AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Tote bei Unwettern in Saudi-Arabien

    20.11.2013 In Saudi-Arabien haben heftige Überschwemmungen mindestens vier Menschenleben gefordert und eine Brücke teilweise zum Einsturz gebracht. Bereits seit Samstag halten die sintflutartigen Regenfälle über dem Wüsten-Königreich an. Zehn Menschen werden nach Angaben des Zivilschutzes in überfluteten Gebieten vermisst. In mehreren Ortschaften wurden die Schulen geschlossen.

    Zwei Tote bei Hubschrauberabsturz in Deutschland

    20.11.2013 Bei einem Hubschrauberabsturz in der Nähe von Neuhausen ob Eck im deutschen Baden-Württemberg sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Die Opfer sind nach Polizeiangaben vom Mittwoch ein Fluglehrer und sein Schüler.

    Einkaufszentrum-Rohbau in Südafrika eingestürzt

    19.11.2013 Beim Einsturz des Rohbaus eines Einkaufszentrums in Südafrika sind ein Mensch getötet und 29 Menschen verletzt worden. Bis zu 50 Menschen galten am Dienstagabend in dem Ort Tongaat nördlich von Durban noch als vermisst. Sie seien womöglich unter den Trümmern verschüttet, sagte ein Sprecher des Rettungsdienstes.

    21-Jährige ließ Tochter allein - Baby verhungert

    19.11.2013 Ein drei Monate altes Mädchen ist in einer Wohnung im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen gestorben, nachdem es wahrscheinlich mehrere Tage allein gelassen wurden war. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Die 21 Jahre alte Mutter, die vom Jugendamt betreut wurde, hatte bei einem Gespräch selbst angedeutet, dass ihrem Kind etwas zugestoßen sei.

    Dreiste Diebe stahlen Auto von Unfallhelfer

    19.11.2013 Zwei dreiste Diebe haben einem Unfallhelfer auf einer Autobahn im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern das Auto gestohlen. Die beiden Männer hatten den Unfall selbst ausgelöst, wie die Polizei in Stralsund am Dienstag mitteilte.

    NASA-Raumsonde "Maven" zum Mars gestartet

    19.11.2013 Die Forschungssonde "Maven" ist auf dem Weg zum Mars. Die rund elf Meter lange und inklusive Treibstoff mehr als 2.500 Kilogramm schwere Sonde startete an Bord einer Atlas-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral. "Maven" soll um den Roten Planeten kreisen und dessen Atmosphäre untersuchen. Die NASA-Forscher erhoffen sich Erkenntnisse darüber, warum sich auf dem Mars kein Leben entwickeln konnte.

    "Selfie" ist englisches Wort des Jahres

    19.11.2013 Das Wort "Selfie" ist das englische Wort des Jahres. Der Ausdruck bezeichnet ein Foto, das jemand von sich selbst macht - typischerweise, um es in sozialen Netzwerken wie Twitter oder Facebook hochzuladen.

    NASA veröffentlichte HD-Fotos der Antennen-Galaxien

    19.11.2013 Eine neue aufsehenerregende Teleskop-Aufnahme der sogenannten Antennen-Galaxien hat die amerikanische Weltraumbehörde NASA veröffentlicht. Deutlich wie nie sind auf dem vom Hubble-Team gemachten Foto Einzelheiten der beiden verschmelzenden Galaxien zu sehen.

    Schwergewichtiger darf USA doch per Jet verlassen

    19.11.2013 Ein schwergewichtiger Franzose, dem British Airways zunächst den Heimflug von den USA verweigert hatte, soll nun doch mit dem Flieger ausreisen können. Der 226 Kilogramm schwere 22-jährige Kevin C. sollte am Montagabend (Ortszeit) mit Virgin Airlines von New York zunächst nach London fliegen, wie sein Vater ankündigte. Wie er von dort nach Frankreich komme, sei aber noch unklar.

    Russisches Gericht ließ Greenpeace-Ärztin frei

    18.11.2013 Teilerfolg für Greenpeace: Nach rund zwei Monaten in Haft hat ein russisches Gericht die Freilassung einer Ärztin der Umweltorganisation auf Kaution angeordnet. Die Russin Jekaterina Saspa könne nach Zahlung von zwei Millionen Rubel (rund 46.000 Euro) das Untersuchungsgefängnis verlassen, entschied der Richter in St. Petersburg am Montag, wie Greenpeace mitteilte.

    Badeerlebnis wie im Mutterleib

    18.11.2013 Nachdem sich Hebamme Sonia Rochel aus Paris fragte, warum Babys beim Baden immer so viel weinen, entwickelte sie das "Thalasso Baby Bath". Ein Bad, in dem sich Neugeborene wieder wie im Mutterleib fühlen.

    Christbaum für den Papst stammt aus Bayern

    18.11.2013 Der Christbaum auf dem Petersplatz in Rom kommt in diesem Jahr aus Bayern. Seit 1982 wird auf dem Petersplatz ein Christbaum aufgestellt, der jedes Jahr aus einem anderen Land stammt. Als erstem Ort wird nun Waldmünchen diese Ehre zum zweiten Mal zuteil, wie die Kathpress am Montag berichtete.

    Französin tötete ihre drei kleinen Kinder

    18.11.2013 Offenbar aus Verzweiflung hat eine Französin ihre drei Kinder im Alter von zwei, drei und fünf Jahren getötet. Die 39-Jährige habe gestanden, die Kinder mit Kopfkissen erstickt zu haben, teilte am Montag ein Polizeisprecher in der ostfranzösischen Stadt Bar-le-Duc mit. Angaben zu ihren Motiven habe sie nicht gemacht. "Sie ist in einem Zustand großer Traurigkeit und Niedergeschlagenheit."

    Nach Flugzeugabsturz in Russland ermitteln Experten vor Ort

    18.11.2013 Dramatisches Video vom Absturz der Boeing 737 im russischen Kasan: Eine Sicherheitskamera hat den Einschlag der Maschine und die anschließende Explosion mitgefilmt. Die Ermittlungen zur Absturzursache laufen indes auf Hochtouren.

    NASA schickt Raumsonde "Maven" zum Mars

    18.11.2013 Die US-Raumfahrtbehörde NASA schickt am Montagabend den Mars-Orbiter "Maven" ins All. Die Sonde startet an Bord einer Atlas V410-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida und soll um den roten Planeten kreisen und dessen Atmosphäre untersuchen. "Maven" ist rund elf Meter lang und wiegt inklusive Treibstoff mehr als 2.500 Kilogramm.

    34 Tote durch Überflutungen in Vietnam

    17.11.2013 Bei verheerenden Überschwemmungen in den zentralen Provinzen von Vietnam sind in den vergangenen Tagen mindestens 34 Menschen ums Leben gekommen. Elf weitere Menschen werden nach Angaben der Regierung vom Sonntag noch vermisst. Nach heftigen Regenfällen wurden mehr als 100.000 Häuser überflutet, Straßen-, Bahn- und Luftverkehr sind schwer betroffen. Es ist die schlimmste Überschwemmung seit 1999.

    Pflegekind mit totem Huhn um Hals an Veranda gekettet

    17.11.2013 In den USA ist eine Sozialarbeiterin festgenommen und angeklagt worden, nachdem die Behörden ihr Pflegekind an die Veranda gekettet mit einem toten Huhn um den Hals vorgefunden hatten. Der Elfjährige sei mit Handschellen an einen Pfeiler gekettet gewesen und habe vor Kälte gezittert, teilte die Polizei von Monroe im US-Staat North Carolina am Samstag mit.