AA

Abenteuerliche Erlebnisse im Bezirk Bludenz: So machen die Ferien Spaß

22.07.2025 Nach Dornbirn ist Bludenz an der Reihe: Die NEUE hat Freizeitideen gesammelt, die Spaß machen – bei Sonne und Regen.

Ingolitsch will Säulen bauen: “Dafür braucht es Vertrauen”

21.07.2025 Beim jährlichen Bundesliga-Mediaday betont Altach Stabilität. Trainer Fabio Ingolitsch und Kapitän Lukas Jäger wollen sich tabellarisch verbessern – und beschwören Grundtugenden.

Wo eine Wohnung in Lauterach um 345.000 Euro verkauft wurde

21.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Stadttunnel: Verhandlungen in Enteignungsverfahren stehen an

22.07.2025 Wie die NEUE unlängst berichtete, hat das Land Vorarlberg im Zuge des bevorstehenden Baus des Feldkircher Stadttunnels fünf Anträge auf Enteignung gestellt. In diesen Fällen wurden nun die mündlichen Verhandlungen angesetzt, wie aus den Kundmachungen des Landes hervorgeht. Sämtliche Enteignungsverfahren betreffen den Tunnelast Tosters. Gegenstand der Enteignungen sind sogenannte Dienstbarkeiten, also Nutzungsrechte an privaten Grundstücken,

Rehabilitationsanbieter MedReha fürchtet um seine Existenz

22.07.2025 Der private Anbieter kardiologischer Rehabilitation beobachtet in den vergangenen Monaten eine zunehmende Verzögerung von Reha-Bewilligungen für Pensionistinnen und Pensionisten durch ÖGK und SVS.

RLB Vorarlberg im ersten Halbjahr mit weniger Gewinn

22.07.2025 Die hohe Bankenabgabe und sinkende Zinsen knabbern an den Erträgen.

“Die Jungs sollen Verantwortung tragen”

22.07.2025 Altachs Sportchef Philipp Netzer (39) über Vertrauen in die Spieler und die Suche nach dem Stürmer.

Vom Hochsprungtraum zum Hürdenhelden

22.07.2025 Zsombor Klucsik zählt mit nur 16 Jahren zu Europas besten U18-Hürdenläufern. Eine Entscheidung der Sportmedizin veränderte seinen Weg – und führte ihn geradewegs zum EYOF in Skopje.

Kolumne: Ein Sommer, wie er früher einmal war

21.07.2025 Es geht los mit den Hundstagen, aber es geht zum Glück recht milde los. Ein bisschen zu milde an manchen Tagen, letzte Woche habe ich, ich gebs zu, ein Feuer im Ofen gemacht, draußen hats geschüttet, im Haus wars kalt und klamm. Am nächsten Tag konnte ich wieder in den See springen, es ist ein

Kaiserwetter beim Jubiläumsfest

21.07.2025 Die Ortsfeuerwehr Bildstein feierte am Wochenende das 120-jährige Bestehen.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Höchst um 530.000 Euro verkauft wurde

21.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Impflücken trotz Gratis-Angebots

21.07.2025 Die Ausweitung des kostenlosen Programms ist fix, Experte thematisiert aber mangelnde Impfmotivation.

Leserbrief: Stadttunnel Feldkirch – Millionenprojekt wegen Grenzverkehr?

21.07.2025 Mit Hunderten Millionen Euro wird der Stadttunnel Feldkirch als Jahrhundertprojekt verkauft. Er soll das Stadtzentrum entlasten und den Verkehrsfluss verbessern. Doch kaum jemand spricht das Offensichtliche aus: Der tägliche Stau durch Feldkirch entsteht vor allem durch den massiven Grenzverkehr von Vorarlberger Pendlerinnen und Pendlern, die jeden Tag in die Schweiz oder nach Liechtenstein zur Arbeit

