AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Chinesischer Trawler vor antarktischer Halbinsel in Brand geraten

    18.04.2013 Ein chinesischer Trawler ist vor der Antarktis-Küste in Brand geraten. Die mehr als 90 Besatzungsmitglieder des Schlepperfischers "Kai Xin" seien von dem norwegischen Schiff "Juvel" gerettet worden, teilte die chilenische Kriegsmarine mit.

    Sechsjähriges Missbrauchsopfer erstickte

    18.04.2013 Die Todesursache eines mutmaßlich von seinem Onkel sexuell missbrauchten sechsjährigen Mädchens in Deutschland ist geklärt. Der 52-Jährige habe dem Kind K.o.-Tropfen verabreicht, bevor er sich an ihm verging, teilte die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit. Das Kind sei durch die Tropfen bewusstlos geworden, in massive Atemnot geraten und erstickt.

    Weltweit Engpässe bei Babymilchpulver: Chinesen kaufen Geschäfte leer

    18.04.2013 Ausländisches Babymilchpulver ist heiß begehrt in China - und das hat drastische Folgen in Geschäften von Europa bis Australien. Regale sind leergekauft, die Nachfrage übersteigt das Angebot. Verantwortlich dafür sollen Netzwerke privater chinesischer Händler sein, die Milchersatz aufkaufen und in ihre Heimat verschicken. Aber selbst sie stoßen inzwischen an Grenzen.

    Papst warnt vor "Babysitter-Kirche"

    18.04.2013 Papst Franziskus hat vor einer "Babysitter-Kirche" gewarnt, in der die Gläubigen passiv bleiben und auf eine Betreuung warten.

    Festnahmen und Zusammenstöße bei Protest gegen Homo-Ehe in Paris

    18.04.2013 Am Rande einer neuen Demonstration gegen die Einführung der Homo-Ehe in Frankreich hat es am Mittwochabend in Paris Zusammenstöße gegeben. Wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten, griffen einige Demonstranten Polizisten an. Die Polizei setzte Tränengas ein. Elf Menschen seien festgenommen worden, verlautete aus Polizeikreisen. Zuvor waren laut Polizei bereits 24 Menschen festgenommen worden, die eine Gegendemonstration veranstalten wollten.

    77-Jährige in Japan kassierte gut drei Millionen Euro für Sexdienste

    18.04.2013 Eine 77-Jährige in Japan hat von einem Mann für sexuelle Dienste umgerechnet 3,1 Millionen Euro kassiert - zu Unrecht, wie ein Gericht nun entschied.

    Nach Trinkgelage: Sport repariert Gehirnzellen

    18.04.2013 Regelmäßiger Sport baut die durch übermäßig viel Alkohol beschädigten Hirnzellen wieder auf. Zu diesem Schluss kommt eine neue Erhebung der University of Colorado.

    Dreijährige in Thailand in Schulbus vergessen: tot

    18.04.2013 Die dreijährige Manassanan "Nong Oey" Thongphu, die in einer thailändischen Provinzhauptstadt im Schulbus vergessen wurde und mehr als fünf Stunden in dem überhitzten Fahrzeug eingesperrt war, ist an den Folgen der Verletzungen gestorben.

    Boston-Anschlag: Polizei sucht Berichten zufolge zwei Verdächtige

    18.04.2013 Nach dem tödlichen Terroranschlag von Boston verfolgen die Ermittler US-Medienberichten zufolge eine konkrete Spur - eine bereits von mehreren Sendern vermeldete Festnahme eines Verdächtigen wurde vom FBI aber dementiert. Eine für Mittwochabend angekündigte Pressekonferenz zum Stand der Ermittlungen wurde von der US-Bundespolizei mehrfach verschoben und schließlich ganz abgesagt.

    Disney: Ab 2015 jährlich ein neuer "Star Wars"-Film

    18.04.2013 "Star Wars"-Fans können sich ab 2015 auf jährlich eine weitere Geschichte aus dem Weltraum freuen.

