AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Sex auf fremdem Auto: Pärchen muss für Pkw zahlen

    16.10.2013 Das nächtliche Liebesspiel auf der Motorhaube eines fremden Autos kommt ein Pärchen aus der Oberpfalz (Bayern) teuer zu stehen. Vor dem Amtsgericht Weiden stimmten am Mittwoch sowohl der klagende Wagenbesitzer als auch der Anwalt der Beklagten einem Vergleich zu. Demnach müssen die Turteltäubchen fast 2.700 Euro für die Reparatur des Autos sowie drei Viertel der Gerichtskosten zahlen.

    Hunderte neue Hinweise zu Maddie nach TV-Aufruf

    15.10.2013 Ein TV-Aufruf im Fall der verschwundenen Maddie McCann hat der britischen Polizei Hunderte neue Hinweise gebracht. Fast 1.000 Anrufe und E-Mails gingen bis Dienstagnachmittag bei der Londoner Polizei Scotland Yard ein, nachdem diese am Montagabend in einer BBC-Sendung neue Erkenntnisse sowie Phantombilder von Gesuchten vorgestellt hatte.

    Hunderttausende bei Schwulenparade an Copacabana

    14.10.2013 Mit Musik, schrillen Kostümen und bei bestem Sommerwetter haben Schwule, Lesben und Transvestiten an Rios Copacabana für die Gleichberechtigung von Homosexuellen demonstriert. Nach Polizeiangaben verfolgten am Sonntag rund 300.000 Menschen die 18. Schwulen- und Lesbenparade. Die Veranstalter hatten bis zum Abend mit insgesamt einer Million Zuschauern und Teilnehmern gerechnet.

    Pirat aus Somalia in Belgien festgenommen

    14.10.2013 Die belgische Polizei hat am Flughafen Brüssel laut Medienberichten am Samstag einen mutmaßlichen Piraten festgenommen. Das schreiben die beiden Zeitungen "De Standaard" und "Het Nieuwsblad". Der Somalier steht im Verdacht, an der Entführung des belgischen Schiffes "Pompei" im Jahr 2009 beteiligt gewesen zu sein. Es war zwei Monate lang in der Gewalt der Entführer.

    Mindestens 18 Tote nach Zyklon Phailin in Indien

    13.10.2013 Die Zahl der Todesopfer durch den Zyklon "Phailin" an der Ostküste Indiens ist auf mindestens 18 gestiegen. Die Menschen ertranken in den anschwellenden Flüssen oder starben, als umstürzende Bäume auf ihre Häuser fielen. Insgesamt seien mehr als zehn Millionen Menschen durch den tropischen Wirbelsturm betroffen, teilten die Behörden mit. 230.000 Häuser wurden teilweise oder ganz zerstört.

    Kärntner ab 22. Oktober in Ungarn vor Gericht

    13.10.2013 Am 22. Oktober beginnt im südungarischen Szeged der Mordprozess gegen einen 35-jährigen Kärntner, der am 11. Oktober 2012 auf dem Heimweg von einem "Hummer"-Treffen in Rumänien in der Ortschaft Apatfalva einen Polizisten überfahren und vorsätzlich getötet haben soll. Die Mord-Anklage sei "unhaltbar", zeigte sich Bernhard Kettl, der Salzburger Rechtsbeistand des Mannes, im APA-Gespräch überzeugt.

    Erdbeben erschütterte griechische Insel Kreta

    12.10.2013 Ein starkes Erdbeben hat die griechische Insel Kreta erschüttert und viele Bewohner in Angst versetzt. Das Beben ereignete sich kurz nach 16.00 Uhr (Ortszeit) und hatte eine Stärke von 6,5, wie das Geoforschungszentrum in Potsdam mitteilte. Griechische Behörden gaben die Stärke mit 6,3 an. Demnach lag des Epizentrum westlich der Stadt Chania in 23 Kilometern Tiefe unter dem Meeresboden.

    Bayer überlebte 20.000-Volt-Stromschlag unverletzt

    12.10.2013 Ein 24-jähriger Mann hat im bayrischen Schwaben einen 20 000-Volt-Stromschlag unverletzt überstanden. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, hatte sich wegen der Last des Neuschnees am Vortag ein Überlandkabel bei Roßhaupten in einem Baum verfangen. Der 24-jährige Mitarbeiter eines Stromversorgers versuchte das Kabel aus dem Baum zu befreien.

    Panne im Vatikan: Jesus falsch geprägt

    11.10.2013 Die erste offizielle Münze zum Pontifikat von Papst Franziskus muss eingeschmolzen werden - wegen eines Prägefehlers im Namen von Jesus.

    Popcorn-Kauen macht weitgehend immun gegen Kinowerbung

    11.10.2013 Kinowerbung für neue Produkte wirkt einer Studie zufolge bei Popcorn essenden Zuschauern nicht. Der Grund dafür ist nach Erkenntnissen der Forscher, dass man sich unbekannte Produktnamen nur richtig merken kann, wenn man sie unbewusst lautlos nachspricht.

    20 Tote durch Überschwemmungen auf Philippinen

    11.10.2013 Unwetter haben auf den Philippinen schon vor der Ankunft des Taifuns Nari 20 Menschenleben gefordert. Die meisten Opfer seien nach heftigen Regenfällen in Flüssen ertrunken, teilte die Behörde für Katastrophenschutz mit. Mehr als 200.000 Menschen waren betroffen. Fast die Hälfte von ihnen flüchtete in Notunterkünfte. Unterdessen näherte sich Taifun Nari der Küste im Norden der Insel Luzon.

    US-Gericht: Toyota an tödlichem Unfall unschuldig

    11.10.2013 Ein Gericht im US-Bundesstaat Kalifornien hat den Autobauer Toyota in einem Pilotprozess vom Vorwurf freigesprochen, wegen technischer Mängel an einem Fahrzeug am Tod einer 66-Jährigen Autofahrerin schuldig zu sein.

    Mitglieder von Organhändler-Bande festgenommen

    10.10.2013 Die Polizei in Costa Rica hat vier mutmaßliche Mitglieder einer Organhändler-Bande festgenommen. Bei den Verdächtigen handle es sich um drei Ärzte und einen Geschäftsmann, berichtete die Zeitung "La Nacion" am Donnerstag unter Berufung auf Ermittlerkreise. Zwei der Mediziner seien an ihrem Arbeitsplatz in einem Krankenhaus gefasst worden. Alle vier gehörten demnach zu einem Organhändler-Ring.

    Astronomen entdecken frei fliegenden Planeten im All

    10.10.2013 Astronomen haben außerhalb unseres Sonnensystems einen Planeten entdeckt, der frei im Weltraum fliegt, ohne um eine Sonne zu kreisen.