AA

"Alles Gute, Papa!" - Die besten Geschenkideen zum Vatertag

4.06.2025 Am Sonntag, den 8. Juni, ist Vatertag – ein Tag, der oft etwas im Schatten des Muttertags steht, dabei aber ebenso wichtig ist. Denn Väter spielen eine zentrale Rolle im Leben ihrer Kinder.

Hoffnung für Krebs-Patienten: BioNTech geht 1,5 Milliarden-Partnerschaft für Krebsmedikamente ein

3.06.2025 Der US-Pharmakonzern Bristol Myers Squibb will 1,5 Milliarden Dollar (1,3 Mrd. Euro) Vorauszahlung in eine Partnerschaft mit dem deutschen Biotechunternehmen BioNTech zu experimentellen Krebsmedikamenten stecken.

Exzesse befürchtet: Lignano zittert vor Pfingstwochenende

3.06.2025 Die bei Österreichern beliebte Adria-Badeortschaft Lignano Sabbiadoro bereitet sich auf einen Touristenansturm am kommenden Pfingstwochenende vor.

Literarischer Abend in Ludesch

3.06.2025 Mundart und Poesie verzauberte die Gäste im Gmeiner Huus.

Großer Auftritt zum Schuljahresende

3.06.2025 Schlusskonzert der Musikschule Bludenz begeisterte im Stadtsaal.

Leserbrief: Ganz schräge Verhinderungskultur …

3.06.2025 … ortet Rainer Keckeis (VN, 19.5.) beim Widerstand gegen den Feldkircher Stadttunnel. Dieser sei unter Einhaltung aller rechtlichen und demokratischen Vorgaben geplant und bewilligt worden. Mehr als fünfzig Einwendungen und Alternativen, die das Volk schriftlich eingebracht hat, wurden bis auf ein paar Lappalien rundweg abgeschmettert. Nach eingehendem Studium der sündteuren, mehrfach erstellten Gutachten hatte ich

Wallner und Bitschi: "Rechnungsabschluss 2024 im erwartbaren Rahmen"

3.06.2025 Das Pressefoyer mit Landeshauptmann Wallner und Landesstatthalter Bitschi.

"Waren nur unterwegs und sind nie angekommen" – jetzt reagiert Condor auf das Flug-Fiasko einer Harderin

3.06.2025 Jacqueline aus Hard wollte mit Freunden nach Kreta – doch der Flug endete nach zwei Tagen in Zürich. Condor verweist auf Wetterprobleme, die Passagiere bleiben frustriert und ohne Gepäck zurück.

Kirchliche Chormusik als große Leidenschaft

3.06.2025 Mit der TV-Übertragung der Pfingstmesse aus der St. Luzius Kirche in Göfis erlebt Andreas Lampert ein echtes Highlight.

Haushaltsenergiepreise sinken weiter

3.06.2025 Die Kosten, die Haushalte für Energie aufbringen müssen, sind im April erneut gesunken. Der Energiepreisindex (EPI) der Energieagentur verringerte sich im Vergleich zum März um 1,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Preise um 0,7 Prozent an, jedoch blieb die Teuerungsrate unter der allgemeinen Inflationsrate. Besonders stark betroffen waren die Stromkosten: Der Wegfall staatlicher Unterstützung und gestiegene Netzentgelte führten zu einer Erhöhung um 36,4 Prozent.

Totalschaden: Auto brannte wohl wegen technischem Defekt

3.06.2025 Am Montagabend (2. Juni 2025) brannte in Uzwil im Schweizer Kanton St. Gallen ein Pkw.

Leserbrief: Das Recht, keine Meinung zu haben

3.06.2025 In letzter Zeit beobachte ich einen zunehmenden Druck in unserer Gesellschaft: Man muss zu allem eine Meinung haben – am besten sofort und klar. Wer sich zurückhält, wird schnell als ignorant, feige oder gar feindlich abgestempelt. Aber ist das wirklich fair? Ich kenne viele Menschen, die sich erst informieren möchten, bevor sie urteilen. Oder die

Ewigkeits-Chemikalie auch in heimischen Getreideprodukten

3.06.2025 In Österreich sind Getreide, Wasser und Wein mit Trifluoracetat (TFA) belastet, erklärte der Umweltchemiker Helmut Burtscher-Schaden von Global 2000. Diese Substanz stammt von Unkrautvernichtungs- und Kühlmitteln. Burtscher-Schaden forderte die Minister Totschnig und Schumann auf, ein Verbot zu erwirken.

