AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Mutter erstach in Norditalien ihre drei Töchter

    9.03.2014 Eine in der lombardischen Stadt Lecco lebende Albanerin hat die Tötung ihrer drei Töchter im Alter von 14, zehn und drei Jahren gestanden. Die Leichen der Mädchen wurden in der Wohnung gefunden, in der die Familie lebte, berichteten italienische Medien.

    Hoeneß am Montag vor Gericht - "Wird Rechtsgeschichte schreiben"

    9.03.2014 Ein Vorbild auf der Anklagebank: Der Präsident des FC Bayern muss sich wegen Steuerhinterziehung vor Gericht verantworten. An diesem Montag beginnt der Prozess gegen Uli Hoeneß - der Ausgang ist ungewiss.  Beim 6:1 der Bayern in Wolfsburg war Hoeneß nicht dabei.

    Edathy will Buch über seinen Fall schreiben

    9.03.2014 Der wegen Kinderpornografie-Ermittlungen in Bedrängnis geratene Ex-Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy (SPD) will ein Buch über seinen Fall schreiben. "Darin werde ich die Hintergründe der sogenannten Affäre darstellen, aber auch grundsätzlich über das Spannungsverhältnis zwischen privatem und öffentlichem Leben als Politiker schreiben", sagte Edathy dem "Spiegel" am Wochenende.

    Kokain auf deutschem Kindergarten-Klo gefunden

    8.03.2014 In einer Kinderbetreuungsstätte in Magdeburg ist offenbar Kokain auf dem Klo gefunden worden. Ein erster Schnelltest habe ergeben, dass es sich bei dem weißen Pulver um die Droge handeln könnte, sagte ein Polizeisprecher am Samstag und bestätigte einen Bericht der "Magdeburger Volksstimme". Eine abschließende Untersuchung des Landeskriminalamtes stehe aber noch aus.

    Obama beglich Bierschulden bei kanadischem Premier

    8.03.2014 Wettschulden sind Ehrenschulden - das gilt auch für den vielleicht mächtigsten Mann der Welt: Nach seiner verlorenen Eishockey-Wette mit dem kanadischen Premier Stephen Harper will US-Präsident Barack Obama die versprochenen zwei Kisten Bier am Montag zustellen lassen.

    Suche nach verlorenem Ski kostet Deutschen in Tirol das Leben

    7.03.2014 Die Suche nach seinem verlorenen Ski hat ein deutscher Urlauber am Stubaier Gletscher in Tirol mit dem Leben bezahlt. Der 25-Jährige wurde von einem Schneebrett erfasst und verschüttet. Obwohl er befreit werden konnte, starb er laut Polizei in der Nacht auf Freitag in der Innsbrucker Klinik.

    Flüchtiger Pädophiler aus der Schweiz in Berlin gefasst

    7.03.2014 Der Schweizer Pädophile, der vergangene Woche dem Privatsender RTL noch auf der Flucht ein Interview gab, wurde gestern Abend in Berlin von lokalen Behörden festgenommen.

    Deutscher überlebte dank Fliegen in der Wildnis

    7.03.2014 Ein deutscher Tourist hat fast drei Wochen in der australischen Wildnis überlebt. Dem 26-jährige Wanderer war nach heftigen Regenfällen und Überschwemmungen der Weg in die Zivilisation abgeschnitten, berichtete die Polizei am Freitag. Er gab an, dass er sich während dieser Zeit von Fliegen ernährt habe.

    Wissenschafter warnen vor Zerstörung des Great Barrier Reefs

    7.03.2014 Dem weltberühmten Great Barrier Reef droht nach Einschätzung von Wissenschaftern ein unwiederbringlicher Schaden. Das Korallenriff vor der australischen Ostküste befinde sich an einem Wendepunkt, erklärte der Meeresforscher Ove Hoegh-Guldberg von der Universität Queensland in einem Bericht anlässlich der Klimakampagne "Earth Hour".

    Gegensätzliche Zeugenaussagen im Pistorius-Prozess

    6.03.2014 Im Prozess gegen den südafrikanischen Sprintstar Oscar Pistorius widersprechen sich die Aussagen von Nachbarn über die Abfolge von Wahrnehmungen in der Todesnacht von Reeva Steenkamp. Nach den Aussagen eines benachbarten Ehepaars und einer weiteren Nachbarin, wonach sie erst Schreie und dann Schüsse gehört hätten, berichtete ein Zeuge am Donnerstag, er habe erst Schüsse und danach Schreie gehört.

    Heftige Debatte nach Tod von Kandidatin einer Datingshow in Südkorea

    6.03.2014 Nach dem Selbstmord einer Kandidatin einer Dating-Show ist in Südkorea eine heftige Debatte über das Reality-TV entbrannt.

    Wegen Krim-Krise: US-Moderatorin kündigt vor laufender Kamera

    6.03.2014 Moskau - Die aus den USA stammende Moderatorin des kremlnahen TV-Senders Russia Today, Liz Wahl, hat wegen Russlands Haltung im Ukraine-Konflikt vor laufenden Kameras ihren Job gekündigt.

