AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Cäsium-Belastung im Hafen von Fukushima gestiegen

    10.10.2013 In der Bucht vor der Atomruine Fukushima ist die Belastung mit radioaktivem Cäsium drastisch gestiegen. Wie der Betreiberkonzern Tepco am Donnerstag bekanntgab, ergaben Proben innerhalb einer Barriere im Hafen des AKW am Mittwoch eine um das 13-Fache höhere Belastung mit Cäsium gegenüber Proben vom Tag zuvor.

    Mädchen ertrank in Schulbus in Brasilien

    9.10.2013 Ein sechsjähriges Mädchen ist in Brasilien in einem Schulbus ertrunken, der auf einer Straßenunterführung vom Hochwasser überflutet wurde. In dem Bus waren 20 bis 25 Kinder, die durch die Dachluke des überschwemmten Busses gerettet werden konnten, wie lokale Medien am Mittwoch berichteten. Drei Schüler seien verletzt worden.

    Easyjet streicht für Donnerstag rund 50 Flüge

    9.10.2013 Ein Streik der französischen Fluglotsen droht am Donnerstag den Flugverkehr zu behindern. Der britische Billig-Anbieter Easyjet kündigte an, fast jeden dritten Frankreich-Flug an diesem Tag zu streichen. Voraussichtlich fielen mindestens 50 Verbindungen aus. Auch bei anderen Flügen könnte es zu Verspätungen kommen, da rund 70 Prozent der Easyjet-Strecken über französischen Luftraum gingen.

    Hells Angels lösen ihr Charter in der Rockerhauptstadt Duisburg auf

    9.10.2013 Duisburg - Neben Berlin gilt Duisburg als die deutsche Rockerhauptstadt. Jetzt haben die Hells Angels laut RP Online bekannt gegeben, dass sie ihr Charter in Duisburg auflösen.

    Sex im eigenen Auto kommt Venezolaner teuer zu stehen

    9.10.2013 Nicht nur Sex im Bordell, auch das einvernehmliche Liebesspiel im eigenen Auto kann Venezolaner teuer zu stehen kommen: Die Justiz des südamerikanischen Staates verdonnerte ein Paar am Dienstag zur Zahlung von umgerechnet 1.000 Euro, weil es laut Polizisten bei "anstößigen Handlungen" ertappt worden war.

    Deutscher Bischof wegen teuren Amtssitzes immer mehr unter Druck

    10.10.2013 Der umstrittene Bischof des deutschen Bistums Limburg, Franz-Peter Tebartz-van Elst, gerät wegen der Baukosten-Explosion für seine neue Residenz zunehmend unter Druck. Auf rund 31 Millionen Euro werden die Ausgaben inzwischen beziffert, wie das Bistum am Montagabend mitteilte.

    Snowden auf Shoppingtour in Moskau

    9.10.2013 Schon länger hat man nichts mehr von Edward Snowden gehört, doch jetzt wurde er beim Einkaufen in Moskau gesichtet. 

    Polizei befreite Band aus "virtueller Entführung"

    9.10.2013 Die mexikanische Polizei hat die Mitglieder der spanischen Indie-Band Delorean aus einer sogenannten virtuellen Entführung befreit. Die Musiker seien am Dienstag von den Beamten entdeckt worden, teilte der Sprecher des Sicherheitskabinetts, Eduardo Sánchez, mit.

    Elf Millionen Jahre altes Walskelett bei Hamburg entdeckt

    8.10.2013 Eine Kiesgrube als urzeitlicher Friedhof für Meeressäuger: Fossiliensammler haben in Groß Pampau östlich von Hamburg ein elf Millionen Jahre altes Walskelett gefunden.

