AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Hochhaus in russischer Stadt Grosny in Flammen

    3.04.2013 Ein gewaltiger Brand hat stundenlang in einem rund 145 Meter hohen Wohnhaus der russischen Stadt Grosny gewütet. 300 Helfer von Feuerwehr und Zivilschutz kämpften gegen die Flammen, die aus dem Neubau mit mehr als 40 Stockwerken schlugen. Hubschrauber waren in der Hauptstadt des früheren Kriegsgebietes Tschetschenien im Nordkaukasus im Einsatz.

    25 Tote bei schweren Unwettern in Buenos Aires

    3.04.2013 Durch ein Unwetter und Überschwemmungen sind in der Gegend der argentinischen Stadt La Plata mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen.

    Flucht aus Nordkorea: Die packende Erzählung von Hyeonseo Lee

    3.04.2013 Hyeonseo Lee, 31 Jahre alt, erzählt in einem Video über ihre Flucht aus Nordkorea. Sie will anderen Nordkoreanern Mut machen ihr Heimatland zu verlassen, um wie sie ein neues Leben außerhalb der Schreckensherrschaft von Kim Jong Un anzufangen.

    50-Jähriger drohte in Deutschland mit Explosion

    3.04.2013 Mehr als sieben Stunden hat ein 50-Jähriger im nordrhein-westfälischen Herzogenrath die Polizei mit der Drohung in Atem gehalten, sein Haus in die Luft zu sprengen. Am späten Dienstagabend überwältigte ihn ein Spezialkommando und verletzte ihn dabei mit einem Schuss an der Hüfte. Spürhunde stießen in der Wohnung des Mannes auf verdächtige Substanzen.

    Japanerin wollte sterbliche Überreste ihres Bruders im Müll entsorgen

    3.04.2013 Um nicht ins Gerede zu kommen, hat eine Frau in Japan versucht, die sterblichen Überreste ihres Bruders im Hausmüll zu entsorgen. Die 49-Jährige habe offensichtlich jahrelang mit der Leiche im Haus gelebt, teilte die Polizei am Mittwoch in Hokkaido im Norden des Landes mit.

    Air Samoa berechnet Flugpreis anhand des Körpergewichts

    3.04.2013 Bei der kleinen Fluggesellschaft Air Samoa muss nicht nur das Gepäck auf die Waage, sondern auch der Fluggast selbst. Die Airline des kleinen Inselstaats Samoa berechnet den Ticketpreis nach dem Körpergewicht jedes einzelnen Passagiers - und stößt damit nach eigenen Angaben vom Mittwoch auf positive Resonanz.

    Fans des französischen Fußballs wegen Fahnen-Irrtums festgenommen

    3.04.2013 Wegen eines Fahnen-Irrtums sind in Indonesien 17 Anhänger der französischen Fußball-Nationalmannschaft festgenommen worden. Sie hatten im Vorfeld eines Spiels die französische Flagge gehisst - diese wurde von den Polizisten fälschlicherweise für die verbotene Flagge von Separatisten gehalten.

    "Mutter der Muppets" Jane Henson gestorben

    3.04.2013 New York, Los Angeles - Die "Mutter der Muppets" ist tot: Jane Henson, die gemeinsam mit ihrem Mann Jim die Puppenwelt der "Muppet Show" erfand, sei am Dienstag (Ortszeit) im Alter von 78 Jahren in ihrem Haus im US-Bundesstaat Connecticut an Krebs gestorben, teilte die von Jim Henson gegründete Produktionsfirma mit.

    Erstmals Teenager mit Downsyndrom in Everest-Basislager

    3.04.2013 Ein 15-Jähriger aus dem US-Staat Oregon hat es als erster Teenager mit Downsyndrom in das Basislager des Mount Everest geschafft.

    Betrügerische Verträge: Rekordstrafe für britische Energiefirma SSE

    3.04.2013 Der britische Energiebetreiber SSE muss wegen betrügerischer Vertragsabschlüsse eine Rekordstrafe von 10,5 Mio. Pfund (12,4 Mio. Euro) zahlen.

    Säureanschlag auf vier Schwestern in Indien

    3.04.2013 Vier Schwestern sind im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh von zwei Männern mit Säure angegriffen worden.

