AA

Spende für Therapiestall

31.07.2025 Hydro Extrusions Austria überreicht Spende an Therapiestall.

Rassismus-Eklat um Sydney Sweeney: Jetzt tobt der Online-Mob

31.07.2025 Ein Wortspiel in einem TikTok-Spot von American Eagle sorgt für massiven Protest: "Great Jeans" wird als Anspielung auf "gute Gene" gewertet – und bringt Sydney Sweeney in Rassismusverdacht. Die Aufregung im Netz ist enorm.

Kleid von Mädchen begann in Bergkapelle zu brennen

31.07.2025 Eine Sechsjährige aus Wien ist nach einem Feuerunfall in Kärnten im Spital gelandet.

So viel verdienen Vorarlberger Akademikerinnen und Akademiker

31.07.2025 Eine aktuelle Erhebung der Statistik Austria zeigt, wo Hochschulabsolventen am besten verdienen.

Tierischer Besuch sorgt für Abwechslung im Pflegealltag

31.07.2025 Zwei Pinguine überraschten die Bewohner des Pflegeheims und erfreuten sie sehr mit ihrem stimmungsaufhellenden Besuch.

Yoga zum Loslassen: Mit Achtsamkeit zu innerer und körperlicher Freiheit

3.08.2025 In der vierten Folge von "Mitten im Leben: Yoga für Körper, Herz & Seele" widmet sich Yogalehrerin Sabrina dem bewussten Loslassen – körperlich wie emotional. Im Fokus der Praxis stehen Atemarbeit, Hüftöffnung und Selbstwahrnehmung.

Tschernobyl: Dieser radioaktive Pilz frisst Strahlung – und schützt Leben

31.07.2025 Ein virales Video zeigt einen angeblichen Pilz aus Reaktor 4 – das Bild ist KI-generiert, doch den Pilz gibt es wirklich. Cladosporium sphaerospermum nutzt radioaktive Strahlung als Energiequelle – und könnte sogar Astronauten schützen.

Keine Entlassung aus Psychiatrie: Mörder von Cain gilt weiterhin als gefährlich

31.07.2025 40-Jähriger muss weiterhin psychiatrisch im Gefängnis behandelt werden, entschied Beschwerdegericht. Er erschlug 2011 in Bregenz den dreijährigen Sohn seiner Freundin.

Sicherheit im Fokus: Zwei Unternehmer aus Vorarlberg setzen neue Maßstäbe im Schutzbereich

1.08.2025 Ob zuhause oder auf Events: Sicherheit gewinnt für viele Menschen zunehmend an Bedeutung. Zwei Unternehmer aus Vorarlberg haben sich auf moderne Sicherheitslösungen spezialisiert – mit Erfolg.

Mehrere Festnahmen nach Serie von Bankomatsprengungen

31.07.2025 Nach einer Serie von Bankomatsprengungen hierzulande sind 14 Personen als Verdächtige festgenommen worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit der Wiener Staatsanwaltschaft bei einer Pressekonferenz mit.

Wieder ein Kärntner: Déjà-vu beim HC Hard

31.07.2025 Ein großes Talent, eine neue Heimat und eine alte Geschichte, die sich wiederholt: Der 20-jährige Handballer Nico Sager ist von Ferlach nach Hard gewechselt – auf den Spuren von Bernd Friede, der den gleichen Schritt vor 26 Jahren machte.

"Gesetze sind nicht immer fair" – Wenn der falsche Mann offiziell Vater ist

31.07.2025 Verheiratet, aber das Kind ist vom Liebhaber – trotzdem landet der Ehemann automatisch in der Geburtsurkunde. VOL.AT klärt, was das Gesetz vorschreibt und was Betroffene tun können.

14 Verdächtige nach Bankomatsprengungen festgenommen

31.07.2025 Nach einer Serie von Bankomatsprengungen in Österreich sind 14 Personen als Verdächtige festgenommen worden.

VFV-Cup, 1.Runde: 20 Aufsteiger fix,"Nachsitzen" für zwölf Mannschaften

3.08.2025 26 Partien werden am ersten Spieltag im heimischen Pokalbewerb ausgetragen.

Niederösterreicher sedierte und vergewaltigte wiederholt Partnerin: Prozess

31.07.2025 Die Staatsanwaltschaft Korneuburg hat Anklage gegen einen 42-jährigen Mann erhoben, der im Jahr 2014 seine Partnerin in einem Ort im niederösterreichischen Bezirk Bruck an der Leitha heimlich mit Schlafmitteln betäubt und anschließend vergewaltigt haben soll. Laut Anklage berichtete er einem Deutschen, der über 15 Jahre hinweg in Niedersachsen seine Ehefrau wiederholt sediert und vergewaltigt hatte, ausführlich über die Missbrauchshandlungen in Wort und Bild.

