AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Das Hütebub-Experiment

    19.03.2013 Wie war das nochmal, wenn sich ein paar Leute an den Händen halten und einer einen Draht anfasst, der unter Strom steht? Genau. Haben wir doch alles irgendwann einmal in Physik gelernt. Zugegeben, überraschend ist das Ergebnis nicht - aber lustig.

    Kanadische Häftlinge flüchteten mit Helikopter

    18.03.2013 Zwei Häftlingen ist in Kanada eine spektakuläre Flucht mit einem Hubschrauber gelungen. Sie wurden aber rasch wieder gefasst.

    45-Jähriger in Südtirol erstochen aufgefunden

    18.03.2013 Mit einer Stichverletzung im Rücken ist ein 45-jähriger Südtiroler in Bozen gefunden worden. Das Opfer war durch den Stich, der die Lunge verletzte, innerlich verblutet, wie die Obduktion am Sonntag ergab, berichtete die Südtiroler Tageszeitung "Dolomiten". Ein 38-jähriger Bozner, der mit dem Opfer zuvor in Streit geraten sein soll, hatte die Einsatzkräfte alarmiert.

    Chaos durch Winterwetter in Norddeutschland

    18.03.2013 Der Winter bleibt hart: Erneuter starker Schneefall hat Montagfrüh in Norddeutschland ein Verkehrschaos ausgelöst. Viele Lastwagenfahrer verloren die Kontrolle über ihre Fahrzeuge, die daraufhin querstanden und die Straßen blockierten. Von fast allen Autobahnen wurden Staus gemeldet. In Kiel und Hamburg fielen mehrere Fernzüge aus, viele Regionalzüge fuhren nur verspätet.

    Indisches Fernsehen zeigte nach Vergewaltigung festgenommene Männer

    18.03.2013 Nach der Gruppenvergewaltigung einer Schweizer Touristin in Indien hat die Polizei fünf festgenommene Verdächtige im Fernsehen gezeigt. Die 20 bis 25 Jahre alten Männer waren am späten Sonntag in Aufnahmen aus einem Polizeigebäude im zentralindischen Bundesstaat Madhya Pradesh zu sehen.

    Bub in USA aus Fluss gerettet - Zwei Retter ertranken

    18.03.2013 Beim Versuch, einen Buben aus einem eisigen Strom im US-Staat South Dakota zu retten, sind zwei Helfer ertrunken. Der Sechsjährige selbst überlebte.

    Über 13.000 tote Schweine in chinesischem Fluss

    18.03.2013 Die Zahl der toten Schweine, die aus einem durch Shanghai fließenden Fluss gefischt wurden, ist auf über 13.000 gestiegen. Während in der chinesischen Wirtschaftsmetropole selbst 9.460 Tierkadaver aus dem Wasser geholt wurden, waren es in der benachbarten Provinz Zhejiang 3.601, wie die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Montag berichtete.

    Albtraum im Indien-Urlaub - Schweizer Touristin vergewaltigt

    18.03.2013 Eine Schweizer Touristin ist in Indien von mehreren Männern vergewaltigt worden. Laut Polizeiangaben campierten die 39-Jährige und ihr Ehemann in einem Wald im zentralindischen Bundesstaat Madhya Pradesh, als sie Freitagabend von bis zu acht Männern überfallen und mit Stöcken zusammengeschlagen wurden. Der Partner der Schweizerin musste demnach mit ansehen, wie sich mehrere Attentäter an seiner Frau vergingen.

    Wochenend-Sex: 23 Minuten erfrischen Beziehung

    16.03.2013 Dienstag ist der Tag der Woche, an dem am wenigsten Sex praktiziert wird, am Wochenende hingegen nicht.

    US-Staat Maryland schaffte Todesstrafe ab

    16.03.2013 Als 18. Bundesstaat der USA schafft Maryland die Todesstrafe ab. Nachdem Anfang des Monats der Senat des Bundesstaates ein entsprechendes Gesetz verabschiedet hatte, stimmte am Freitag auch das Abgeordnetenhaus dafür.

