AA

Künstliche Intelligenz und ihre realen Folgen

26.07.2025 Die neue Schau der Galerie Lisi Hämmerle wirft einen kritischen Blick auf die digitale Revolution.

Wo eine Wohnung in Nenzing um 462.000 Euro verkauft wurde

25.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“Müssen uns auf unseren Job konzentrieren”

25.07.2025 Mit einem Sieg in Kuchl soll die Austria-Geschichte laut Coach Markus Mader neu geschrieben werden.

"Ich habe nichts verlernt" – Geismayr jagt Titelverteidigung im Montafon

25.07.2025 Radprofi aus Dornbirn startet am Samstag beim M³ Montafon Mountainbike Marathon und will seinen Vorjahrestitel verteidigen.

Tödlicher E-Bike-Unfall in Silbertal: 43-Jähriger stirbt im Krankenhaus

25.07.2025 Ein 43-jähriger E-Biker ist nach einem Sturz in Silbertal seinen schweren Kopfverletzungen erlegen. Der Mann trug keinen Helm.

Tödlicher Unfall mit Fußgänger in Niederösterreich

25.07.2025 Ein 78-Jähriger ist im Bezirk Melk von einem Pkw erfasst und getötet worden.

Erstmals auswärts: Röthis vor historischem Cupspiel auf österreichischer Ebene

25.07.2025 Die Vorderländer wollen mit einem Sieg in Saalfelden in die 2. Runde einziehen.

Dynamo-Fans sorgen für Stimmung im Montafon

25.07.2025 Zahlreiche Dynamo Dresden-Fans sind am Freitag ins Montafon gereist. Beim Test gegen den SC Freiburg bejubelten sie den Zweitliga-Aufsteiger lautstark. Auch für die Kinder wurde es ein besonderes Fußballfest.

100 Tage im Amt: Bregenzer Stadtregierung zieht eine erste Bilanz

30.07.2025 Von Citymaut bis Waldfriedhof: „Wir haben bis jetzt ein großartiges Arbeitsverhältnis.“

Deshalb tippt Sabrina auf England

25.07.2025 Als Ex-Fußballerin hofft Sabrina Horvat-Calo auf England als Europameister. Warum sie dennoch Spanien im Vorteil sieht.

Skurril: Polizei macht Jagd auf Mann in Bärenkostüm

25.07.2025 In Nikko (Tochigi) übten Polizei und Jäger eine Bärenabwehr – mit einem verkleideten Mann.

"Bei uns im Dorf werden so gut wie alle alten Menschen zu Hause betreut"

26.07.2025 Bürgermeister Thomas Konrad spricht im NEUE-Interview über die Gemeindegeschichte, Visionen und Visionäre – und warum er sein Gehalt mit der Vize-Bürgermeisterin aufgeteilt hat.

Körperverletzungs-Urteil aufgehoben: Bezirksgericht verwendete falschen Strafrahmen

25.07.2025 Da ein Vorarlberger Bezirksgericht irrtümlich davon ausging, dass das Gewaltopfer unmündig war, hob der OGH das Urteil gegen den Angeklagten auf.

26-Jährige wollte Serienmörderin werden und bekam lebenslang

25.07.2025 Weil sie einen Mann aus purer Lust am Töten bei einem Sex-Date erstochen haben soll, ist eine 26-Jährige zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Notruf vom Assisi-Hof: Katzenmamas und Kätzchen brauchen dringend Hilfe

25.07.2025 Drei trächtige Katzen wurden aus illegaler Zucht vom Österreichischen Tierschutzverein gerettet – Wenig später kamen auf dem Assisi-Hof in Stockerau 11 Kitten zur Welt. Für das Team bedeutet das eine Ausnahmesituation rund um die Uhr – personell, organisatorisch und finanziell. Ohne Unterstützung ist diese Aufgabe kaum zu bewältigen.

Begutachtung zur Reform von Genehmigungsverfahren gestartet

25.07.2025 Die Regierung bringt am Freitag eine Gesetzesnovelle zur Begutachtung, die die Effizienz von Großverfahren steigern soll. Die Reform sieht u.a. eine Senkung der Einstiegsschwelle und eine elektronische Plattform zur Dokumentation wichtiger Verfahrensschritte vor. Stellungnahmen zum Entwurf sind bis 5. September möglich.

