AA
  • VIENNA.AT
  • Tiere S24.at

  • Zum Lachen: Die ultimativsten Tier-Fails

    12.12.2014 Wenn schon scheitern, dann aber richtig – und gerade unsere geliebten Haustiere schaffen das immer wieder. In einem neuen Clip auf Youtube wurden die ultimativsten Animal Fails zusammengestellt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anschauen.

    Wie ein Alien: Tarantel häutet sich

    10.12.2014 Es wirkt wie ein Organismus von einem anderen Planeten: Eine Tarantel, die sich häutet.

    Wie ein Alien: Tarantel häutet sich

    10.12.2014 Es wirkt wie ein Organismus von einem anderen Planeten: Eine Tarantel die sich häutet. Der zehn Stunden lange Prozess wurde in diesem Video auf fünf Minuten verkürzt und ist bestimmt nichts für Arachnophobiker.

    Salzburgs Stammgeier sind wieder zurück im Zoo

    10.12.2014 Heuer haben die Geier lange auf sich warten lassen. Erst seit einigen Tagen sind die imposanten Aasfresser in der Felswand des Hellbrunner Berges gelandet, um den Winter im Zoo Salzburg zu verbringen.

    Unglaublich: Touristen retten Hai-Babys mittels Kaiserschnitt

    5.12.2014 Unglaubliche Szenen haben sich am Strand in Kapstadt (Südafrika) abgespielt. Eine amerikanische Familie ist dort auf einen toten Hai gestoßen und bemerkte, dass sich im Bauch des Fisches etwas bewegt.

    Australischer Bub nach Hai-Attacke gelassen

    29.11.2014 Ein 13 Jahre alter Australier hat nach einem Hai-Angriff Coolness demonstriert. Er habe sich mit leichten Verletzungen auf sein Fahrrad geschwungen und sei zum Frühstuck nach Hause geradelt, sagte der Teenager laut einem Bericht von "Perth Now". "Ich war hungrig. Ich brauchte Rosinentoast."

    Nach Taifun Haiyan: Frau findet ihren Hund nach einem Jahr wieder

    25.11.2014 Durch den Taifun "Haiyan" verlor sie vor einem Jahr ihren Hund - jetzt hat eine Frau auf den Philippinen ihren Vierbeiner auf der Straße wiedergefunden. Ailyn Metran sagte am Dienstag, die neunjährige Mischlings-Hündin Bunny habe die von "Haiyan" ausgelöste Flut überstanden, ging jedoch in dem anschließenden Chaos verloren.

    Buckelwale überraschen Urlauber

    16.11.2014 Was für ein atemberaubendes Urlaubserlebnis: Während eines Bootstrips in einem norwegischen Fjord tauchten neben zwei Urlaubern plötzlich sechs Buckelwale auf.

    Hund mit einem Elefanten-Kopf geboren

    15.11.2014 Kaum zu glauben: In Argentinien kam ein Hund mit einem Elefanten-Kopf zur Welt. Das Tierbaby hat einen Rüssel, der Hundehalter war zunächst geschockt. Die Nachricht verbreitete sich in der Nachbarschaft wie ein Lauffeuer und schnell gab’s auch ein Video auf Youtube.

    Unglaublich! Kleiner Elefant wehrt Attacke von 14 Löwen ab

    13.11.2014 In diesem Elefantenkind steckt ein ganz größer Kämpfer – mit Köpfchen: Ganz auf sich allein gestellt, wehrt der etwa ein Jahr alte Dickhäuter ein Rudel ausgewachsener Löwen ab. Das spektakuläre Video wurde im Südluangwa-Nationalpark, in Sambia, aufgenommen.

    "Sensation" für Zoo Salzburg: Gleich zwei Nashorn-Kühe sind trächtig

    7.11.2014 Gute Nachrichten aus dem Zoo Salzburg: Zwei von drei Breitmaulnashorn-Kühen sind trächtig. "Nachdem wir so lange auf eine Trächtigkeit bei den Nashörnern gewartet haben, können wir uns in einem Jahr gleich über zwei tragende Nashorn-Damen freuen", erklärte am Freitag Geschäftsführerin Sabine Grebner.

    Auch Hund und Katz sind Yoga-Fans - Oder doch nicht?

    5.11.2014 Da will man einmal etwas für sich und seine Figur tun, doch die lieben Vierbeiner haben offensichtlich etwas dagegen. Oder sind Bello und Co. von Yoga genau so begeistert wie wir und wollen einfach mitmachen.

    Luchs in Oberösterreich gesichtet

    31.10.2014 Ein Luchs ist beim Fressen seines erbeuteten Rehs im oö. Ulrichsberg (Bez. Rohrbach) in eine Fotofalle getappt. Er hatte das Tier in der Nacht davor aus dem Wald in eine Hauseinfahrt gezerrt.

    Bartgeier in Salzburger Alpen auf Rekordstand

    22.10.2014 Österreich hat einen Bartgeier-Bestand von 30 bis 35 – so hoch war die Zahl der imposanten Vögel mit bis zu drei Metern Flügelspannweite noch nie, ergaben Zählungen vom Nationalpark Hohe Tauern. Die Tiere werden per Live-Tracking auf ihren hunderte Kilometer langen Reisen verfolgt.

    Massives Seehundsterben an der Nordsee

    14.10.2014 An der Nordseeküste in Schleswig-Holstein werden weiterhin täglich tote und schwer kranke Seehunde gefunden. "Seit Anfang Oktober sind insgesamt rund 150 tote Tiere entdeckt worden", sagte der Nationalparkamt-Sprecher Hendrik Brunckhorst am Dienstag in Husum.

    Gewissheit: Wolf tötete vier Schafe in St. Gilgen

    2.10.2014 Eine DNA-Spurenauswertung hat nun Gewissheit gebracht: Die zwei Schafe, die vor drei Wochen auf der Illingerbergalm in St. Gilgen (Flachgau) tot aufgefunden worden sind, hat tatsächlich ein Wolf getötet. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich laut Landesveterinärdirektor Josef Schöchl um denselben Wolf, der schon im August auf der Alm im Zwölferhorngebiet zwei Schafe gerissen hat.