AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • "Vater" des ersten Retortenbabys Robert Edwards ist tot

    10.04.2013 Der britische Mediziner und "Vater" des ersten Retortenbabys, Robert Edwards, ist tot. Der Pionier der Künstlichen Befruchtung sei Mittwochfrüh im Alter von 87 Jahren nach langer Krankheit gestorben, teilte seine Familie mit.

    Louvre in Paris wegen Taschendieben geschlossen

    10.04.2013 Der Louvre in Paris hat am Mittwoch dicht gemacht - wegen eines Protests der Mitarbeiter gegen die zunehmende Zahl von Taschendieben. Die Bediensteten des Museums beklagten sich darüber, dass die Taschendiebe immer aggressiver auftreten, wie die Direktion mitteilte. Etwa 200 Bedienstete hätten daher von ihrem Recht Gebrauch gemacht, die Arbeit niederzulegen.

    Russischer Patriarch Kirill findet Feminismus "sehr gefährlich"

    10.04.2013 Der Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche, Kirill I., hat in scharfen Worten den Feminismus kritisiert. Dieses "Phänomen" sei "sehr gefährlich", hieß es am Mittwoch in einer Erklärung des Geistlichen auf der Webseite des Patriarchats.

    Erneut tödlicher Anschlag auf Impfteam in Pakistan

    10.04.2013 Bei einem neuen Angriff auf ein Polio-Impfteam in Pakistan ist am Mittwoch ein Polizist getötet und ein weiterer verletzt worden.

    Eine Million Euro Strafe für Costa Crociere

    10.04.2013 Die Kreuzfahrtgesellschaft Costa Crociere wird für den Untergang der Costa Concordia mit 32 Toten im Jänner vergangenen Jahres eine Strafe in Höhe von einer Million Euro zahlen. Die Untersuchungsrichterin der toskanischen Stadt Grosseto, Valeria Montesarchio, hat am Mittwoch die Forderung des Unternehmens nach einem gerichtlichen Vergleich angenommen.

    Kuba gab Journalisten Einblick in Gefängnisse

    10.04.2013 Erstmals seit neun Jahren hat Kubas Regierung ausländischen Journalisten Zugang zu mehreren Haftanstalten gewährt. Die Medienvertreter bekamen am Dienstag (Ortszeit) in der Hauptstadt Havanna und Umgebung unter anderem Einblick in das Hochsicherheits- Gefängnis Combinado del Este sowie das Frauengefängnis bei El Guatao.

    Mehr als 300 fragwürdige Todesfälle in Klinik in Brasilien

    10.04.2013 Bei den Ermittlungen gegen eine Ärztin in Brasilien hat die Polizei mehr als 300 fragwürdige Todesfälle identifiziert.

    Boots-Drama um Entführung eigener Kinder beendet

    10.04.2013 Das Drama um ein Ehepaar aus den USA, das nach Verlust des Sorgerechts seine beiden Kinder auf einem Segelboot nach Kuba entführt hatte, ist beendet.

    35 km lange Menschenkette - Dänische Lehrer protestierten

    10.04.2013 Mit einer 35 km langen Menschenkette haben dänische Lehrer am Dienstag gegen ihre Aussperrung von den Gesamtschulen protestiert.

    Lufthansa-Airbus mit beschädigtem Rumpf über Atlantik geflogen

    10.04.2013 Ein Airbus der Lufthansa ist mit beschädigtem Rumpf über den Atlantik geflogen. Die Maschine vom Typ A 330 hatte offenbar beim Start am 5. März in Chicago mit dem Heck aufgesetzt und war danach nach München geflogen.

    Charme-Schule für Vietnams Polizisten

    10.04.2013 Polizisten in Vietnam müssen eine neue Fertigkeit erlernen: Lächeln. Die Behörden von Ho-Chi-Minh-Stadt schicken ihre Beamten in einen Benimmkurs, wie die Tageszeitung "Dan Tri" am Mittwoch berichtete.

