AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Pistorius-Prozess - Verhandlung wird länger als bis 21. März dauern

    13.03.2014 Der Mordprozess gegen Oscar Pistorius in Pretoria wird nach Ansicht der Dekanin der juristischen Fakultät an der Universität Kapstadt, Pamela Schwikkard, noch mindestens bis April dauern. Die ursprünglich vom Gericht angepeilte Urteilsverkündung am 21. März sei nach den Erfahrungen der ersten acht von 15 geplanten Verhandlungstagen unrealistisch.

    Ban Ki-Moon fordert Hilfe für Drogenkonsumenten

    13.03.2014 Im Kampf gegen Rauschmittel sollten sich Länder nach Ansicht von UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon auf die Unterstützung statt auf die Kriminalisierung von Konsumenten konzentrieren. "Wir dürfen nicht davor zurückschrecken, innovative Ideen und Perspektiven zu diskutieren", hieß es in einer Stellungnahme im Namen von Ban am Donnerstag in Wien.

    Indische Gläubige bewahren toten Guru in Gefriertruhe auf

    13.03.2014 Die Anhänger eines Ende Jänner verstorbenen indischen Gurus halten ihr Idol seit fast sechs Wochen in einer Gefriertruhe kühl, weil sie mit seiner Rückkehr ins Leben rechnen.

    Ukraine: Ein Nein ist beim Krim-Referendum nicht vorgesehen

    12.03.2014 Am Sonntag sollen die Bürger der ukrainischen Halbinsel Krim über einen Beitritt zur Russischen Föderation entscheiden. Zwar versichern die Verantwortlichen auf der Krim, dass es sich dabei um eine freie und faire Abstimmung handeln soll, doch eine wirklich Wahl haben die Wahlberechtigten nicht. Es stehen nur zwei Fragen zur Auswahl, ein Votum für den Status quo ist nicht vorgesehen.

    Explosion in New York: Zwei Tote und mindestens 17 Verletzte

    12.03.2014 New York/Harlem. Die Zahl der Toten nach mehreren Explosionen und dem Einsturz zweier Häuser in New York ist auf zwei gestiegen, mindestens 17 Menschen wurden verletzt. Zwei Gebäude stürzten nach Detonationen ein, darunter ein fünfstöckiges Wohnhaus.

    Immer mehr Kinder Opfer sexueller Ausbeutung

    12.03.2014 Immer mehr Kindern droht laut Experten der Vereinten Nationen sexuelle Ausbeutung und Gewalt, wenn die weltweite Staatengemeinschaft nicht entschlossener dagegen vorgeht. Bereits jetzt werde Millionen von Mädchen und Buben durch sexuelle Straftaten "die Kindheit gestohlen", mahnte die zuständige UNO-Sonderberichterstatterin Najat Maalla M'jid in ihrem am Mittwoch vorgelegten Jahresbericht.

    Freies Theater Innsbruck Ort für Nachwuchskünstler

    12.03.2014 Das "Freie Theater Innsbruck" soll in Zukunft ein Haus für Nachwuchskünstler werden. Dies erklärten die Verantwortlichen am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz in Innsbruck. Das ursprüngliche Konzept des Theaters als Treffpunkt für bereits etablierte Theatergruppen habe laut Vorstandsmitglied Fabian Kametz nicht funktioniert.

    Wanderer an deutscher Grenze tödlich verunglückt

    12.03.2014 Ein 31 Jahre alter Mann ist am Dienstag bei einer Wanderung um den Taubensee an der deutsch-österreichischen Grenze tödlich verunglückt. Er war mit seinem ebenfalls aus der Slowakei stammenden 22-jährigen Begleiter vom Wanderweg abgekommen und in steiles Gelände geraten, wie die Polizeiinspektion Graussau im Chiemgau berichtete.

    Pistorius-Prozess: Pathologe widersprach Aussagen des Sprintstars

    12.03.2014 Im Mordprozess gegen Oscar Pistorius hat die Verteidigung am Dienstag den Gerichtsmediziner ins Kreuzverhör genommen, der Reeva Steenkamp nach ihrem Tod untersucht hatte.

    Ekel-Alarm am Hotelbuffet

    25.04.2014 Vergnügtes Baden im Meer, ein erholsamer Spaziergang am Strand und anschließend köstliches Essen am Hotelbuffet – so sieht ein perfekter Urlaubstag aus. Doch dann das: labberiges Gemüse, verkochte Beilagen, trockenes Fleisch, fader Fisch....

