09.2025 Der wichtige und im Grundsatz zutreffende kulturpolitische VN-Kommentar von Dr. Walter Fink vom 6./7.9.2025 zum Thema “Ehrungen aberkennen” kann nicht ganz unwidersprochen bleiben. Er kritisiert zu Recht die Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens des Landes Vorarlberg an Natalie Beer im Jahre 1975 auf Betreiben des damaligen Kulturreferenten LH Dr. Herbert Keßler. Ob er ein “glühender Verehrer

„Ich kann mit den Besten mithalten“: Lina Frener zufrieden mit WM-Debüt

8.09.2025 Bei ihrer allerersten Downhill-Weltmeisterschaft verpasst die 16-jährige Bregenzerin das Podest nur um 0,08 Sekunden und sendet ein starkes Signal in Richtung Weltspitze.

Rekordhöhen beim Sonnenblumenfest

8.09.2025 Rekordblumen und strahlende Gesichter beim OGV in Lustenau.

Leserbrief: 25 % Rabatt

8.09.2025 Ob Lebensmittel-, Möbelhausketten oder andere Warenhäuser: Mit 25 % und mehr auf viele Artikel werden Kunden angelockt. Bei Möbelriesen gibt’s bis zu 70 %. Wie das geht, ist mir schleierhaft, zumal diese Möbel ja einen Transportweg hinter sich haben. Rabattaktionen ziehen sich also querbeet durch die Medienlandschaft. “Nimm 3, bezahl 2” ist eine gängige Schlagzeile

Leserbrief: Pensionserhöhung

8.09.2025 Ich schon wieder – eine alte Frau aus Thüringen –, aber mich lässt die Diskussion darüber nicht los. Ganz klar, wer eine kleine Pension bekommt, soll 2,7 % oder mehr Erhöhung bekommen. Wir Besserverdiener, die Beamten und Politiker, könnten auch auf eine totale Erhöhung für dieses Jahr verzichten. Die Obfrauen der Pensionisten und 50-plus wehren

Apollo ist freundlich, verschmust und abenteuerlustig

8.09.2025 Im Tierheim Vorarlberg warten auch Mischling Strolchi, Kater Leonard, Katze Bella und die Zwergkaninchen Cookie und Bounty.

Neues Jahr, alte Probleme: Falschparker und Elterntaxis sorgen für Chaos zum Schulstart

8.09.2025 Zum ersten Schultag nach den Ferien war rund um viele Schulen in Vorarlberg einiges los. Volle Parkplätze, Staus und falsch abgestellte Autos prägten das Bild am Morgen. In der Landeshauptstadt kam es mancherorts sogar zu Hupkonzerten.

Öl in Pfanne löste Küchenbrand in Hohenems aus

8.09.2025 Ein Küchenbrand in Hohenems rief am Sonntagabend Feuerwehr, Polizei und Rettung auf den Plan. Zwei Personen mussten wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.

Von Rankweil nach Moldawien – wie ein Hilfsprojekt Sicherheit bringt

8.09.2025 Altbürgermeister Hans Kohler führt ein einzigartiges Hilfsprojekt für Moldawien.

VOL.AT Eliteliga: Favoritenduo setzt sich ab, Feldkirch in der Krise

8.09.2025 Nach dem 4. Spieltag in der VOL.AT Eliteliga zeichnen sich bereits erste Tendenzen ab. An der Spitze setzen sich zwei Teams ab, am Tabellenende gerät Feldkirch unter Druck.

Ausgleichstreffer von Ludesch-Kapitän Roman Konzet aberkannt

8.09.2025 Der SV Ludesch verliert im VOL.AT Eliteliga-Spiel gegen die Amateure von Austria Lustenau mit 0:2. Ein aberkanntes Tor sorgt für heftige Diskussionen und Aufregung.

Altacher Kiste hatte die Nase vorn

8.09.2025 Über 50 Teams traten beim 9. Seifenkistenrennen in Düns mit tollen Kisten an.

