AA

Außenministerin Meinl-Reisinger bei US-Amtskollegen Rubio

25.07.2025 Am Donnerstag ist Außenministerin Beate Meinl-Reisinger in Washington mit ihrem US-Amtskollegen Marco Rubio zusammengetroffen.

Zum Wohl: Trinkgeld bleibt steuerfrei – Pauschale sorgt für Rechtssicherheit

25.07.2025 Die vermehrten Digitalzahlungen in der Gastronomie haben die Gesundheitskasse aufgescheucht. Nach monatelangen Diskussionen über höhere Abgaben auf Trinkgelder hat nun die Regierung eine Einigung erzielt: Dafür gibt es viel Lob, doch die Branche hätte sich Abgabenfreiheit gewünscht.

Trump in Epstein-Akten erwähnt – US-Regierung weist Vorwürfe zurück

24.07.2025 US-Präsident Donald Trump wird laut Regierungsangaben mehrfach in den Ermittlungsakten zu Jeffrey Epstein genannt. Hinweise auf ein strafrechtlich relevantes Verhalten gebe es laut Justizministerium nicht.

"Mein Leben ist besser geworden, seit ich arbeiten darf"

25.07.2025 Mit den Asylzahlen sinkt auch die Nachfrage für gemeinnützige Tätigkeit von Asylwerbern. Gleichzeitig steigt die Zahl jener in regulären Beschäftigungsverhältnissen.

Leserbrief: Abzocke Stadt Hohenems

24.07.2025 Als Autofahrer ist es problematisch, durch Hohenems zu fahren. Generell gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 40 km/h auf Gemeindestraßen, aber es gibt eben Ausnahmen, die 30 km/h vorgeben. Nur, diese zu wissen oder zu erkennen, ist teilweise schwierig, da es keine Hinweistafeln gibt. Der Autofahrer ist also gezwungen, mehr auf die Verkehrsschilder und den Tachometer zu

PKW-Lenker touchierte Radfahrer in der Steiermark

24.07.2025 Ein 40-jähriger Autofahrer, der unter Medikamenteneinfluss stand und daher fahruntauglich war, kollidierte am Donnerstagvormittag auf der B67 nahe Werndorf südlich von Graz mit zwei Rennradfahrern.

Leserbrief: Dank an Primar Dr. Mennel

24.07.2025 Auf diesem Weg nochmals vielen Dank auch an das ganze Team der Augenstation des LKH Feldkirch. Die OP war nicht einfach, daher nochmals Dank an alle. Ich habe mich die ganzen Tage gut aufgehoben gefühlt. Margot Xander, Feldkirch

Leserbrief: Friedensgebet

24.07.2025 “Wer immer die Geschichte Österreichs mit geistlichen Augen betrachtet, kommt nicht umhin, bei besonders großen Bedrohungen die wunderbare Hilfe des Himmels durch die Muttergottes anzuerkennen. Anlässlich des 70. Jahrestages der Unterzeichnung des Staatsvertrages ist es gut, sich die Vorgeschichte in Erinnerung zu rufen und daraus eine Lehre für die Gegenwart zu ziehen. Der Abzug der

Mehrjährige Haftstrafe für Armeeoffizier nach Überfall auf Casino

24.07.2025 Ein 25-jähriger Schweizer muss für seinen Raub im März in Haft. Der Prozess gegen einen Spanier, der im April das Casino überfiel, ist noch ausständig.

Mehr Musik & mehr Vielfalt zahlt sich aus – ANTENNE VORARLBERG bleibt die Nummer 1 im Ländle!

24.07.2025 ANTENNE VORARLBERG behauptet erneut seine Spitzenposition und setzt weiterhin auf volle Power über UKW und DAB+.

Schweizer Berufsoffizier als Casinoräuber verurteilt

25.07.2025 25-jähriger Spielsüchtiger muss wegen schweren Raubes für vier Jahre hinter Gitter.

Leserbrief: Rückkehr zur Alpe Els

24.07.2025 Zum Leserbrief vom 24. Juli zur Alpmesse auf der Alpe Els von Anne Lieverse: Die Wanderung zur Alpe Els ist zweifellos ein Genuss, die Vorarlberger Berglandschaft ein kostbares Gut. Doch ich möchte eine ergänzende Perspektive teilen: Die jährlichen Alpmessen auf ausgewählten Alpen sind tief verwurzelte Ausdrucksformen von Tradition und Glauben. Für viele – besonders ältere

Leserbrief: Nachhilfe

24.07.2025 Vielleicht etwas zum Nachdenken für die etwas ahnungslose Außenministerin. Anlässlich des Jom-Kippur-Krieges 1976, als Frau Meindl-Reisinger noch nicht einmal auf der Welt war, hat eine alte, aber weise Frau, Frau Golda Meir, Folgendes gesagt: «Wenn die Araber die Waffen niederlegen, dann haben wir Frieden, wenn Israel die Waffen niederlegt, dann gibt es kein Israel mehr.»

Leserbrief: Pflichtfach “Politische Bildung” – jetzt!

24.07.2025 Die Auswirkungen der (un)sozialen Medien als radikalisierende Brandbeschleuniger und oft als Anstifter zu Hassverbrechen aller Art sind nachvollziehbar dokumentiert. Ein Großteil der Jugendlichen, aber auch viele Erwachsene, beziehen ihre “Bildung” aus Instagram, YouTube, TikTok und anderen unüberprüften Sprachrohren. Armin Wolf und Peter Filzmaier befürchten seit Jahren abnehmendes politisches Interesse und, dass vor allem “Junge” Qualitätsjournalismus

Jetzt klappt’s mit den Klappstühlen

25.07.2025 Ausgemusterte Sessel von der Bregenzer Seebühne finden Platz im Wolfurter Ortsgebiet.

Österreich als Negativbeispiel – drei Erden wären nötig

24.07.2025 Ab dem 24. Juli sind alle natürlichen Ressourcen des Jahres verbraucht – Österreich hatte seinen Erdüberlastungstag bereits im März.

Staatssekretariate: FPÖ mit Kritik an den Kosten

24.07.2025 Die FPÖ übt Kritik an den die ihrer Meinung nach zu hohen Kosten der Staatssekretariate. Insgesamt würden sich die Ausgaben für die sieben Kabinette auf rund 687.000 Euro pro Monat belaufen, rechnete Generalsekretär Christian Hafenecker aus diversen Anfragebeantwortungen zusammen.

Zumtobel-Bilanz: Schwache Nachfrage trifft auf steigende Kosten

24.07.2025 CEO Alfred Felder spricht von schwierigen Märkten und Investitionszurückhaltung – Umsatz und Gewinn rückläufig.

Ferrari ließ ihn zappeln – Carlos Sainz über Vertragschaos und plötzliche Ablöse

24.07.2025 Carlos Sainz hat sich im Podcast "High Performance" erstmals ausführlich über seinen Abgang bei Ferrari und eine verpasste Rückkehr zu Red Bull geäußert.

Private Investorin schafft Mietwohnraum im Hatlerdorf

24.07.2025 Dornbirnerin trägt ihren Teil zur Schaffung von Wohnraum bei: 28 nachhaltige und moderne Mietwohnungen im Hatlerdorf errichtet.

Wo eine Wohnung in Krumbach um 468.000 Euro verkauft wurde

24.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Yoga für innere Balance: Mit bewusster Bewegung zu mehr Gleichgewicht

26.07.2025 Balance im Alltag: die dritte Folge der Sendung "Mitten im Leben – Yoga für Körper, Herz und Seele" widmet sich dem inneren Gleichgewicht durch achtsame Übungen.

Bis zu 1.200 Euro aufs Konto – so viel zahlen die Bundesländer noch dieses Jahr

24.07.2025 Zahlreiche Bundesländer unterstützen auch 2025 Arbeitnehmer mit Pendlerhilfen. Wer Anspruch hat, kann mehrere hundert Euro erhalten – abhängig von Strecke und Einkommen.