Trotz letztem Wunsch: Laura Dahlmeiers Leichnam soll geborgen werden

31.07.2025 Die tödlich verunglückte Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier soll nun doch vom Laila Peak geborgen werden – entgegen einer schriftlich hinterlegten Verfügung.

Titelverteidiger Egg trifft auf Andelsbuch im Wäldercup-Endspiel

31.07.2025 Der Showdown wird erst im Frühjahr 2026 gespielt.

Frischer Wind in Vorarlbergs Clubszene

31.07.2025 Adrian Vögel organisiert in Vorarlberg Events und ist selbst DJ.

Dieser Wärmepumpen-Berater steht jetzt vor dem Insolvenzrichter

31.07.2025 Dornbirner Berater hat hohen Schuldenberg aufgetürmt. Hohe Verbindlichkeiten.

Trinkwasser in niederösterreichischer Gemeinde verunreinigt

31.07.2025 In Niederösterreich ist die Gemeinde Absdorf mit verunreinigtem Trinkwasser konfrontiert.

Verregneter Sommer ideal für Pilzwachstum

31.07.2025 Das Pilzwachstum verlangt nach Regen und Wärme. Wenn es regne, müssten es mindestens 40 Liter pro Quadratmeter sein, damit das Wachstum gefördert werde, außerdem dürfe der Boden nicht zu trocken sein, da er sonst die Wassermengen nicht aufnehmen könne, ließ die Präsidentin der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft wissen.

Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 820.000 Euro verkauft wurde

31.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wie Schwergewicht Kiel in Hard auftreten will

31.07.2025 INTERVIEW. Am 1. und 2. August findet in der Sporthalle am See der Alpla Sommercup statt, bei dem neben Gastgeber Hard, ÖHB-Cupsieger Schwaz und TBV Lemgo Lippe auch der deutsche Pokalsieger THW Kiel teilnimmt. Im Sport-Talk geben die Geschäftsführer Viktor Szilágyi (Kiel) und Heimo Lindner (Hard) exklusive Einblicke – und sprechen auch über Ivan Horvat.

Gefangen im Wirrwarr aus Liebe

31.07.2025 Manche Paare sind nur noch gemeinsam anzutreffen und beenden die Sätze des anderen – wie in „Together – Unzertrennlich“.

Polizei-Einsatz beim Persmanhof: ZIB2-Interview sorgt für Aufregung

31.07.2025 Vize-Polizeichef Markus Plazer verteidigt Vorgehen am NS-Gedenkort – scharfe Kritik an Wortwahl und Einsatz

Wo Grundstück und Geschäftslokal in Nüziders um 1,35 Millionen Euro verkauft wurden

31.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

A14-Sanierung bei Bludenz-Nüziders: Zwei Spuren ab 12. August – Brückenrückbau bringt noch Behinderungen

31.07.2025 Die Sanierungsarbeiten auf der A14 bei Bludenz-Nüziders gehen in die nächste Phase. Die Sperren an der Anschlussstelle sind vorerst Geschichte. Wie es weitergeht.

Startschuss für das größte Festival im Westen: Szene Openair 2025 im Liveticker

1.08.2025 Das Warten hat ein Ende: Ab Donnerstag wird das Gelände am Alten Rhein wieder zum bunten Festivaldorf. Mit Zelten, Musik, Matsch und guter Laune. VOL.AT ist live vor Ort.

"Ein bisschen wie beim Catering" – So serviert das Restaurant Phoenix trotz fehlender Küche Essen

31.07.2025 Nach Küchenbrand und langer Pause hat das Restaurant Phoenix in Hard wieder geöffnet – doch renoviert ist noch immer nichts, und das warme Essen kommt per Auto-Shuttle aus dem Schwesterlokal. Was steckt hinter diesem kuriosen Gastro-Comeback?

"Klares Alarmsignal" - Wirtschaftskammer Wien für strengere Regeln im Onlinehandel

31.07.2025 Der Onlinehandel wächst – doch mit ihm auch die Sorge vor asiatischen Anbietern, die Sicherheitsstandards unterlaufen. Die Wirtschaftskammer Wien fordert strengere Regeln und mehr Bewusstsein bei Konsumenten.

