AA
  • VIENNA.AT
  • Tiere S24.at

  • Malaysia: Seltener Tiger gerettet

    5.10.2009 Die seltene Raubkatze war in eine von Wilderern gestellte Falle geraten. Diesen droht bis zu fünf Jahren Haft, der verletzte Tiger wurde in einen Zoo gebracht.

    Sumpfschildkröten-Babys in Schönbrunn

    29.09.2009 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn sind zwölf heimische Sumpfschildkröten geschlüpft – das beste Ergebnis seit Jahren. Die Kleinen werden im Keller überwintert und etwa in einem Jahr zurück in die Schildkröten-Freianlage zu ihren Eltern gesetzt – sobald sie groß genug sind, um von den umherstreifenden Krähen nicht gefressen zu werden.

    Schildkrötenbabys im Zoo Schönbrunn geschlüpft

    29.09.2009 Sie sind so groß wie eine zwei Euro-Münze und wiegen rund 3,5 Gramm: Zwölf Sumpfschildkröten-Babys sind im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft.

    European Circus Association bekämpft Verbot von Zirkustieren

    28.09.2009 European Circus Association (ECA) tritt gegen das Verbot von Zirkustieren in die Manege.

    Gibbon-Baby im Tiergarten Schönbrunn

    25.09.2009 Am 23. September ist im Wiener Tiergarten Schönbrunn ein Gibbon-Baby geboren worden, dessen Erscheinungsbild frappant an den entzückend-hässlichen Außerirdischen aus dem berühmten Hollywoodfilm „E.T.“ erinnert.

    "Außerirdisches" Gibbon-Baby in Schönbrunn geboren

    25.09.2009 Es sieht ein bisschen aus wie "E.T.", der Außerirdische, und ist die neueste Attraktion im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Am 23. September wurde ein Gibbon-Baby geboren, das derzeit einem Alien aus dem Weltraum noch wesentlich ähnlicher sieht als einem Menschenaffen.

    163 neue Arten im Mekong-Gebiet entdeckt

    25.09.2009 Forscher haben entlang des mächtigen Mekong- Flusses in Südostasien im vergangenen Jahr 163 neue Pflanzen- und Tierarten entdeckt.

    163 neue Arten im Mekong-Gebiet entdeckt

    25.09.2009 Forscher haben entlang des mächtigen Mekong- Flusses in Südostasien im vergangenen Jahr 163 neue Pflanzen- und Tierarten entdeckt.

    Gelber Engel befreite kleinen Stubentiger

    23.09.2009 Ein kleines Kätzchen hatte sich am Montag im Inneren eines Autos verkrochen. Ein ÖAMTC-Techniker am Stützpunkt St. Pölten konnte das Tier unverletzt aus der Zwangslage befreien.

    Workshop im Tiergarten Schönbrunn "Kinder und Hunde"

    22.09.2009 "Kinder und Hunde - aber richtig" is das Motto des Workshops im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Im Heimtierpark bietet der Verein „Tierschutz macht Schule“ am 16. Oktober einen Kurs an, der für ein konfliktfreies Zusammenleben von Kindern und Hunden sorgen soll

    Nashorn-Baby in deutschem Zoo: "Kein neuer Knut"

    21.09.2009 Deutschlands dickstes Flaschenkind lebt im Zoo von Münster. Das Baby-Nashorn ist am Sonntag geboren worden und hat noch keinen Namen, aber schon dramatische Stunden erlebt, wie Biologe Dirk Wewers am Montag berichtete.

    Bestes Affenfoto des Tiergarten Schönbrunn gekürt

    18.09.2009 Der Sieger steht fest: Das Bild eines kleinen Primaten, der das Gebiss eines offenbar wenig begeisterten Artgenossen begutachtet, hat den Wettbewerb um das beste Affenfoto des Tiergarten Schöbrunn gewonnen. Der 44-jährige Fritz Dworak aus Wien setzte sich gegen 162 Konkurrenten und 487 Fotos durch.

    Bestes Affenfoto des Tiergarten Schönbrunn gekürt

    18.09.2009 Der Sieger steht fest: Das Bild eines kleinen Primaten, der das Gebiss eines offenbar wenig begeisterten Artgenossen begutachtet, hat den Wettbewerb um das beste Affenfoto des Tiergarten Schöbrunn gewonnen. Der 44-jährige Fritz Dworak aus Wien setzte sich gegen 162 Konkurrenten und 487 Fotos durch.