Nachruf auf Herbert Richtfeld: Ein leiser Typ mit lauter Musik

3.06.2025 Ein Leben ohne Schnörkel, aber mit viel Herz: zur Erinnerung an Herbert Richtfeld.

Bargeld im BH: Zoll schnappt dreiste Schmuggler

3.06.2025 Vergangene Woche kam es am Zoll in Friedrichshafen zu zwei Aufgriffen, bei denen Reisende größere Bargeldsummen aus der Schweiz nach Nordmazedonien verbringen wollten – ohne die vorgeschriebene Anmeldung. Beide Fälle wurden zur weiteren Bearbeitung an die Strafsachenstelle des Hauptzollamts Ulm übergeben.

Ideen zur Entbürokratisierung von Schulen gesucht

3.06.2025 Bildungsminister Christoph Wiederkehr hat eine Online-Ideenoffensive gestartet, um Vorschläge zur Entbürokratisierung der Schulverwaltung zu sammeln.

Der treuherzige "Willi" möchte gerne umziehen

3.06.2025 Im Tierheim warten auch Hündin Mira, Kater Leo und die Kaninchen Peter Hase, Beauty und Snowball darauf, abgeholt zu werden.

Denkmal mit Ablaufdatum? Was im Fall des Gasthauses Bären rechtlich gilt

4.06.2025 Das Gasthaus Bären verfällt. Nun liegt ein gemeinsamer Antrag auf Abriss vor. Was das Bundesdenkmalamt dazu sagt – und welche Gesetze für Denkmaleigentümer gelten.

Raser mit Baby an Bord: Gericht bestätigt Pkw- Beschlagnahme

3.06.2025 Familienvater wurde Auto abgenommen, weil er auf S16 fast 100 Stundenkilometer zu schnell unterwegs war. Mit seiner Beschwerde ans Landesverwaltungsgericht hatte er keinen Erfolg.

Streiflicht: Beten und laufen

3.06.2025 Sie haben am Sonntag für die Schweizer gebetet im Gottesdienst, kommt auch nicht oft vor. „Herr, lass die Menschen von Blatten nicht allein bleiben vor dem Schutthaufen, der ihr Dorf zugedeckt hat. Wir bitten Dich, erhöre uns!“ Denn am 28. Mai um 15:24 Uhr donnerten zehn Millionen Kubikmeter Eis und Fels ins Lötschental. Die Erde

"Ich war die Allererste"

3.06.2025 Die US-amerikanische Rock-Musikerin Suzi Quatro wird 75 Jahre alt.

Inflation im Mai leicht gesunken

3.06.2025 Die Inflationsrate in Österreich ist im Mai 2025 auf 3,0 Prozent gesunken, wobei insbesondere Dienstleistungen und Nahrungsmittel zu den Hauptpreistreibern zählten.

Gewessler einzige Kandidatin für Grünen-Spitze

3.06.2025 Ex-Umweltministerin Leonore Gewessler wird keine Gegenkandidaten bei der Wahl zur neuen Grünen Parteichefin beim Bundeskongress Ende Juni haben.

Pkw stürzte 20 Meter ab: Seniorin stirbt bei Unfall in NÖ

3.06.2025 Eine Autofahrerin stürzte am Montag in Niederösterreich mit ihrem Pkw 20 Meter in die Tiefe und erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen.

Happy - weil diese Rezepte glücklich machen von Meera Sodha

3.06.2025 Vegetarisch. Vegan. Asiatisch. 120 indisch-asiatisch inspirierte Rezepte.

Tränen bei der Pride-Parade: Sohn wird von Mutter überrascht

3.06.2025 Ein Video zeigt einen rührenden Moment bei einer Pride-Parade: Ein Mann läuft mit, seine Mutter winkt ihm vom Straßenrand aus glücklich zu. Die Geste der Unterstützung bringt ihn zum Weinen.

Wo ein Gebäude in Höchst um 1,55 Millionen Euro verkauft wurde

3.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Rankweil setzt ein Zeichen: Endgültige Schließung des umstrittenen Natalie-Beer-Museums

3.06.2025 Rankweil hat nun nicht nur die NS-Geschichte aufarbeiten lassen, sondern mit der Schließung und Räumung des Natalie-Beer-Museums im Turmzimmer beim Waldfriedhof ein weiteres Mal konsequent gehandelt.

