AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Tödliches Familiendrama in der Schweiz

    26.08.2013 Ein wahres Familiendrama hat sich offenbar im Schweizer Kanton St. Gallen ereignet. Am Sonntag wurden in dem Ort Grabs die Leichen von zwei Mädchen im Alter von zwei und fünf Jahren in einem ausgebrannten Auto gefunden. Ihr Vater erlag später im Spital seinen Brandverletzungen. Die Polizei geht nach eigenen Angaben davon aus, dass der Vater die Kinder umgebracht hat.

    Zwei Österreicher starben im Urlaub an der Adria

    25.08.2013 Zwei Österreicher sind bei zwei ähnlichen Vorfällen am Samstag während ihres Urlaubs an der norditalienischen Adria gestorben. Eine 72 Jahre alte Frau aus dem niederösterreichischen Markt Piesting kam beim Baden in Caorle ums Leben. Unklar war vorerst, ob sie sich beim Springen von einem Felsen verletzt hatte oder ob sie einem Herzinfarkt erlegen ist.

    31 Tote bei Machtkampf in bolivianischem Gefängnis

    24.08.2013 Ein Machtkampf zwischen Häftlingsgruppen hat in einem bolivianischen Gefängnis 31 Menschen das Leben gekostet. Weitere 52 Häftlinge erlitten in der Haftanstalt Palmasola Brand-und Stichwunden, wie Innenminister Carlos Romero bei einer Pressekonferenz mitteilte. Zwei der Verletzten befinden sich in kritischem Zustand, erklärte der Hospital-Direktor Abel Duran am Samstag in Santa Cruz de la Sierra.

    Provokanter Clip mit Mercedes und Hitler - Autohersteller verärgert

    25.08.2013 Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg in Deutschland haben einen provokanten Spot mit einem Mercedes gedreht - und damit den Unmut des Autobauers auf sich gezogen.

    Tote bei Hubschrauber-Absturz nahe Shetland-Inseln

    24.08.2013 Beim Absturz eines Hubschraubers vor den schottischen Shetlandinseln sind mindestens vier Menschen zu Tode gekommen. Die Leichen wurden am frühen Samstagmorgen aus der Nordsee geborgen, teilten die Rettungskräfte mit. Ein weiterer Mensch wird vermisst.

    15 Tote bei Machtkampf in bolivianischem Gefängnis

    23.08.2013 Bei einem Streit zwischen rivalisierenden Gruppen sind in einem bolivianischen Gefängnis mindestens 15 Häftlinge umgekommen. Weitere 50 Insassen erlitten am Freitag in der Haftanstalt Palmasola Brand- und Stichwunden, teilte Polizeichef Jorge Arocena mit. Eine Gasexplosion habe inmitten der Zwischenfälle einen Brand verursacht.

    Bestattungswagen verlor in Sri Lanka Leiche

    23.08.2013 Der Fahrer eines Bestattungswagens hat auf der südasiatischen Insel Sri Lanka eine Leiche verloren. Auf dem Weg zum Friedhof habe sich die hintere Tür des Autos aus Versehen geöffnet, dann sei der Sarg mitsamt dem Leichnam in der Stadt Kandy herausgefallen, berichtete die sri-lankische Zeitung "Lankadeepa". Auch der Sargdeckel öffnete sich - der Verstorbene blieb auf offener Straße liegen.

    Spektakulärer Sensationsfund in Portugal?

    23.08.2013 Warum man ab und an auch ein Haus kaufen darf, ohne es vorher eingehend zu inspizieren, soll angeblich ein Fall aus Portugal zeigen: Denn auf ein US-Ehepaar soll dort ein Millionenfund gewartet haben - der es mehr als nur in sich hat.

