AA

Tanz in den Abgrund oder viel Beifall fürs Fallbeil

20.07.2025 Das Burgtheater präsentierte die Uraufführung „bumm tschak oder der letzte Henker“.

Leserbrief: Krankenkassenreform

20.07.2025 Ich kann den Ausführungen von Manfred Brunner in seinem Leserbrief nur voll zustimmen. Die Krankenkassenreform war eines der größten Sünden der Vergangenheit. Wir haben nun das Problem, dass dadurch eine solide Krankenkasse nun ebenfalls im tiefen Saldo steckt und das die Krankenkasse noch weniger für die Ärzte bezahlen kann auf Grund der Verbindlichkeiten. Dies bedeutet für den Bürger,

Premiere mit Hindernissen: Dornbirn trotzt dem Regen

21.07.2025 Mitten auf dem Dornbirner Marktplatz wurde am Samstag Geschichte geschrieben: Erstmals machte die Alfa Romeo 3x3 Austrian Tour Station in Vorarlberg und trotz Regens wurde das Streetball-Turnier zum echten Publikumserfolg.

Bachs „Wohltemperiertes Klavier“

20.07.2025 Aaron Pilsan taucht in Langenargen tief in das Bachsche Universum ein.

Leserbrief: Lkw-Wahnsinn in Europa

20.07.2025 Europas Straßen ersticken im Lkw-Verkehr, und niemand zieht die Notbremse. Statt Waren endlich konsequent auf die Schiene zu verlagern, wird der Straßentransport weiter künstlich verbilligt. Das Dieselprivileg ist nichts anderes als eine Subvention für Umweltzerstörung. Gleichzeitig werden osteuropäische Fahrer zu Dumpinglöhnen verheizt, wochenlang von ihren Familien getrennt und in ihren Kabinen „geparkt“. Das ist moderne

Kommentar: Zum Augenarzt bitte!

20.07.2025 Wer erinnert sich nicht an den legendären Spruch unseres Landeshauptmannes, dass er auch mit der Lupe keinen Fehler bei der Zentralisierung der Krankenkasse der Arbeitnehmer – der ehemaligen Gebietskrankenkasse – finden könne? Inzwischen dürfte er das anders sehen. Zugegeben: hinten nach zu sagen, was falsch gelaufen ist, ist keine große Kunst. Aber LH Wallner war

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 300.000 Euro verkauft wurde

20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Täter-Opfer-Umkehr

20.07.2025 Der Wolf wird zum Opfer und das Schaf hat eben Pech, wenn der Zaun nicht hoch genug ist. Der Vergewaltiger ist traumatisiert, nicht das Opfer. Messerattacken steigen rapide an. Also alle Messer verbieten – Anlassgesetzgebung. Tagtäglich mehr Staumeldungen: Die Straßen ziehen den Verkehr an – etwa die seit einem halben Jahrhundert überfällige S18? Radfahrer sind

Gute Geschäfte für die Chip-Industrie dank KI

20.07.2025 Die großen Halbleiterkonzerne haben für das erste Quartal des Jahres teilweise deutliche Umsatz- und Gewinnanstiege gemeldet. Die boomende Nachfrage nach KI-Chips, aber auch die Aufträge aus anderen Industriezweigen wie von Automobil- oder Computerherstellern bescherten der Branche gute Gewinne. 2025 soll der weltweite Umsatz der Chip-Industrie auf 697 Milliarden US-Dollar steigen.

Frischer Wind im ehemaligen “Bierlokal”

20.07.2025 Die neuen Betreiber Celine Dengg und Marco Büsel starten mit “sKreativ” in Dornbirn durch.

"Dann wird es die Messenger-Überwachung in der Praxis auch nicht geben"

21.07.2025 Neos-Klubchef Shetty über Pensionen, Föderalismus und die Software zur Messenger-Überwachung.

Leidenschaft für Haariges

20.07.2025 Michaela Plank widmet sich seit 39 Jahren Farben, Schnitten, Moden und Trends.

Glaubst du an den Rechtsstaat?

20.07.2025 Als mich das ein Unternehmer fragte, überlegte ich nicht lange, bejahte die Frage und kam ins Grübeln.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 348.000 Euro verkauft wurde

20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Das Stadion ist weit und breit einzigartig"

20.07.2025 Vorstandssprecher Bernd Bösch und Sportdirektor Dieter Alge im Interview darüber, was die Sun-Minimeal-Arena für alle Austrainer ändert, die Unterstützung der Fans und die Euphorie vor der neuen Saison.

