AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Ein Toter nach Schießerei am Flughafen von L.A.

    1.11.2013 Bei einer Schießerei am Internationalen Flughafen von Los Angeles ist am Freitag ein Sicherheitsbeamter getötet worden. Außerdem wurden mehrere Menschen verletzt, als ein Unbekannter im Abflugbereich um sich schoss. Die Behörden sprachen von einem Einzeltäter. Er wurde laut Medienberichten von Polizisten angeschossen und in Gewahrsam genommen. Hunderte Reisende wurden in Sicherheit gebracht.

    Flughafen Wien schafft Passagier-Aufrufe ab

    1.11.2013 Am Flughafen Wien bei Schwechat wird es künftig keine Passagier-Aufrufe mehr geben, wenn diese zu spät zum Gate kommen. Das berichtete das ORF Radio Wien. Damit folge man einem internationalen Trend, sagte Airportsprecher Peter Kleemann. Der Lärmpegel soll gesenkt, eine entspanntere Atmosphäre geschaffen werden.

    Zehntausende feierten Halloween-Parade in New York

    1.11.2013 Mit Grusel-Kostümen, Musik und Tanz haben Zehntausende Menschen in New York die traditionelle Halloween-Parade gefeiert. Das Spektakel hatte im vergangenen Jahr wegen Wirbelsturm "Sandy" ausfallen müssen. Heuer war die Parade, bei der tausende verkleidete Menschen und Wagen mit Musik und Tänzern durch das Trend-Viertel Greenwich Village ziehen, mithilfe von Internet-Spenden wiederbelebt worden.

    Stündlich acht neue Dengue-Fälle in Nicaragua

    1.11.2013 Die Dengue-Epidemie in Nicaragua breitet sich immer weiter aus. Stündlich stecken sich in dem mittelamerikanischen Land mindestens acht Menschen mit dem Fieber an, wie Regierungssprecherin Rosario Murillo am Donnerstag sagte. Über 1.000 Menschen würden derzeit wegen Verdachts auf Dengue in Krankenhäusern behandelt. Bisher sind heuer in Nicaragua 14 Menschen an der Krankheit gestorben.

    Zum Abschied: Die am häufigsten gespielten Songs bei Beerdigungen

    1.11.2013 Immer mehr Menschen wünschen sich moderne Songs statt traditioneller Trauermusik auf Beerdigungen. Ganz oben auf der Liste der am meisten gespielten Trauerliedern stehen Sarah Brightman, Whitney Houston und Bette Midler.

    Bub sprang in China in den Tod - offenbar auf Geheiß des Lehrers

    31.10.2013 Offenbar auf Geheiß seines Lehrers ist ein zehnjähriger Bub in China in den Tod gesprungen. Der Schüler sei wegen Quatschens im Unterricht zu einer Strafarbeit verdammt worden, berichtete am Donnerstag der staatliche Rundfunk auf seiner Internetseite.

    Fall "Maria" - Streit um Roma-Mädchen könnte Monate dauern

    31.10.2013 Das Ringen um das Schicksal des Roma-Mädchens Maria wird nach Auskunft einer griechischen Anwältin vermutlich noch lange weitergehen. "Es könnte Monate dauern", sagte die Rechtsanwältin Marietta Palavra-Zafiriou der Nachrichtenagentur dpa am Donnerstag.

    Venezuelas Präsident erinnert an seinen Vorgänger

    31.10.2013 Venezuelas verstorbener Präsident Hugo Chávez ist laut seinem Nachfolger Nicolás Maduro einer Gruppe von Arbeitern in einem U-Bahntunnel von Caracas erschienen.

    Team Mendez entdeckt neue Delfin-Art

    31.10.2013 Vor der Nordküste Australiens ist eine neue Delfin-Art entdeckt worden.

    Wieder hunderte Flüchtlinge vor Sizilien gerettet

    31.10.2013 Vor der Küste Siziliens sind in der Nacht auf Donnerstag hunderte Flüchtlinge gerettet worden. Südlich der Insel Lampedusa wurde ein in Seenot geratenes Schlauchboot in Sicherheit gebracht. An Bord befanden sich 105 Menschen, darunter 18 Minderjährige. Außerdem wurden von dem Schiff der italienischen Marine 212 Personen, darunter drei Neugeborene, gerettet. Sie wurden nach Sizilien geführt.