    Lebenslange Haft für "Todesschützen von Belgorod"

    23.08.2013 Wegen sechsfachen Mordes hat ein russisches Gericht den "Todesschützen von Belgorod" am Freitag zu lebenslanger Haft verurteilt. Der 32-jährige Amokläufer hatte im April im Zentrum von Belgorod ein Waffengeschäft überfallen. In dem Geschäft tötete er drei Menschen. Auf der Straße feuerte er auf Passanten und erschoss drei weitere Menschen. Erst nach fast zweitägiger Verfolgung wurde er gestellt.

    Bisher 165 Tote bei Überschwemmungen in Pakistan

    22.08.2013 Wegen schwerer Monsunregenfälle sind in Pakistan in den vergangenen beiden Wochen mindestens 165 Menschen ums Leben gekommen. Zudem habe es bei den Überschwemmungen 855 Verletzte gegeben, teilten die Behörden am Donnerstag mit. Insgesamt litten mehr als 1,3 Millionen Menschen unter den Folgen der Unwetter. Die Regierung brachte 15.000 Menschen in Notlagern unter.

    Papst Franziskus telefonierte mit 19-jährigem Studenten

    22.08.2013 Papst Franziskus überrascht die Gläubigen immer wieder mit seiner Spontaneität. Ein 19-jähriger Student aus Padua, der dem Papst in Castel Gandolfo einen Brief überreicht hatte, erhielt einige Tage später überraschend einen Telefonanruf des Pontifex.

    13-jähriger Autofahrer wollte Polizei bestechen

    22.08.2013 Im geborgten Auto seiner Mutter hat ein 13-jähriger Litauer mit drei Freunden eine nächtliche Spritztour unternommen, um Alkohol zu kaufen. Als er auf dem Weg in ein Schnapsgeschäft von der Polizei gestoppt wurde, zeigte er nicht etwa Schuldbewusstsein, sondern wollte die Beamten bestechen, berichtete die Tageszeitung "Lietuvos rytas" am Donnerstag auf ihrer Webseite.

    Zehntausende in Vollmondnacht in antiken Stätten

    22.08.2013 Mehrere zehntausend Menschen haben in über hundert antiken Stätten und Museen Griechenlands eine außerordentliche Vollmondnacht erlebt. Der August-Vollmond gilt dort als einer der spektakulärsten und hellsten des Jahres. Aus diesem Grund bieten seit Jahren die meisten antiken Stätten des Landes in dieser August-Nacht ein besonderes Programm.

    Vermächtnis einer Jahrhundertgestalt - 50 Jahre "I have a dream"-Rede

    22.08.2013 Dass seine Kinder nicht nach ihrer Hautfarbe, sondern nach ihrem Charakter beurteilt werden, das war sein Traum.

    Geflickte Luftmatratze explodiert - Haus verwüstet

    21.08.2013 Eine kreativ geflickte Luftmatratze ist einem Mann aus Niedersachsen zum Verhängnis geworden. Beim Aufpumpen explodierte die Matratze und richtete einen Schaden von bis zu 150.000 Euro an. Der 41-Jährige aus Barver hatte ein Dichtmittel für Autoreifen in ein kaputtes Luftbett gesprüht. Als er die Matratze am Dienstagabend mit einer Elektropumpe aufblasen wollte, flog sie ihm um die Ohren.

    Känguru-Baby "E.T." hält Tierpark auf Trab

    21.08.2013 Ein Pflegekind der besonderen Art hat ein Tierpark in Rheinland-Pfalz unter seine Fittiche genommen. Seit rund drei Wochen wird dort ein Känguru-Baby mit Namen "E.T." großgezogen. "Es ist total nackt und sieht aus wie ein Alien", sagte Biga Kruse vom Zoo in Klingenbach. Deshalb sei das kleine Geschöpf auch nach dem Außerirdischen aus dem berühmten Kinofilm benannt worden.

    Weitere Krebsfälle unter Kindern in Fukushima

    21.08.2013 Gut zweieinhalb Jahre nach dem Atomunfall im japanischen Fukushima ist die Zahl von dort lebenden Kindern mit Schilddrüsenkrebs weiter gestiegen.