Staualarm in Vorarlberg: Reisewelle aus Bayern rollt an

31.07.2025 Mit dem Ferienbeginn in Bayern und Baden-Württemberg rechnet der ÖAMTC bereits ab Donnerstag mit deutlich erhöhtem Verkehrsaufkommen. Auch Vorarlberg dürfte davon nicht unberührt bleiben – vor allem Transitrouten in Richtung Tirol und weiter in den Süden sind betroffen.

Faktencheck: Verregneter Juli in Österreich widerlegt nicht die globale Erwärmung

31.07.2025 Der außergewöhnlich nasse Juli 2025 in Österreich täuscht nicht über die global nachgewiesenen Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels hinweg, trotz der Verbreitung von falschen Behauptungen und Fehlinterpretationen in den Medien.

Vermögensverwalter in Lech ist zahlungsunfähig

31.07.2025 Konkursverfahren über Gesellschaft mit Firmensitzen in Liechtenstein und Lech eröffnet. Das Landesgericht Feldkirch hat das Verfahren eröffnet, ein Dornbirner Anwalt übernimmt die Masseverwaltung.

Quetschies im Test: Zu viel Zucker und Abfall

30.07.2025 In einem aktuellen Test der AK Oberösterreich wurden 20 Quetschbeutel mit Frucht-Milch-Mischungen untersucht, wobei Kritik insbesondere an den kühlregallagernden Varianten geübt wurde, die aufgrund von Zucker, Aromen und Zusatzstoffen eher einem Dessert als einer ausgewogenen Mahlzeit gleichen.

Ein Treffer reicht zum perfekten Ligastart

31.07.2025 Trotz 1:0-Sieg beim FC Lustenau war Juniors Trainer Bernhard Summer nicht zufrieden.

Schnittmuster der Zivilisation

30.07.2025 Die Sommerausstellung der Stadt Bregenz im Künstlerhaus Thurn und Taxis zeigt “Regnis Singer” von Carmen Pfanner. Eine Schau, die mit Handwerk, Humor und einer Hommage an die Singer-Nähermaschine zum verspielten Eintauchen in die Geschichte der Menschheit einlädt.

Frankreichs Badeort greift durch: Geldstrafe für Bademode abseits des Strands

31.07.2025 Im westfranzösischen Küstenort Les Sables-d’Olonne gelten ab sofort strengere Bekleidungsregeln für Touristen. Wer künftig in Badehose, Bikini oder mit nacktem Oberkörper durch die Stadt flaniert, muss mit einer Geldstrafe von bis zu 150 Euro rechnen.

Obwohl niemand mehr bei ihr war: Warum Laura Dahlmeier als tot gilt

31.07.2025 Laura Dahlmeier ist bei einer Expedition in Pakistan tödlich verunglückt. Obwohl keine direkte Bergung möglich war, wurde sie offiziell für tot erklärt. Die Entscheidung stützt sich auf mehrere gesicherte Erkenntnisse.

Ein Topf für alle: Wie man kocht, wenn keiner mehr isst wie der andere

31.07.2025 Veganer, Vegetarier, Fleischesser: Das gemeinsame Abendessen droht zur diplomatischen Mission zu werden. Doch wer heute Gäste empfängt, braucht nicht drei Menüs – sondern nur eine Idee: die des offenen Baukastens.

"Baba Wanga Japans" sagte Mega-Beben im Juli 2025 voraus – jetzt wird ihre Vision Realität

31.07.2025 Die japanische Seherin Ryo Tatsuki – bekannt als "Baba Wanga Japans" – warnte schon 1999 vor einem verheerenden Erdbeben samt Tsunami im Juli 2025. Nun erfüllt sich ihre Vorhersage auf dramatische Weise.

In den Fängen der Cobra

31.07.2025 Österreichs Ski-Technikdamen erlebten in Furx mit der Cobra einen ganz besonderen Trainingstag.

Dieser Bauriese hat Immobilienverwalter Vplus ganz übernommen

30.07.2025 Der bisherige Miteigentümer Horst Karg ist ausgeschieden - jetzt gehört das Unternehmen zur Gänze einer Vorarlberger Baufirmengruppe - mit der aktuellen Geschäftsentwicklung zeigt man sich "sehr zufrieden".