Leserbrief: Freundschaftsdienste der verschiedenen Art

21.07.2025 Ein Parkkontrolleur steckt seiner Bekannten wegen “Falschparken” keinen Strafzettel an den Scheibenwischer, sondern nur liebe Grüße. Es folgt eine Verurteilung wegen Amtsmissbrauchs. Ein Automechaniker drückt bei der Pickerl-Kontrolle alle Augen zu und macht sich infolge des Amtsmissbrauches schuldig. Gemeindevertreter, wie in einer Vorderlandgemeinde geschehen, missachten in einem Behördenverfahren bewusst eine Verordnung (räumlicher Entwicklungsplan) und gewähren

Leserbrief: Keine Krise der Empathie

21.07.2025 Der Kognitionswissenschafter Fritz Breithaupt argumentiert, dass Empathie kulturell geformt ist und instrumentalisiert werden kann, um moralische Überlegenheit zu suggerieren. Breithaupt rät deshalb dazu, Empathie reflektiert zu betrachten. Die Behauptung, dass Menschen, die sich für den Schutz des Wolfes einsetzen, kein Mitgefühl mit Schafen oder Hirt:innen hätten, ist unbegründet und entspricht nicht der gelebten Realität. Vom

Leserbrief: Die stille Enteignung – und warum Vorarlberg wachsam sein sollte

21.07.2025 In Vorarlberg sagt man gern: “Schaffa, schaffa …” Genau das war unsere Stärke – ein selbstständiger Mittelstand, der nicht jammert, sondern anpackt. Doch gerade diese Menschen – Unternehmer, Handwerker, Landwirte, Freiberufler – geraten zunehmend unter Druck. Nicht durch eine einzelne Krise, sondern durch einen strukturellen Wandel, der still und schleichend das Fundament unseres Wohlstands angreift.

Leserbrief: Alpmesse

21.07.2025 “Die idyllisch unter der Gamsfreiheit gelegene, bewirtschaftete Alpe Els ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker”, so bewirbt die Alpenregion Bludenz die Elsalpe im Internet. Heute war Sonntag, schönes Wetter, also ein idealer Tag für eine Wanderung auf die Gamsfreiheit. Man muss zwar einige Kilometer auf einer Forststraße zurücklegen, aber diese ist landschaftlich schön

"Es hat sich verdoppelt" – Tausendfüßler-Plage in Feldkirch: Anrainer beklagen massive Belastung

22.07.2025 Tausendfüßler sprenkeln die Hausfassaden und kommen bis in die Wohnungen. Bewohner der Mutterstraße fühlen sich mit dem Problem alleingelassen.

Kommentar: Mit Gefühlsstürmen ist zu rechnen

21.07.2025 Ein privater Moment in einer Welt, die keinen Raum mehr für Privatheit lässt, wird zwei Menschen vergangene Woche zum Verhängnis – weil sie in einem kurzen Video zu sehen sind, das sich unter anderem über die Plattform TikTok weltweit verbreitet. Der grauhaarige Mann und die blonde Frau hören in dem Videoclip eng umschlungen dem Konzert

"Am besten wäre, wenn man selbst erzeugten Strom selbst verbraucht"

22.07.2025 Hohe Erwartungen an das neue österreichische Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG). Was in der Begutachtung für Diskussionen sorgt und weshalb die Elektrizitätswirtschaft in Sachen Netz Gerechtigkeit einfordert.

Wahnsinns-Uraufführung mit George III.

21.07.2025 „Songs for a (Mad) King“ fesseln bei den Festspielen

"Model Me"-Kandidaten feierten Laufstegpremiere in Düsseldorf

21.07.2025 Neben Gewinnerin Jennifer, durften auch Samuel, Chiara und Leonie für Designer Mike Galeli über den Laufsteg schreiten.

Füreinander da – in guten wie in schlechten Zeiten

21.07.2025 Seit zwei Jahren besucht Wilfried Breier (86) seine demenzkranke Frau Maria jeden Tag im Pflegeheim Höchsterstraße in Dornbirn.