Internationale Bühne für Kantorei Rankweil

8.09.2025 Die Kantorei Rankweil ist Teil des Alpen-Chortags im Schmirntal mit elf Chören.

Drei Medaillen für Rankweiler Sportschützen Abbrederis

8.09.2025 Abbrederis gewinnt bei den Kleinkaliber-Staatsmeisterschaften Edelmetalle in allen Farben.

Collini investiert in Hohenems 30 Millionen Euro

8.09.2025 Neues Werk Schillerallee wurde auf einer bereits genutzten Fläche errichtet.

Traumstart für Feldkirchs Handballdamen

8.09.2025 29:27-Heimsieg der Balogh-Damen gegen Stockerau.

Reicher Spendensegen im Weltladen

8.09.2025 Zum Weltladen-Jubiläum im Saminapark gab es 2465 Euro für Schmetterlingskinder durch Lose.

Rankweil weiter punktlos, aber nicht mehr Tabellenletzter

8.09.2025 Trotz der 2:4-Heimpleite gegen Klagenfurt sind die Rot-Weißen nun Vorletzter.

Feierlicher Abschied von der Alpzeit auf der Klesenza-Alpe

8.09.2025 Mit dem Patronatsfest und dem traditionellen Alpabtrieb ging eine erfolgreiche Saison zu Ende.

Pkw-Kollision in Mellau endete tödlich

8.09.2025 70-jähriger Vorarlberger starb bei schwerem Unfall.

„GOOD THINGS“: Kreative Impulse und inspirierende Begegnungen in Bludenz am Kultursteg Walgau

8.09.2025 In einer kleinen Bludenzer Stadtwildnis entsteht eine künstlerische Interaktion.

Backrezept für leckere Jausenbrote

8.09.2025 Tierische Käsebrötchen machen die Jausenbox zum Highlight.

Kunst und Gröstl in besonderem Ambiente

8.09.2025 Dornbirn: Prominenter Grafiker feierte seinen 78er beim Möcklebur.

Nicht nur für Erstklässler: So erleben Jugendliche am BORG Egg den Schulstart

8.09.2025 Zu Schulbeginn denkt man meist nur an Erstklässler, die eingeschult werden. Doch wie geht es Schüler der weiterführenden Schulen am ersten Schultag? VOL.AT hat sich beim BORG Egg umgehört.

Gampelün wird zur „Marktparzelle“

8.09.2025 Kartoffelfest mit Platzkonzert des Musikvereins, Fassanstich und Markt begeisterte.

Kommentar: Im Rausch der starken Bilder

8.09.2025 Donald Trump hat wieder einmal eine Idee, wie er sich der Welt als besonders harter Kerl präsentieren könnte. Der US-Präsident postet vergangenes Wochenende auf der Social-Media-Plattform Truth Social eine KI-generiertes Bild als Anspielung auf Francis Ford Coppolas Meisterwerk „Apocalypse Now“: Trump vor martialischem Kriegshintergrund und der Skyline der von Demokraten regierten Stadt Chicago in der

Wo ein Tennisplatz in Wolfurt um 3,08 Millionen Euro verkauft wurde

8.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

116 Suspendierungen im vergangenen Schuljahr

8.09.2025 Nicht jeder Schüler durfte immer die Schule besuchen.

Wo ein Grundstück in Götzis um 455.000 Euro verkauft wurde

8.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

WM-Titel für E-Biker Geismayr

7.09.2025 Team-Vorarlberg-Fahrer Erster bei erster Teilnahme. Alexander Konychev Gesamt-Sechster in Tschechien.

Ein Modell belebt die Antike

8.09.2025 Im Detail rekonstruiert: Römische Villa im Bresner Weitried erwacht zum Leben.

Kilian Kalb trifft und beendet DSV-Erfolgsserie

7.09.2025 FC Wolfurt gewinnt das VOL.AT-Eliteliga-Topspiel beim Dornbirner SV.

Frontalcrash auf L200: Ein Toter und mehrere Verletzte

8.09.2025 Ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde am Sonntagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L200 gerufen.

Wo eine Wohnung in Alberschwende um 159.000 Euro verkauft wurde

7.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.