    Mindestens 60 Tote bei Explosion in Düngerfabrik in Texas

    18.04.2013 Nach der verheerenden Explosion einer Düngemittelfabrik in der Kleinstadt West im US-Bundesstaat Texas am Mittwochabend (Ortszeit) war die Zahl der Toten auch am Donnerstag in der Früh noch unklar.

    Aktivisten: Zwölf Menschen in syrischem Dorf durch Raketen getötet

    17.04.2013 In Syrien sind beim Beschuss eines Dorfes durch die Regierungstruppen nach Angaben von Aktivisten zwölf Menschen getötet worden.

    US-Kliniken verdienen mehr mit fehlerhaften Operationen

    17.04.2013 Krankenhäuser in den USA verdienen einer Studie zufolge mehr Geld mit fehlerhaften Operationen als mit solchen ohne Komplikationen. "Wir haben eindeutige Beweise gefunden, dass die Reduzierung von Schäden und die Verbesserung von Qualität in unserem aktuellen Gesundheitssystem auf perverse Weise bestraft werden", erklärte der Autor der am Dienstag (Ortszeit) im "Journal of the American Medical Association" veröffentlichten Studie, Sunil Eappen.

    Christie's versteigerte rosafarbenen Diamant zum Rekordpreis

    17.04.2013 Ein rosafarbener Diamant von fast 35 Karat ist in New York zum Rekordpreis von knapp 40 Millionen Dollar versteigert worden. Der anonyme Käufer habe für den "Princie Diamond" genannten Stein am Telefon 39.323.750 Dollar (29,83 Millionen Euro) geboten, teilte das Auktionshaus Christie's am Dienstag (Ortszeit) mit.

    20 Jahre Haft für Anzünden von Gebetsteppich in USA

    17.04.2013 Ein Mann, der in einer Moschee im US-Bundesstaat Ohio einen Gebetsteppich angezündet hat, ist zu 20 Jahren Haft verurteilt worden.

    Boeing kippte beim Start aufs Heck

    17.04.2013 Eine Boeing 767-200 der mexikanischen Fluggesellschaft Aeromexico ist beim Start in Madrid aufs Heck gekippt und hat später notlanden müssen. Zwei Besatzungsmitglieder wurden leicht am Hals verletzt. Die stark beschädigte Maschine stieg mit 250 Passagieren an Bord in die Luft, teilte der Flughafenbetreiber mit. Nach eineinhalb Stunden musste der Flug nach Mexiko-Stadt abgebrochen werden.

    Geschmack von Bier löst in Gehirn positives Signal aus

    16.04.2013 Der Geschmack von Bier führt einer neuen Untersuchung zufolge im Gehirn zur Ausschüttung des Botenstoffs Dopamin.

    Obama: Boston-Anschlag war ein Terrorakt

    17.04.2013 US-Präsident Barack Obama hat den Anschlag auf den Marathon in Boston als "Terrorakt" eingestuft. Es sei aber unklar, wer hinter dem Anschlag stehe, sagte Obama am Dienstagvormittag (Ortszeit) in einer kurzen Presseerklärung im Weißen Haus in Washington.

    Fernsehjournalist in Mexiko auf offener Straße erschossen

    16.04.2013 Ein TV-Journalist ist in Mexiko auf offener Straße erschossen worden. Ein Mann eröffnete am Montag in Puebla südöstlich von Mexiko-Stadt das Feuer auf Alonso de la Colina Sordo, wie die amtliche Nachrichtenagentur Notimex am Dienstag meldete.

    Soziale Netzwerke: Bomben-Terror in Boston sorgt für Nachrichtenflut

    16.04.2013 Boston. - #prayforboston und #prayforbostonmarathon: Mit diesen Hashtags können auf Twitter, Instagram & Co. tausende von Nachrichten, Bildern und Videos gefunden werden. Wir haben mittels Storify eine Übersicht zusammengestellt.

