AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • US-Polizei erschoss 13-Jährigen wegen Spielgewehrs

    24.10.2013 Ein Polizist hat in Kalifornien einen 13-Jährigen erschossen, weil er dessen Waffen für echt hielt. Der Sheriff und sein Stellvertreter hatten den Burschen am Dienstag in der Stadt Santa Rosa mit zwei Waffen die Straße entlanggehen sehen. Sie forderten ihn auf, die Waffen fallen zu lassen. Als sich der Bursch zu ihnen umdrehte, schoss einer der Beamten, die erst dann die Plastikwaffen erkannten.

    Wegen Mordes verurteilter Kennedy-Neffe bekommt neuen Prozess

    24.10.2013 Ein US-Gericht hat dem wegen Mordes verurteilten Kennedy-Neffen Michael Skakel einen neuen Prozess gewährt. Das Verfahren gegen den inzwischen 53-Jährige muss wieder aufgerollt werden, hieß es in der Entscheidung des Gerichts im Bundesstaat Connecticut vom Mittwoch.

    Argentinische Babys bei Geburt vertauscht

    23.10.2013 Drei Wochen nach der Geburt sind zwei in Argentinien versehentlich vertauschte Babys wieder in die Arme ihrer leiblichen Mütter zurückgekehrt. Erst ein Gentest und auf behördliche Anordnung von der Privatklinik konfiszierte Dokumente hätten der Verwechslungsgeschichte ein Ende gesetzt, nachdem eine der Mütter mit ihrer Intervention zunächst abgeblitzt war.

    Festnahmen in Griechenland wegen Kindesentführung

    23.10.2013 Wegen des Verdachts der Kindesentführung hat die griechische Polizei auf der Ägäis-Insel Lesbos drei Personen festgenommen. Es handle sich um drei Roma im Alter von 51, 19 und 21 Jahren, zwei Frauen und einen Mann, berichtete die Nachrichtenagentur ANA-MPA am Mittwoch. Weitere Details gab die Polizei demnach zunächst nicht bekannt.

    Kampfjet F/A-18 der Schweizer Armee abgestürzt

    23.10.2013 Im Kanton Obwalden ist ein Kampfjet F/A-18 der Schweizer Luftwaffe abgestürzt. Für die beiden Piloten besteht kaum noch Hoffnung, sie dürften es nicht geschafft haben mit dem Schleudersitz auszusteigen, bevor das Flugzeug in eine Felswand flog.

    Facebook entfernt nach Protesten Enthauptungsvideo

    23.10.2013 Nach heftigen Protesten hat Facebook ein Enthauptungsvideo von seinen Seiten entfernt. Das Video sei in der Nacht zum Mittwoch gelöscht worden, weil es "in unangemessener Weise" Gewalt verherrliche, erklärten die Betreiber des sozialen Netzwerks auf AFP-Anfrage.

    So kämpft Australien gegen das verheerende Buschfeuer

    23.10.2013 Sydney - Wenn Buschbrände außer Kontrolle wüten, schlägt die Stunde der RAFT-Teams. Die Elite-Brandbekämpfer sind mit Kettensägen und Sensen zwischen den Feuerfronten unterwegs. Ein lebensgefährlicher Einsatz.

    Prinz Williams und Herzogin Kates Sohn Prinz George wird getauft

    23.10.2013 Drei Monate nach seiner Geburt wird das erste Kind von Prinz William und seiner Frau Kate, der kleine Prinz George, heute, Mittwoch, am Nachmittag (16.00 MEZ) in London getauft. Die Zeremonie findet in der Kapelle des St James's Palast im engsten Familien- und Freundeskreis statt.

    Lynchmord auf Madagaskar bleibt rätselhaft

    23.10.2013 Französische Ermittlungen zu einem spektakulären Lynchmord in Madagaskar haben bisher keine Hinweise darauf ergeben, dass der Getötete an Verbrechen beteiligt war. Bei dem aus der Nähe von Paris stammenden Opfer gebe es weder Anhaltspunkte für einen Zusammenhang mit Kindesmissbrauch noch für eine Verwicklung in illegale Geschäfte mit Organen, hieß es am Dienstagabend von der Staatsanwaltschaft.