    Shitstorm auf Facebook gegen H&M

    2.04.2013 H&M ist auf Facebook mit einem Shitstorm konfrontiert. Auslöser des ganzen ist offensichtlich ein fingierter Model-Aufruf.

    Stellares Drama: Schwarzes Loch knabbert an "Super-Jupiter"

    2.04.2013 Astrophysiker der Uni Genf haben erstmals einen "Super-Jupiter" entdeckt, der eben von einem schwarzen Loch angeknabbert wird.

    Zwei Tote bei französischer "Dschungelcamp"-Version

    2.04.2013 Bei der französischen "Dschungelcamp"-Version "Koh-Lanta" sind binnen weniger Tage zwei Menschen ums Leben gekommen.

    Hirnscans enttarnen Wiederholungstäter im Voraus

    2.04.2013 Forscher können voraussagen, ob ein Straftäter nach der Entlassung aus dem Gefängnis wieder straffällig wird oder nicht.

    Kussverbot in Innsbrucker Lokal

    2.04.2013 In einem Innsbrucker Lokal nahe des Bahnhofs hat der Besitzer seinen Gästen ein Kussverbot auferlegt. "Aus Respekt vor unseren Mitarbeitern und internationalen Gästen bitten wir Sie, Zärtlichkeiten in unserem Lokal zu unterlassen", steht auf einer Hinweistafel neben der Hausordnung.

    Kind in Russland von Eiszapfen erschlagen

    2.04.2013 Ein achtjähriges Mädchen ist bei einem Haus in Russland von einem herabstürzenden Eiszapfen erschlagen worden.

    Nepals Polizei geht gegen heilige Kühe in Kathmandu vor

    2.04.2013 Weil sie häufig die Straßen blockieren und Verkehrsunfälle und Staus verursachen, geht die Polizei in Nepals Hauptstadt Kathmandu verstärkt gegen die im Land heiligen Kühe vor.

    Pollen-Allergiker am Beginn der Saison empfindlicher

    2.04.2013 Ein bisschen kann die Natur schon beim Blühbeginn verschiedener Pflanzenarten durcheinander kommen, der Start der Pollenflug-Saison verschiedener Pflanzen kann sich dadurch mehr oder weniger überlappen.

    Dänische Schulen wegen Aussperrung der Lehrer dicht

    2.04.2013 An allen dänischen Gesamtschulen fällt seit Dienstag der Unterricht aus, weil die Lehrer im Rahmen eines Tarifstreits ausgesperrt sind. Die öffentlichen Arbeitgeber wollen mit dem unbefristeten Arbeitskampf längere sowie flexiblere Unterrichtszeiten der Pädagogen erzwingen.

    Mordanklage: Brasilianische Ärztin wollte Intensivstation "aufräumen"

    2.04.2013 Auf einer Intensivstation in Brasilien sollen zahlreiche Patienten getötet worden sein. Die Chefärztin des Hospitals Evangelico im südbrasilianischen Curitiba steht unter Verdacht, sieben Menschen getötet zu haben.

    Star von US-Realityshow tot in Auto gefunden

    2.04.2013 Der Star einer US-Realityshow, Shain Gandee, ist am Montag tot in einem Auto auf einer abgelegenen Straße von West Virginia aufgefunden worden. Neben dem 21-Jährigen seien in dem Wagen drei weitere Leichen entdeckt worden, berichtete der Sender MTV am Montag auf seiner Internetseite.

    Vergewaltigung von Schweizer Touristin in Indien - Schneller Prozess

    1.04.2013 Zwei Wochen nach der Gruppenvergewaltigung einer Schweizer Touristin in Indien hat der Prozess gegen sechs Männer begonnen. Die Verhandlung startete am Samstag im Amtsgericht in Datia mit Aussagen der ersten Zeugen und wurde am Montag fortgesetzt, wie der zuständige Ermittlungsbeamte sagte. Nun solle regelmäßig getagt werden.

    Vatikan kündigt Euro, Sarkozy wandert aus - Vorsicht Aprilscherz!