    Tal der Könige nach Krawallen für Touristen geschlossen

    16.04.2013 Die politischen Spannungen in Ägypten bekommen auch die Touristen immer stärker zu spüren. Am Dienstag wurde das Tal der Könige in Luxor für Besucher geschlossen, nachdem es in dem Gebiet zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen Souvenirverkäufern und zwei Polizisten gekommen war.

    Boston-Anschlag: USA ermitteln in zwei Richtungen

    16.04.2013 Nach dem Bombenanschlag auf den Boston-Marathon ermitteln die US-Behörden vor allem in zwei Richtungen. Als Täter kämen vorrangig regierungsfeindliche Gruppen aus dem Inland oder radikalen Islamisten infrage, hieß es in der Nacht auf Dienstag aus Ermittlerkreisen.

    Serbien: Safe von Jugoslawiens Ex-Präsident Tito geöffnet

    16.04.2013 Ein Geheimnis, das zuletzt für großes Interesse im Raum des 1991 zerfallenen ehemaligen Jugoslawien (SFRJ) sorgte, ist nun gelüftet worden. Ein Safe, der sich in der serbischen Notenbank befindet und in welchem Gegenstände des ehemaligen jugoslawischen Präsidenten Josip Broz Tito (1892-1980) mehr als 30 Jahre lang aufbewahrt wurden, ist geöffnet.

    Spielzeug-Hai legte Paketzentrum lahm

    16.04.2013 Ein tickender Spielzeug-Hai hat am Montagabend ein Paketzentrum in Mecklenburg-Vorpommern lahmgelegt. Wie ein Polizeisprecher am Dienstag in Neubrandenburg sagte, hatten Mitarbeiter des Postverteilzentrums in Neustrelitz verdächtige Geräusche aus einem Frachtcontainer mit Spielzeugpaketen gehört und die Polizei alarmiert

    Polizist erschießt Buben bei Demonstration in Togo

    16.04.2013 Durch Schüsse aus der Waffe eines Polizisten ist bei einer Demonstration im Norden Togos ein zwölfjähriger Bub getötet worden.

    Explosionen bei Marathon in Boston: Keine Hinweise auf betroffene Österreicher

    16.04.2013 Drei Tote und mehr als 100 Verletzte forderten die Bombenexplosionen beim Marathon in Boston am Montag. Auch 41 Österreicher waren für den Lauf angemeldet. Bisher gebe es jedoch keine Hinweise, dass sich Österreicher unter den Toten oder Verletzten befänden, heißt es aus dem Außenamt.

    Tote nach Bomben-Terror bei Marathon in Boston

    16.04.2013 Drei Tote und über 100 Verletzte beim Boston-Marathon: Mehr als elfeinhalb Jahre nach 9/11 sind die USA erneut Ziel eines Terroranschlags geworden. Das Land ist geschockt. Präsident Obama verspricht, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

    Guantanamo-Insasse beschreibt in drastischem Artikel Hungerstreik

    15.04.2013 In einem drastischen Artikel mit dem Titel "Guantanamo bringt mich um" hat ein Insasse den seit zwei Monaten andauernden Hungerstreik in dem umstrittenen US-Gefangenenlager beschrieben.

    Saudische Frauen sollen der Wirtschaft zuliebe ans Steuer

    15.04.2013 Der mächtige saudiarabische Prinz AlWaleed bin Talal will den Frauen des Landes aus wirtschaftlichen Gründen das Recht zum Autofahren einräumen. Dann könnten mindestens 500.000 ausländische Chauffeure eingespart werden, erklärte der Milliardär und Neffe von König Abdullah am Sonntag über Twitter.

    Opium-Anbau in Afghanistan auf rasantem Vormarsch

    15.04.2013 Allen Bemühungen der internationalen Gemeinschaft zum Trotz ist die Opium-Produktion in Afghanistan weiter rasant auf dem Vormarsch. Es werde nicht nur in den bekannten Produktionsgebieten noch mehr Mohn angebaut, heißt es in einem Bericht der UN-Behörde gegen Drogen und Kriminalität (UNODC).