    Venezuela schließt vor Präsidentschaftswahl seine Grenzen

    10.04.2013 Vor der Präsidentschaftswahl am Sonntag hat Venezuela seine Grenzen geschlossen und die Sicherheitsvorkehrungen im ganzen Land verstärkt.

    US-Ehepaar entführte eigene Kinder und floh nach Kuba

    10.04.2013 Ein Ehepaar aus den USA hat nach Verlust des Sorgerechts seine eigenen Kinder entführt und sich nach Kuba abgesetzt. Die Familie sei am Sonntag mit einem Segelschiff in einen Hafen westlich der Hauptstadt Havanna eingelaufen, teilte das kubanische Außenministerium am Dienstag mit.

    14 US-Studenten an Uni mit Stichwaffe verletzt

    10.04.2013 In den USA hat ein 21-jähriger Student an einem College in Texas 14 Kommilitonen teilweise schwer verletzt.

    Wieder totes Baby in Berlin entdeckt

    9.04.2013 Innerhalb weniger Tage ist eine zweite Babyleiche in Berlin gefunden worden. Das erfuhr die Nachrichtenagentur dpa am Dienstagabend. Ein Hund hatte ein verdächtiges Säckchen mit dem Leichnam im Bezirk Hellersdorf entdeckt. Erst am vergangenen Freitag war in Berlin-Neukölln ein totes Baby in einem Altkleidercontainer gefunden worden.

    Millionenraub von Hackern in Russland und Ukraine

    9.04.2013 Bei einem gewaltigen Internet-Raubzug haben Hacker in der Ukraine und Russland umgerechnet mehr als 200 Millionen Euro von Bankkonten abgeräumt.

    Erdbeben im Südiran - Mindestens 30 Tote und 800 Verletzte

    10.04.2013 Bei einem Erdbeben der Stärke 6,1 im Süden des Iran sind am Dienstag mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen und 800 weitere verletzt worden.

    Deutsche Behörden deckten rechtsradikalen Gefangenen-Hilfsverein auf

    9.04.2013 Die hessischen Justizbehörden haben einem Pressebericht zufolge ein deutschlandweit operierendes rechtsradikales Netzwerk in deutschen Haftanstalten aufgedeckt.

    Die schönsten Skylines der Welt

    14.04.2013 In luftiger Höhe auf die Metropole herabblicken, freie Aussicht auf das pulsierende Stadtleben und dabei dem Sternenhimmel so nah - imposante Skylines, die für unvergessliche Momente aus der Vogelperspektive sorgen.

    Paris forderte EU-weites Verbot von Bisphenol A in Kassenbons

    9.04.2013 Die französische Regierung will ein europaweites Verbot des Giftstoffes Bisphenol A in Kassenbons durchsetzen. Frankreichs Umweltministerin Delphine Batho kündigte am Dienstag in Paris an, dass sie einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission unterbreiten werde.

    Forscher: "Ötzi" hatte schlechte Zähne

    9.04.2013 Schon Gletschermann "Ötzi" litt unter schlechten Zähnen. Ähnlich wie heutige Menschen plagten ihn vor mehr als 5.000 Jahren Karies und Parodontitis.

    Amoklauf in Serbien fordert 13 Tote

    9.04.2013 Ein Amokläufer hat in einem serbischen Dorf am Dienstag 13 Verwandte und Nachbarn getötet.

    500 Tonnen nicht zugestellte Post in Moskau

    9.04.2013 Ein gewaltiger Berg von mindestens 500 Tonnen nicht zugestellter Pakete türmt sich in Moskau - und hat jetzt zu einer Beschwerde der Deutschen Post bei russischen Behörden geführt.

    "Spiegel"-Verlag beruft Chefredakteure ab

    9.04.2013 Der "Spiegel"-Verlag hat die beiden Chefredakteure des "Spiegel", Georg Mascolo und Mathias Müller von Blumencron, abberufen.