Die Austria zurück in der Heimat – "Ein spezieller Moment"

21.07.2025 Austria Lustenau hat gegen den FC Augsburg das neue Stadion eröffnet. Die Fanlager zelebrieren die Premiere, für Pius Grabher war es “ein Fest”.

„First Light“ für Super-Teleskop in Chile

20.07.2025 Im Juni ging das Vera Rubin Observatorium in Probebetrieb. Das Teleskop kann innerhalb von drei bis vier Nächten den gesamten Südhimmel kartieren. Bei ersten Tests konnten 2100 neue Asteroiden entdeckt werden.

Tischlein deck dich – Hilfe, die seit 20 Jahren ankommt

21.07.2025 2005 legten Elmar und Margit Stüttler den Grundstein für Tischlein deck dich in Vorarlberg. Eine Idee, getragen von persönlichem Engagement und praktischer Nächstenliebe.

Wo ein Gebäude in Bartholomäberg um 955.500 Euro verkauft wurde

20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Treffpunkt: Mörser und Freischütz

20.07.2025 Drogisten feiern ihren erfolgreichen Berufseinstieg

Den guten Teil wählen dürfen

20.07.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Erich Baldauf, Pfarrer in Hard und Bibelreferent der Diözese.

Mehr als Käse: Sennerin aus Leidenschaft

21.07.2025 In der Dorfsennerei Schlins absolvieren Marina Fischer und Jasmin Wegscheider ihre Lehre zur Sennerin. Sie sind mit viel Interesse und Freude bei der Arbeit.

Mercedes-Chef: "In Vorarlberg machen wir gute Geschäfte"

21.07.2025 CEO von Mercedes-Benz Österreich, Niels Kowollik, über Investitionen in den Standort Bludenz und das Ziel, die Partnerschaft mit den Bregenzer Festspielen zu verlängern.

Murenabgänge und Überschwemmungen in Partenen

20.07.2025 Starke Regenfälle führen zu Hangrutschungen und Schäden an Infrastruktur.

Wo ein Einfamilienhaus in Altach um 610.000 Euro verkauft wurde

20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Ich möchte gestalten, nicht nur verwalten": Marc Meusburger über seinen Weg ins Egger Bürgermeisteramt

20.07.2025 Marc Meusburger ist seit Frühjahr Bürgermeister der größten Bregenzerwälder Gemeinde, von Egg. Der Bürgermeistersessel war in Egg ehemals ein heißer Stuhl.

Inkontinenz-Betroffene erzählt: "Ich hatte Suizidgedanken"

21.07.2025 Maria Schuster (79) leidet seit 39 Jahren an Inkontinenz. Eine Erkrankung, die noch immer sehr tabuisiert ist und Betroffene psychisch oft sehr fordert. Auch Schuster durchlebte schwere Zeiten.

"Es gut miteinander meinen" – 4 Paartherapeuten verraten ihren ultimativen Beziehungstipp

20.07.2025 Wir haben nachgefragt, was der ultimative Tipp für eine glückliche und langanhaltende Beziehung ist. Jahrzehntelang verheiratete Ehepaare und erfahrene Paartherapeuten haben die Antwort darauf.

Kritik an Bürokratieaufwand: Gastronomen mit Pfandsystem unzufrieden

20.07.2025 Knapp ein halbes Jahr nach Einführung des Einweg-Pfands sind Konsumenten mehrheitlich damit zufrieden. Aus der Gastronomie kommt jedoch Kritik, wie ein Rundruf der NEUE zeigt.

Albert und die neue Welt der Grün-Weißen

19.07.2025 Die NEUE bekam bei einem Stadionrundgang mit Bernd Bösch und Dieter Alge exklusive Einblicke in die neue Sun-Minimeal-Arena.

Wolfgang Grabher: „Diesen so völlig anderen Ansatz unterstütze ich“

19.07.2025 INTERVIEW. Seit Donnerstag heißt das Reichshofstadion Sun-Minimeal-Arena. Hinter dem neuen Namen steht die Sun AG, die in der Schweiz beheimatet ist, aber mit Wolfgang Grabher ein gebürtiger Lustenauer leitet und gegründet hat. Im Gespräch gibt Grabher Einblicke.