    Internationale Suche nach französischem Gefängnisausbrecher

    15.04.2013 Nach dem spektakulären Ausbruch aus einem französischen Gefängnis wird der entflohene Häftling international gesucht. Die Polizeiorganisation Interpol schickte am Montag einen Steckbrief des 40-jährigen Redoine Faid an die Ermittlungsbehörden in den 190 Mitgliedsstaaten. Diese sollen bei der Fahndung behilflich sein.

    Indisches Mädchen mit riesigem Wasserkopf darf auf Rettung hoffen

    15.04.2013 Hilfe für die kleine Roona Begum: Drei Tage, nachdem ein Foto des Mädchens mit dem gigantischen Wasserkopf um die Welt ging, hat sich eine Klinik zu einer kostenlosen Untersuchung und Operation bereit erklärt. "Ich bin zuversichtlich, dass wir durch einen Eingriff das arme Mädchen von dem Druck auf das Gehirn befreien können", sagte Sandeep Vaishya, Neurochirurg an einer der führenden indischen Privatkliniken, am Montag.

    Berlin: Kleiner Junge verhungert und verdurstet

    15.04.2013 Zwei tote Babys wurden in Berlin binnen weniger Tage entdeckt. Die Säuglinge waren wie Müll weggeworfen worden. Nun haben die Ermittler in einem Fall zwei Verdächtige

    Acht Zivilisten bei Anschlag in Afghanistan getötet

    15.04.2013 Bei einem Bombenanschlag in der südafghanischen Provinz Sabul sind am Montag nach offiziellen Angaben acht Zivilisten getötet worden.

    Pianist Fazil Say wegen Islam-Beleidigung in Istanbul verurteilt

    15.04.2013 Er gehört zu den bekanntesten Komponisten und Musikern seines Landes und ist von diesem nun wegen Beleidigung des Islam zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden: Der türkische Pianist und Komponist Fazil Say wurde am Montag von einem Istanbuler Gericht zu einer zehnmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt.

    Vater verprügelt in Deutschland nach Unfall betrunkenen Autofahrer

    15.04.2013 Ein Vater in Deutschland hat einen betrunkenen Autofahrer verprügelt, weil dieser ihn und seinen kleinen Sohn angefahren hatte.

    28-Jähriger gestand Mord auf Facebook - verhaftet

    15.04.2013 Auf Facebook hat ein Mann in Vietnam den Mord an seiner Freundin gestanden.

    UNO-Bericht sieht Klima-Ziel gefährdet

    13.04.2013 Die internationale Staatengemeinschaft wird ihren Kampf gegen den Klimawandel einer UNO-Studie zufolge verlieren, wenn der zuletzt deutlich gestiegene Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 nicht drastisch zurückgefahren wird. Die Emissionen von CO2 und anderen Schadstoffen hätten im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts einen Rekordstand erreicht, heißt es in einem Entwurf des UNO-Berichts.

    Giftige Chemikalien in Kleidung von Abercrombie & Fitch entdeckt

    12.04.2013 Das US-Kult-Label Abercrombie & Fitch und sein Schwester-Label Hollister sind auch hierzulande sehr beliebt. Nun brachte eine Dokumentation im deutschen Fernsehen jedoch Erschreckendes zutage: Bei einer Stichprobe wurde in einem Damenoberteil der nicht gerade preisgünstigen Marke eine krebserregende Substanz in hoher Konzentration gefunden.

    Atommüllfässer im Ärmelkanal entdeckt

    13.04.2013 Brisantes Bildmaterial aus 124 Metern Tiefe: Im Ärmelkanal vor Frankreich lagern offenbar noch immer unversehrte Fässer mit Atommüll aus den 1950er und 1960er Jahren.