    Antibiotika-Putenfleisch über Deutschland nach Österreich

    16.03.2013 Der nächste Zwischenfall rund um Nahrungsmittel: Mit Antibiotika stark kontaminiertes Putenfleisch wurde offenbar aus Rumänien nach Deutschland geliefert und gelangte schließlich zumindest teilweise nach Österreich.

    Britische Reporter berichten live von Festnahme in Peking

    15.03.2013 Ein britisches Fernsehteam hat am Freitag live über seine Festnahme auf dem Tiananmen-Platz in Peking berichtet.

    Leonardo machte Freundin in TV-Übertragung Heiratsantrag

    15.03.2013 Der Sportdirektor des französischen Fußball-Topclubs Paris St. Germain, Leonardo, hat seiner Freundin und Moderatorin Anna Billo im Rahmen der Übertragung der Auslosung des Champions-League-Viertelfinales am Freitag einen Heiratsantrag gemacht.

    Schneechaos - Ungarische Armee mit Panzern zur Autofahrer-Bergung

    15.03.2013 Die ungarische Armee ist am Freitagmittag mit Panzern zur Bergung der auf der Autobahn M1 eingeschneiten Pkw-Lenkern ausgerückt. Die Autofahrer saßen zu diesem Zeitpunkt bereits viele Stunden in ihren Fahrzeugen fest. Der ungarische Innenminister Sandor Pinter hat zwischenzeitlich Katastrophenalarm ausgerufen. Zuvor hatte die Opposition die Regierung wegen ihrer Untätigkeit scharf kritisiert, denn Meteorologen hätten Schnee und Sturm lange zuvor angekündigt.

    Schlafwandeln: Forscher räumt mit Mythen auf

    15.03.2013 Schlafforscher Antonio Zadra von der Universität Montreal räumt mit drei Mythen rund um das Schlafwandeln auf.

    Leichen von Flüchtlingen auf griechischer Insel Lesbos entdeckt

    15.03.2013 Vor der Küste der griechischen Insel Lesbos hat sich allen Anzeichen nach eine neue Flüchtlingstragödie ereignet.

    Spanischer Karate-Lehrer missbrauchte Schüler: 302 Jahre Haft

    15.03.2013 Im größten spanischen Prozess um Kinderschänder ist ein ehemaliger Karate-Meister zu 302 Jahren Haft verurteilt worden.

    Mehr als 1.500 Frauen in Supermarkt-Toiletten in Frankreich gefilmt

    15.03.2013 Weil er heimlich mehr als 1.500 Frauen in Supermarkt-Toiletten filmte, ist in Frankreich ein Mann zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden.

    Geheimdienst stellt fast acht Tonnen Sprengstoff in Kabul sicher

    15.03.2013 Vor dem afghanischen Neujahrsfest hat der Geheimdienst NDS nach eigenen Angaben einen schweren Terroranschlag in der Hauptstadt Kabul vereitelt und fast acht Tonnen Sprengstoff sichergestellt.

    Fast 90 Jahre nach Schulzeit: Abschlusszeugnis für 106-Jährige

    15.03.2013 Fast 90 Jahre nach dem Ende ihrer Schulzeit hat eine 106 Jahre alte Frau in Columbus im US-Bundesstaat Ohio doch noch ihr Abschlusszeugnis bekommen.

    Australische Polizei zerschlug großen Kinderpornoring

    15.03.2013 Die australische Polizei hat nach eigenen Angaben einen der bisher größten Kinderpornoringe des Landes zerschlagen. Die Bundespolizei habe landesweit 21 Verdächtige im Alter zwischen 22 und 76 Jahren festgenommen, teilte die Behörde am Freitag mit.