Finnischer Schliff für zwei Pioneers-Youngsters

25.07.2025 Die Brüder Aron und Ben Summer holten sich in Finnland die Härte für die neue Saison.

Leserbrief: Militarisierung der EU widerspricht Österreichs Neutralität

25.07.2025 Österreich ist seit 30 Jahren Mitglied der Europäischen Union. Was hat die EU den österreichischen Bürgern gebracht? Die Möglichkeit, in jedem Land der EU zu wohnen, zu studieren und zu arbeiten. Die Möglichkeit, die meisten Grenzen zu überqueren, ohne kontrolliert zu werden. Darüber hinaus die Möglichkeit, innerhalb der EU auch Waren hin- und her zu

Trotz Asyl in Griechenland: 8000 Flüchtlinge reisen weiter nach Deutschland

25.07.2025 Innenministerium bestätigt Fälle von Sekundärmigration – Gewerkschaft warnt vor Kontrolllücken an Flughäfen.

Nach Aus bei Red Bull: Gespräche zwischen Horner und Cadillac

26.07.2025 Christian Horner könnte nach seinem Abgang bei Red Bull Racing bald in die Formel 1 zurückkehren. Laut italienischen Medien soll es bereits Gespräche mit dem US-Rennstall Cadillac geben.

Leserbrief: “Erde ist erschöpft”

25.07.2025 Diese alarmierende Schlagzeile in den VN vom 24.7. zeigt auf, in welch falsche Richtung wir politisch und gesellschaftlich nicht nur weltweit, sondern auch in unserer Landesregierung (ÖVP/FPÖ) gehen. Beispielsweise der tägliche “LKW-Wahnsinn”, im Leserbrief vom 21.7. bestens beschrieben, würde durch die geplante S-18-CP-Transitvariante zusätzlich befeuert und zeigt deutlich, wohin diese falsche “Frächterlobby-Politik” von ÖVP/FPÖ führt.

Die Schwerkraft macht keine Pause

25.07.2025 Die genauen Ursachen für den tragischen, tödlichen Unfall von Felix Baumgartner sind noch nicht restlos geklärt.R.I.P. Felix! Von der Ferne betrachtet zeigt sich ein Muster, das rund um verunglückte Extremsportler immer wieder auftaucht. Nicht bei den waghalsigsten, gefährlichsten und verrücktesten Aktionen passiert das Unglück, nein, quasi auf dem Heimweg, einem anspruchslosen Spaziergang, bei einer Routineaktion

Rasensprenger entdeckt: Bärenbaby tobt sich aus

27.07.2025 In Monrovia im US-Bundesstaat Kalifornien entdeckte ein neugieriges Bärenbaby einen Rasensprenger in einem Garten. Unter den wachsamen Augen von Mama-Bär tobte sich der kleine Racker richtig aus.

"Heute" als "Scheißblatt" bezeichnet: Gratiszeitung scheitert auch vor OLG Wien

25.07.2025 Laut Oberlandesgericht Wien ist es erlaubt, die Gratiszeitung "Heute" in einem Posting auf X als "Scheißblatt" zu bezeichnen. Diesen Ausdruck wählte ein Pensionist im Vorjahr, um seinen Unmut über die Berichterstattung kundzutun.

Leserbrief: Wahrheit

25.07.2025 Wenn Herr Dr. Walser behauptet, dass Kickl die Verhandlungen platzen ließ, stellt er die Wahrheit auf den Kopf. Als die ÖVP der FPÖ ein Koalitionsangebot machte, war Kickl misstrauisch. Wörtlich sagte er: “Es dürfe nun keine Spielchen, keine Tricks, keine Sabotage, keine Quertreiberei und keine Politik um des Machterhaltens willen geben.” Und er hatte recht.

Kommentar: Zirkuspferde und Reitbuben. Unsere Politiker

25.07.2025 Sommer ist die Zeit, in der wir zwischen Badesee und Aperol über große Fragen nachdenken dürfen. Zum Beispiel: Wie gut sind unsere Politiker eigentlich? Wer sich in diesen Wochen an den Bühnen der Republik herumtreibt, hat Gelegenheit, die Spreu vom Weizen zu trennen. Oder, nüchterner gesagt: die alten Zirkuspferde von den neuen Reitbuben. Da sitzt

Wo eine Wohnung in Lochau um 390.000 Euro verkauft wurde

25.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Historischer Gewinneinbruch bei Porsche – Management schweigt zu Ursachen

25.07.2025 Im zweiten Quartal verzeichnet der Sportwagenhersteller Porsche einen massiven Gewinneinbruch. Auch der Umsatz ist deutlich rückläufig.