    Internetseite für das dringende Bedürfnis

    6.03.2014 Die Suche nach einem öffentlichen Klo kann im Urlaub schnell in Stress ausarten. Eine neue Website, auf der Privatpersonen ihre Toilette für einige Dollar an Touristen vermieten, soll Abhilfe schaffen. Angelehnt an die Seite Airbnb, auf der Privaten Fremden eine Übernachtungbsmöglichkeit anbieten, nannten die Gründer Max Gaudin und Travis Laurendine auf New Orleans das Portal Airpnp.

    Ruhe am BH-Zaun in Neuseeland: Kameras überwachen Büstenhalter

    5.03.2014 Es ist wieder Ruhe eingekehrt in Cardrona. Seit die kleine neuseeländische Gemeinde Überwachungskameras an ihrem Wahrzeichen installiert hat, kann zumindest Sam Lee wieder besser schlafen. Lee hatte weniger um sich selbst gefürchtet als um den Zaun, den er um sein Land gezogen hat. Genauer gesagt, fürchtete er um all die Büstenhalter, die seinen Zaun seit Jahren schmücken.

    Tschechin wegen Tötung ihrer Kinder verurteilt

    5.03.2014 Eine 31 Jahre alte Frau ist in Tschechien der Tötung von drei Neugeborenen schuldig gesprochen worden. Das Landgericht in Brünn schickte die Angeklagte am Mittwoch für 22 Jahre in Haft. Die Frau gebar im Mai 2012 Zwillinge und ein Jahr darauf ein Mädchen. Als Motiv gelten finanzielle Sorgen.

    Fünf Jahre nach dem Schulmassaker von Winnenden

    5.03.2014 Littleton, Erfurt, Winnenden - die Namen dieser Ort sind untrennbar verbunden mit verheerenden Massakern an Schulen. Im schwäbischen Winnenden jährt sich die kaltblütige Erschießung von einem Buben, acht Mädchen und drei Lehrerinnen zum fünften Mal.

    6 Fakten zur Fastenzeit

    13.02.2016 Es wird wieder 40 Tage gefastet. Wir haben ein paar Informationen und Hintergründe zur Fastenzeit, die Sie vielleicht noch nicht wussten.

    Offenbar Selbstverbrennung auf Tian'anmen-Platz

    5.03.2014 Bei einem Zwischenfall auf dem Tian'anmen-Platz in Peking hat sich nach unbestätigten Augenzeugenberichten offenbar eine Frau angezündet. Sicherheitsleute seien sofort mit Feuerlöschern eingeschritten, berichtete die "South China Morning Post". Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch nach der Auftaktsitzung des Volkskongresses in der angrenzenden Großen Halle des Volkes.

    Autosalon Genf: Autobauer setzen auf Aufschwung in Europa

    5.03.2014 Nach jahrelanger Krise in Europa wächst in der Autobranche die Zuversicht. "Wir erwarten eine moderate Erholung des europäischen Marktes in diesem Jahr", sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche am Dienstag auf dem Autosalon in Genf. Schnell gehe es nicht, aber es gebe positive Signale aus Südeuropa.

    Singapur ist "teuerste Stadt der Welt"

    4.03.2014 Der asiatische Stadtstaat Singapur ist nach einer neuen Rangliste die teuerste Stadt der Welt. Nirgends auf der Welt sei das Leben so teuer, geht aus dem am Dienstag veröffentlichten Ranking des Instituts "Economist Intelligence Unit" hervor.

    Pädophiler aus der Schweiz: Auf der Flucht von RTL interviewt

    5.03.2014 Köln - Der bekennende Pädophile, Christoph Egger (46), ist seit knapp drei Wochen auf der Flucht. Das berichtete die Schweizer Polizei gestern. Während seiner Flucht stand er dem Nachrichtensender RTL noch für ein Interview zur Verfügung.

    Nepal feierte ein Jahr ohne Großtier-Wilderei

    4.03.2014 In Nepal ist seit einem Jahr kein Nashorn, Elefant oder Tiger mehr getötet worden. Dank vermehrter Streifendienste und besserer Sicherheitssysteme seien zugleich 37 Nashorn-Wilderer festgenommen worden, teilte das Ministerium für Waldschutz am Dienstag mit.

    Vom Aussterben bedrohter Papagei geschlüpft

    3.03.2014 Mit Klebeband und Klebstoff hat eine Wildhüterin in Neuseeland ungewöhnliche Geburtshilfe geleistet. Jo Ledington fand ein fast ausgebrütetes Ei des höchst seltenen Kakapo-Papageien mit kaputter Schale. Die Rangerin klebte die Hülle vorsichtig zusammen und verhalf einem Küken damit heil auf die Welt, wie die Umweltbehörde am Montag berichtete.

    Brief einer Toten: Jahre nach Tsunami haben Japaner Post von Tochter

    3.03.2014 Vor drei Jahren verloren sie ihre Tochter bei der verheerenden Tsunami-Katastrophe, jetzt bekamen die Eltern plötzlich einen Brief ihres Kindes aus längst vergangenen Tagen.