    UNICEF: Immer mehr Kindersoldaten in Zentralafrika

    12.04.2013 Im bürgerkriegsgeplagten Zentralafrika werden immer mehr Kindersoldaten rekrutiert. Es gebe "klare Hinweise auf die fortwährende Rekrutierung von Kindern durch bewaffnete Gruppen", erklärte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) am Freitag.

    Obamas Rednerpult gestohlen: Sieben Jahre Haft

    12.04.2013 Mit dem Diebstahl des Rednerpults von US-Präsident Barack Obama hat sich ein Amerikaner eine lange Gefängnisstrafe eingehandelt. Der Täter sei vom Bundesgericht in Virginia zu sieben Jahren Haft verurteilt worden, berichtete die "Washington Post" am Freitag.

    Weltweit erste Frau mit transplantierter Gebärmutter ist schwanger

    12.04.2013 Die weltweit erste Frau mit einer implantierten Gebärmutter ist schwanger. Nach einer künstlichen Befruchtung sei Derya Sert nun in der zweiten Woche schwanger, teilten ihre Ärzte am Freitag in Antalya in der Türkei mit.

    Proteste in Norwegen gegen Arbeitsbedingungen bei Ryanair

    12.04.2013 Mehrere norwegische Minister haben angekündigt, die Billigfluglinie Ryanair in Zukunft zu boykottieren. Politiker und Gewerkschafter laufen seit Tagen Sturm gegen unwürdige Arbeitsbedingungen bei Ryanair. Ryanair-Chef Michael O'Leary lässt der Vorwurf kalt, die Airline arbeite mit "Sklavenverträge". "Wir zwingen niemanden, für uns zu arbeiten", sagte O'Leary am Donnerstag in Oslo.

    Warum sich nach einer Handvoll Kartoffelchips nicht aufhören lässt

    12.04.2013 Nach nur einer Handvoll Kartoffelchips können nur die wenigsten aufhören mit der Mampferei - woran das liegt, hat nun ein Team von Wissenschaftern zu ergründen versucht.

    Ein Toter bei Unwettern in Mississippi

    12.04.2013 Unwetter haben zu größeren Verwüstungen im US-Bundesstaat Mississippi geführt und ein Todesopfer gefordert. Nach Angaben der Rettungskräfte von Donnerstag wurden zudem fünf Menschen verletzt. Unter anderem zog ein Tornado über den Staat im Süden der USA.

    Hepatitis-Alarm bei Tiefkühl-Beeren in Nordeuropa

    12.04.2013 Die schwedische Lebensmittelbehörde hat die Bevölkerung aufgerufen, tiefgekühlte Beeren vor dem Verzehr generell eine Minute abzukochen. Grund sei ein auffallender Anstieg von Hepatitis-A-Erkrankungen in Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland in den vergangenen Monaten nach dem Genuss der Früchte.

    Lebenslang für 52-Jährige wegen Arsen-Mordes

    11.04.2013 Schuldig des Mordes an zwei Männern durch mehrmalige Gabe von Arsen: So hat am Donnerstag das Urteil am Landesgericht Krems gegen eine 52-jährige Pflegehelferin gelautet. Die Polin erhielt eine lebenslange Freiheitsstrafe. Die angeklagte Polin hatte sich im Prozes nicht schuldig bekannt.

    Norwegische Jugendliche fanden Vermögen - und geben es ab

    11.04.2013 Die Ehrlichkeit zweier Teenager hat in Norwegen Begeisterung ausgelöst. Der 16-jährige Bendik Hallstenen hatte in zusammen mit einem Freund in einem Pendlerzug bei Oslo eine Tasche mit umgerechnet 62.000 Euro (467.200 Kronen) gefunden und umgehend der Polizei gemeldet.

    Ein Toter und 400 Festnahmen nach Messerstecherei in Russland

    11.04.2013 St. Petersburg. Nach einer tödlichen Massenschlägerei um Marktstände haben russische Spezialeinsatzkräfte in St. Petersburg etwa 400 Randalierer festgenommen. Bei dem Streit war ein 33-jähriger Arbeiter erstochen worden.