    Schüler blieb wegen Flugangst in Abu Dhabi

    8.10.2013 Ein zwölf Jahre alter Brite hat wegen seiner Flugangst mehr als ein Jahr länger als geplant in Abu Dhabi verbracht. Nur mit der Hilfe eines Hypnotiseurs habe er am Montag zurück in seine britische Heimat geflogen werden können, sagte der zwölfjährige Joe Thompson im britischen Fernsehsender ITV. Zuvor hatte er bereits vier vergebliche Versuche unternommen, ein Flugzeug zu besteigen.

    Weißer Diamant erzielt Rekordpreis bei Auktion in Hongkong

    8.10.2013 Ein weißer Diamant in der Größe eines kleinen Eis hat bei einer Auktion in Hongkong einen Rekordpreis von umgerechnet 22,5 Millionen Euro gebracht. Bei der jährlichen Juwelen-Versteigerung des Auktionshauses Sotheby's wurde am Montag allerdings das andere Prachtstück des Katalogs, ein blauer Diamant mit einem Schätzwert von umgerechnet 14 Millionen Euro, nicht verkauft.

    Forscher realisieren ''Star Wars''-Lichtschwerter

    8.10.2013 Ein lang ersehnter Traum der weltweiten "Star Wars"-Fangemeinde könnte tatsächlich Realität werden: Phyiker der Harvard University und des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben im Zuge ihrer Forschungen quasi ganz "nebenbei" einen Weg gefunden, um die bekannten Lichtschwerter aus der Weltraumsaga auch abseits der Science-Fiction-Schauplätze der Kinoleinwand zu realisieren.

    Weitere Leichen vor Lampedusa geborgen

    7.10.2013 Taucher haben am Montag vor Lampedusa die Leichen von insgesamt 38 Personen gefunden. Damit stieg die Zahl der nach der Flüchtlingstragödie vom Donnerstag geborgenen Toten nach Behördenangaben auf 232. Dutzende Menschen werden weiter vermisst. Nach Angaben von Überlebenden befanden sich 518 Menschen an Bord des Bootes. Die Suchaktion soll am Dienstag fortgesetzt werden.

    Rattenplage gefährdet Berlin

    7.10.2013 Für Ratten ist das Kanalisationssystem der deutschen Hauptstadt Berlin ein wahres Paradies. Die Nager leben dort ungestört mit ihren Artgenossen und können sich nach Lust und Laune vermehren. Doch die Tiere stellen für die Einwohner der Millionenstadt eine große Gefahr dar, denn sie tragen einige gefährliche Keime in sich.

    Indische Polizisten nach Übergriff entlassen

    7.10.2013 Nach einem sexuellen Übergriff auf eine Jugendliche sind zwei Polizisten in der indischen Hauptstadt Neu Delhi entlassen und festgenommen worden. Die beiden müssten sich in der kommenden Woche wegen sexueller Gewalt, Entführung und Körperverletzung verantworten, sagte ein Polizeisprecher am Montag.

    Mindestens zwei Tote bei Taifun "Fitow" in China

    7.10.2013 Der Taifun "Fitow" ist am Montag mit heftigen Winden und Niederschlägen im Südosten Chinas auf Land getroffen. In den Provinzen Zhejiang und Fujian mussten Medienberichten zufolge rund 750.000 Menschen ihre Häuser verlassen. Nach Angaben der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua kamen bisher mindestens zwei Menschen ums Leben.

    Schwarzfahren ist in Frankreich Nationalsport - mit eigener App

    7.10.2013 Im Regionalzug nach Paris, morgens um halb neun, hält ein junger Mann im eleganten Anzug kurz den Atem an. Ein Kontrollor kommt näher.

    Mindestens neun Tote bei Fahrzeugschau in Mexiko

    6.10.2013 Im Norden Mexikos sind bei einem Unglück auf einer Flug- und Fahrzeugschau mindestens neun Menschen ums Leben gekommen. Zahlreiche weitere wurden verletzt, als am Samstag ein Monster Truck in eine Zuschauertribüne raste, sagte der Gouverneur des Bundesstaats Chihuahua, Cesar Duarte, laut Medienberichten am Sonntag.