Aufbruchstimmung ist überall spürbar

19.07.2025 REPORTAGE. Die neue Sportstätte von Austria Lustenau hat am Samstag Massen von Menschen angezogen. Nicht nur Fußballfans, auch andere, die sich ein Bild vom Stadion machen wollten.

Nächster Karriereschritt: Ein neues Leben in Hütteldorf

19.07.2025 INTERVIEW. Flora Zimmermann ist seit Kindertagen begeisterte Fußballerin. Bei einem Probetraining beim SK Rapid Wien konnte sie die Verantwortlichen überzeugen und wurde prompt verpflichtet. Jetzt startet die 18-jährige in einen neuen Lebensabschnitt. Vor ihrer Abreise in die Bundeshauptstadt hat die NEUE am Sonntag die ambitionierte Wolfurterin getroffen.

Warum Sie in Lochau von der Bregenzer Polizei bestraft werden

20.07.2025 Viele Hinweise. Einige Schilder. Eine unklare Gemeindegrenze. Das Bodenseeufer in Lochau.Wer am Ufer zwischen Bregenz und Lochau unterwegs ist, bekommt klare Regeln serviert – ganz offensichtlich. Und eine überraschende Konsequenz, wenn man sie missachtet.

"Unsere Kinder haben hier viel die größeren Zukunftschancen"

20.07.2025 Seit neun Jahren lebt die Familie Kenyherc in Mellau. Nun möchten die Geschwister Alex und Livia mit ihren Familien gemeinsam ein Eigenheim kaufen.

Kritik an Bürokratieaufwand: Gastronomen mit Pfandsystem unzufrieden

20.07.2025 Knapp ein halbes Jahr nach Einführung des Einweg-Pfands sind Konsumenten mehrheitlich damit zufrieden. Aus der Gastronomie kommt jedoch Kritik, wie ein Rundruf der NEUE zeigt.

Mordversuch mit Machete an Taxilenker: Haftstrafe verringert

20.07.2025 Vorbestrafter Fahrgast aus Vorarlberg verletzte in Buchs Taxilenker lebensgefährlich. In zweiter Instanz wurde Schuldspruch bestätigt, aber langjährige Gefängnisstrafe verringert.

Zwei Wochen ohne Handy – im Ferienheim Oberbildstein herrscht Bildschirmverbot für Kinder

20.07.2025 Im Ferienheim Oberbildstein gibt es Taschenmesser statt Handys – so reagieren Kinder und Jugendliche auf das Digital Detox.

"Hier besteht Verbrennungsgefahr!" – Eltern warnen vor gefährlichem Kinderbereich im Strandbad Bregenz

20.07.2025 Hitzefalle im Bregenzer Strandbad? Eltern schlagen Alarm: Glühender Boden, heiße Rutschen und kaputter Sonnenschutz sorgen im Kinderbereich für Kritik.

Sommer im Bezirk Dornbirn: Diese Tipps sorgen für ordentlich Spaß

21.07.2025 Letzte Woche gab’s Ferientipps für den Bezirk Bregenz – jetzt geht’s weiter. Auch in Dornbirn, Lustenau und Hohenems warten spannende Erlebnisse für Kinder, Jugendliche und Familien. Die NEUE gibt sechs Vorschläge für aktive, kreative und erholsame Ferientage.

“Es bleibt kein Stein auf dem anderen!”

19.07.2025 Interview mit dem kaufmännischen Direktor der Bregenzer Festspiele, Michael Diem.

Das eigenwillige Elektromobil

19.07.2025 Mit dem kompakten E-SUV-Typ EV3 baut Kia neue Spannung in der Stromer-Szene auf.

Liebevolle Schützlinge

19.07.2025 Im Tierheim Dornbirn leben Tiere, die bereit sind, ihr Herz zu verschenken.

Das sind die reichsten Vorarlberger

24.07.2025 Wer sind die Reichsten in Vorarlberg? Auf jeden Fall gibt es einen neuen Milliardär auf der Liste für das Jahr 2025.

"Ich traue mir das zu und ich will das": Stefanie (28) aus Mäder und ihr Weg zur Hofübernahme

19.07.2025 Stefanie Sandholzer (28) unterrichtet hauptberuflich an einer Volksschule und steht kurz davor, den elterlichen Milchviehbetrieb in Mäder zu übernehmen. VOL.AT hat sie auf dem Hof ihrer Familie besucht.

