AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • 30.000 bei Demo gegen Bodenverseuchung in Neapel

    16.11.2013 Rund 30.000 Menschen haben sich am Samstag in Neapel an einer Demonstration durch die Innenstadt beteiligt, um gegen die Bodenverseuchung in der Großregion Kampanien rund um die Vesuvstadt zu protestieren. "Wir wollen nicht wegen des Unrats und Giftmülls aus Norditalien sterben", betonte eine Demonstrantin. An der Großkundgebung beteiligten sich Umweltschützer, Politiker und Prominente der Stadt.

    Hubschrauber gegen Hochhaus - Zwei Tote in Seoul

    16.11.2013 Bei einem Hubschrauber-Absturz in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul sind am Samstag zwei Menschen getötet worden. Der Privat-Hubschrauber prallte nach Angaben von Rettungskräften im Nobelviertel Gangnam gegen ein 30-stöckiges Apartmenthochhaus. Die beiden Piloten starben bei dem Unfall, sie waren die einzigen Insassen.

    Eklat: Amazon verkauft rassistisches Kostüm

    16.11.2013 Das Angebot wurde auf Nachdruck entfernt - Menschenrechtsaktivisten sind empört.

    Bankangestellter veruntreute 1,3 Millionen Euro

    16.11.2013 Ein Bankangestellter aus dem Weinviertel soll 1,3 Millionen Euro veruntreut haben, indem er Einzahlungen auf eigene Sparbücher buchte.

    Ehemann erschoss Schwangere

    15.11.2013 Angeblich aus Versehen hat ein Mann in der US-Stadt Orlando seine schwangere Ehefrau erschossen. Die Frau war im achten Monat mit Zwillingen schwanger, nur eines der Kinder überlebte. Sein Zustand sei kritisch, berichteten lokale Medien. Der Mann soll wegen Mordes angeklagt werden.

    Obdachloser erschlug Mann und aß Zunge und Herz seines Opfers

    15.11.2013 Ein offensichtlich geistig verwirrter Mann hat im Südwesten Frankreichs einen 90-Jährigen erschlagen und danach Zunge und Herz seines Opfers aufgegessen.

    Suche nach Österreicher wegen Mordversuchs

    14.11.2013 Die tschechische Polizei fahndet mit einem europäischen Haftbefehl nach einem Österreicher, der eines Mordversuchs verdächtigt wird. Der 34 Jahre alte Mann soll am Sonntag vor einem Hotel in Znojmo in Tschechien zwei junge Männer niedergestochen haben, berichteten tschechische Medien und die "Kronen Zeitung". Die tschechische Polizei vermutet, dass der Mann nach Österreich geflohen ist.

    Baby in Ungarn kam drei Monate nach Hirntod der Mutter zur Welt

    14.11.2013 Drei Monate nach dem Hirntod seiner Mutter haben Ärzte in Ungarn ein Baby gesund zur Welt gebracht. Das Kind sei im Sommer mit einem Kaiserschnitt geholt worden, teilte die Universitätsklinik im ostungarischen Debrecen am Mittwoch mit.

    Erster Turm des neuen World Trade Centers eröffnet

    13.11.2013 Gut zwölf Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 ist in New York der erste Turm des neuen World Trade Centers eröffnet worden. Das 4 WTC genannte Hochhaus ist fast 298 Meter hoch, wird aber dennoch der kleinste der vier Türme des neuen Komplexes sein. Er erhebt sich direkt hinter der Gedenkstätte für die fast 3.000 Menschen, die 2001 bei den Anschlägen starben.

    Seltenes Saloa-Waldrind wiederentdeckt

    13.11.2013 Das seltene Saola-Waldrind in Asien ist nicht ausgestorben. Dieser Nachweis gelang der Naturschutzorganisation WWF nun erstmals seit 1999.

    Schwergewichtiger Franzose kehrt per Schiff heim

    13.11.2013 Weil British Airways dem 226 Kilogramm schweren Sohn den Rückflug von den USA in die Heimat verweigert hat, will eine französische Familie nun per Schiff nach Frankreich zurückkehren. Der 22-jährige Kevin C. reiste am Dienstag zusammen mit seiner Familie per Bahn von Chicago nach New York. Dort will die Familie nun am 19. November das Kreuzfahrtschiff "Queen Mary 2" nach Europa nehmen.

    Erneut Roma-Mädchen in fremder Familie entdeckt

    13.11.2013 Griechenlands Behörden haben erneut ein Roma-Mädchen aus einer Familie genommen, weil es laut DNA-Test nicht mit den vermeintlichen Eltern verwandt ist. Es handelt sich um ein vierjähriges Mädchen, das in einem Roma-Lager nahe Thessaloniki gelebt hat.

    Taifun-Opfer immer verzweifelter

    12.11.2013 Heftiger Dauerregen und anhaltende Probleme bei der Versorgung mit Hilfsgütern haben das Leid von Hunderttausenden Taifun-Überlebenden auf den Philippinen weiter vergrößert. Die Ausläufer eines neuen Sturmtiefs setzten am Dienstag weite Teile des Katastrophengebietes unter Wasser. Der philippinische Präsident Benigno Aquino geht unterdessen von 2.000 bis 2.500 Toten infolge des Taifuns aus.

    Passagiere beschimpften Besatzung

    12.11.2013 Im Prozess um die Havarie der Costa Concordia mit 32 Toten im Jänner 2012 ist am Dienstag der Chefmechaniker des Kreuzfahrtschiffs vernommen worden. "Obwohl wir ihnen zu helfen versuchten, haben uns die Passagiere beschimpft. Es war nicht einfach, die Notsituation an Bord zu meistern", sagte Hugo Di Piazza dem Gericht in Grosseto.

    Micky Maus - weniger bekannte Seiten eines Weltstars

    12.11.2013 Micky Maus wird 85 und hat schon viele Generationen begeistert - Kinder und Erwachsene. Disneys Mäuserich ist die berühmteste Zeichentrickfigur der Welt.

    Psychopharmaka helfen und sind besser als ihr Ruf

    12.11.2013 Im Jahr 2009 haben 900.000 Menschen wegen psychischer Leiden Leistungen der Krankenversicherungen in Anspruch genommen. 840.000 Personen erhielten Psychopharmaka verschrieben. Trotz der häufigen Verwendung dieser Mittel gibt es heftige Vorurteile.

    Hunderte Briten bei Beerdigung von unbekanntem Soldaten

    11.11.2013 Er starb alleine in einem Altersheim und hatte keine Verwandten mehr - doch nach einem Aufruf in der Zeitung sind Hunderte Menschen zur Beerdigung eines früheren Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg im englischen Lancashire gekommen.