AA
  • VIENNA.AT
  • Politik S24.at

  • Gernot Rumpold: FPÖ-Werber endet mit Verurteilung

    9.08.2013 Wenn der verstorbene Ex-FPÖ-Politiker Jörg Haider einen Mann fürs Grobe brauchte, war er zur Seite: Gernot Rumpold, stets gut gelaunter Teil der "Buberlpartie" von Haider. Mittlerweile dürfte dem bald 56-jährigen Villacher das Lachen vergangen sein. Er wurde am Freitag im Wiener Straflandesgericht im "Telekom III"-Prozess in erster Instanz zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt.

    Ministertreffen USA und Russland in Washington

    9.08.2013 Auf dem Höhepunkt neuer Spannungen zwischen den USA und Russland sind am Freitag die Außen- und Verteidigungsminister beider Länder in Washington zusammenkommen. US-Außenminister Kerry, sein russischer Kollege Lawrow sowie der US-Verteidigungsminister Hagel und sein russischer Gegenpart Schoigu werden über Themen wie Syrien und Afghanistan, den Atomstreit mit Nordkorea und dem Iran beraten.

    Vier Tote bei Flugzeugabsturz in Somalia

    9.08.2013 Beim Absturz eines äthiopischen Militärflugzeugs in der somalischen Hauptstadt Mogadischu sind am Freitag vier Menschen ums Leben gekommen. Zwei weitere seien schwer verletzt worden, als die Maschine in der Früh auf dem internationalen Flughafen Aadan Cadde aus noch ungeklärter Ursache verunglückte und sofort in Flammen aufging, teilte die Mission der Afrikanischen Union in Somalia (AMISOM) mit.

    "Ärzte ohne Grenzen"-Arbeiter im Südsudan getötet

    9.08.2013 Bei einem bewaffneten Angriff auf ein Fahrzeug von "Ärzte ohne Grenzen" (MSF) ist im Südsudan ein Mitarbeiter der Hilfsorganisation getötet worden. Ein weiterer wurde schwer verletzt, als Unbekannte das Auto in der Nähe der Hauptstadt Juba attackierten. Wie die Organisation am Freitag mitteilte, hatte sich der Vorfall bereits am Montag ereignet.

    NSA will fast alle System-Administratoren loswerden

    9.08.2013 Der US-Geheimdienst National Security Agency (NSA) will nach den jüngsten Enthüllungen über seine Ausspähaktivität das Risiko weiterer Veröffentlichungen senken und fast alle seine System-Administratoren überflüssig machen.

    Neun Tote bei Anschlag vor Moschee in Pakistan

    9.08.2013 Vor einer Moschee am Rande der pakistanischen Stadt Quetta sind am Freitag mindestens neun Menschen erschossen worden. Unbekannte Angreifer hätten das Feuer auf Gläubige eröffnet, als diese die Moschee verließen, sagten Polizisten. Mindestens zehn Menschen wurden verletzt. Nach Polizei-Angaben hielt sich zum Zeitpunkt des Anschlags ein früheres Mitglied der Provinzregierung in der Moschee auf.

    Gedenkfeier zum Todestag von Franz Jägerstätter

    8.08.2013 Mit einer großen Gedenkfeier erinnert das Österreichische Kulturforum Berlin am Donnerstag und Freitag an den 70. Jahrestag der Hinrichtung Franz Jägerstätters durch die Nationalsozialisten. Jägerstätter-Biografin Erna Putz unterstrich in ihrem Vortrag am Donnerstagabend den Wandel in der Rezeption des Ehepaares Franz und Franziska Hofstätter: Von Geächteten zu Gewürdigten.

    NSA durchsucht Mails von und in die USA

    8.08.2013 Der US-Geheimdienst NSA durchsucht laut "New York Times" auf breiter Front E-Mails und Text-Nachrichten, die zwischen den USA und anderen Ländern versendet werden. Dabei werde praktisch in Echtzeit nach bestimmten Suchbegriffen sowie Telefonnummern oder E-Mail-Adressen gesucht, schreibt die Zeitung. Sollten sich das bestätigen, stehen US-Bürger stärker als bisher bekannt im Blickfeld der NSA.

    300.000 konnten Stimme in Simbabwe nicht abgeben

    8.08.2013 Bei den Parlaments- und Präsidentenwahlen in Simbabwe haben mehr als 300.000 Menschen ihre Stimme nicht abgeben können. Dies teilte die Wahlkommission am Donnerstag gut eine Woche nach dem klaren Sieg des langjährigen Amtsinhabers Robert Mugabe mit. Den Zahlen zufolge gingen knapp 3,5 Millionen der rund 6,4 Millionen eingetragenen Wahlberechtigten an die Urnen.

    Erst 3.800 Rot-Weiß-Rot-Cards ausgestellt

    8.08.2013 Die Rot-Weiß-Rot-Card ist bisher unter den Erwartungen geblieben. In den zwei Jahren des Bestehens wurden nur knapp 3.800 Mal Bewilligungen für qualifizierte Zuwanderer aus dem Nicht-EU-Raum unter diesem Titel ausgestellt. Ursprünglich war man von 8.000 pro Jahr ausgegangen. Selbst wenn man die 1.542 abgelehnten Anträge in den vergangenen zwei Jahren dazuzählt, kommt man nicht auf diesen Wert.

    Junge Britinnen auf Sansibar mit Säure attackiert

    8.08.2013 Zwei junge Britinnen sind auf der Insel Sansibar Opfer einer Säureattacke geworden. Die beiden Frauen waren am Mittwochabend im historischen Zentrum Stone Town unterwegs, als Unbekannte ihnen die ätzende Flüssigkeit ins Gesicht schleuderten.

    Niederländisches Botschaftspersonal verlässt Jemen

    8.08.2013 Alle Mitarbeiter der niederländischen Botschaft in Jemen haben am Donnerstag das Land verlassen. Außenminister Frans Timmermans hatte am Mittwochabend die noch im Jemen verbleibenden vier Mitarbeiter zurückgerufen. Die niederländische Botschaft in der Hauptstadt Sanaa sei nach "neuen Informationen" ein mögliches Ziel eines terroristischen Anschlags, begründete der Minister die Anweisung.

    USA geben weitere 195 Mio. Dollar für Syrien-Hilfe

    8.08.2013 Die USA wollen weitere 195 Millionen Dollar an humanitärer Hilfe für Opfer des syrischen Bürgerkriegs zahlen. Das teilte Präsident Obama am Mittwoch in einer Botschaft an Muslime zum Ende des Fastenmonats Ramadan mit und sprach von einem Zeichen des Mitgefühls. Bisher waren aus Washington 815 Millionen Dollar für Betroffene des Bürgerkriegs zugesagt gewesen.