    Franziskus' erste Messe als Papst: "Christus bekennen"

    15.03.2013 Einen Tag nach seiner Wahl zum Papst hat Franziskus gemeinsam mit den Kardinälen seine erste Messe gefeiert. In der Sixtinischen Kapelle, in der an den beiden Vortagen das Konklave stattgefunden hatte, versammelte er sich am Donnerstagnachmittag mit den 114 Wählmännern zum Gottesdienst "pro ecclesia" (für die Kirche).

    Italiens Bischöfe dankten Gott – Für den falschen Papst

    14.03.2013 Den italienischen Bischöfen ist nach der Papstwahl des Argentiniers Jorge Mario Bergoglio eine peinliche Panne unterlaufen. Mit Freude dankten sie Gott am Mittwochabend um 20.23 Uhr in einer Pressemitteilung, dass er den Mailänder Erzbischof Angelo Scola zu seinem Stellvertreter auf Erden berufen habe.

    Mindestens fünf Tote bei Explosion in südkoreanischer Chemiefabrik

    14.03.2013 Bei einer Explosion in einer südkoreanischen Chemiefabrik sind mindestens fünf Arbeiter getötet worden.

    Geiselnehmer brachte in russischer Schule Menschen in seine Gewalt

    14.03.2013 Ein Geiselnehmer hat in einer Berufsschule in der südrussischen Großstadt Astrachan mehrere Menschen in seine Gewalt gebracht.

    Gleich schlägt er ein - von wegen!

    15.03.2013 Da sich gerade der Winter mit Schnee zurück gemeldet hat: So sieht es aus, wenn ein Lkw auf Schneefahrbahn ins Schleudern gerät und am Steuer ein echter Profi sitzt. Hören Sie genau hin - dieser polnische Fahrer gibt alles, um seinen Brummi auf der Straße zu halten.

    Neuer Papst löst Twitter-Hype aus: Sieben Millionen Tweets

    14.03.2013 Die Papst-Wahl war am Mittwoch das beherrschende Thema beim Online-Kurznachrichtendienst Twitter. Insgesamt brachte der Tag über sieben Millionen Tweets zu dem Thema, wie der Anbieter mitteilte.

    200 Jahre altes Bier wird nachgebraut

    14.03.2013 Eines der ältesten Biere der Welt soll nachgebraut werden.

    Die römisch-katholische Weltkirche mit 1,2 Milliarden Mitgliedern

    13.03.2013 Knapp 2,3 Milliarden Christen leben auf der Welt. Die römisch-katholische Kirche bildet mit etwa 1,2 Milliarden Angehörigen die mit Abstand größte Konfession. Damit ist etwa jeder sechste Mensch Katholik. Zum Vergleich: Die Zahl der Muslime beläuft sich weltweit auf insgesamt 1,56 Milliarden.

    Obama wirft China Unterstützung von Cyberattacken auf die USA vor

    13.03.2013 US-Präsident Barack Obama hat der chinesischen Regierung die Unterstützung von Cyberattacken gegen die Vereinigten Staaten vorgeworfen.

    Polizei in Pakistan nimmt mehrere Kinder wegen Bombenlegens fest

    13.03.2013 Die pakistanische Polizei hat rund ein Dutzend Kinder und Jugendliche festgenommen, die im Auftrag einer militanten Gruppe Sprengsätze an verschiedenen Orten deponiert haben sollen.

    Petition wirft Präsident Zeman "Attacke gegen Pressefreiheit" vor

    13.03.2013 Etwa 90 tschechische Persönlichkeiten haben eine Petition unterzeichnet, in der sie dem Staatspräsidenten Milos Zeman "indirekte, aber offensichtliche Attacke gegen die Pressefreiheit" vorwerfen.

    US-Studie: Schlafmangel macht hungrig - und dicker

    13.03.2013 Mangelnder Schlaf steigert den Appetit und macht dicker. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von US-Forschern der Universität von Colorado in Boulder, die am Montag im Magazin "Proceedings of the National Academy of Sciences" veröffentlicht wurde.

    Arbeit darf nicht krank machen: Muskel-Skelett-Erkrankungen als Norm?