"Der Leidensdruck ist hoch" – Wenn psychiatrische Hilfe Monate auf sich warten lässt

19.07.2025 Psychisch krank – und trotzdem kein Termin? Vorarlberg hat die höchste Psychiaterdichte Österreichs – und trotzdem müssen viele monatelang auf Hilfe warten. Wie kann das sein?

Das neue Wohnzimmer der Austria

21.07.2025 Großes Lob für die neue Sun Minimeal Arena und die Gestaltung der gesamten Anlage rund um das Stadion.

Grün-weißer Festabend und ein letzter Sessel

21.07.2025 Entspannte Atmosphäre und ein freundschaftlicher Festabend am Vorabend der Stadion-Eröffnung.

Vor Polizeikontrolle: 19-jährige Vorarlbergerin ohne Schein übergab Steuer an Beifahrerin

19.07.2025 Eine Fahrschülerin ohne gültige Lenkberechtigung ging der deutschen Grenzpolizei diese Woche ins Netz.

"Ein Basketballkorb vor der Kirche" – Dornbirn wird zur Streetball-Arena

19.07.2025 Am Freitagvormittag rollte ein Sattelschlepper auf den Dornbirner Marktplatz – beladen mit Spezialboden, Basketballkorb und LED-Banden. In nur einem Tag verwandeln die Dornbirn Peartrees das Herz der Stadt in eine Basketball-Arena. Der Anlass: die 3x3 Alfa Romeo Austria Tour.

Heuer bereits 250.000 Euro Schäden durch Wetterextreme

19.07.2025 Dürre, Hagel, Starkregen und Frost sorgen für hohe Schäden in der Landwirtschaft. Aktuelle Vorschläge für neue Berechnungen bei Dürreschäden sorgen für Diskussion.

Castingfieber in Lindau: Vorarlberger Stimmen beim offenen DSDS-Vorsingen

19.07.2025 In Lindau findet ein offenes Casting für „Deutschland sucht den Superstar“ statt – ohne prominente Jury, aber mit zahlreichen Talenten. Auch zwei Teilnehmer aus Vorarlberg wollen mit Stimme und Persönlichkeit überzeugen.

Lieber "Volunteer" als "First Lady": Doris Schmidauer will Frauen Mut machen

18.07.2025 Sie lehnt den Titel "First Lady" und ein Buch ausschließlich über sich selbst ab – und gibt mutigen Frauen lieber eine Bühne. Doris Schmidauer präsentierte am Donnerstag ihr Buch "Land der Töchter zukunftsreich" in Hittisau und spricht mit VOL.AT über ihre Rolle als Präsidentengattin und woher sie den Mut nimmt.

"Das hat es nicht einmal im Austrofaschismus gegeben" – ÖGK-Obmann kritisiert die Kassenreform

19.07.2025 Wachsende Privatkosten und die Erwartung eines noch nie dagewesenen Defizits sind für Andreas Huss alarmierend.

Er lässt den Adler bei den Festspielen abstürzen

18.07.2025 Wenn beim „Freischütz“ der Adler geschossen wird, ist er hinter den Kulissen am Werk: Requisiteur Christian Binner.

Neuer Look! So sieht das neue schwarz-weiße Trikot der Bregenzer aus

19.07.2025 Mit der Raiffeisenbank Bregenz präsentiert der Zweitligist einen neuen Sponsor für die Saison 2025/26.

Freischütz: Die Musik kämpft ums Überleben

18.07.2025 Trotz starker Orchestermomente und überzeugender Stimmen dominiert in Stölzls „Freischütz“ die Optik.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Höchst um 354.500 Euro verkauft wurde

18.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Beschuldigte übergangen: Warum eine Anklage nicht zulässig war

18.07.2025 Die Richterin durfte den Strafantrag zurückweisen, urteilte das Oberlandesgericht. Die Staatsanwaltschaft befragte die Angeklagte gar nicht.

Leserbrief: Abstandsmessung

18.07.2025 Ich nehme Bezug auf den Leserbrief des Herrn Hansjörg Kohler, Lustenau, vom 17.07.2025: Der Leserbriefschreiber zum Thema Abstandsmessung spricht mir geradezu aus der Seele. In dieser Angelegenheit bin ich gerade in Vorbereitung einer Beschwerde an das Landesverwaltungsgericht. Im Hinblick auf die Rechtsbestimmung nach § 18 Abs. 1 StVO akzeptiere ich die Sichtweise der Polizei nicht,