AA
  • VIENNA.AT
  • Politik S24.at

  • "Spiegel": NSA-Lauschposten auch in Wien

    25.08.2013 Neue Enthüllungen im NSA-Abhörskandal: Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtet, dass auch UNO-Videokonferenzen abgehört wurden. Die USA unterhalten demnach zudem in mehr als 80 Botschaften und Konsulaten auf der Welt ein Abhörprogramm unterhalten. Auch in Wien soll es einen entsprechenden Lauschposten geben. Das Innenministerium in Wien weiß davon allerdings nichts.

    Umfrage-Patt vier Wochen vor Deutschland-Wahlen

    25.08.2013 Vier Wochen vor der deutschen Bundestagswahl befeuert das Umfragen zufolge knappe Rennen zwischen Schwarz-Gelb und Opposition die Debatte um mögliche Koalitionen nach dem 22. September. Kanzlerin Merkel äußerte sich am Wochenende skeptisch zu Schwarz-Grün, falls es nicht für eine Mehrheit mit dem Wunschpartner FDP reichen sollte. Auch für Grünen-Chef Trittin kommt Schwarz-Grün nicht infrage.

    Ein Toter bei Bombenanschlag auf Armeebus im Jemen

    25.08.2013 Im Jemen sind bei einem Bombenanschlag auf einen Armeebus ein Soldat getötet und 25 weitere verletzt worden. Der Sprengsatz explodierte in einem Bus der Luftwaffe, der rund 30 Insassen zu einem Stützpunkt nahe des Flughafens der Hauptstadt Sanaa brachte, wie ein Militärsprecher am Sonntag sagte. Ein Vertreter der Sicherheitskräfte hatte zunächst von sechs Todesopfern gesprochen.

    FARC-Rebellen töteten 13 kolumbianische Soldaten

    25.08.2013 Die linksgerichteten kolumbianischen FARC-Rebellen haben kurz vor der geplanten Fortsetzung der Friedensgespräche mit der Regierung 13 Soldaten der Armee getötet. Laut Militärführung gab es eine "terroristischen Attacke" im Nordosten des Landes nahe der Grenze zu Venezuela. Medien berichteten, die Soldaten seien in einen Hinterhalt gelockt worden.

    Unabhängigkeitstag: Ukrainer fordern EU-Annäherung

    24.08.2013 Tausende Menschen haben in der Ukraine mit Feiern und Kundgebungen am Tag der Unabhängigkeit für eine weitere Annäherung an die Europäische Union demonstriert. Das mit der EU geplante Assoziierungsabkommen nannte Präsident Viktor Janukowitsch am Samstag in Kiew einen "wichtigen Anreiz zur Schaffung eines modernen europäischen Staates".

    Islamisten töteten fast 80 Menschen in Nigeria

    24.08.2013 Radikale Islamisten haben im Norden Nigerias laut Presseberichten im Laufe einer Woche mindestens 79 Menschen getötet. Rund 50 Mitglieder der extremistischen Sekte Boko Haram hätten im Teilstaat Borno am Dienstag das Dorf Baga überfallen und 44 Einwohner mit Messern massakriert, berichtete die Zeitung "The Punch" am Samstag.

    Tote bei Kämpfen Schiiten - Sunniten in Pakistan

    24.08.2013 Die Polizeibehörden in der mittelpakistanischen Region Bhakkar haben nach tödlichen Kämpfen zwischen Sunniten und der schiitischen Minderheit eine Ausgangssperre verhängt. Seit Freitag seien bei Auseinandersetzungen sechs Sunniten und fünf Schiiten getötet worden, sagte ein Polizeisprecher in der Provinz Punjab am Samstag.

    Selbstmordattentäter tötete in Bagdad 25 Menschen

    23.08.2013 Bei einem Selbstmordanschlag auf einen belebten Park in Bagdad sind am Freitag mindestens 25 Menschen getötet worden. 36 Menschen wurden verletzt, als der Täter gegen 21.00 Uhr Ortszeit einen Sprengstoffgürtel zündete, wie die Behörden mitteilten. Zuvor waren bei Anschlägen an verschiedenen Orten im Irak sieben weitere Menschen getötet worden.

    Knappes Programm zu Wirtschaft, Euro und Bildung

    23.08.2013 Neun Absätze auf zwei DinA4-Seiten, mit diesem Programm zieht das Team Stronach in die Nationalratswahl 2013. Die Positionen sind dabei weitgehend bekannt und reichen etwa von der Forderung "Schluss mit dem Schuldenmachen" über "Keine Berufspolitiker mehr" bis hin zur Ankurbelung der Wirtschaft. Präsentiert wurde das Wahlprogramm am Freitagabend von Parteigründer Frank Stronach in der Hofburg.

    Putin verbietet ab sofort Proteste rund um Sotschi

    23.08.2013 Sechs Monate vor den Olympischen Winterspielen im südrussischen Sotschi hat Präsident Putin sämtliche nicht-sportlichen Kundgebungen im Umfeld der Sportstätten untersagt. Im Amtsblatt "Rossijskaja Gaseta" wurde ein entsprechendes Dekret des Staatschefs veröffentlicht. Alle Sportstätten und die zugehörige Infrastruktur wurden zur "Kontrollzone" erklärt, in der Menschen durchsucht werden können.

    Faymann klar gegen Änderung bei Höchstarbeitszeit

    23.08.2013 SPÖ-Chef Faymann hat einmal mehr der von der ÖVP geforderten Erhöhung der täglichen Maximal-Arbeitszeit eine Absage erteilt. Bei einem gemeinsamen Hintergrundgespräch mit ÖGB-Chef Erich Foglar im Bundeskanzleramt stellte sich Faymann nicht nur klar gegen eine Anhebung der Normalarbeitszeit, sondern erteilte auch einer Ausweitung der möglichen Höchstarbeitszeit ein klares Nein.

    Steirische KAGes tauscht Verbrauchsdaten aus

    23.08.2013 Die steirische Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) hat am Freitag bekannt gegeben, seit 1991 einen Vertrag mit IMS Health zum "Austausch von Verbrauchsdaten" festgeschrieben zu haben. Diese seien "völlig patientendatenfrei" und würden sich ausschließlich auf Produkte beziehen. "Die KAGes hat keinerlei Patientendaten - weder verschlüsselt noch unverschlüsselt - an IMS weitergegeben", hieß es.