AA

Schubertiade: Die Liedkunst lebt

15.07.2025 Die Liedzyklen von Schumann wurden bei der Schubertiade mit großer Hingabe interpretiert.

Tierquälerei-Prozess gegen Weinbauer: Gutachter war zu teuer

15.07.2025 Oberlandesgericht setzte Gebühren für Gutachter herab. Verurteilung von Weinbauer wurde aber aufgehoben und neuer Prozess um tote Vögel in Rebenschutznetzen angeordnet.

Gastgeber sollen Gastgeber sein: So will “gardÿnor” Hoteliers entlasten

16.07.2025 Neues Beratungsunternehmen hat bereits eine eigene Hotelmarke realisiert.

Shortlist für den Tractatus steht fest

15.07.2025 Die Preisverleihung findet am 26. September im Rahmen des 28. Philosophicum Lech statt.

Von Vorarlberg nach Vietnam: Dieser Brasilianer wechselt in die V.League 1

15.07.2025 Austria Lustenau, SW Bregenz – und nun in Hanoi. Auf den brasilianischen Defensivmann wartet ein neues Abenteuer.

Zu den Premieren der Bregenzer Festspiele sollte man nicht zu sommerlich gekleidet sein

15.07.2025 Auch wenn der Regen sowohl zur Eröffnung der Festspielsaison als auch am Premierenabend des “Freischütz” eine Randrolle spielen wird, bleiben tropische Temperaturen aus.

Vom Raiba-Projekt grüßt der Firstbaum

15.07.2025 In der Bregenzer Rheinstraße entstehen 61 Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten.

Franz Josef Vonbun im Fokus einer Wanderausstellung

15.07.2025 Wanderausstellung über Franz Josef Vonbun zeigt Sagenforschung und Kunst in Nenzing.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 230.000 Euro verkauft wurde

15.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Die digitale Macht der KI

15.07.2025 Ruth Schnell und Patrícia J. Reis präsentieren „Traces of Control“ in der Galerie Lisi Hämmerle.

50 Jahre Wohnanlage Götzis-Eichbühelweg

15.07.2025 Erstbesitzer, Bewohner und Nachbarn feierten am vergangenen Samstag ein rundes Jubiläum.

Graues Regenwetter in den Sommerferien: "Man nimmt, was man kriegt"

15.07.2025 Regenwetter und düstere Stimmung in den Sommerferien. VOL.AT hat sich umgehört, wie genervt Passanten davon sind und ob sie kurzfristig noch in Urlaub fahren.

Millioneninvestition: Anlagenbauer schafft Platz für Wachstum

15.07.2025 Deutscher Anlagenbauer hat 2023 Vorarlberger Kraftwerksspezialisten übernommen. Nun wird auch ein eigener Firmensitz in Bludenz realisiert. Mit Platz für weitere Mitarbeiter.

Brandbilanz: Mehr als 300 Einsätze, ein Todesopfer und zweithöchste Schadenssumme

16.07.2025 37,3 Millionen Euro Schaden, ein Todesopfer, 85 Menschen aus brennenden und verrauchten Gebäuden gerettet: Die aktuelle Brandstatistik der Brandverhütungsstelle zeigt, wie dramatisch das Jahr 2024 in Vorarlberg war.

Leserbrief: Für unsere Pensionisten ist kein Geld da

15.07.2025 Österreich hat für vieles Geld, für Scheinasylanten, Prestigeprojekte und Zahlungen ins Ausland. Aber wenn es um unsere Pensionisten geht, ist plötzlich Ebbe in der Kassa. Das ist respektlos gegenüber all jenen, die unser Land mit harter Arbeit aufgebaut haben. Wer jahrzehntelang einzahlt, hat ein Recht auf eine faire und sichere Pension, ohne Angst vor Altersarmut!

"Man spürt, dass die Berge jedes Jahr höher werden": Manfred Blenke (76) pflegt die Wanderwege im Rellstal

15.07.2025 Seit 15 Jahren kümmert sich Manfred Blenke ehrenamtlich um die Wanderwege im Rellstal – mit Säge, Rechen und Akkuschrauber.

Nachruf auf Dr. Josef Albrecht: Mit Leib und Seele Tierarzt

15.07.2025 Am 30. April verstarb Dr. Josef Albrecht, der sich als Tierarzt im Bregenzerwald unermüdlich für die Gesundheit der Tiere einsetzte.