    Vier Millionen Euro Strafe wegen Umweltverschmutzung im Brasilien

    9.04.2013 Dem brasilianischen Erdölunternehmen Petrobras ist wegen Umweltverschmutzung eine Strafe von 10 Milliones Reais (3,9 Millionen Euro) auferlegt worden.

    Captain Kirks Phasergewehr für 231.000 Dollar versteigert

    8.04.2013 Es ist 50 Jahre alt, aus Holz, funktionierte nie - und ist doch für das Vierfache des Schätzpreises verkauft worden: Captain Kirks Phasergewehr aus der Serie "Raumschiff Enterprise" ist in den USA für 231.000 Dollar versteigert worden.

    Übertragungsfehler erfreut Autofahrer - Benzin für 16 Cent

    8.04.2013 Volltanken für fünf Euro - dieser Wunschtraum vieler Autofahrer ist in Lippstadt in Nordrhein-Westfalen in Deutschland für kurze Zeit wahr geworden.

    Neue Großoffensive gegen Islamisten in Mali

    8.04.2013 Die französische Armee hat in Mali eine neue Großoffensive gegen islamistische Kämpfer gestartet. Bei der Operation "Gustav" seien seit Sonntag rund 1.000 Soldaten, Dutzende Panzer, Hubschrauber, Artillerie, Drohnen und die Luftwaffe im Einsatz, teilte der französische General Bernard Barrera vor Ort mit.

    Pakistans Oberstes Gericht lädt Ex-Machthaber Musharraf vor

    8.04.2013 Auf Anordnung des obersten pakistanischen Gerichtshofs muss der ehemalige Militärmachthaber Pervez Musharraf bereits am Dienstag zu einer Anhörung erscheinen. Die Richter entschieden am Montag außerdem, dass Musharraf das Land nicht verlassen dürfe.

    Bombenanschlag in Damaskus - Mindestens zwölf Tote

    8.04.2013 Bei einem schweren Bombenanschlag in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind laut Ärzten mindestens zwölf Menschen getötet worden.

    Berufungsgericht auf Bali bestätigte Todesurteil gegen Britin

    8.04.2013 Ein Berufungsgericht auf der indonesischen Ferieninsel Bali hat das Todesurteil gegen eine wegen Drogenschmuggels verhaftete Britin bestätigt.

    Hoch angereichertes Uran zur Gänze aus Tschechien entfernt

    8.04.2013 Tschechien ist als zehntes Land der Welt in Zusammenarbeit mit den USA, Russland und der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO/IAEA) sämtliches Uran losgeworden, das man zur Produktion von Atombomben verwenden könnte.

    Wikileaks will weitere 1,7 Millionen US-Depeschen veröffentlichen

    8.04.2013 Die Enthüllungs-Website Wikileaks hat die Veröffentlichung weiterer Depeschen der US-Diplomatie und des US-Geheimdienstes angekündigt. Insgesamt würden ab Montag mehr als 1,7 Millionen Dokumente aus den Jahren 1973 bis 1976 ins Internet gestellt, teilte Wikileaks-Gründer Julian Assange mit.

    Zwei Frauen wegen Hexerei-Verdachts in Papua-Neuguinea geköpft

    8.04.2013 Im pazifischen Inselstaat Papua-Neuguinea sind laut einem Zeitungsbericht zwei ältere Frauen gefoltert und geköpft worden, nachdem sie mit Vorwürfen der Hexerei konfrontiert wurden.