Reihenweise Insolvenzverfahren mit minimaler oder keiner Quote

3.06.2025 Gleich vier Insolvenzverfahren wurden in den vergangenen Tagen abgeschlossen, bei denen die Gläubiger mehr oder weniger vollständig durch die Finger schauen - die anerkannten Forderungen liegen bei insgesamt fast 1,9 Millionen Euro - ein Bludenzer Unternehmen hat mehr als eine halbe Million Euro beim Finanzamt offen

Badespaß im Walgau: Zwei Vorzeige-Schwimmbäder im Porträt

7.06.2025 Die Schwimmbäder im Walgau bieten Abkühlung, Naturerlebnis und Barrierefreiheit – zwei Beispiele zeigen, wie moderne Infrastruktur und Nachhaltigkeit vereint werden.

"Das Trinkgeld ist für uns ein Geschenk" – was die Abgabenpflicht für die Gastronomie bedeutet

3.06.2025 Das Trinkgeld macht für viele im Gastgewerbe einen wichtigen Unterschied. Entsprechend gespannt blickt auch Robert Suvada nach Wien.

Wo ein Einfamilienhaus in Göfis um 614.000 Euro verkauft wurde

3.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wie eine "Horrorraupe" Vorarlbergs beliebteste Zierpflanze dahinraffte

3.06.2025 Der Buchs, einst weit verbreitetes Immergrün in heimischen Gärten, ist als Opfer des Buchsbaumzünslers fast verschwunden.

Dieser Ex-Austrianer spielt nun für den FC Lustenau

3.06.2025 Der Eliteligaclub FC Rotenberg muss einen weiteren Abgang verschmerzen.

Super-Knast für Terroristen im Dschungel geplant

3.06.2025 Frankreich baut mitten im Dschungel von Französisch-Guayana ein neues Hochsicherheitsgefängnis für Drogenbosse und Terroristen. Der Standort erinnert an die berüchtigte Strafkolonie aus dem Film „Papillon“ – und sorgt für Kritik.

Vor WM-Quali: ÖFB-Chancen hoch wie selten zuvor

3.06.2025 Der Start des österreichischen Fußball-Nationalteams in die WM-Qualifikation wird von hohen Erwartungen begleitet.

Mai 2025 kühler und trüber als üblich

2.06.2025 Im Vergleich zur jüngeren Vergangenheit ist der Mai 2025 relativ kühl gewesen. Im vergangenen Monat gab es vorwiegend Wetterlagen mit kühler Luft aus Nord bis Nordwest.

Ranking 2025: Die schönsten Strände Europas

3.06.2025 Der Strand von Port Glarokavos auf Chalkidiki in Griechenland wurde von „European Best Destinations“ zum besten Strand Europas 2025 gekürt – ein Geheimtipp mit türkisfarbenem Wasser, goldgelbem Sand und Naturidylle.

Zwei Jugendhäuser, zwei Welten – warum Lustenau für die einen zahlt und die anderen sammeln müssen

3.06.2025 In Lustenau sammelt ein Jugendverein Spenden, während ein anderer voll finanziert wird. Zwei Systeme, zwei Realitäten – VOL.AT hat nachgefragt.

Neue Corona-Variante LP.8.1 breitet sich in Europa aus

3.06.2025 Die Corona-Sublinie LP.8.1 dominiert in mehreren Weltregionen. Die WHO stuft sie als „Variante unter Beobachtung“ ein. Auch in Österreich ist sie laut Abwasserdaten auf dem Vormarsch. Die EMA empfiehlt bereits eine Impfstoffanpassung.

Das ist die erste österreichische Buchstabiertabelle

3.06.2025 Die neue Ausgabe des "Österreichischen Wörterbuches" bringt dieses Monat eine österreichische Buchstabiertabelle.

Rote Ampeln vor Autobahntunneln werden oft ignoriert

3.06.2025 Rote Ampeln vor Autobahntunneln bekommen teilweise keine Aufmerksamkeit geschenkt.

Großeinsatz im Pfändertunnel: Feuerwehr übt für den Ernstfall

3.06.2025 Ein umgekippter Pkw, mehrere Verletzte und dichter Rauch: Im Pfändertunnel fand am Montag eine großangelegte Einsatzübung statt. Ziel war es, das Zusammenspiel von Feuerwehr, Rettung und Polizei im Ernstfall zu testen.

