AA

Rattenplage gefährdet Berlin

Die Ratten der deutschen Hauptstadt Berlin tragen multiresistente Keime in sich.
Die Ratten der deutschen Hauptstadt Berlin tragen multiresistente Keime in sich. ©dpa
Für Ratten ist das Kanalisationssystem der deutschen Hauptstadt Berlin ein wahres Paradies. Die Nager leben dort ungestört mit ihren Artgenossen und können sich nach Lust und Laune vermehren. Doch die Tiere stellen für die Einwohner der Millionenstadt eine große Gefahr dar, denn sie tragen einige gefährliche Keime in sich.

Forscher der Freien Universität Berlin entdeckten multiresistente Keime, gegen die kaum ein Antibiotika helfen. Diese Keime konnten sich durch den vermehrten Einsatz von Antibiotika in Tiermast und der Medizin, vor allem in Krankenhäusern, ausbreiten. 

Ratten zu intelligent für Kammerjäger

Zwar gibt es noch keine Nachweis auf eine Rückübertragung auf den Menschen, die Gefahr wächst jedoch jeden Tag, denn die Ratten sind sehr hartnäckig und vermehren sich ständig. Die kleinen Nager fallen nicht auf die Tricks der Kammerjäger rein, bekommen sie mit, dass ein Artgenosse an einem tödlichen Köder stirbt, fressen sie kein ähnliches Präparat. 

Zwei Ratten pro Kopf

Jeder Berliner muss es den Behörden melden, wenn er eine Ratte sieht, so sollen die Brandherde entschärft werden. Die Wasserbetriebe beschäftigen sogar schon Rattenfänger um die Gefahr einzudämmen. Angaben wie viele der Nager in der Hauptstadt leben, gehen stark auseinander. Schätzungen gehen von einigen hunderttausend Tieren, bis zu zwei Ratten pro Einwohner, das wären sieben Millionen. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Rattenplage gefährdet Berlin
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen