AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Dritter Toter nach Bluttat in Düsseldorf

    2.03.2014 Der Serie von Gewalttaten eines früheren Kochs gegen zwei Anwaltskanzleien und eine Pizzeria in Nordrhein-Westfalen hat einen dritten Menschen das Leben gekostet. Nach dem mutmaßlichen Rachefeldzug vom Freitag erlag ein 51-jähriger Düsseldorfer Anwalt seinen Stichverletzungen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

    Für tot erklärter Mann wachte in USA bei Bestatter wieder auf

    1.03.2014 Ein alter Mann ist bei einem US-Bestatter in einem Leichensack erwacht, nachdem er irrtümlich für tot erklärt worden war.

    Drei Tote nach Hubschrauberabsturz in Ostsee

    1.03.2014 Bei dem Hubschrauberabsturz in der Ostsee sind am Freitagabend ein Notarzt, ein Rettungsassistent und einer der beiden Piloten ums Leben gekommen. Der zweite Pilot konnte nach Angaben des Kreiswehrführers Gerd Scharmberg nach dem Absturz unterkühlt aus dem Wasser gerettet werden. Der Hubschrauber war an einer Rettungsübung mit Schiffen beteiligt, als er aus unbekannter Ursache abstürzte.

    Schlag gegen Kinderhändler in China

    28.02.2014 Bei einem groß angelegten Schlag gegen Kinderhandel hat die chinesische Polizei mehr als tausend Verdächtige festgenommen und 382 Babys befreit. Bei dem landesweiten Einsatz seien in den vergangenen eineinhalb Wochen insgesamt 1.094 Verdächtige festgenommen worden, berichtete die Staatspresse am Freitag unter Berufung auf die Polizei.

    Hunderte Mexikaner demonstrierten für "El Chapo"

    27.02.2014 Wenige Tage nach der Festnahme des mutmaßlichen Drogenbosses Joaquin "El Chapo" Guzman haben im Westen von Mexiko Hunderte Menschen gegen seine mögliche Auslieferung an die USA demonstriert. In Culiacan, der Hauptstadt im Bundesstaat Sinaloa, gingen am Mittwoch weiß gekleidete Frauen, Kinder und Jugendliche für den Chef des Sinaloa-Kartells auf die Straße.

    Großbritannien hält Umfrage zu neuer Befruchtungstechnik ab

    27.02.2014 Eine neue Befruchtungstechnik, die drei biologische Eltern einbindet: Diese ethisch brisante Methode wird derzeit in Großbritannien diskutiert. Das neue Verfahren soll verhindern, dass Gendefekte weitervererbt werden. Kritiker warnen vor Designerbabys.

    Mexikaner gingen für "El Chapo" auf die Straße

    27.02.2014 Hunderte Menschen haben im Westen Mexikos gegen die mögliche Auslieferung des Drogenbosses Joaquin "El Chapo" Guzman an die USA demonstriert. In Culiacan, der Hauptstadt im Bundesstaat Sinaloa, gingen am Mittwoch weiß gekleidete Frauen, Kinder und Jugendliche für den mächtigen Kartellchef auf die Straße, berichtete die Zeitung "El Universal".

    13 Arbeiter durch Leck in US-Atomendmülllager verstrahlt

    27.02.2014 Durch ein Leck in einem Atomendmülllager in den USA sind nach offiziellen Angaben 13 Arbeiter leicht verstrahlt worden. Bei ihnen seien Spuren von Americium-241 festgestellt worden, die Belastung sei aber vermutlich "minimal", erklärte ein Manager der Waste Isolation Pilot Plant (WIPP) nahe Carlsbad in New Mexico, Jose Franco, am Mittwoch (Ortszeit).

    Vier Tote nach Bakterien-Infektion in Schweden

    26.02.2014 Offenbar nach dem Verzehr von Brotbelag sind in Schweden vier Menschen an einer Bakterien-Infektion gestorben. Ob Wurst und Schinken tatsächlich die Quelle des Übels waren, versuchen die Behörden nun herauszufinden. In dem skandinavischen Land haben sich seit Oktober außergewöhnlich viele Menschen mit Listerien infiziert, die etwa in Räucherfisch oder Wurst vorkommen können.

    Nach Sturz in Sotschi: Ski-Crosserin Maria Komissarowa gelähmt

    26.02.2014 Die bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi verunglückte Ski-Crosserin Maria Komissarowa ist derzeit von der Hüfte abwärts gefühllos.