    Möglicherweise radioaktives Wasser in Fukushima ausgetreten

    6.04.2013 Die Serie gravierender Pannen in der schwer beschädigten japanischen Atomanlage Fukushima reißt nicht ab.

    Geiseldrama in Kölner Kita beendet - Polizei überwältigt Täter

    6.04.2013 Nach zehnstündigem Geiseldrama hat die Polizei den Leiter einer Kölner Kindertagesstätte befreit.

    Keinen Kuss für den Prinzen - Kleines Mädchen ließ William abblitzen

    5.04.2013 Ein kleines Mädchen hat Prinz William (29) während seines Besuchs im schottischen Glasgow abblitzen lassen.

    Schiff auf geschütztem Riff: US-Marine droht Millionenstrafe

    5.04.2013 Ein Minenräumschiff der US-Marine hat ein geschütztes Korallenriff in den Philippinen beschädigt. Nun droht der US-Marine eine saftige Strafe: Die Philippinen verlangen 1,4 Millionen Dollar Strafe (1,09 Mio. Euro), sagte Angelique Songco vom Marineschutzpark Tubbataha am Freitag. Die philippinischen Gesetze sehen eine Strafe von 600 Dollar pro beschädigtem Quadratmeter Riff vor.

    Starkes Erdbeben in Russland in der Nähe der Grenze zu Nordkorea

    5.04.2013 Ein schweres Erdbeben hat den Osten Russlands bei der Grenze zu China und Nordkorea erschüttert. Das Beben ereignete sich am Freitag um 13.00 Uhr (russische Ortszeit, 15.00 Uhr MESZ) in 561 Kilometer Tiefe und erreichte eine Stärke von 6,2 auf der Richter-Skala, wie die US-Erdbebenwarte USGS meldete.

    Istanbuler Selbstmordkandidaten überkam beim Sprung die Reue

    5.04.2013 In der türkischen Metropole Istanbul hat ein spektakulärer Selbstmordversuch für Aufsehen gesorgt. Ein 37-jähriger Mann sprang aus Verzweiflung über seine Scheidung von einer der beiden Autobahnbrücken über den Bosporus, wie türkische Zeitungen am Freitag meldeten.

    Kühlsystem in Fukushima nach Panne vorübergehend ausgefallen

    5.04.2013 Der Betreiber der Atomanlage im japanischen Fukushima kämpft weiter mit technischen Problemen. Eines der Kühlsysteme des Abklingbeckens für verbrauchten Kernbrennstoff neben Reaktor drei fiel am Freitag für drei Stunden aus, wie die Betreiberfirma Tepco mitteilte.

    Demos vor der Haustür: Neue Form des Protests in Spanien

    5.04.2013 Demonstranten statten Hausbesuche ab: In Spanien hat sich eine neue Form des Protests ausgebreitet. Demonstrationen gegen die Politik der Regierung finden nicht mehr allein auf großen Plätzen in den Zentren der Städte statt, sondern auch in den Nobelvierteln am Stadtrand vor den Wohnungen von Politikern.

    US-Geheimagenten schnappten vor Westafrika berüchtigten Drogenboss

    5.04.2013 US-Geheimagenten haben nach Medienberichten vor der Küste Westafrikas einen berüchtigten Drogenboss festgenommen.

    Blutfehde zwischen Amazonas-Stämmen in Ecuador

    5.04.2013 Zwischen Indios im Amazonasgebiet von Ecuador ist eine Blutfehde ausgebrochen. Mindestens 15 Mitglieder der Taromenani - eines Indio-Stamms ohne Kontakt zur weißen Zivilisation - seien von Mitgliedern des Huaorani-Stammes getötet worden, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Huaorani, Gilberto Esquimo, am Donnerstag (Ortszeit) der Nachrichtenagentur dpa.

    Nach Urabstimmung: Amazon-Mitarbeiter in Leipzig wollen streiken

    5.04.2013 Beschäftigte im Leipziger Logistikzentrum des Versandhändlers Amazon wollen für eine bessere Bezahlung streiken.

    Muslime aus Burma töteten acht Buddhisten in indonesischem Lager

    5.04.2013 Mehrere burmesische Muslime haben acht buddhistische Landsleute in Indonesien zu Tode geprügelt, nachdem sie von den ethnischen Unruhen zwischen den Religionsgruppen in ihrer Heimat erfahren hatten.

    Hollister schränkt Kontrolle von Mitarbeiter-Taschen ein

    5.04.2013 Im Streit um flächendeckende Kontrollen der Mitarbeiter bei der Modekette Hollister haben sich der Frankfurter Betriebsrat und das Unternehmen vorläufig geeinigt.

