Wetter in Österreich wird kommende Woche unbeständig

Am Montag herrschen dichte Wolken, und im Laufe des Tages kommt es landesweit zu weit verbreiteten Schauern mit zum Teil kräftigen Gewittern. Im Westen setzt der Wetterumschwung bereits in der Nacht auf Montag ein, wie die Geosphere Austria am Sonntag bekanntgab.
Sonniger Start in neue Woche im Osten
In der Osthälfte beginnt die neue Arbeitswoche noch freundlich und sonnig. Der äußere Osten und Südosten ist, wenn überhaupt, erst am Abend von Niederschlägen betroffen. In der Südoststeiermark und dem Südburgenland scheint die Sonne am längsten. Mit dem Einzug der Kaltfront sowie in Gewitter- und Schauernähe lebt kräftiger bis stürmischer Westwind auf. In der Früh ist mit Temperaturen zwischen 13 und 20 Grad zu rechnen, untertags von West nach Südost zwischen 21 und 35 Grad. Mit Beginn der Gewitter wird es aber überall markant abkühlen, so die Prognose.
Am Dienstag bleibt das Wetter mit leichtem Störungseinfluss vor allem im inneralpinen Bereich und in Teilen des Nordens und des Südens unbeständig. Am längsten freundlich bleibt es im Flachland und ganz im Westen. Aber auch dort entwickeln sich tagsüber einige Quellwolken, die jedoch nur selten zu Schauern oder Gewittern heranwachsen. Am größten ist das Potenzial für ein kräftiges Gewitter vom Flachgau bis zur Obersteiermark. Von Oberösterreich bis ins Nordburgenland ist der Wind lebhaft aus West zu spüren, ansonsten soll es laut den Experten eher schwach windig bleiben. Die Frühtemperaturen liegen zwischen zehn und 18 Grad, untertags zwischen 21 und 29 Grad.
Bis zu 31 Grad am Mittwoch
Zur Wochenmitte verläuft der Vormittag noch recht sonnig. Zeitweise ziehen nur ein paar harmlose Wolkenfelder durch. Mittwochnachmittag soll die Schauer- und Gewitterneigung aber im Westen und Südwesten sowie generell im Bergland weiter östlich ansteigen. Der Wind weht schwach bis mäßig. In der Früh kann mit Temperaturen zwischen zehn und 18 Grad gerechnet werden, während des Tages liegen die Werte zwischen 23 und 31 Grad. Im Südosten wird es am wärmsten sein.
Am Donnerstag liegt eine Störungszone quer über dem Land und bringt verbreitet teils kräftige Regenschauer. Die Osthälfte Österreichs muss auch mit Gewittern rechnen. Sonnige Phasen gibt es nur zwischendurch. Der Wind weht schwach bis mäßig, kann in Schauer- und Gewitternähe aber auch etwas aufleben. Die Frühtemperaturen werden auf zwölf bis 18 Grad prognostiziert, die Tageshöchstwerte je nach Sonne zwischen 20 und 27 Grad.
Viele Wolken und Regenschauer am Freitag
Die Arbeitswoche geht am Freitag im Westen mit vielen Wolken und Regenschauern zu Ende. Im Rest des Landes wechseln zumindest Sonne und Wolken, wobei die sonnigen Abschnitte ganz im Osten am längsten sind. Dort verläuft der Vormittag meist noch trocken, bevor nachmittags die Schauer- und Gewitterneigung dann überall deutlich ansteigt. Der Wind weht erneut schwach bis mäßig. In der Früh klettert das Thermometer auf zwölf bis 18 Grad, während des Tages auf 18 bis 28 Grad.
(APA/Red)