    Smog kehrte nach Peking zurück

    11.03.2014 Feinstaub hat nach dem schlimmsten Smog dieses Winters erneut die Luft in Peking verpestet. Am Dienstag kletterte der Index für die Schadstoffe laut Messungen der US-Botschaft auf mehr als 350. Der Wert für den besonders gefährlichen Feinstaub kleiner als 2,5 Mikrometer lag damit über dem 14-Fachen des empfohlenen Grenzwertes der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

    Schweizer Häftlinge konvertieren wegen Rindfleisch zum Islam

    11.03.2014 Im Judentum, dem Islam aber auch einigen christlichen Konfessionen gilt Schweinefleisch als unrein, der Verzehr ist verboten. In Schweizer Gefängnissen wird daher ein entsprechendes Alternativmenü angeboten. Und dieses soll viele Insassen überzeugt haben, zum Islam zu konvertieren.

    Drei Tote bei Wohnhausexplosion in Deutschland

    10.03.2014 Knapp elf Stunden nach der schweren Explosion in einem Mehrfamilienhaus in der norddeutschen Stadt Itzehoe ist die Zahl der Todesopfer auf drei gestiegen. Nach Angaben der Polizei wurde am Montagabend eine "männliche Person" aus den Trümmern gezogen. Zuvor waren bereits ein 36 Jahre alter Hausbewohner und ein 58 Jahre alter Bauarbeiter tot geborgen worden. Ein Mensch wird weiter vermisst.

    Zweites HIV-infiziertes Kind von Virus befreit

    10.03.2014 Neuen Lichtblick im Kampf gegen das HI-Virus gibt ein Therapieerfolg aus den USA: Ein kleines Mädchen, das mit HIV infiziert zur Welt kam, wurde gleich nach der Geburt behandelt. Nun sind laut Medizinern keine Erreger mehr im Blut zu finden.

    US-Forscher entwickeln Bluttest zur Vorhersage von Alzheimer

    10.03.2014 Mit einem neuen Bluttest wollen US-Forscher eine künftige Alzheimer-Erkrankung vorhersagen. Der Prototyp des Tests sage zu 90 Prozent korrekt voraus, ob ein Mensch in den kommenden drei Jahren Alzheimer oder eine sogenannte leichte kognitive Störung entwickeln werde, hieß es in einer am Sonntag im Fachmagazin "Nature Medicine" veröffentlichten Studie.

    Wette verloren: Neuseeländer trägt absurden 99-Zeichen-Namen

    10.03.2014 Ein Neuseeländer hat sich in "Full Metal Havok More Sexy N Intelligent Than Spock And All The Superheroes Combined With Frostnova" umbenannt. Der 22-Jährige aus der südlichen Stadt Dunebin habe vor Jahren betrunken bei einem Kartenspiel seinen Namen verwettet und dann ändern lassen, berichtete die Nachrichtenagentur APNZ am Montag.

    Zwei Tote bei Untergang von Fischerboot in Spanien

    10.03.2014 Beim Untergang eines portugiesischen Fischerbootes vor der nordwestspanischen Küste sind mindestens zwei Männer ertrunken. Ein 50-jähriger Spanier sei zudem lebend geborgen worden, aber sechs Seeleute würden noch vermisst, berichteten Medien am Montag. Das Boot sei am Montagvormittag ersten Informationen zufolge vor der Insel Erbosa unweit der Stadt Gijon in der Region Asturien auf Grund gelaufen.

    Schweres Erdbeben vor kalifornischer Küste

    10.03.2014 Ein schweres Erdbeben hat am späten Sonntagabend die Bewohner Nordkaliforniens in Atem gehalten. Die US-Erdbebenwarte USGS gab die Stärke mit 6,9 an. Das Zentrum lag demnach nordwestlich von San Francisco, rund 80 Kilometer von der Küstenstadt Eureka entfernt im offenen Meer in zehn Kilometern Tiefe.

    Hoeneß-Prozess gestartet: Umfassendes Geständnis - es geht um fast 20 Mio.

    10.03.2014 In München hat am Montag der Prozess gegen Uli Hoeneß begonnen. Der Präsident des FC Bayern hat bei einem umfassenden Geständnis vor Gericht eine vielfach höhere Steuerhinterziehung eingeräumt, als ihm die Anklage vorgeworfen hat. Anstelle der im Anklagesatz aufgeführten 3,5 Mio. Euro gehe er von einem zweistelligen Millionenbetrag aus, gestand Hoeneß. Es ginge damit um insgesamt 18,5 Mio. Euro.