„Kulturpolitik ist Demokratiepolitik“

22.07.2025 Ein Gespräch mit Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler.

Gavalinaweg dank Ehrenamt, Spenden und Alpenverein saniert: "Das war richtige Knochenarbeit"

21.07.2025 Der Wanderweg auf den Gavalinakopf und zum Gavalinajoch wurde vom Alpenverein Bludenz und freiwilligen Helfern umfassend saniert.

Nachruf auf Annelies Forster: Ein langes Leben voller Herz und Hingabe

21.07.2025 Mit ihrer Stärke und Fürsorge prägte Annelies Forster ihr berufliches und privates Umfeld.

Mit 2,8 Promille: Autofahrer verursacht mehrere Unfälle

21.07.2025 Betrunkener Autofahrer kollidierte auch mit Pkw. Haftstrafe für vorbestraften 42-jährigen.

Starker Auftakt der Sommersessions in Göfis mit Rapper Bada

21.07.2025 Der lokale Rapper Bada begeisterte bei den Göfner Sommersessions mit seinen Liedern.

"Diese Dreistigkeit hat mich sprachlos gemacht"

22.07.2025 Ein Vorarlberger nutzt den Vermietungsservice eines Baumarkts und leiht sich einen Transporter direkt auf dessen Parkplatz. Wenige Stunden später werden ihm mehrere Hundert Euro von der Kreditkarte abgebucht. Was folgt, ist ein wochenlanger Kampf gegen ein System, das stark nach Abzocke riecht.

Der Ausblick nach dem ersten Abbruch: Festspiele starten regnerisch in die Saison

22.07.2025 Die Festspiele gehen allgemein von einem kulturaffinen Petrus aus. Doch diese Woche sollte man gut angezogen zur Seebühne gehen.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 155.000 Euro verkauft wurde

21.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Umstrittene Chance auf klimafittere Pflanzen

21.07.2025 Aktuell wird auf EU-Ebene um den Umgang mit neuen Gentechniken gerungen. Österreich pocht auf Kennzeichnungspflicht.

Verurteilt wegen übler Nachrede: So reagiert Mario Leiter auf den "Ausrutscher"

22.07.2025 Statt einer Spende ans Kinderdorf: Unterländer wegen übler Nachrede am Landesgericht Feldkirch verurteilt.

Bayreuth ruft, Fridolin Schöbi kommt

21.07.2025 Das diesjährige Richard-Wagner-Stipendium geht an den jungen Feldkircher Bratschisten.

"Wälder-Express" hat Eliteliga im Visier

23.07.2025 Einige Trainerwechsel und Top-Transfers – die Vorarlbergliga 2025/26 verspricht Spannung pur.

Mario Leiter öffentlich als Nutte bezeichnet: Geldstrafe wegen übler Nachrede

21.07.2025 Pensionist verglich SPÖ-Landesvorsitzenden in Posting mit einer Prostituierten. Teilbedingte Geldstrafe für Unbescholtenen wegen übler Nachrede.

Kulinarik und feine Töne in Eichenberg

21.07.2025 Musikalischer Gourmetabend im Hotel Schönblick.

Golfsport, Genuss und edle Tropfen

21.07.2025 Erste Weinstein Golf Trophy in Riefensberg.

Die Heilkraft des Atmens entdeckt und Panikattacken überwunden

21.07.2025 Augenoptikerin Naomi Cik (25) weiß um die transformative Kraft des tiefen Atmens. Als Atemlehrerin will sie Menschen zu innerer Ruhe und gesteigerter Lebensqualität verhelfen.

Wo ein Grundstück in Satteins um 280.000 Euro verkauft wurde

21.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Grundstück in Götzis um 995.000 Euro verkauft wurde

21.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Es könnte heller und freundlicher sein" – Düsterer Gehweg am Rande des Seebads

21.07.2025 Lange war es ein Radweg, nun ist es die Ausweichroute des Strandwegs. Optimal ist er aber nicht.

"Dann wird es die Messenger-Überwachung in der Praxis auch nicht geben"

21.07.2025 Neos-Klubchef Shetty über Pensionen, Föderalismus und die Software zur Messenger-Überwachung.

Mehr als Käse: Sennerin aus Leidenschaft

21.07.2025 In der Dorfsennerei Schlins absolvieren Marina Fischer und Jasmin Wegscheider ihre Lehre zur Sennerin. Sie sind mit viel Interesse und Freude bei der Arbeit.

