AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Japan erklärt Leck in Fukushima zu "Störfall"

    21.08.2013 Das neue Leck am Atomkraftwerk Fukushima stellt nach Angaben der japanischen Atomaufsichtsbehörde einen "ernsten Störfall" da. Die Behörde stufte den Austritt von rund 300 Tonnen radioaktiv verseuchtem Wasser am Mittwoch auf Stufe drei der bis sieben gehenden Skala für Atomunfälle ein. Unterdessen ist in der Region die Zahl von dort lebenden Kindern mit Schilddrüsenkrebs weiter gestiegen.

    Mann fand nach Jahren verlorenen Ring in Erdapfel wieder

    20.08.2013 Er landete im Kompost und tauchte in einem Erdapfel wieder auf: Nach drei Jahren hat ein Mann in Unterfranken einen Ring wiedergefunden, den seine Frau verloren hatte.

    Radioaktives Wasser aus AKW Fukushima ausgelaufen

    20.08.2013 Am japanischen Unglücksreaktor Fukushima ist laut der Betreiberfirma das bisher größte radioaktive Leck seit der Havarie der Anlage entdeckt worden. Rund 300 Tonnen verseuchtes Wasser seien womöglich aus Auffangtanks ausgetreten, erklärte der Elektrizitätskonzern Tepco am Dienstag. Nahe der Tanks seien an Pfützen Strahlungswerte von 100 Millisievert pro Stunde gemessen worden.

    "Red Bull Illume" kürt die spektakulärsten Sportfotos

    20.08.2013 Bereits zum dritten Mal findet "Red Bull Illume" statt. Bei dem Fotowettbewerb werden die spektakulärsten Sportfotos der Welt gesucht.

    Dreijähriger in USA starb beim Spielen mit Pistole

    20.08.2013 Ein Dreijähriger hat sich in den USA beim Hantieren mit einer Pistole selbst erschossen. Die Kugel habe den Kleinen in den Kopf getroffen, berichtete der Nachrichtensender CNN in der Nacht auf Dienstag. Das Kind habe die geladene Waffe am Sonntag in einem Schlafzimmerkasten seines Hauses in der kleinen Ortschaft Dundee im Bundesstaat Michigan entdeckt.

    Sex in der Box: Erster Strichplatz der Schweiz sorgt für Aufsehen

    20.08.2013 Kein Auto, kein Sex. Das macht die Piktogrammtafel am ersten amtlichen Strichplatz der Schweiz in leicht verständlicher Symbolik klar.

    Größte Beschlagnahmung illegaler Waffen in der Geschichte New Yorks

    20.08.2013 In New York ist die größte Zahl an illegalen Waffen in der Geschichte der US-Metropole beschlagnahmt worden.

    Zuwachs im Weißen Haus - "Kleine Schwester" für Obamas Hund Bo

    20.08.2013 Das Weiße Haus hat einen neuen Bewohner - und der "Erste Hund der Nation" eine "kleine Schwester". Sie heißt Sunny, ist ein Jahr alt und zog am Montag in die Washingtoner Regierungszentrale ein.

    WWF: Ressourcen für 2013 sind aufgebraucht

    20.08.2013 Sämtliche natürlichen Ressourcen für das Jahr 2013 sind der Umweltorganisation WWF zufolge schon jetzt aufgebraucht. Der Dienstag, 20. August, sei "Welterschöpfungstag", teilte der WWF am Montag mit.

    US-Polizei entdeckte Leiche im Haus von Olivia Newton-John

    20.08.2013 Im Haus der Sängerin Olivia Newton-John (64) in Jupiter (US-Staat Florida) ist nach Angaben der Polizei die Leiche eines Mannes gefunden worden.

    Monsunregen legt Manila lahm

    20.08.2013 Schwere Monsunregen haben die philippinische Millionenmetropole Manila und weite Teile der nördlichen Provinzen lahmgelegt. Mehr als die Hälfte Manilas war überschwemmt, berichtete die Behörden am Dienstag. In einigen Stadtteilen stand das Wasser zwei Meter hoch und die Einwohner flüchteten auf ihre Dächer. Insgesamt flüchteten 130.000 Menschen vor den Wassermassen aus ihren Häusern.

    Hai-Attacke in Hawaii - 16-Jähriger verletzt

    19.08.2013 Nur vier Tage nach einer jungen Deutschen ist ein 16-Jähriger in Hawaii von einem Hai attackiert worden. CNN berichtete am Montag unter Berufung auf seinen Partnersender KHON2, dass der Jugendliche am Sonntag Bisswunden an beiden Beinen und am Hintern erlitt. Schlimmer war der Angriff auf die 20-jährige Deutsche aus Nordhessen verlaufen.