    1.04.2013 Der Vatikan verlässt die Eurozone, der französische Expräsident Nicolas Sarkozy wandert mit Gattin Carla Bruni aus Steuergründen nach Belgien aus, Berlin bewirbt sich um die Olympischen Winterspiele 2022. Zum 1. April ist nicht jede Geschichte wahr, die kursiert - Vorsicht Aprilscherz! Aber auch nicht alles, was bizarr klingt, ist frei erfunden.

    Papst Franziskus rief Pilger zum Kampf gegen das Böse auf

    1.04.2013 Papst Franziskus hat beim Gebet mit den Pilgern auf dem Petersplatz dazu aufgerufen, täglich gegen das Böse zu kämpfen. "Christus hat das Böse voll und ganz besiegt, aber es kommt auf uns an, auf die Menschen aller Zeiten, diesen Sieg in unser Leben aufzunehmen, in die konkrete Realität der Geschichte und der Gesellschaft", sagte er am Ostermontag beim "Regina Coeli"-Gebet, das er mit den Gläubigen vom Fenster seines Arbeitszimmers aus betete.

    Entführung im Jemen: Lebenszeichen von finnischem Paar

    1.04.2013 Jenes finnische Paar, das vor rund drei Monaten gemeinsam mit einem Wiener im Jemen entführt wurde, soll noch am Leben sein. Es hat ein Lebenszeichen gegeben, bestätigte Finnlands Außenminister am Sonntag.

    Eiffelturm nach Bombendrohung kurzzeitig evakuiert

    31.03.2013 Nach einer Anschlagsdrohung ist der Pariser Eiffelturm am Samstagabend evakuiert und vorübergehend gesperrt worden. Rund 1.400 Besucher des Wahrzeichens der französischen Hauptstadt mussten den Turm verlassen, nachdem zuvor ein anonymer Anruf mit einer Anschlagsdrohung eingegangen war, wie aus Polizeikreisen verlautete. Am späten Samstagabend wurde das Monument wieder für Besucher geöffnet.

    Papst feiert Osternacht - Kritik nach Fußwaschung bei Frauen

    31.03.2013 Dass Papst Franziskus bei der traditionellen Fußwaschung am Gründonnerstagabend auch zwei Frauen die Füße gewaschen hat, hatte nach Angaben von Vatikansprecher Federico Lombardi "pastorale Gründe" und sei zulässig.

    Kirschbäume in Japan in voller Pracht

    30.03.2013 Die Kirschblüte ist in Japan das ultimative Zeichen für den Frühling, in diesem Jahr kam es deutlich früher als gewöhnlich.

    Drei Tote nach Hochhaus-Einsturz in Tansania

    29.03.2013 Beim Einsturz eines im Bau befindlichen Hochhauses in der Metropole Daressalam in Tansania sind mindestens drei Menschen getötet worden. Das Unglück ereignete sich in der Wirtschaftsmetropole Daressalam. Bis zum Abend wurden 18 Überlebende gerettet sowie drei Leichen geborgen. Etwa 40 Menschen werden aber noch unter den Trümmern vermutet.

    Bosnien: 45 Jahre Haft für "Monster von Grbavica"

    29.03.2013 Wegen Kriegsverbrechen ist in Bosnien der montenegrinische Milizenführer Veselin Vlahovic, der in den Medien "Monster von Grbavica" genannt wird, zu 45 Jahren Haft verurteilt worden.

    Brasilianische Ärztin könnte 300 Patienten getötet haben

    29.03.2013 Eine brasilianische Ärztin steht im Verdacht, für den Tod von rund 300 Patienten verantwortlich zu sein. Bereits vor einem Monat wurde die 56-Jährige verhaftet. Die Witwe und sieben ihrer Mitarbeiter wurden in sieben Fällen des Mordes angeklagt. Weitere Ermittlungen erhöhten die Verdachtsfälle in die Hunderte. Die Intensivpatienten sollen jeweils durch die Kombination von muskelentspannenden Medikamenten und anschließendem Sauerstoffentzug zu Tode gekommen sein.