    "Ungehorsame" Ehefrau mit heißem Wasser übergossen: 20 Monate Haft

    31.10.2013 "Ich habe sie aufwecken wollen": Weil er seine Ehefrau mit heißem Wasser übergossen und ihr hochgradige Verbrühungen im Gesicht und am Oberkörper zugefügt hatte, wurde ein 45-Jähriger Mann am Donnerstag im Wiener Straflandesgericht zu 20 Monaten unbedingter Haft verurteilt.

    New York: Keine Zigaretten mehr für unter 21-Jährige

    31.10.2013 Wer in New York künftig Zigaretten kaufen will, muss sich in Zukunft als mindestens 21-jährig ausweisen. Das hat das Stadtparlament der Millionenmetropole am späten Mittwoch mit 35 gegen 10 Stimmen beschlossen.

    Libyer retteten 84 schiffbrüchige Afrikaner

    30.10.2013 Die libysche Küstenwache hat 84 in Seenot geratene afrikanische Bootsflüchtlinge gerettet. Die Küstenwache habe die Marine alarmiert, nachdem ihr das havarierte Boot der Menschenschmuggler im Mittelmeer vor Tripolis aufgefallen war.

    Fukushima: Brennstäbe sollen geborgen werden

    30.10.2013 Im japanischen Katastrophen-AKW Fukushima sollen 1530 beschädigte Brennstäbe umgelagert werden. Der Betreiber Tepco erhielt grünes Licht für die Bergung der radioaktiven Brennstäbe, wie die Atomaufsichtsbehörde am Mittwoch mitteilte. Außerdem soll der Staat planen die Firma, die den Meiler seit zweieinhalb Jahren nicht in den Griff bekommt, aufzuspalten.

    Klage gegen Red Bull nach Tod von US-Amerikaner

    30.10.2013 Der Getränkekonzern Red Bull sieht sich in den USA mit einer Millionenklage konfrontiert. Wie amerikanische und österreichische Medien am Mittwoch berichteten, klagte eine Familie nach dem Herztod eines 33-jährigen Bauarbeiters das Unternehmen auf 85 Millionen Dollar (rund 62 Millionen Euro). Der Familienvater hätte den Energy Drink jeden Tag konsumiert, auch kurz vor seinem Tod im Jahr 2011.

    Sechs Tote in Haus in South Carolina gefunden

    30.10.2013 In einem Haus in Greenwood County im US-Staat South Carolina hat die Polizei sechs Leichen gefunden. Wie die Zeitung "Greenwood Index-Journal" unter Berufung auf die Polizei berichtete, gab es möglicherweise eine Geiselnahme, die am Dienstagabend tragisch endete. Unter den Toten seien zwei Kinder, so Sheriff Tony Davis. Als tatverdächtig gelte ein 27-Jähriger, der sich selbst erschossen habe.

    Bulgarien will Roma-Mädchen Maria zurückholen

    29.10.2013 Die bulgarischen Behörden wollen das in Griechenland entdeckte Roma-Mädchen Maria in seine Heimat zurückholen. Die Kinderschutzbehörde teilte mit, sie werde dazu die nötigen Schritte einleiten. Es sei erwiesen, dass Maria die Tochter eines Ehepaars aus der bulgarischen Stadt Nikolajewo sei. Dass das vierjährige Mädchen im Falle einer Rückkehr zu seinen Eltern kommt, ist allerdings nicht sicher.

    Aliens übernehmen die Fußball-Welt

    29.10.2013 London, Rio, New York - in diesen drei Millionenmetropolen kam es jüngst zu unglaublichen Ereignissen. Riesige Fußbälle landen in England, rätselhafte Symbole schmücken New York und Rio de Janeiro. Was unfassbar klingt, ist aber eigentlich nur ein Werbetrick.

    Millionenbeute bei Geldtransportüberfall in Libyen

    29.10.2013 Bei einem Überfall auf einen Transporter der libyschen Zentralbank haben Diebe in der Stadt Sirte Geldnoten im Wert von 54 Millionen US-Dollar (39 Millionen Euro) erbeutet. Zehn schwer bewaffnete Männer hätten das Fahrzeug an einer Kreuzung angegriffen, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Lana am Montagabend.