    350 österreichische Ärzte sollen Verschreibungsdaten verkaufen

    19.08.2013 Nicht nur in Deutschland sollen Patientendaten an Marktforschungsunternehmen verkauft worden sein.

    Emotionaler Pistorius vor Gericht

    19.08.2013 Das Interesse am Fall Pistorius reißt nicht ab. Der Gerichtstermin am Montag dauert nur wenige Minuten - aber der Medienrummel ist riesig. Auf dem Prothesensprinter lastet enormer Druck, minutenlang verliert er die Fassung. Im März startet der Mordprozess.

    "Racheporno"-Gesetz in Kalifornien geplant

    19.08.2013 Mit einem neuen Gesetz will der kalifornische Senat gegen das wachsende Internet-Phänomen der "Rachepornos" vorgehen. Dabei handelt es sich um das Online-Stellen sehr intimer Fotos oder Videos von Ex-Partnern mit dem Ziel, diese bloßzustellen. Das Gesetz wurde vergangenen Mittwoch vom kalifornischen Senat angenommen.

    Kein Urteil zu tödlicher Vergewaltigung in Indien

    19.08.2013 Im Fall der tödlichen Vergewaltigung einer indischen Studentin ist das Urteil gegen den jüngsten Angeklagten auch am Montag nicht gefallen. Der nächste Gerichtstermin sei am 31. August, sagte Verteidiger Rajesh Tiwari. Die Urteilsverkündung war bereits mehrfach verschoben worden, weil vor dem höchsten Gericht des Landes ein Antrag liegt, der die Altersgrenze jugendlicher Straftäter infrage stellt.

    Immer mehr obdachlose Ausländer in Thailand

    19.08.2013 Thailand gilt als Urlauberparadies, aber die Zahl der Ausländer, die in Schwierigkeiten geraten, wächst nach Angaben einer Organisation für Obdachlosenhilfe.

    Vulkaneruption bedeckt japanische Stadt mit Asche

    19.08.2013 Eine Eruption des Vulkans Sakurajima hat am Sonntag einen Ascheregen auf eine Stadt im Südwesten Japans niedergehen lassen.

    Warnung vor Kostenexplosion bei Flutkatastrophen

    18.08.2013 Die finanziellen Schäden bei Flutkatastrophen rund um den Globus nehmen einer Studie der Weltbank zufolge rapide zu. Ohne Investitionen in den Hochwasserschutz könnten die jährlichen Kosten bis 2050 auf weit über eine Billion Dollar (750 Milliarden Euro) steigen, heißt es in einer im Fachmagazin "Nature Climate Change" veröffentlichen Berechnung der Organisation.

    "Miss Teen USA" angeblich mit eigener Webcam bespitzelt

    18.08.2013 Die neue "Miss Teen USA"-Schönheitskönigin wurde nach eigenen Angaben mit intimen Fotos erpresst - aufgenommen ohne ihr Wissen mit ihrer eigenen Webcam.

    Aymara-Indianer in Bolivien soll 123 Jahre alt sein

    18.08.2013 Ein neuer Kandidat rittert um den Titel des ältesten Menschen der Welt: Der Bolivianer Carmelo Flores ist angeblich 123 Jahre alt. Ausweis und Geburtsurkunde des Aymara-Indianers bezeugten, dass er am 16. Juli 1890 in Frasquia, rund 150 Kilometer nordwestlich von La Paz, geboren sei, berichteten die argentinische Zeitung "La Razón" und die britische BBC am Donnerstag. Dort lebe er bis heute.

    Polizist in China warf Baby auf Boden - Schädelbruch

    18.08.2013 Ein chinesischer Polizist hat außerhalb seiner Dienstzeit einem Elternpaar sein sieben Monate altes Baby entrissen und das kleine Mädchen auf den Boden geworfen. Wie die staatlichen Medien am Sonntag berichteten, erlitt das Baby einen komplizierten Schädelbruch. Der Vorfall ereignete sich bereits im Juli in der Stadt Linzhou in der Provinz Henan.

    Vier Tote bei Flugzeugabsturz nahe der Marmolada

    18.08.2013 Vier Südtiroler sind am Samstag beim Absturz eines Kleinflugzeuges nahe der Bergspitze Marmolada im Trentino ums Leben gekommen. Das Flugzeug, eine Cessna 172, die von Bozen abgeflogen war, stürzte aus noch ungeklärten Ursachen eine Stunde nach der Abfahrt ab und geriet in Brand. Die verkohlten Leichen des Piloten und der drei Insassen wurden geborgen.