Spannung, Emotionen und sportliche Höchstleistungen

2.06.2025 Die Sportwoche im Ländle hatte alles, was das Herz begehrt: Gänsehautmomente beim Elfmeterschießen, Abschiede voller Emotionen und internationale Leichtathletikstars zum Anfassen. Ländle Sport zeigt die besten Bilder und begrüßt zudem Thomas Möderndorf von der bevorstehenden OCR Challenge in Hohenems - einem spannenden Hindernislauf für Teams und Einzelsportler - im Studio. Reinschauen lohnt sich.

Tragischer Unfall: Landwirt in Vorarlberg schwer verletzt

3.06.2025 Ein 28-jähriger Landwirt ist bei Arbeiten an einer Seilwinde in Schwarzenberg schwer verletzt worden. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Feldkirch gebracht.

inatura Dornbirn freut sich über seltenes Seestern-Fossil

3.06.2025 Am Pfänder, dem Hausberg von Bregenz, ist Anfang April ein seltenes Seestern-Fossil entdeckt worden.

Ukraine und Russland einig über weiteren Gefangenenaustausch

3.06.2025 Bei den direkten Verhandlungen in Istanbul haben sich die Ukraine und Russland auf einen Austausch schwer verletzter und junger Kriegsgefangener sowie auf eine temporäre Feuerpause zur Bergung von Gefallenen verständigt. Eine Waffenruhe ist weiter Gegenstand intensiver Diskussionen.

Ein Jubiläum der Superlative

3.06.2025 Grenzenlose Leistungen beim 50. Hypomeeting – Götzis bleibt das Herz des Mehrkampfs.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 215.000 Euro verkauft wurde

2.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Song Contest: ORF gibt Startschuss für den Bewerbungsprozess

2.06.2025 Mit dem heutigen Montag ist noch nicht klar, wo in Österreich der Eurovision Song Contest 2026 ausgetragen wird. Aber nach dem offiziellen Start des Bewerbungsprozesses durch den ORF zeichnet sich zumindest ab, wo das musikalische Großereignis wohl nicht stattfinden kann.

Arbeitslosenzahlen steigen stark an

3.06.2025 Im Vergleich zum Vorjahr sind die Arbeitslosenzahlen in Vorarlberg im Mai 2025 um 10,5 Prozent angewachsen.

Fortschritte im Kampf gegen Masern

3.06.2025 Deutlich weniger Fälle als im vergangenen Jahr, aber noch nicht beim Zielwert „null“.

"Austrian World Summit": Arnold Schwarzenegger bei Bundeskanzler Stocker

3.06.2025 Vor der Klimakonferenz "Austrian World Summit" empfing Bundeskanzler Stocker am Montagabend den Gastgeber Arnold Schwarzenegger im historischen Leopold-Figl-Saal im Wiener Bundeskanzleramt.

100 Jahre für die Gemeinschaft

2.06.2025 In Raggal wurde das 100-jährige Jubiläum der Feuerwehr mit einem großen Fest gefeiert.

Regierung will Mieter weiter entlasten

2.06.2025 Laut Vizekanzler Babler profitieren etwa 2,7 Millionen Menschen in Österreich von der im Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS festgelegten Mietpreisbremse. Die Mieter sollen auch weiter entlastet werden, so der SPÖ-Chef.

Tödliches Zugsunglück in Oberösterreich

2.06.2025 Am Montag wurde ein Kind bei einem Zugsunglück in Oberösterreich getötet.

Ein tänzerisches Feuerwerk der Ekstase und Energie beim Bregenzer Frühling

2.06.2025 Ein künstlerisch herausragendes tänzerisches Erlebnis bot der Bregenzer Frühling am Samstag mit der französischen Compagnie „CNN-Ballet de Lorraine“.

Sutterlüty stellt Vorteilskarte nach 20 Jahren ein

2.06.2025 Die Vorarlberger Handelskette Sutterlüty beendet ihr Vorteilskarten-Programm. Rund 120.000 Kundinnen und Kunden sind Vorteilskarten-Nutzer.

Dieser Ex-Austrianer spielt nun für den FC Lustenau

3.06.2025 Der Eliteligaclub FC Rotenberg muss einen weiteren Abgang verschmerzen.