Streiflicht: Der Schmeckende

15.07.2025 Der „homo sapiens“ ist nach gängiger Lesart der wissende Mensch, aber das lateinische Zeitwort „sapere“ bedeutet auch schmecken oder riechen. Das wird zu Unrecht vernachlässigt. Jetzt zaubert uns die edle antike Herkunft gleich Räucherlachs vor Augen, mit Limettenblättern und Zitronengras. Muss aber gar nicht sein. Der schmerbäuchige Mann dort drüben etwa lehnt am Tresen eines

Frastanzer blickt optimistisch in die Zukunft – erster Platz für alkoholfreies Freibier

15.07.2025 Mehr als 590 Mitglieder konnte Frastanzer Vorstand Kurt Michelini zur Generalversammlung der Brauerei-Genossenschaft Frastanz im Nenzinger Ramschwagsaal begrüßen.

Kultursommer: Eine ganze Stadt voller Kunst

15.07.2025 Mit der feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Aderlass“ mit Werken von Hermann Nitsch und Paul Renner startete am Samstag im Magazin 4 der Kultursommer 2025.

Großes Sommerfest in der Therme Lindau

15.07.2025 “Thermeaner” feierten schönes Fest mit kulinarischen und musikalischen Highlights.

Kommentar: Die Sehnsucht nach Ereignislosigkeit

15.07.2025 Einmal ein Sommer mit einem richtigen Sommerloch, so wie das früher üblich war. Keine großen internationalen oder nationalen Krisen, keine schrecklichen Amokläufe oder Verbrechen, einfach nur gepflegte Fadesse. Als ich meinen beruflichen Weg Ende der 1990er-Jahre im Journalismus begonnen habe, war der Sommer eine Zeit, in der sich nicht nur die Menschen im politmedialen Betrieb,

Wo ein Gebäude in Weiler um 525.000 Euro verkauft wurde

15.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Grundstück in Lochau um 715.000 Euro verkauft wurde

15.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

„Die Behinderung macht mich nicht aus“ –Claudia Fessler ist Hundebetreuerin und Geschäftsfrau

15.07.2025 Ob Landhausführungen, Hundebetreuung oder Bodensee-Umrundung: Claudia Fessler zeigt, was möglich ist, wenn man sich nicht begrenzen lässt.

Wiens Interesse an den Bregenzer Festspielen so gering wie lange nicht mehr

15.07.2025 Mindestens vier Bundesminister, außerdem Staatssekretäre gemeinsam mit Kanzler oder Vizekanzler: An ein solches Aufgebot gewöhnte man sich in Bregenz. Heuer wird es überschaubarer.

Die 100 Einflussreichsten im Land: Wer das soziale Vorarlberg prägt

15.07.2025 Die VN-Liste der „100 einflussreichsten Vorarlberger:innen“ hat Debatten angestoßen – über Macht, Verantwortung und darüber, wer unser Land tatsächlich gestaltet.

Brauerei Frastanzer kämpft gegen harte Zeiten

15.07.2025 Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Brauerei Frastanz eGen brauchen derzeit vergleichsweise gute Nerven auf dem Weg zurück in die schwarzen Zahlen.

Wirtschaftspolitik als Gesprächsthema

14.07.2025 Treffpunkt: VN-Business Circle im Restaurant Guth mit Martin Hagleitner.

Der Booster kam vom Ufer

15.07.2025 Eine Sprachnachricht seiner Kinder gab Bernhard Hengl die Kraft, den Bodensee nonstop zu bezwingen.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 294.000 Euro verkauft wurde

14.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Eifersüchtiger mit Freundin auf der Motorhaube

15.07.2025 Seitensprung endete im Chaos, zumindest strafrechtlich gab es einen Freispruch.

„Kultur am Bahnhof“ geht in die zweite Runde

14.07.2025 Am Freitag, 18. Juli findet der Auftakt der Kulturreihe am Bahnhofvorplatz statt.

Alexandra Tschamon: "Tragen ist das Stillen des Mannes"

15.07.2025 Alexandra Tschamon und Anka Dür wollen als Ländlehebammen mehr Sicherheit bei Hausgeburten schaffen, betonen die Bedeutung der Väter und erklären, warum sogar viele Hebammen kinderlos bleiben.

Morddrohung gegen Lebensgefährtin

14.07.2025 Teilbedingte Geldstrafe für unbescholtenen Angeklagten, der Kindesmutter mehrfach bedroht haben soll.

So startet die Jagd auf die Dornbirn-Nachfolge

14.07.2025 Uniqa VFV Cup 2025/26 startet mit einem satten Prämienplus. Die ersten zwei Runden sind ausgelost.

Warum Welse den Alten Rhein lieben

15.07.2025 Sie sind nicht die gefräßigsten, für Menschen kaum gefährlich, können jedoch sehr groß werden.

Dornbirner SV-Urgestein David Kirchmair-Hagen tritt mit 29 Jahren zurück

15.07.2025 Der Offensivkünstler hängt überraschend seine Schuhe an den Nagel.

"Zum dritten Mal bestohlen" – Grabschmuck-Diebe treiben in Dornbirn ihr Unwesen

17.07.2025 Grabschmuck verschwindet, Angehörige sind fassungslos – was steckt hinter den mysteriösen Diebstählen in Dornbirn?