    Fußball: Vuvuzelas droht in Südafrikas Stadien das Aus

    11.04.2013 Der Vuvuzela droht in Südafrikas Fußball-Stadien das Aus. Wie die südafrikanische Liga mitteilte, wird ein Bann der Tröte diskutiert.

    Französischer Arzt hält Tragen von BHs für unnütz bis schädlich

    11.04.2013 Das Tragen von Büstenhaltern bringe Frauen keinen Nutzen und sei möglicherweise sogar kontraproduktiv.

    Wenn Wildtiere Fast-Food fressen würden

    12.04.2013 ... wie würde das wohl aussehen? Dieser witzig umgesetzte computeranimierte Kurzfilm klärt uns darüber auf.

    Amokläufer in Serbien nach Tagen im Koma gestorben

    11.04.2013 Der 60 Jahre alte Mann, der am Dienstag in dem Dorf Velika Ivanca südlich von Belgrad 13 Menschen erschossen und einen Selbstmordversuch verübt hatte, ist am Donnerstag in einem Belgrader Krankenhaus gestorben. Was den Landwirt dazu bewogen hatte, Angehörige und weitere Dorfbewohner zu töten, ist nicht bekannt. Die Opfer des Massakers sollen am Freitag in Velika Ivanca bestattet werden.

    Amoklauf in Serbien: Täter gestorben

    11.04.2013 Belgrad. Der 60-jähriger Mann, der am Dienstag in der Früh im zentralserbischen Dorf Velika Ivanca 13 Menschen erschossen und einen Selbstmordversuch verübt hatte, ist am Donnerstag in einem Belgrader Krankenhaus gestorben.

    Pannenserie am AKW Fukushima reißt nicht ab

    11.04.2013 Die Pannenserie am japanischen Katastrophen-Atomkraftwerk Fukushima reißt nicht ab. Beim Umleiten von radioaktiv verseuchtem Wasser aus einem Sammelbecken seien Rohre geplatzt, teilte der Betreiber Tepco am Donnerstag mit. Es ist das vierte Leck, das innerhalb von weniger als einer Woche bekannt wurde.

    Peinliche Panne: TV zeigte statt Thatcher "tote" Queen und Meryl Streep

    11.04.2013 Peinliche Panne: Ein taiwanesischer Nachrichtensender hat seine Berichterstattung über den Tod der früheren britischen Premierministerin Margaret Thatcher mit Archivbildern von Queen Elizabeth II. unterlegt.

    Neuer Fleischskandal - 50.000 Tonnen offenbar undeklariert verkauft

    11.04.2013 Ein neuer Fleischskandal trifft Europa: 50.000 Tonnen nicht-deklariertes Fleisch sind aus den Niederlanden offenbar in mehrere europäische Länder verkauft worden, darunter Deutschland.

    Zahl der Morde in Mexiko leicht zurückgegangen

    10.04.2013 In den ersten vier Monaten der Amtszeit des mexikanischen Präsidenten Pena Nieto hat sich die Sicherheitslage im Land leicht verbessert. Die Zahl der Morde im Zusammenhang mit dem organisierten Verbrechen im Zeitraum von Dezember 2012 bis März 2013 sei im Vergleich zu den vier Monaten zuvor um 17,1 Prozent auf 4.249 gesunken, teilte das Innenministerium am Mittwoch mit.

    "Vater" des ersten Retortenbabys gestorben

    10.04.2013 Der britische Mediziner und "Vater" des ersten Retortenbabys, Robert Edwards, ist tot. Der Pionier der Künstlichen Befruchtung sei Mittwochfrüh im Alter von 87 Jahren nach langer Krankheit gestorben, teilte seine Familie mit. Er hatte 2010 den Medizin-Nobelpreis erhalten. Seine Forschung hatte dazu geführt, dass am 25. Juli 1978 mit Louise Joy Brown das erste "Retortenbaby" der Welt geboren wurde.