Tischlein deck dich – Hilfe, die seit 20 Jahren ankommt

21.07.2025 2005 legten Elmar und Margit Stüttler den Grundstein für Tischlein deck dich in Vorarlberg. Eine Idee, getragen von persönlichem Engagement und praktischer Nächstenliebe.

Sechs-Millionen-Euro-Deal wirft Fragen auf: KHBG in der Kritik

21.07.2025 Krankenhaus-Betriebsgesellschaft sichert sich in Flächen für künftige Bauvorhaben in Feldkirch. Schwere Kritik kommt vom früheren Finanzstadtrat.

Ein Feuerwerk der Gefühle

21.07.2025 Die VN sprachen mit Austria-Lustenau-Anhängern über ihre Eindrücke und zeigen den “Doppelpass” der Politik.

Mehrere Anzeigen: Polizei musste auf Bezirksfeuerwehrfest Zelt räumen

20.07.2025 Bezirksfeuerwehrfest in Bildstein war am Samstag zu beliebt. Ein Großaufgebot der Polizei musste das Barzelt räumen, gegen den Willen mancher Gäste.

Wo eine Wohnung in Hard um 852.218 Euro verkauft wurde

20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Die Festspielrede des Vizekanzlers

20.07.2025 Zu Leserbrief von Elmar Gasser vom 19. 7. 2025. Dass diese inhaltlich höchst angebracht war, wird auch im kritischen VN-Kommentar von Redakteur C. Rainer gewürdigt. Gerade das scheint den Leserbriefschreiber Elmar Gasser, seines Zeichens industrieller Herkunft, mit seiner Zuschrift vom 19. 7. 2025 einmal mehr zu stören. Lässt er doch seit Langem keinen Anlass verstreichen,

Bedrohlich steigende Schulden

20.07.2025 Zinszahlungen der Republik Österreich auf dem Weg zu über 1000 Euro pro Kopf und Jahr.

Deshalb sorgt Austrias Stadioneröffnung für Misstöne bei SW Bregenz

21.07.2025 SWB-Präsident richtet scharfe Botschaft in Richtung Ligakonkurrent Austria Lustenau.

Hochmairs „Jedermann” begeistert erneut

20.07.2025 Premiere des Festspiel-Klassikers vor der beeindruckenden Kulisse des Salzburger Doms.

Gewalt in Lustenau: Einweihung des Reichshofstadions lockte deutsche Ultras an

21.07.2025 Bis zu 150 Personen beteiligten sich an den Auseinandersetzungen und Schlägereien, als ein Bus voller blauer Löwen eintraf.

Ein Leben für die Musik

20.07.2025 Eine musikalische Berufslaufbahn einzuschlagen, war für Fritz Jurmann einst nicht geplant.

Der wärmeliebende Olivenbaum

20.07.2025 Ein Olivenbaum verleiht Garten und Terrasse mediterranes Flair. Er wächst langsam, liebt Sonne und kann gut im Topf gezogen werden.

Das Glück ist ein 4-Zentimeter-Rasen

20.07.2025 Seit Jahren mähe ich Rasen. Zumindest im Sommer. Wenn es regnet, dann weniger, wenn nach dem Regen die Sonne scheint, ziemlich viel mehr.

Leserbrief: Kommentar Prof. Dr. Bußjäger zu Babler

20.07.2025 Herzlichen Dank Herr Professor Bußjäger für Ihre präzise Aufklärung über „unsere“ Bundesregierung und im Besonderen hinsichtlich der Gedankengänge des Herrn Babler. Es zeigt sich offensichtlich, dass diese Regierung nicht die geringste Sachkenntnis hat, wie das Desaster der ÖVP-Hinterlassenschaft behoben werden kann. Jeder Grundschüler kann erkennen, dass eine Kranken-Versicherung desto besser funktioniert, je näher Sie dem