AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Betrüger erbeuteten mit "Enkeltrick" 410.000 Schweizer Franken

    26.03.2013 Betrüger haben in der Schweiz bei einem älteren Ehepaar mit dem sogenannten Enkeltrick 410.000 Franken (335.000 Euro) erbeutet. Insgesamt dreimal rief eine junge Frau die Pensionisten aus Zürich an und behauptete, sie sei deren Enkelin, teilte die Polizei am Montag mit.

    Kairo: Sieben Jahre Haft für Burgenländer wegen Waffenschmuggels

    25.03.2013 Ein 33-jähriger Burgenländer ist Montagnachmittag in Kairo zu sieben Jahren Haft und einer Geldstrafe - nicht rechtskräftig - verurteilt worden. Hannes F. war im November 2011 wegen des Verdachts des Waffenschmuggels in Ägypten festgenommen worden und befand sich seither in Untersuchungshaft.

    Norovirus-Verdacht: Zug mit Schweizer Schülern gestoppt

    25.03.2013 Rettungskräfte haben in der Nacht auf Montag im Mannheimer Hauptbahnhof einen IC-Nightliner wegen des Verdachts auf eine Massenansteckung mit dem Norovirus gestoppt.

    "Tiroler Tageszeitung" bedauert rassistische Formulierungen

    25.03.2013 Die "Tiroler Tageszeitung" hat sich am Montag auf ihrer Homepage für rassistische Formulierungen in der Sonntagsausgabe entschuldigen müssen. Der Artikel "Der Marokkaner, der mit Bier und Toast statt Drogen handelt" habe "berechtigterweise für heftige Proteste" gesorgt.

    US-Gefängnis Bagram komplett an Afghanen übergeben

    25.03.2013 Nach heftigem Streit und monatelanger Verzögerung haben die US-Truppen ihr berüchtigtes Gefängnis in Bagram vollständig an die Afghanen übergeben.

    Anti-Aging: 80-jähriger Japaner will auf den Mount Everest

    25.03.2013 Tokio. - Sichzurückzuziehen und in Ruhe das Rentnerleben zu genießen, das war noch nie Yuichiro Miuras Sache. Mit 70 Jahren bestieg der Japaner als damals ältester Menschen der Welt den 8.850 Meter hohen Mount Everest. Mit 75 noch einmal. Jetzt, mit 80, will er es erneut wagen - trotz Herzproblemen. Damit würde er den Rekordhalter, den Nepalesen Min Bahadur Sherchan, übertrumpfen, der es 2008 mit 76 Jahren auf den Gipfel schaffte.

    Neuer Wundverband leuchtet bei Infektionen auf

    25.03.2013 Forscher der University of Bath haben einen Wundverband entwickelt, der aufleuchtet, wenn eine Verbrennung infiziert ist. Das kann bei kleinen Kindern mit schweren Verbrennungen lebensrettend sein.

    Neue Aschefontäne am Vulkan Lokon in Indonesien

    25.03.2013 Der seit Wochen aktive Vulkan Lokon in Indonesien hat erneut eine 2.000 Meter hohe Aschefontäne ausgestoßen. Wie die Katastrophenschutzbehörde am Montag mitteilte, sei eine Räumung von Dörfern in der Umgebung nicht nötig.

    Per Anhalter mit dem ICE - Zug nahm Betrunkenen mit

    24.03.2013 Per Anhalter ist in Hessen ein betrunkener Kirtagbesucher mit einem ICE nach Hause gefahren, nachdem der Mann auf den Gleisen unterwegs war. Bevor der 25-Jährige von der Polizei aufgegriffen werden konnte, stoppte ein ICE neben dem Fußgänger und ließ ihn einsteigen.

    Staatsanwalt droht Murmeltier Phil mit Todesstrafe

    23.03.2013 Es hat den falschen Riecher beim Frühling gehabt - nun sollte das weltberühmte Murmeltier Phil aus dem US-Staat Pennsylvania um sein Leben zittern. Ein Staatsanwalt aus dem Nachbarstaat Ohio droht dem Nager augenzwinkernd mit der Todesstrafe. In seiner Anklageschrift vom Freitag erklärte Mike Gmoser, Phil habe "vorsätzlich die Menschen in den Glauben versetzt, dass der Frühling früh komme."