    14 Aufrufe am Tag: Facebook-Sucht greift um sich

    29.03.2013 Smartphone-User rufen Facebook mindestens 14 Mal am Tag für jeweils rund zwei Minuten und 22 Sekunden auf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung von IDC, wofür fast 7.500 iPhone- und Android-Nutzer in den USA zwischen 18 und 44 Jahren zu ihrem Handy-Verhalten befragt wurden.

    Frau stieß vierjähriges Kind auf Straße

    29.03.2013 Eine 63 Jahre alte Frau hat in Coburg in Deutschland während eines Streits mit einer dreifachen Mutter deren vierjährigen Sohn gepackt und auf die Straße geschleudert.

    Waffenarsenal im Haus des Amokschützen von Newtown

    28.03.2013 Nach dem Amoklauf an einer Volksschule in der Stadt Newtown in US-Staat New York hat die Polizei auf Druck der Öffentlichkeit die Ergebnisse einer Hausdurchsuchung beim Schützen teilweise veröffentlicht. Die Unterlagen zeigen, dass der junge Mann und seine Mutter ein umfangreiches Waffenarsenal zu Hause hatten.

    Massiver Erdrutsch riss in den USA Haus in Tiefe

    28.03.2013 Ein gewaltiger Erdrutsch hat im US-Bundesstaat Washington ein Haus in die Tiefe gerissen. Dutzende Gebäude mussten geräumt werden. Verletzt wurde niemand. Mindestens fünf Häuser seien akut bedroht, berichtete ein US-Sender. Videoaufnahmen von dem Gebiet auf der Insel Whidbey, rund 50 Kilometer nördlich von Seattle, zeigten einen klaffenden Abgrund in unmittelbarer Nähe zu Gärten und Häusern.

    Massiver Erdrutsch an US-Westküste: Haus versenkt

    28.03.2013 Auf der Insel Whidbey im US-Bundesstaat Washington hat ein Erdrutsch verheerende Schäden angerichtet.

    Muslime wollen gesetzliche Feiertage in Österreich

    28.03.2013 Die Muslime in Österreich wollen gesetzliche Feiertage in Österreich. Durch die Anerkennung als Religion habe man auch gleiche Rechte, sagte der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGiÖ), Fuat Sanac, am Donnerstag gegenüber "derStandard.at".

    Cold-Case-Überprüfung im Fall Kampusch vor Abschluss

    28.03.2013 In der Causa Kampusch wurden eigene FBI-Spezialisten mit der Untersuchung beauftragt. Nun geht die Überprüfung in die finale Phase. 

    Neuer Milchpulver-Skandal in China

    28.03.2013 In der Volksrepublik China ist ein neuer Skandal mit falsch etikettiertem Milchpulver für Babys aufgeflogen. Wie der staatliche TV-Sender CCTV am Donnerstag berichtete, wurden bei der chinesischen Firma Xile Lier, die mit dem Schweizer Unternehmen Hero zusammenarbeitet, in großem Stil Produkte falsch deklariert. Die bereits verfallenen oder minderwertigen Produkte wurden dann unter dem Label Hero Nutradefence vermarktet.

    Österreicher verübte Mord und Suizid in Costa Rica

    28.03.2013 In der Kleinstadt Liberia in Costa Rica dürfte ein 71 Jahre alter Österreicher zuerst seine 58 Jahre alte Lebensgefährtin und dann sich selbst erschossen haben. Das berichtete die Zeitung "La Nacion". Die Bluttat soll sich am Dienstagabend ereignet haben. Eine Nachbarin hörte die Schüsse und alarmierte die Polizei, beim Betreten des Hauses entdeckten die Einsatzkräfte die Leichen des Paares.

    Pistorius darf wieder ins Ausland reisen

    28.03.2013 Ein südafrikanischer Richter hat am Donnerstag die Kautionsauflagen des mordverdächtigen Paralympics-Star Oscar Pistorius gelockert. Demnach darf der 26-Jährige ab sofort in Absprache mit den Behörden ins Ausland reisen, um dort an Wettbewerben teilzunehmen. Jedoch muss Pistorius jede Reise eine Woche vor Antritt anmelden und eine genaue Reiseroute einreichen.

