AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Mexikaner wurde Koffer mit Kokain untergeschoben

    5.11.2013 Auf einem Flug von Buenos Aires nach Mexiko-Stadt ist einem Fluggast ein Koffer mit Kokain untergeschoben worden. Der 31-jährige Mann kehrte mit seiner Freundin von einem Urlaub in Argentinien zurück, als ihm in der mexikanischen Hauptstadt ein auf seinen Namen registriertes Gepäckstück ausgehändigt wurde.

    Berliner Jäger verwechselte Pony mit Wildschwein

    5.11.2013 Ein Berliner Jäger hat ein Pony mit einem Wildschwein verwechselt und das Pferd erschossen - jetzt verlor der Schütze seinen Waffenschein. Das entschied das Verwaltungsgericht in Berlin am Dienstag in einem Eilverfahren.

    Softdrinks und Weißbrot erhöhen Diabetes-Risiko

    5.11.2013 Wer wenig zuckerhaltige Softdrinks, Fleischprodukte und Weißbrot zu sich nimmt, hat ein geringeres Diabetes-Risiko.

    Entführte Frau aus Cleveland gab TV-Interview

    5.11.2013 Elf Jahre wurde sie von einem Kidnapper in der US-Stadt Cleveland eingesperrt und misshandelt - nun hat die entführte Michelle Knight die grausige Zeit in einem Interview beschrieben. "Ich war festgebunden wie ein Fisch", sagte Knight gegenüber CNN.

    Erdähnliche Planeten bei jedem fünften sonnenähnlichen Stern

    5.11.2013 Rund jeder fünfte sonnenähnliche Stern besitzt einen erdähnlichen Planeten in seiner bewohnbaren Zone. Das ergibt eine statistische Auswertung der Beobachtungsdaten des Weltraumteleskops "Kepler" in den "Proceedings" der US-Akademie der Wissenschaften ("PNAS").

    Schadstoffe gefährden 200 Millionen Menschen

    5.11.2013 Blei, Öl, Quecksilber oder Pestizide: Weltweit leidet die Gesundheit von rund 200 Millionen Menschen unter Umweltgiften. Das geht aus dem am Dienstag in Zürich präsentierten Umweltgiftreport 2013 der Schweizer Stiftung Green Cross hervor. Die zehn Orte, die am stärksten betroffen sind, liegen demnach in Argentinien, Bangladesch, Ghana, Indonesien, Nigeria, Russland, Sambia und der Ukraine.

    Mann zündete Ehefrau an US-Tankstelle an

    4.11.2013 Beim Tanken seines Wagens hat ein Mann seine Ehefrau angezündet und ihr schwere Verbrennungen zugefügt. Ein Überwachsungsvideo der Tankstelle im US-Staat Georgia zeigt, wie der 37-Jährige ein Feuerzeug zückte und an die Tanköffnung seines Autos hielt. Als daraus eine Flamme schoss, zog er die Tankpistole heraus, woraufhin brennendes Benzin umher spritzte, das die Kleidung der Frau in Brand setzte.

    Ausgestorben geglaubter Leopard in der Türkei erschossen

    4.11.2013 Im Südosten der Türkei ist ein Schäfer von einem seltenen Leoparden angegriffen worden. Der "anatolische Leopard" galt in der Region bereits als ausgestorben, wie der Biologe Ahmet Kilic nach Presseberichten vom Montag sagte.

    Studie: Übergewichtige Kinder kommen früher in die Pubertät

    4.11.2013 Übergewicht bei Kindern könnte einer Studie zufolge ein Grund für eine frühzeitige Geschlechtsreife sein.

    Student in New York zwischen zwei Gebäuden eingeklemmt

    4.11.2013 Die New Yorker Feuerwehr hat einen 19 Jahre alten Studenten befreit, der zwei Tage lang in einem engen Schacht zwischen zwei Gebäuden eingeklemmt war.

    Fund von mumifizierter Hellseherin in Italien gibt Polizei Rätsel auf

    4.11.2013 Der Fund der mumifizierten Leiche einer wegen ihrer angeblich übersinnlichen Kräfte verehrten "heiligen Frau" in einem Dorf in Norditalien gibt den Ermittlern Rätsel auf. Die Mumie von Graziella Giraudo wurde in einem verschlossenen Raum eines Hauses in Borgo San Dalmazzo im Piemont entdeckt, sie hielt eine Hand im Schoß und die andere wie zum Segen erhoben.

    Totale Sonnenfinsternis über Teilen Afrikas

    3.11.2013 Eine seltene totale Sonnenfinsternis ist am Sonntag in Teilen Afrikas, Europas und der USA zu beobachten gewesen. In Kenia lockte das Phänomen tausende Einheimische und Touristen in den Sibiloi-Park. Dort war besonders gut zu beobachten, wie sich der Mond komplett vor die Sonne schob. Auch in Äthiopien, in Gabun, im Kongo und in Uganda wurde es für eine Minute nachtschwarz.

    Mehr als 30 Tote bei Attentat in Nigeria

    3.11.2013 Bewaffnete haben eine Hochzeitsgesellschaft in Nigeria angegriffen und dabei nach Angaben von Augenzeugen mehr als 30 Menschen getötet. Unter den Opfern der Attacke sei auch der Bräutigam, berichteten die Augenzeugen. Die Hochzeitsgesellschaft wurde den Angaben zufolge am Samstag auf einer unsicheren Straße im nordöstlichen Staat Borno attackiert. Sie war auf dem Rückweg in die Stadt Maiduguri.

    Tausende flüchten vor Vulkanausbruch in Indonesien

    3.11.2013 Ein Vulkanausbruch auf der indonesischen Insel Sumatra hat mindestens 1.500 Menschen in die Flucht getrieben. Über dem Krater des Mount Sinabung steige eine rund sieben Kilometer hohe Aschewolke auf, teilte der Katastrophenschutz am Sonntag mit. Die Einwohner aus vier Dörfern im Umkreis von drei Kilometern seien in Sicherheit gebracht worden.

    Raumfrachter "Albert Einstein" beendete Mission

    3.11.2013 Nach einer fünfmonatigen Mission ist der in Deutschland gebaute Raumtransporter "Albert Einstein" am Samstag planmäßig über dem Südpazifik verglüht. An Bord war Müll der Internationalen Raumstation ISS, wie die Europäische Weltraumorganisation Esa mitteilte. Zuvor hatte "Albert Einstein" den sechs Astronauten auf der ISS technische Ausrüstung geliefert, aber auch Schlafanzüge, Socken und Lasagne.

    Hindus in Nepal feierten ihr Tihar-Fest

    2.11.2013 Rituale der Verehrung für Hunde, Krähen und Kühe: Hindus in Nepal haben den zweiten Tag ihres Lichter- oder Tihar-Festes gefeiert, für sie das zweitwichtigste Fest des Jahres. Samstag war der Tag der Hunde: Uniformierte in einer Schule für Polizeihunde in der Hauptstadt Kathmandu etwa salutierten vor Tieren, denen sie zuvor Girlanden um den Hals gelegt und deren Stirn sie farblich verziert hatten.

    Beim Sport werden mehr Kalorien verbrannt als beim Sex

    2.11.2013 Beim Sex werden deutlich weniger Kalorien verbrannt als bei sportlichen Aktivitäten - das jedenfalls geht aus einer Untersuchung der Universität Quebec im kanadischen Montreal hervor.