    Kuhstylisten aus Hittisau

    17.09.2009 Hittisau - Seit 2001 scheren und frisieren die beiden Brüder Matthias und Florian Voppichler aus Hittisau professionell Kühe für die großen Schauen.

    Känguru drehte in Büro von australischer Psychiaterin durch

    17.09.2009 Ausgerechnet im Büro einer Psychiaterin ist in Australien ein Känguru durchgedreht.

    Dramatisches Tiersterben in Kenias Nationalparks

    17.09.2009 Die anhaltende Dürre in Ostafrika führt in den Nationalparks der Region zu einem besorgniserregenden Tiersterben.

    Freiheit auch im Zoo: Eichhörnchen in Schönbrunn

    17.09.2009 Eingeladen wurden sie nicht, sie haben auch kein Gehege und keine Pfleger. Trotzdem leben sie gern im Tiergarten Schönbrunn und auch im angrenzenden Schlosspark: Die Eichhörnchen.

    Polizei ermittelt wegen Steinwurfs von Zoo-Elefant

    16.09.2009 Weil er einen Stein gegen eine Besucherin geschleudert haben soll, ermittelt die Polizei in Südkorea gegen einen Zoo-Elefanten.

    "König der Gorillas" in Ruanda gestorben

    15.09.2009 Der wohl bekannteste Berggorilla der Welt ist tot.

    Elch lief Amok: Demolierte Autos und Sommerhaus-Areal

    15.09.2009 Ein Elch hat aus unbekannter Ursache das Areal einer schwedische Sommerhaus-Siedlung verwüstet.

    Australischer Kater Clyde schaffte 3.800 Kilometer in drei Jahren

    15.09.2009 Ein verloren gegangener Perserkater ist in Australien nach drei Jahren wieder aufgetaucht - 3.800 Kilometer von seinem zu Hause auf der Insel Tasmanien entfernt.

    Ehrentag für gequälte Pferde

    14.09.2009 Tierschützer der Organisation PETA fordern einen Ehrentag für gequälte Kutschpferde. Dieser Erholungstag soll am 15. Oktober als "Friedrich Nietzsche"-Tag eingeführt werden.

    Junge Elfenblauvögel in Schönbrunn

    14.09.2009 Ihre Eltern würden sie verstoßen, deswegen müssen vier südasiatische Elfenblauvögel von den Tierpflegern mit der Hand aufgezogen werden. Danach werden die Jungen an andere Zoos abgegeben.

    Ausgestorbene Giftschlange soll wieder heimisch werden

    11.09.2009 Die kleinste Giftschlange Europas gilt seit 1973 als ausgestorben - zumindest in Österreich. Nun soll die Wiesenotter wieder angesiedelt werden. Eine erste Zwischenstation ist der Tiergarten Schönbrunn.

    Riesenratte auf Papua-Neuguinea entdeckt

    11.09.2009 Forscher haben im Dschungel von Papua-Neuguinea eine neue Art von Riesenratte entdeckt. Das Tier kommt von der Nase bis zum Schwanz auf eine Länge von 82 Zentimetern und ließ sich von einem Kamerateam einer BBC-Expedition bereitwillig filmen. Das Gewicht des Tieres gaben die Wissenschafter mit etwa 1,5 Kilo an.

    Achtjährige "Sarah" stellt Usain Bolt in den Schatten

    11.09.2009 Mit nur rund sechs Sekunden auf 100 Meter hat "Sarah" einen neuen Rekord aufgestellt.

    Achtjährige "Sarah" stellt Usain Bolt in den Schatten

    11.09.2009 Mit nur rund sechs Sekunden auf 100 Meter hat "Sarah" einen neuen Rekord aufgestellt.

    Chinesische Millionärin kaufte Hund für mehr als 400.000 Euro

    10.09.2009 Eine chinesische Millionärin hat für ihren Traumhund, einen Tibetmastiff, umgerechnet mehr als 400.000 Euro bezahlt und ihm am Flughafen von Xi'an einen Empfang mit 30 schwarzen Mercedes-Limousinen bereiten lassen.