    Polizei überprüft Vermisstenfälle in Causa "Maria"

    22.10.2013 Nach der Entdeckung eines blonden Mädchens in einem Roma-Lager in Griechenland überprüft die Polizei fast ein Dutzend Vermisstenfälle aus mehreren Ländern. Eingehend geprüft würden etwa Fälle aus den USA, Schweden, Polen und Frankreich, sagte ein Sprecher der Kinderschutzorganisation "Das Lächeln des Kindes", in deren Obhut sich die kleine Maria befindet.

    Zehn Tote nach Absturz eines Autos in Nepal

    22.10.2013 In Nepal sind zehn Menschen bei einem Autounfall getötet worden. Ein Geländewagen war nach Angaben der Polizei von einer schmalen Straße abgekommen und 500 Meter in die Tiefe gestürzt. Acht der Insassen waren sofort tot, zwei weitere starben auf dem Weg ins Krankenhaus. Sechs Menschen wurden verletzt. Schlechte Straßen und riskante Fahrweise führen häufig zu Autounfällen in dem asiatischen Land.

    Feuerwehr in Australien bereitet Großkampftag vor

    22.10.2013 In den brennenden Wäldern westlich von Sydney bereitet sich die australische Feuerwehr auf einen Großkampftag vor. Für Mittwoch haben Meteorologen sengende Hitze, niedrige Luftfeuchtigkeit und heftige Winde vorausgesagt. "Schlimmer als diese Windvorhersage kann es kaum kommen", sagte der Chef der ländlichen Feuerwehr, Shane Fitzsimmons, am Dienstag.

    Kind aus Roma-Lager nicht auf Interpol-Suchliste

    22.10.2013 Das mutmaßlich entführte Mädchen Maria in Griechenland wird nicht von der internationalen Polizeibehörde Interpol gesucht. Dies berichteten Medien des Landes am Dienstag unter Berufung auf Polizeiquellen.

    Paar unter Verdacht der Kindesentführung in Haft

    21.10.2013 Die möglichen Entführer der kleinen Maria sind in Griechenland in Untersuchungshaft gekommen. Dem Paar, bei das Kind entdeckt worden war, wird laut Medien Kindesentführung und Urkundenfälschung vorgeworfen. Die 40-Jährige und der 39-Jährige sagten am Montag vor dem Haftrichter in der Stadt Larissa aus. Polizisten hatten das Mädchen vergangene Woche durch Zufall gefunden.

    Feuer kommen Sydney gefährlich nahe

    21.10.2013 Im Südosten Australiens kämpfen Feuerwehrleute verzweifelt gegen Dutzende Buschbrände, um deren Vorrücken auf Sydney zu verhindern. Hauptsorge war am Montag eine riesige Feuerwand nahe der Stadt Lithgow westlich Millionenmetropole: Diese drohe sich mit einem anderen Brand in den Blue Mountains zu einem "Mega-Feuer" zu vereinigen und auf Sydney zuzurollen, so Feuerwehrsprecher Shane Fitzsimmons.

    Tropensturm "Raymond" nimmt Kurs auf Mexiko

    20.10.2013 Vor der Pazifikküste Mexikos braut sich möglicherweise ein neuer Hurrikan zusammen. Der Tropensturm "Raymond" gewann am Wochenende nach Angaben des Nationalen Meteorologischen Dienstes an Kraft. Für die erst kürzlich vom Hurrikan "Manuel" heimgesuchten Regionen Chiapas, Oaxaca, Guerrero und Michoacán wurden heftige Regenfälle vorausgesagt.

    Griechenland rätselt über hellblondes Mädchen aus Roma-Lager

    20.10.2013 Griechische Ermittler suchen europaweit nach den Eltern eines ungefähr vier Jahre alten blonden Mädchens, das Polizisten in einem Roma-Lager entdeckt haben. Die Spekulationen, wie es dorthin gelangte, reichten am Wochenende von Entführung bis hin zu einer Aussetzung des Kindes nach der Geburt.

    Deutsche Spaziergängerin fand Geldbündel im Wald

    20.10.2013 Eine Spaziergängerin hat in einem Wald bei Frankfurt Geldscheine im Wert von rund 20.000 Euro gefunden. Das Bündel lag Samstagfrüh auf einem Rundweg nahe der Isenburger Schneise, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag. Die 26-Jährige verständigte die Beamten, die nun den Besitzer suchen.