    Russische Kunstfälscher zu Straflagerhaft verurteilt

    28.03.2013 Weil sie Kunstwerke russischer Avantgardisten gefälscht und verkauft haben, hat ein Moskauer Gericht einen Maler und dessen Tochter zu mehrjähriger Haft verurteilt.

    40-jähriger Japaner schüttete Kollegin giftige Säure in die Schuhe

    28.03.2013 Ein 40-jähriger Japaner hat einer Kollegin Flusssäure in die Schuhe geschüttet. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, musste die Geschädigte sich mit Wundbrand am linken Fuß in ärztliche Betreuung begeben.

    Amanda Knox will trotz Aufhebung von Freispruch Biografie vorlegen

    28.03.2013 Trotz der Aufhebung ihres Freispruchs durch das oberste italienische Berufungsgericht hält Amanda Knox an der geplanten Veröffentlichung ihrer Biografie fest.

    Universität in Tadschikistan verpflichtet Studentinnen zu High Heels

    28.03.2013 Ohne hochhackige Schuhe dürfen Studentinnen im muslimisch geprägten Tadschikistan nicht mehr die pädagogische Hochschule in der Hauptstadt Duschanbe betreten.

    Riesen-Ei wird in London versteigert

    27.03.2013 Es ist 120 mal so groß wie ein Hühnerei: Ein komplett erhaltenes und zum Teil versteinertes Ei eines Elefantenvogels kommt bei Christie's in London unter den Hammer.

    Inder feierten mit Wasserschlachten Fest der Farben

    27.03.2013 Mit Farbpulver und Wasserschlachten haben die Menschen in Indien das Fest der Farben gefeiert. In der Hauptstadt Neu Delhi machten sich beim sogenannten Holi-Fest am Mittwoch zahlreiche Kinder mit Wasserpistolen und mit Wasser gefüllten Ballons gegenseitig nass.

    Rückfall kurz nach Entlassung: Sieben Jahre Haft für Kinderschänder

    26.03.2013 Im Wiener Straflandesgericht ist am Dienstag ein 53-Jähriger wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen zu einer siebenjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Er hatte sechs Tage, nachdem er bedingt aus dem Gefängnis entlassen worden war, erneut an zwei Buben sexuelle Handlungen vorgenommen.

    Nach Fahrradunfall gelähmter Japaner erhält Millionenentschädigung

    26.03.2013 Ein Japaner, der nach einem schweren Fahrradunfall querschnittsgelähmt ist, erhält eine Entschädigung von umgerechnet rund 1,5 Millionen Euro.

    Pille für Tod von 20 Frauen jährlich in Frankreich verantwortlich

    26.03.2013 Die Pille ist nach Einschätzung der französischen Arzneimittelbehörde ANSM für den Tod von 20 Frauen jährlich sowie 2.500 Vorfälle mit Blutgerinnseln in Frankreich verantwortlich.

    Babys verwechselt: Eltern in Vietnam tauschten Sohn und Tochter aus

    26.03.2013 Die eine Mutter hatte nach dem Ultraschall mit einem Sohn gerechnet und bekam im Krankenhaus ein Mädchen in den Arm, die andere wurde mit einem Buben statt einem Mädchen überrascht: Jetzt stellte sich heraus, dass ein Krankenhaus in Vietnam die Neugeborenen vor drei Monaten vertauscht hatte.

    Das Wunder von Haiti

    26.03.2013 Wer drei Jahre nach der Erdbebenkatastrophe mit 217.000 Toten durch die Straßen der Millionenstadt Port-au-Prince fährt, dem wird es wohl ähnlich ergehen wie Caritas-Präsident Franz Küberl. Am Ende bleibt nur Staunen und Rätseln, wie es möglich war, in so kurzer Zeit eine völlig zerstörte Metropole wieder aufzubauen, kein Schutt, keine Ruinen, an allen Ecken reges Treiben mit Schaufel und Spitzhacke.

    Argentinier wollen mit Sechs-Meter-Schokoladenei ins Guinness-Buch

    26.03.2013 Mit einem sechs Meter hohen Schokoladenosterei wollen es eine Gruppe von Kindern mit Down-Syndrom und mehrere Zuckerbäcker aus Argentinien ins Guinness-Buch der Rekorde schaffen.