Wo eine Wohnung in Mäder um 470.000 Euro verkauft wurde

30.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Tell me softly - Mercedes Ron

30.07.2025 Der Auftakt der sexy New-Adult-Trilogie von der Autorin des Weltbestsellers »Culpa Mía«.

Nach rundem Tisch: Polizei entschuldigt sich nach Peršmanhof-Einsatz

30.07.2025 Nach einem umstrittenen Polizeieinsatz bei einem antifaschistischen Camp am Peršmanhof in Kärnten fand ein Runder Tisch mit Behörden auf Einladung von Landeshauptmann Peter Kaiser statt. Der stellvertretende Landespolizeidirektor, Markus Plazer, entschuldigte sich bei Bernard Sadovnik vom Volksgruppenbeirat, einem Nachkommen der Familie vom Peršmanhof.

Störung der Oberleitung: Zug im Weinviertel evakuiert

30.07.2025 Ein ÖBB-Zug blieb am Mittwoch auf der Nordwestbahn bei Zellerndorf im Weinviertler Bezirk Hollabrunn aufgrund einer Störung der Oberleitung stehen, wie die "NÖN" meldeten. Die Passagiere wurden laut Informationen der lokalen Feuerwehr aus dem Zug evakuiert. Es gab keine Verletzten.

Kommentar: Vorarlberger Bettenturmdenken

30.07.2025 Hohenems warf alles in die Waagschale. Bürgerinitiative, Politiker der Opposition und der Bürgermeisterpartei, der Bürgermeister selbst, mehrere seiner Amtsvorgänger, externe Mediziner – alle kämpften umsonst. Im Jahr 2007 schloss die Geburtenstation am Landeskrankenhaus Hohenems. Nun wiederholt sich die Geschichte andernorts. Bürgermeister wollen um ihre Geburtenstation kämpfen und liefern damit eine Antwort auf die Frage, weshalb

Altacher Abstieg in der “Tabelle der anderen Art”

30.07.2025 2024 noch auf Platz drei, rangieren die Rheindörfler nun auf Rang acht.

Neue Trinkgeld-Regeln erhitzen die Gemüter

30.07.2025 Ab 2026 wird die neue Trinkgeldpauschale auch in Vorarlberg Pflicht. Die NEUE hat sich in der heimischen Gastronomie umgehört. Die Meinungen gehen von pragmatischer Zustimmung bis zu klarer Ablehnung.

"Wir wollen wieder eine Heimmacht werden"

31.07.2025 Austria Lustenaus Kapitän Matthias Maak im Interview vor dem Saisonstart in der 2. Liga.

Das sind die neuen Spar-Märkte im Land – und das erwartet die Kunden

31.07.2025 Der größte Lebensmittelhändler Vorarlbergs hat heuer ein ambitioniertes Investitionsprogramm mit neuen und modernisierten Märkten. Für die Kunden bedeutet das mehr Angebot, eine moderne Präsentation und flächendeckende Nahversorgung.

Hamilton sorgt mit geheimnisvollem Posting für Spekulationen

30.07.2025 Formel-1-Star Lewis Hamilton hat mit einem kryptischen Beitrag in sozialen Netzwerken für Verwirrung unter seinen Fans gesorgt.

Den Drogerieeinkauf nach Hause geliefert: BIPA startet Kooperation mit Wolt

30.07.2025 Ab sofort können Kunden über die Wolt-App mehr als 10.000 Artikel aus dem BIPA-Sortiment, darunter Kosmetika und Haushaltsprodukte, direkt nach Hause liefern lassen. Das neue Service startet vorerst in Wien, Linz, Leonding, Salzburg, Graz, Klagenfurt und Villach.

„Zwei Wochen für einen Brief? Das ist nicht mehr erklärbar“

31.07.2025 Ein Brief, der zwei Wochen braucht. Eine Erklärung, die sich technisch richtig anfühlt – und trotzdem falsch. Und ein Gefühl, das viele kennen, aber für das sich niemand zuständig fühlt. Das ist die Geschichte von Christian aus Bludenz – und seinem Problem mit der Post.

Drogeriemitarbeiter auf der Anklagebank

30.07.2025 Duo stahl Parfums, Kosmetika und anderes im Wert von 32.000 Euro.

Box-Olympiasieger Mullojonow nach positivem Dopingtest vorläufig gesperrt

30.07.2025 Lazizbek Mullojonow, Olympiasieger im Boxen, ist nach einem positiven Dopingtest vorläufig suspendiert worden.

Nachruf auf Dr. Dietger Mader: Visionär der Bregenzer Sozialpolitik

30.07.2025 Über drei Jahrzehnte prägte Dr. Dietger Mader die Vorarlberger Politik und hinterlässt als Mitbegründer vom Lebensraum Bregenz ein Vermächtnis