    Chinesische Millionärin kaufte Hund für mehr als 400.000 Euro

    10.09.2009 Eine chinesische Millionärin hat für ihren Traumhund, einen Tibetmastiff, umgerechnet mehr als 400.000 Euro bezahlt und ihm am Flughafen von Xi'an einen Empfang mit 30 schwarzen Mercedes-Limousinen bereiten lassen.

    Zug fuhr in Elefantenherde

    10.09.2009 Schreckliche Kollision: Ein Zug ist im kenianischen Voi in eine Elefantenherde gefahren, fünf der Dickhäuter starben. Die Tiere hatten sich nachts auf den Gleisen aufgehalten, berichtete die Zeitung "Daily Nation".

    Sportliche Hunde messen sich bei Agility-WM in Dornbirn

    9.09.2009 Dornbirn - Am Messegelände Dornbirn wird es von 18. bis 20. September 2009 tierisch: 383 Hundesportler aus 36 Nationen werden bei der Agility-Weltmeisterschaft die flinksten Champions unter sich ermitteln.

    Abgetrennte Geckoschwänze "tanzen" vor Angreifern

    9.09.2009 Nicht nur, dass Geckos sich auf der Flucht vor einem Angreifer von ihrem Schwanz trennen.

    Liebender Schwan löst Autobahnstau aus

    8.09.2009 Ein liebender Schwan hat in Holland einen Autobahnstau ausgelöst. Er wollte seinen Gefährten nicht alleine lassen.

    Ziegen leben am Müllberg

    7.09.2009 Die Deponie Rautenweg als abenteuerliches Tierparadies und vielseitiger Müllberg...

    Drei Meter-Python in Kloschüssel gefunden

    7.09.2009 Schreck in der Abendstunde: Als der Australier Erik Rantzau sein stilles Örtchen aufsuchte, fand er eine drei Meter lange Riesenschlange in der Kloschüssel. Rantzau rief einen Schlangennotdienst, der das Tier aus dem Rohr lockte und wieder im Busch aussetzte. "Ich bin immer noch etwas beklommen, wenn ich ins Badezimmer gehe", räumte er am Montag ein. "Ich wusste erst gar nicht, was es war, weil die Schlange ganz eingerollt war und sich nicht bewegte."

    Falschparker: Strafzettel für Schäferhund Curly in Australien

    4.09.2009 Schäferhund Curly hat sich in Australien einen Strafzettel wegen Falschparkens eingehandelt - weil sein Frauchen ihn an einen Zaun gebunden hatte und kurz weggegangen war. Das verstößt gegen die Verordnungen der Stadt Darwin, entschieden zwei Verkehrspolizisten.

    Nordamerikas Zoo freut sich über seltenen Zuwachs

    4.09.2009 Der Denver Zoo in Nordamerika freut sich über wirklich seltenen Nachwuchs.

    Nordamerikas Zoo freut sich über seltenen Zuwachs

    4.09.2009 Der Denver Zoo in Nordamerika freut sich über wirklich seltenen Nachwuchs.

    Tierschutz - Aktionstag im Tiergarten Schönbrunn

    4.09.2009 "Auf den Spuren der Wildtiere" ist das Motto des 11. Tierschutz - Aktionstages, der am kommenden Samstag im Tiergarten Schönbrunn stattfindet. Rund 20 Organisationen aus dem Bereichen Tierschutz und Tierhaltung nehmen daran teil.

    Großes Fest im Vorarlberger Tierschutzheim

    3.09.2009 Dornbirn – Am ersten Septemberwochenende findet im Vorarlberger Tierschutzheim ein großes Tierheim-Fest statt. Freitagabend sorgt die Party-Band „Voodoo Child“ bei einem Charity-Konzert für Stimmung, am Sonntag lädt das Tierheim zu einem informativen und unterhaltsamen Tag der offenen Tür. Jegliche Erlöse kommen den Tieren zugute.

    1,30 Meter lange Regenbogen-Boa auf Balkon in Wien gefunden

    2.09.2009 Eine bedrohlich wirkende Riesenschlange hat am Mittwoch in der Früh einen Wiener und die Polizei in Angst und Schrecken versetzt.

    Sambias Präsident verbannte pinkelnde Affen

    1.09.2009 Nachdem ein unbotmäßiger Affe ihm während einer Pressekonferenz auf den Kopf gepinkelt hat, hat Sambias Präsident Rupiah Banda die Verbannung dutzender Affen vom Grundstück seiner Residenz angeordnet.