    Mann lebte drei Jahre mit Messerklinge im Rücken

    23.03.2013 Ein Stechen im Rücken kennen viele, aber niemand so wie Billy McNeely. Der Kanadier hatte eine gut sieben Zentimeter lange Messerklinge im Rücken - drei Jahre lang. Ärzte entfernten in der vergangenen Woche das Überbleibsel einer Wirtshausschlägerei.

    Mutter von Anders Behring Breivik gestorben

    23.03.2013 Die Mutter des norwegischen Rechtsterroristen Anders Behring Breivik ist gestorben. Wenche Behring Breivik starb nach Angaben des Online-Portals der norwegischen Tageszeitung VG 66-jährig am Freitagabend nach längerer Krankheit in einer medizinischen Anstalt in der Umgebung von Oslo.

    Mindestens 20 Tote bei Tornado in Bangladesch

    22.03.2013 Bei einem Tornado in Bangladesch sind mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 100 verletzt worden. Der Tornado habe mehrere Dörfer im Distrikt Brahmanbaria im Osten des Landes verwüstet, teilten Sprecher der Behörden am Freitag mit.

    Pferdefleisch in Großbritannien als Rind verkauft

    22.03.2013 In Großbritannien ist der Handel mit einer beträchtlichen Menge falsch deklarierten Pferdefleischs aufgeflogen. 100 Kilogramm sollten auf Marktständen und in einer Fleischerei in Liverpool verkauft werden.

    Winter in Großbritannien: Notbetrieb in Atomanlage

    22.03.2013 Teile der Atomanlage Sellafield sind wegen eines heftigen Wintereinbruchs in England in den Notbetrieb geschaltet worden. Es handle sich um eine Vorsichtsmaßnahme, für die Menschen oder die Umwelt rund um die Anlage bestehe keinerlei Gefahr, teilte der Betreiber mit. Alle Mitarbeiter, deren Anwesenheit nicht unbedingt nötig sei, seien am Freitag nach Hause geschickt worden.

    Serienmörder in Russland zu lebenslanger Haft verurteilt

    22.03.2013 In Russland ist ein Serienmörder zu lebenslanger Haft verurteilt worden, der die Herzen zweier seiner Opfer verspeist haben soll.

    Japanischer Mafiaboss zu sechs Jahren Haft verurteilt

    22.03.2013 Die Nummer zwei der größten japanischen Mafiaorganisation, Kiyoshi Takayama alias "der Einäugige", ist am Freitag zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt worden.

    "Bierkartell" - Ermittlungen gegen große deutsche Brauereien

    22.03.2013 Wegen verbotener Preisabsprachen ermittelt das deutsche Bundeskartellamt gegen große Brauereien. Laut "Focus" wird gegen gut ein Dutzend Brauunternehmen mit einem Marktanteil in Deutschland von insgesamt 50 Prozent ermittelt.

    Kämpfe in der Zentralafrikanischen Republik wieder aufgeflammt

    22.03.2013 In der Zentralafrikanischen Republik sind die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Rebellen offenbar wieder aufgeflammt.

    Tornados in Australien - mehrere Verletzte

    22.03.2013 Mehrere Tornados haben in Australien Verwüstungen "wie nach einem Bombeneinschlag" angerichtet. 20 Menschen wurden verletzt, zwei davon schwer, berichteten die Rettungsdienste.

    Australiens Regierung entschuldigte sich für Zwangsadoptionen

    22.03.2013 In Australien sind unverheiratete Mütter Jahrzehnte lang gezwungen worden, ihre Babys zur Adoption freizugeben - am Donnerstag hat sich die Regierung dafür formal entschuldigt. "Wir verurteilen diese beschämende Praxis, die euch, den Müttern, das Grundrecht entzogen hat, eure Kinder zu lieben und aufzuziehen", sagte Premierministerin Julia Gillard im Parlament.

    Zweieinhalb Jahre Haft wegen tödlicher Babynahrung

    21.03.2013 Drei israelische Kinder starben vor fast zehn Jahren wegen mangelhafter Babynahrung, die aus Deutschland importiert wurde. Ein schuldig gesprochener Ernährungstechniker des israelischen Unternehmens Remedia wurde am Donnerstag wegen fahrlässiger Tötung zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt.

    Jeder fünfte Skisportler bei Test alkoholisiert auf Pisten unterwegs

    21.03.2013 Acht Prozent der alkoholisierten Wintersportler gaben an, "harte" Getränke konsumiert zu haben.

    Millionen-Preise für Hawking und Teilchenforscher

    20.03.2013 Der Astrophysiker Stephen Hawking (71) ist mit dem höchstdotierten Wissenschaftspreis der Welt ausgezeichnet worden. Hawking erhielt am Mittwoch in Genf den mit 3 Millionen Dollar (etwa 2,3 Millionen Euro) dotierten Fundamental Physics Prize.