148.000 Personen werden in Deutschland per Haftbefehl gesucht

24.07.2025 In Deutschland wird aktuell nach rund 148.000 Menschen per Haftbefehl gefahndet. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine AfD-Anfrage hervor, die der Bundestag veröffentlicht hat.

Meisterwerk aus Klang, Bewegung und Licht

24.07.2025 Sakral, sinnlich, seismografisch: Tero Saarinens Tanz über das Menschsein.

Koalition einigt sich auf österreichweite Trinkgeld-Regeln

24.07.2025 Die Regierung hat sich auf einheitliche Pauschalen für Sozialabgaben auf Trinkgeld in ganz Österreich verständigt.

Viel Applaus für ein erfolgreiches Lochauer Dorffest

24.07.2025 Highlight im Leiblachtaler Veranstaltungskalender begeisterte mit einem tollen Programm.

Feines Fest bei Paradewinzer

24.07.2025 “Rankweiler Sommer”-Ausflug zu Josef und Erika Hornstein in Nonnenhorn.

Wetter in Vorarlberg: Kühle Tage und viel Regen bis Anfang nächster Woche

24.07.2025 Schauer, Gewitter und Starkregen – auch das Wochenende bleibt unbeständig.

Kicken wie die Bayern

24.07.2025 Über 100 Kinder trainierten fünf Tage lang mit FC-Bayern-Coaches in Lustenau.

Sommertraum auf Kreta

24.07.2025 Mit Nachbaur Reisen und TUI beginnt Ihr Kreta-Urlaub ganz entspannt – direkt ab dem Flughafen Friedrichshafen.

Kinder- und Jugendhilfe wurde 2024 stark beansprucht

24.07.2025 Laut Statistik Austria haben im Vorjahr 45.313 Minderjährige Unterstützung der Erziehung in ihren Familien durch die Kinder- und Jugendhilfe erhalten.

Jugendliche gestalten Zukunft aktiv mit

24.07.2025 Dornbirn erneut mit ÖKOPROFIT ausgezeichnet.

“Brand”-heißes Feuerwehrfest im Brandnertal

24.07.2025 “Thüringerberg 1” holte sich den Sieg im Kampf um den “Goldenen Verteiler”.

Glücksgefühle aus elf Metern

24.07.2025 Erstes Elfmeterturnier des FC Höchst findet großen Anklang.

22. Internationales Walsertreffen in Lech/Zürs

24.07.2025 Seit 1962 ist das Internationale Walsertreffen Ausdruck dieser Verbundenheit.

Laterns feiert Feuerwehrfest und spendet für kranke Kinder

24.07.2025 Beim Nasswettbewerb fließt eine Spende an die Schmetterlingskinder.

Tesla mit größtem Umsatzrückgang seit über zehn Jahren

24.07.2025 Absatzrückgang, Autopilot-Kritik und starke Konkurrenz setzen dem Konzern zu – Elon Musk bleibt dennoch optimistisch.

Husarenstück der Langenegger Tennissenioren

24.07.2025 Die Wälder holten sich in einem Herzschlagfinish den Landesmeistertitel 65 plus.

Hiller-Fotografien erzählen Geschichten

24.07.2025 Sonderausstellung im Bezau Museum macht das Werk der Fotografenfamilie erlebbar

Heimischer Onlinehandel: Shein erstmals unter den Top 10

24.07.2025 Erstmals gehört der chinesische Online-Modehändler Shein zur Spitzengruppe des österreichischen Onlinehandels.

Hohenweiler vor nächstem Etappenziel

24.07.2025 Fertigstellung und Bezug erster Wohnungen der Zentrumsverbauung im Spätherbst

Wetter bleibt am Wochenende unbeständig

24.07.2025 Das wechselhafte Wetter setzt sich fort. Laut Geosphere Austria bleibt es sowohl am Wochenende als auch zu Beginn der nächsten Woche landesweit unbeständig. Regen und Gewitter sind möglich, aber auch sonnige Phasen. Die Temperaturen erreichen maximal 26 bis 30 Grad.