“Abzocke Stadt Hohenems”

25.07.2025 Zum Leserbrief von Herrn Werner Monz, VN vom 25.7.25: Es muss dem Vorwurf der “Abzocke in Hohenems” von Werner Monz ganz klar widersprochen werden. Die generelle Geschwindigkeitsbegrenzung in Hohenems liegt bei 30 km/h, nicht wie von Hr. Monz behauptet bei 40 km/h. Dann gibt es eben die Ausnahmen mit 50, 40 und sogar 20 km/h.

Sein Revier ist die Autobahn

26.07.2025 Dominik Maccani sorgt bei der Autobahnpolizei für Verkehrssicherheit an und auf der A14. Doch zu seinem Beruf gehört weit mehr als nur das, wie er im NEUE-Format “Begegnungen” erzählt.

Gemeindeverband warnt: "Am Horizont sind Gewitterwolken zu erkennen"

25.07.2025 Die Stimmung in den Gemeinden hat sich eingetrübt, zeigt eine Umfrage des Gemeindeverbands.

Lotto-Gewinnerin verabschiedet sich nicht aus Österreich

25.07.2025 Die Lotto-Gewinnerin vom 6. Juli kehrt Österreich nicht den Rücken. "Die im Einzelhandel tätige Frau hat ein paar Lieblingsplätze innerhalb Vorarlbergs, und einen dieser Orte möchte sie nun für eine dauerhafte Bleibe wählen und sich um eine neue Wohnung umschauen", so die Österreichischen Lotterien am Freitag in einer Aussendung.

Leserbrief: Wird der – unternehmerische – Mittelstand enteignet?

25.07.2025 Wenn auch Teilen dieser Zuschrift zuzustimmen ist, so können Beanstandungen von Fördersystemen, Zentralisierungen, Kontrollen, Umverteilung etc. nicht pauschaliert erfolgen, weil auch der unternehmerische “Mittelstand” nicht mit “Unternehmertum” gleichzusetzen ist. Während ein großer Unternehmer sich oft beanstandete Zustände zunutze machen kann, ist dies dem kleinen Unternehmer schwerlich möglich. Große Unternehmen können sich anhand steuerlicher Strategien oder

Leserbrief: Der Niedergang der Bregenzer Festspiele

25.07.2025 Die Aufführungen verkommen immer mehr zu einem Spektakel, und so verliert eine Oper nach der anderen an künstlerischem Wert. – Das, was heuer beim “Freischütz” geboten wird, ist nicht mehr auszuhalten, nicht mehr akzeptabel: ein postapokalyptisches Spektakel, das sich für Avantgarde hält, aber in Wahrheit ein seelenloses Zerrbild der Opernkultur ist. Ein missglückter Versuch, große

Hakenkreuz auf Stimmzettel: Landtagsvize in Baden-Württemberg geht

25.07.2025 Der Landtagsvizepräsident im deutschen Bundesland Baden-Württemberg, Daniel Born (SPD), ist wegen eines Hakenkreuzes auf einem Stimmzettel von seinem Amt zurückgetreten.

Silvretta-Straßensperre: Paznauner Hoteliers fordern schnelle Öffnung

25.07.2025 Die Sperre der Silvretta Hochalpenstraße zehrt an den Nerven – vor allem der Paznauner Hotellerie, die mit starken Einbußen rechnet und Untätigkeit auf der Vorarlberger Seite vermuten.

Mehr Platz für Dialyse-Patienten

25.07.2025 In einem ehemaligen Möbelhaus in Rankweil entsteht bis Herbst 2026 ein neues Zentrum.

Berufung: Langjährige Haft für Kokainhandel bestätigt

25.07.2025 Ein 42-jähriger Kroate schmuggelte und verkaufte in einem Drogenring Dutzende Kilogramm Kokain. Das Oberlandesgericht entschied nun über seine Strafberufung.

Hinter den Kulissen: Landesregierung zwischen Transparenz und Message Control

25.07.2025 Regierung schafft Pressefoyer ab und sucht Nachfolge. Diese entscheidet über Möglichkeiten für Journalistinnen und Journalisten.

Hinter den Kulissen: Wechsel in der Landes-IT als späte Retourkutsche?

26.07.2025 IT-Chef muss drei Jahre nach der Diskussion um Wallners Handy-Tausch in der Wirtschaftsbundaffäre den Platz räumen.