    Streik bei der Lufthansa: Auch Österreich ist am Donnerstag betroffen

    20.03.2013 Rund 500 Lufthansa-Flüge am Donnerstag wurden wegen des Warnstreiks gestrichen, nahezu der ganze Europa-Verkehr der Fluglinie zwischen fünf Uhr in der Früh bis Mittag fällt aus. Auch zahlreiche Verbindungen von und nach Österreich sind betroffen.

    Raumsonde "Voyager" verließ Sonnensystem

    20.03.2013 Die Raumsonde "Voyager 1" hat nach Angaben der NASA unser Sonnensystem verlassen. Der 1977 gestartete Flugkörper sei derzeit 18 Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt, teilte die US-Weltraumbehörde am Mittwoch mit. Weiter sei noch nie ein von Menschen geschaffenes Gerät geflogen.

    Ratte legte Fukushima-Kühlung lahm

    20.03.2013 Eine Ratte hat möglicherweise den Stromausfall in Japans havariertem Atomkraftwerk Fukushima ausgelöst, durch den vorübergehend die Kühlsysteme mehrerer Abklingbecken lahmgelegt worden waren.

    Unschuldig Verurteilter kommt nach 23 Jahren in New York frei

    20.03.2013 Mehr als zwei Jahrzehnte nach seiner unrechtmäßigen Verurteilung als Mörder kommt ein New Yorker jetzt frei.

    Die "Top 10" der feinsten Sandstrände

    21.03.2013 Sand so fein wie Puderzucker, glasklares Wasser und 365 Tage Sonnenschein: Was wie eine Beschreibung aus dem Reisekatalog klingt, ist an einigen Stränden dieser Welt wunderschöne Realität.

    Schwertransport-Fahrer in Deutschland mit 4,4 Promille erwischt

    20.03.2013 Der Fahrer eines Schwertransports ist mit 4,4 Promille Alkohol von der deutschen Polizei in der Oberpfalz in Ausnüchterungsarrest gesteckt worden. Der 39-jährige deutsche Staatsbürger war am Dienstag mit seinem Sattelzug in Schlangenlinien unterwegs von Österreich über die Autobahn 3 zur A93 in Richtung Hof gefahren.

    Junger Tiroler könnte ins All reisen

    21.03.2013 Ein Deo-Hersteller will 22 "Normalbürgern" einen Ausflug ins Weltall ermöglichen. Eine Chance auf einen "Spacetrip" hat sich jetzt der 18-jährige Tiroler Andreas Aufschnaiter aus Jochberg bei Kitzbühel gesichert.

    Kein Karriereknick für akademische Karenzväter

    20.03.2013 Karenzvätern bliebt der Karriereknick, den Mütter oft erleben, in den meisten Fällen erspart. Für den Großteil der Akademiker bedeutet Karenz keine Einkommenseinbuße. Das ist das Ergebnis einer Studie von Joanneum Research.

    Erneut Selbstverbrennung wegen Armut in Bulgarien

    20.03.2013 Erneut hat sich in Bulgarien ein Mann aus Protest gegen die Armut im Land und Verzweiflung angezündet. Ein 41-jähriger Arbeitsloser habe sich zuvor in einem nordostbulgarischen Dorf mit Benzin übergossen, wie Medien am Mittwoch berichteten.

    Deutscher Lkw-Fahrer rollte zehn Kilometer bewusstlos über Autobahn

    20.03.2013 Ohne Bewusstsein ist ein Lastwagenfahrer am Mittwoch zehn Kilometer über die Autobahn 6 bei Sinsheim im Nordwesten Baden-Württembergs gerollt.

    Serben in Kroatien - Angst vor Rückfall in die 90er Jahre

    20.03.2013 Aussagen von kroatischen Politikern und Sportlern gegen Serben, die als herabmindernd und hetzerisch eingestuft wurden, haben in den vergangenen Tagen die kroatische Tagespolitik beschäftigt.

    Schamhaar-Entfernung kann Hautkrankheiten verursachen

    20.03.2013 Der Trend zum Entfernen der Schamhaare mit Rasierern, Schere oder Wachs kann die Verbreitung von Warzen fördern.