    US-Paar entdeckte millionenschweren Goldschatz im eigenen Garten

    26.02.2014 Einen millionenschweren Goldschatz auf dem eigenen Anwesen hat ein US-amerikanisches Paar ausgebuddelt.

    Smogglocke über Sumatra - Notstand ausgerufen

    26.02.2014 Dichter Rauch und Smog haben Teile der indonesischen Insel Sumatra bedeckt. Ausgelöst wurde die Luftverschmutzung durch Waldbrände. Die Behörden der Provinz Riau riefen am Mittwoch den Notstand aus und baten die Zentralregierung in Jakarta um Hilfe. Mehr als 22.000 Menschen in Riau litten wegen der Verschmutzung unter Atemproblemen, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Antara.

    Erste Schlange auf Galapagos-Inseln entdeckt

    25.02.2014 Zum wohl ersten Mal ist auf den Galapagos-Inseln im Pazifischen Ozean eine Schlange entdeckt worden - ein Fund, der Sorgen um das Arten-Gleichgewicht auf dem abgelegenen Archipel weckt. Die ungiftige Natter sei auf einer Landstraße der Insel Santa Cruz überfahren worden, teilte das Umweltministerium Ecuadors am Dienstag mit.

    Wissenschaftler weisen Tod durch Cannabis-Konsum erstmals nach

    25.02.2014 Kiffen kann tödlich enden. Das haben nun Rechtsmediziner der Uniklinik Düsseldorf nachgewiesen. Zwei junge Männer starben an Herzversagen, als Folge ihres Cannabis-Konsums.

    Frauen als Opfer von grausamen Stammestribunalen in Pakistan

    25.02.2014 In Pakistan und dem Nachbarland Indien kommt es immer wieder zu Vergewaltigungen, die von Stammesgerichten angeordnet werden. Oft werden dabei Frauen für die Vergehen ihrer Verwandten bestraft.

    USA: Junge Leute dürfen weiterhin keine Schusswaffen besitzen

    25.02.2014 Die US-Justiz hat einen Antrag der Waffenlobby zurückgewiesen, das bestehende Verbot des Schusswaffenbesitzes durch Heranwachsende aufzuheben. Es wurde eine seit 1968 auf Bundesebene gültige Regelung bestätigt, die den Schusswaffenverkauf an Kunden nur dann erlaubt, wenn diese mindestens 22 Jahre alt sind.

    Nordkoreanisches Boot verletzte Seegrenze

    25.02.2014 Nach dem Beginn von Manövern der Streitkräfte Südkoreas und der USA hat ein nordkoreanisches Patrouillenboot die umstrittene Seegrenze zwischen beiden koreanischen Staaten verletzt. Das Boot sei Montagnacht mehrmals über die Grenzlinie im Gelben Meer in das von Südkorea beanspruchte Gebiet eingedrungen, teilte das Verteidigungsministerium in Seoul am Dienstag mit.

    Mordprozess Pistorius: Tragödie, Thriller und Spektakel

    24.02.2014 Oscar Pistorius hat das Jahr seit den tödlichen Schüssen auf seine Freundin Reeva Steenkamp in Freiheit verbringen dürfen. Eine Kaution machte das möglich. Er nutzte dies für manche Vergnügungen - selbst wenn er kürzlich betonte, wie schrecklich ihn "tiefe Trauer" und "seelische Pein" belasteten.

    Smog hält 15 Prozent von China im Griff

    24.02.2014 Schlimmer Smog hat am Montag rund 15 Prozent Chinas im Würgegriff gehalten - betroffen waren vor allem der Norden und Osten des Landes. Immer mehr Menschen mussten mit Atemwegs- und Augenproblemen ins Krankenhaus. In Peking wurde die zweithöchste Alarmstufe "Orange" den vierten Tag in Folge aufrechterhalten. Die Schadstoffbelastung verharrte auf einem "gefährlich" hohen Niveau, so die Behörden.

    USA wollen "El Chapo" vor Gericht stellen

    23.02.2014 Die USA wollen dem mexikanischen Drogenboss Joaquin "El Chapo" Guzman Loera den Prozess machen. Die Behörden würden einen Auslieferungsantrag vorbereiten, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft von New York, Bob Nardoza, am Sonntag dem US-Sender CNN. Sowohl in New York als auch in anderen Bundesstaaten sind Verfahren gegen den Chef des Sinaloa-Kartells anhängig.