    13.03.2013 Bregenz. Nicht nur im Büroalltag, sondern auch in vielen anderen Berufen gelten Rückenschmerzen bereits als die Norm. Statistiken gehen sogar von 30 - 40 Prozent an Betroffenen innerhalb der Bevölkerung aus.

    Brasilianische Ärzte nutzten künstliche Finger für Abdrücke

    13.03.2013 Brasilianische Ärzte haben sich künstliche Silikon-Finger gebastelt, um sich an der biometrischen Stechuhr zur Arbeit melden zu können, während sie in Wirklichkeit daheim auf dem Sofa saßen.

    NASA: Auf dem Mars war Leben möglich

    13.03.2013 Eine Gesteins-Analyse des Rovers "Curiosity" lässt nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde NASA den Schluss zu, dass auf dem Mars einst mikrobielles Leben möglich war. "Wir haben eine einst bewohnbare Umgebung gefunden", sagte NASA-Manager John Grotzinger am Dienstag bei einer Pressekonferenz. "Wir sind alle begeistert und sehr aufgeregt."

    Dutzende starben in Libyen an gepanschtem Alkohol

    13.03.2013 Gepanschter Alkohol hat in Libyen Dutzende Menschen das Leben gekostet. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Dienstagabend gab es mindestens 60 Tote.

    Pakistanischer Soldat wegen Treffen mit junger Frau gesteinigt

    13.03.2013 In den Stammesgebieten im Nordwesten Pakistans ist ein Soldat zu Tode gesteinigt worden, weil er eine "unerlaubte Beziehung" zu einer jungen Frau gehabt haben soll.

    Schweden debattiert über Ausweitung des Rauchverbots

    13.03.2013 Raucher in Schweden haben nichts zu lachen. Nachdem sie schon seit Jahren nicht mehr in öffentlichen Gebäuden und Gaststätten rauchen dürfen, prüft das Staatliche Institut für Volksgesundheit derzeit, ob das öffentliche Rauchverbot auch auf Plätze unter freiem Himmel ausgedehnt werden kann.

    Jäger entdeckte skelettierte Leiche im Tiroler Außerfern

    13.03.2013 Ein Jäger hat am Dienstag in einem Waldgebiet in der Nähe des Panoramaweges Ehrwald-Lermoos im Tiroler Außerfern eine skelettierte Leiche entdeckt. Das Landeskriminalamt nahm Ermittlungen auf.

    Alzheimer: Bluttest weist Frühstadium nach

    13.03.2013 Die University of Nottingham hat einen Test entwickelt, der Alzheimer bereits in seinen frühesten Stadien erkennen soll. Er basiert auf der Suche nach einer Kombination von Markern im Blut, die bei erkrankten und gesunden Menschen verschieden sind.

    Krankgeschriebener Brite nach Heldentat im Urlaub gefeuert

    13.03.2013 Erst ein Held, dann arbeitslos: Ein Brite, der im Urlaub in Australien mehrere Kinder vor einer Hai-Attacke bewahrte, hat in seiner Heimat den Job verloren. Wie sich herausstellte, war Paul Marshallsea (62) zu Hause krankgeschrieben, berichtete die Zeitung "Daily Mail" am Mittwoch.

    Inzwischen fast 6.000 tote Schweine aus Shanghais Fluss gefischt

    13.03.2013 Aus Shanghais wichtigstem Fluss sind inzwischen fast 6.000 tote Schweine gefischt worden. Innerhalb von zwei Tagen habe sich die Zahl der Tierkadaver im Huangpu-Fluss verdoppelt, teilte die Stadtverwaltung am Dienstagabend mit. Die Herkunft der Tiere war nach wie vor unklar.

    Mit Harke attackiert - Chirurgen entfernten Zinken aus Schädel

    13.03.2013 Mit den Zinken einer Harke im Hinterkopf ist ein Polizist in Vietnam nach einem Überfall ins Krankenhaus gekommen.