    Angeblich ausgestorbene Schildkröten-Art gab es nie

    5.04.2013 Eine Schildkröten-Art, die als ausgestorben galt, hat es neuen Erkenntnissen von Wissenschaftern zufolge nie gegeben.

    Mond-Zahnbürste des Astronauten Aldrin zu versteigern

    4.04.2013 Sie putzte schon auf dem Mond: Die Zahnbürste des Mondastronauten Edwin "Buzz" Aldrin soll in den USA versteigert werden. Das Aktionshaus Heritage Auctions erhofft sich für das blaue Plastikteil ("Zustand: benutzt, aber sehr gut") 24.000 Dollar (knapp 19.000 Euro).

    Hochhausbrand in Grosny nach Stunden gelöscht

    4.04.2013 Das Feuer in einem 145 Meter hohen Wohnhaus in der russischen Stadt Grosny im Nordkaukasus ist gelöscht. Hunderte Einsatzkräfte von Feuerwehr und Zivilschutz waren mehrere Stunden im Einsatz. Die Arbeiten verzögerten sich, weil dichter Rauch und benachbarte Wolkenkratzer einen Hubschraubereinsatz verhinderten. Das Feuer war ersten Erkenntnissen zufolge nach einem Kurzschluss ausgebrochen.

    Skijöring mit reichlich Pferdestärke

    5.04.2013 Dieser skibegeisterte Pole interpretiert Skijöring ganz neu: Er lässt sich von einem Regionalzug durch den Schnee ziehen.

    Greenpeace startet demnächst Expedition zum Nordpol

    4.04.2013 Im Rahmen einer globalen Kampagne zum Schutz der Arktis wollen Aktivisten von Greenpeace am 7. April von Spitzbergen aus zu einer achttägigen Expedition aufbrechen.

    Senat von US-Bundesstaat Connecticut beschloss scharfes Waffenrecht

    4.04.2013 Knapp vier Monate nach dem blutigen Amoklauf an einer Volksschule in Connecticut hat das Oberhaus des US-Bundesstaats das bisher schärfste Waffengesetz der Vereinigten Staaten beschlossen.

    "Y-Chromosom ist Schrott": Männer sterben in fünf Mio. Jahren aus

    4.04.2013 Die Zeit für die männliche Existenz läuft in fünf Mio. Jahren aus.

    NATO-Luftangriff in Afghanistan - Sechs Tote

    4.04.2013 Bei einem NATO-Luftangriff in Afghanistan sind nach Angaben der örtlichen Behörden am Donnerstag vier afghanische Polizisten und zwei Zivilisten getötet worden.

    Schlaue Dessous aus Indien gegen sexuelle Übergriffe

    4.04.2013 In Indien kann eine Unterwäsche den Ort bestimmen, Hilfe-Nachrichten verschicken und Elektroschocks verabreichen. Die Dessous dienten zur Selbstverteidigung gegen Sexualtäter, meinen die drei Erfinder, Technik-Studenten einer Universität in Chennai.

    Panne bei Lotto-Ziehung in Deutschland

    4.04.2013 Ärger bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch in Deutschland: Zwei Kugeln blieben bei der ersten Ziehung im Schlitten liegen, die Ermittlung der Gewinnzahlen wurde als ungültig befunden.

    Prozess wegen Disco-Brand in Brasilien

    4.04.2013 Vier Angeklagte kommen in Brasilien wegen des verheerenden Disco-Brands vom vergangenen Jänner vor Gericht. Der zuständige Richter akzeptierte am Mittwoch die Anklage der Staatsanwaltschaft wegen Totschlags gegen die beiden Eigentümer der Disco "Kiss" und zwei Mitglieder der Band, die in der Unglücksnacht auftrat, wie die Zeitung "Folha de São Paulo" in ihrer Online-Ausgabe berichtete.