Nach Wahlwiederholung: Erneute Anfechtung gegen Urnengang in Gablitz

25.07.2025 Die Wiederholung der Gemeinderatswahl in Gablitz wird Fall für den Verfassungsgerichtshof.

Mondsee: Eigentümerin kündigt alle Pachtverträge

25.07.2025 Die neue Eigentümerin des Mondsees in Oberösterreich hat sämtliche Pachtverträge gekündigt. Betroffen sind Hunderte Nutzungen wie Bojen, Stege und Bootshäuser. Für viele Pächter bedeutet das eine ungewisse Zukunft.

Regen, Sonne, Regen und für wen das ein Segen ist

25.07.2025 Landwirte, Hobby-Gärtner, Älpler: Sie alle freuen sich über das üppige Wachstum in der Natur.

Eis-Unternehmerin Alena Leeb trotzt Rückschlägen und erweitert Vertriebsnetz in Vorarlberg

25.07.2025 Nach turbulenten Monaten soll sich Kindereis „Poppy’s“ auch über den Sommer hinaus am Markt behaupten.

“Hochmair, wo bist Du?

25.07.2025 Ein Porträt über den Schauspielstar zwischen Exzess, Einsamkeit und Entgrenzung.

"Frevler" auf dem Käsewanderweg unterwegs

25.07.2025 “Eichenberg Tourismus” und Gemeinde zutiefst empört über Schmierereien auf Tafel.

Alte Musik im Mittelpunkt

25.07.2025 Die Meisterkurse finden inklusive zwei Konzertabende vom 27. Juli bis zum 2. August statt.

Erwachsensein ist auch nicht einfach

25.07.2025 Unverhofft passiert doch oft, aber reicht das wirklich? Doris Knecht geht auf Tuchfühlung

AUA nimmt Flüge nach Tel Aviv ab August wieder auf

25.07.2025 Die AUA fliegt ab 1. August wieder in die israelische Metropole Tel Aviv.

Weitere 1,6 Mrd. Euro aus EU-Aufbauplan für Österreich

25.07.2025 Die EU-Kommission hat am Freitag dem zweiten Zahlungsantrag Österreichs für Zuschüsse in Höhe von 1,6 Milliarden Euro im Rahmen des NextGeneration EU-Aufbauplans zugestimmt.

Eröffnungsfeier im Hotel Adler in Au

25.07.2025 Mehrfache Aufwertung von Traditionshotel im hinteren Bregenzerwald gefeiert.

Wolfsichtung bei Bludenz mit Fragezeichen

25.07.2025 Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Wolf durch die Alpenstadt zog.

Aktion gegen islamistischen Extremismus: Festnahme und Hausdurchsuchungen

25.07.2025 Bei einem am Donnerstag durchgeführten österreichweiten "Joint Action Day" zu islamistischem Terrorismus verzeichnen Exekutive und Justiz eine Festnahme, zahlreiche Haus- und Haftraumdurchsuchungen sowie Vernehmungen, Sicherstellungen und Gefährderansprachen.

Er zögerte keine Sekunde

25.07.2025 Dominik Burtscher schenkte als Stammzellspender einer Frau Hoffnung auf Gesundung.

Urteil gegen 18-Jährigen in Prozess nach vereiteltem Anschlag auf Taylor Swift Konzert in Wien

25.07.2025 Am Freitag wurde am Landesgericht Wiener Neustadt ein 18-jähriger Bekannter von Beran A., der einen Anschlag auf ein Taylor Swift-Konzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion geplant haben soll, zu einer zweijährigen unbedingten Haftstrafe verurteilt.

Die zwei Dackel Olive und Gatsby

25.07.2025 Zwei benachbarte Dackel aus Schottland sind beste Freunde – allerdings trennte die beiden ein hoher Zaun, doch ihre Besitzer hatten eine geniale Idee.

Wetterchaos auf den Philippinen - 280.000 Menschen obdachlos

25.07.2025 Erst trafen tagelanger Monsun-Regen und Überflutungen die Philippinen, nun hat Tropensturm "Co-may" die Lage im Norden des Landes weiter verschärft.

Jutta Frick: “Übernachten kann unser Gast nur hier”

25.07.2025 Die VN fragen die Tourismusunternehmerin Jutta Frick: Drei Fragen, drei Antworten zum Tourismus in Vorarlberg.

Einbruchsversuch löste Brandalarm bei Tankstelle in Maissau aus

25.07.2025 Am Donnerstag hat sich ein Brandverdacht in Maissau (Bezirk Hollabrunn) als Einbruchsversuch entpuppt.