    Rassismus-Bericht in EU zeigt harte Zeiten für Muslime in Europa

    20.03.2013 Das Europäische Netzwerk gegen Rassismus (ENAR) hat in seinem am Mittwoch in Brüssel präsentierten jüngsten Bericht von "harten Zeit für Muslime" in der EU gesprochen. Gleichzeitig habe generell die Finanz- und Wirtschaftskrise dazu beigetragen, anti-diskriminatorische Maßnahmen in den meisten EU-Staaten zu reduzieren.

    Statistik Austria: Bildung nach wie vor vererblich

    19.03.2013 "Bildung ist nach wie vor vererblich in Österreich." Das ist eines der Ergebnisse des am Dienstag von der Statistik Austria präsentierten Bands "Bildung in Zahlen 2011/12", so Generaldirektor Konrad Pesendorfer bei einer Pressekonferenz. "Es ist nach wie vor von Relevanz, aus welchem Elternhaus Sie kommen."

    Rendezvous im Dienst: Britischer Polizist zu Haftstrafe verurteilt

    19.03.2013 Weil er für ein Treffen mit seiner Geliebten seinen Posten verließ, ist ein Beamter einer britischen Polizeieinheit zum Schutz diplomatischer Einrichtungen zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden.

    Salmonellen-Verdacht in Kärnten: 30.000 Hühner getötet

    19.03.2013 Ein Kärntner Hühnerbauer hat am Wochenende seine 30.000 Hühner wegen Salmonellenverdachts getötet. Das berichtete die "Kronenzeitung" in ihrer Dienstag-Ausgabe.

    Britin sprang in Indien aus Angst vor Übergriff aus Hotelfenster

    19.03.2013 Auf der Flucht vor einem sexuellen Übergriff ist eine britische Touristin in Indien aus ihrem Hotelfenster gesprungen.

    Stromausfall in Fukushima legte vorübergehend Kühlsysteme lahm

    19.03.2013 Nach einem Stromausfall im havarierten Atomkraftwerk Fukushima hat der Betreiber Tepco am Dienstag das Kühlsystem für abgebrannte Brennstäbe zunächst nicht wieder instand setzen können. Inzwischen laufen die ausgefallenen Kühlsysteme teilweise wieder.

    Erdbeben der Stärke 4,8 in Südspanien

    19.03.2013 Ein Erdbeben der Stärke 4,8 hat am Dienstag den Süden Spaniens erschüttert. Wie die Rettungsdienste mitteilten, kamen Menschen nicht zu Schaden. Es wurden auch keine Gebäudeschäden gemeldet.

    Was müde Menschen munter macht

    19.03.2013 Endlich ist der ersehnte Frühling da und doch wird überall gejammert: Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, Motivationslosigkeit, Müdigkeit und Schlafstörungen - kurz, die Vorboten der Frühjahrsmüdigkeit haben ebenfalls ihren Einzug gehalten. Eine Entgiftungskur für die Leber bringt jetzt emotionale Harmonie und frische Energie!

    Internet-Pioniere erhalten Techniker-Preis

    18.03.2013 Fünf Internet-Pioniere erhalten die 2013 erstmals vergebene höchstdotierte Techniker-Auszeichnung der Welt. Der mit einer Million britischen Pfund dotierte Queen-Elizabeth-Preis für Ingenieurwissenschaften geht an Robert Kahn, Vinton Cerf, Marc Andreessen und Tim Berners-Lee.

    "Zauberstab der Emanzipation" - Der Lippenstift wird 130 Jahre alt

    19.03.2013 Er gilt als meistverkauftes Schönheitsprodukt der Welt und ist aus den Handtaschen vieler Frauen nicht mehr wegzudenken: Der Lippenstift feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum. Bei der Weltausstellung in Amsterdam im Mai 1883 wurde die Farbe erstmals in Stift-Form präsentiert.

    Inder nach Vergewaltigung der Schweizerin in Haft

    18.03.2013 Nach der Gruppenvergewaltigung einer Schweizer Touristin im zentralindischen Bundesstaat Madhya Pradesh sind sechs Verdächtige am Montag einem Gericht vorgeführt worden. Dieses habe angeordnet, dass die Männer zunächst bis Dienstag in Gewahrsam blieben, sagte ein Polizeisprecher. Die Verdächtigen und die geraubten Gegenstände seien von dem Opfer und ihrem Ehemann noch nicht identifiziert worden.