Umbau im Messepark: Betreiber setzen auf Dialog mit den Geschäften

15.07.2025 Vier Jahre Baustelle – mitten im laufenden Betrieb. Der Messepark in Dornbirn wird umgebaut. Was das für die ansässigen Geschäfte bedeutet, ist noch nicht ganz klar. Die einen hoffen auf ein Konzept, andere haben längst entschieden, was sie tun werden. VOL.AT hat sich umgehört.

Musikalische Magie im Dreiklang

14.07.2025 Das Sitkovetsky Trio gastierte zum ersten Mal bei der Schubertiade.

Erfolgreiches Jubiläum in Satteins mit vielfältigem Kinderprogramm

14.07.2025 „Gauki“-Woche in Satteins feierte Jubiläum mit 60 Projekten und über 170 Kindern.

Ein Selfie vom Prinzen für den Kaiser

14.07.2025 Ausstellungs-Eröffnung 75 Jahre Head: eine denkwürdige Sternstunde für das FIS-Skimuseum.

Favoritensiege im Wäldercup

14.07.2025 Am kommenden Freitag und Samstag steht das Viertelfinale auf dem Programm.

"Vollzeitwohlstand ist nicht mit Teilzeitarbeit zu finanzieren"

14.07.2025 Bregenzer Manager spricht Klartext – über seine Branche, über Förderungen und die Deindustrialisierung: “Wir haben mehrere Brandherde, doch ich erkenne nicht, dass die Regierung eingreift”.

Wo Architektur und Licht nun fusionieren

14.07.2025 Architektur, Licht und kreative Energie vereint: In der Montfortstraße 8 feierte das neue „Studio 8“ seine offizielle Eröffnung. Das gemeinsame Projekt von Carmen Schroetter-Lenzi, Tobias Zünd und Lichtpartner Molto Luce bringt zeitgemäßes Design und innovative Raumkonzepte nach Fußach.

Ein künstlerisch außergewöhnliches Trio

14.07.2025 Im Sommer 2025 zeigt das Kunsthaus Bregenz einen außergewöhnlichen künstlerischen Dialog: Im Foyer werden Werke des britisch-kenianischen Malers Michael Armitage, der 2014 verstorbenen österreichischen Malerin, Grafikerin und Filmemacherin Maria Lassnig und der kenianischen Künstlerin Chelenge Van Rampelberg präsentiert.

Hochgenuss: Streetfood auf über 1000 Metern

14.07.2025 Zum dritten Mal verschmelzen bei diesem einzigartigen Event alpine Spitzenküche und entspanntes Streetfood-Flair zu einem ganz besonderen Genusserlebnis – powered by Golm Silvretta Lünersee Tourismus und Vorarlberg isst on Tour.

Glitzerinstallation in Bludenz bringt Birkenhain zum Leuchten

14.07.2025 Schülerverwandelten eine Stadtwildnis in Bludenz in ein leuchtendes Land-Art-Kunstwerk.

Schüleraustausch mit Frankreich als gelebte Europaverbindung

14.07.2025 Bei Schüleraustausch erlebte das Gymnasium Bludenz unvergessliche Tage in Clisson und Paris.

"Nach acht Kilometern hätte ich fast aufgegeben"

14.07.2025 Bernhard Hengl aus Dornbirn schaffte als erster Österreicher eine Längs-Querung des Bodensees. Ohne Familie und Freunde hätte er die Tortur nicht überstanden.

Ein Juwel erhält den letzten Schliff

16.07.2025 Im neuen Reichshofstadion wird gehämmert, gebohrt, geputzt und geschleppt. Bis Freitag soll alles fertig sein.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 335.000 Euro verkauft wurde

14.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Liederabend mit Psychogramm eines Ausgestoßenen

14.07.2025 Schuberts Winterreise mit Julian Prégardien und Daniel Heide.

Royals und Promis zu Gast im Skimuseum Damüls

14.07.2025 75 Jahre Head: Alle sind sie gekommen, die Königinnen und Könige der Skipisten.

Mit dem Schibob im Sommer den Hang herab

14.07.2025 Aktion des Familienverbandes und Schbob-Clubs Alberschwende.

Haft nach Gewalttat in Bregenz: Opfer überlebte mit Glück

14.07.2025 Schwerverletzter habe mit Glück Schläge und Tritte überlebt, sagte der Richter. Haftstrafe für vorbestraften Gewalttäter, der zuerst stationäre Alkoholtherapie zu absolvieren hat.

Naturgenuss und gelebter Artenschutz in Bludesch

14.07.2025 Beim Fischerfest in Bludesch wurde Kulinarik geboten – und Respekt vor der Natur vermittelt.