U-Ausschuss: FPÖ hat Verfassungsgerichtshof offiziell angerufen

24.07.2025 Um ihren Untersuchungsausschuss auf den Weg bringen zu können, hat die FPÖ den Verfassungsgerichtshof (VfGH) offiziell angerufen.

Arbeiten an der Grundmauer Burgkapelle Blumenegg

24.07.2025 Trockenmauerwerk ist Mauerwerk aus Natursteinen ohne Mörtel.

Denkmalgeschützte Brücke nach Bürs

24.07.2025 Über die Betonbogenbrücke von 1911 fuhr man jahrzehntelang nach Bürs

Infoabende zu Gemeinschaftswohnen

24.07.2025 Erfahren Sie, wie Vorarlbergs erste Baugenossenschaft neue Wohnmodelle vorstellt.

Ermittlungen zu Baumgartners Tod: Technisches Gutachterteam beauftragt

24.07.2025 Die italienische Staatsanwaltschaft in Fermo untersucht weiterhin die genauen Umstände des tödlichen Absturzes des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner, welcher vor einer Woche in Porto Sant ́Elpidio in Italien verunglückt ist.

"Es war stockdunkel": Warum es Anfang der Woche in Lustenau düster zuging

24.07.2025 Im Lustenauer Zentrum ging es Anfang der Woche düster zu. Obwohl entlang der Bahnhofstraße mehrere Straßenlaternen stehen, war es dunkel. Was die Gemeinde dazu sagt.

Der leise Abschied eines Kämpfers

24.07.2025 Deshalb hängte Johannes Bischofberger seine Schlittschuhe endgültig an den Nagel.

4,7 Mio. Euro: Lotto-Vierfachjackpot in OÖ geknackt

24.07.2025 Vergangenen Mittwoch endete der Ziehungsabend mit einem "Solo für drei". Denn sowohl bei Lotto "6 aus 45" als auch bei LottoPlus gab es einen Solo-Sechser, und auch beim Joker war ein:e einzige:r Spielteilnehmer:in im ersten Rang erfolgreich.

Die Sommerfrische und der „Failler“

24.07.2025 VN Kommentar von Gerald Matt.

Kein Wasser mehr: Millionen-Hauptstadt könnte verlegt werden

25.07.2025 Angesichts der Wasserknappheit in der iranischen Hauptstadt Teheran schließt Präsident Massud Peseschkian eine Verlegung der 15-Millionen-Metropole nicht aus.

Brutaler Messerangriff auf Ehemann im Waldviertel: 52-Jährige in Haft

24.07.2025 Am Mittwochabend soll eine 52-Jährige in einem Einfamilienhaus in Karlstein an der Thaya (Bezirk Waidhofen an der Thaya) mit einem Küchenmesser auf ihren Mann losgegangen sein und ihn mit dem Umbringen bedroht haben.

Pfandstreit eskaliert: "Der arme Herbert. Jetzt hat er schon wieder Angst"

24.07.2025 Der frühere Vizekanzler Werner Kogler kritisiert FPÖ-Chef Herbert Kickl in einem Video – mit ironischem Ton und einer Flasche in der Hand. Der Pfand-Streit eskaliert.

Wo Wohnungen in Hohenems um 910.000 Euro verkauft wurden

24.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

70 Küken schlüpfen in Wohnung bei 40 Grad

24.07.2025 Tierische Überraschung in China: In der Abwesenheit einer Frau sind 70 Küken aus Supermarkteiern geschlüpft.

Pinzgau: Straßen und Gebäude durch Murenabgänge beschädigt

24.07.2025 Am Mittwochabend haben Gewitter mit Starkregen zu Murenabgängen im Pinzgau geführt.

Pkw in Tirol erfasste 72-jährigen Fußgänger

24.07.2025 Donnerstagfrüh ist ein 72-jähriger Fußgänger im Tiroler Wattens (Bezirk Innsbruck-Land) vom Pkw eines 79-jährigen Lenkers erfasst worden.

"Danke, Ozzy" – Vorarlbergs Musiker trauern

24.07.2025 Anlässlich des Todes der Rocklegende Ozzy Osbourne hat sich die NEUE in der Vorarlberger Musikszene umgehört.