AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Zahlreiche Feuerwehren im Sturmeinsatz

    16.11.2015 Der stürmische Wind am Wochenende hat für zahlreiche Einsätze der Salzburger Feuerwehren gesorgt. Insgesamt waren 128 Einsatzkräfte gefordert.

    Freitag, der 13., wirklich ein Pechtag?

    13.11.2015 Beim Gedanken an Freitag, den 13., haben manche Menschen ein mulmiges Gefühl. Der Zahl 13 haften von "Unheil bringend" bis "erneuernd" etliche mystische Interpretationen an. Kommt dann noch ein Freitag dazu, wagen sich besonders Abergläubische an diesen Tagen nicht mehr außer Haus. Ist der Tag wirklich ein Pechtag? Diskutiert mit und stimmt ab!

    80 Weihnachtsmärkte in Stadt und Land versüßen Adventszeit

    12.11.2015 Die rund 80 Weihnachtsmärkte in Stadt und Land Salzburg versüßen die Adventzeit ab 19. November mit heimischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Geboten wird vieles: Vom Wallfahrt-, Berg- und Waldklang-Advent bis zur Schifffahrt. Zu bestaunen gibt es mitunter Krippen mit lebenden Tieren, das Christkindl am Domplatz und liebevoll angefertigtes Kunsthandwerk.

    #DasIstSalzburg: Wie sieht euer goldener Herbst aus?

    12.11.2015 Traumhaft schön präsentiert sich der Herbst in diesem Jahr: Die Blätter sind rot und orange gefärbt, der Himmel strahlt im schönsten blau. Salzburg präsentiert sich von seiner besten Seite in diesem goldenen Herbst. Wie sehen eure schönsten Herbstbilder aus?

    Ein Spätherbst mit Rekorden: Martini-Tag als Lostag für den Winter

    9.11.2015 Der ungewöhnlich warme Sonntag brachte an vielen Wetterstationen neue November-Rekorde. Temperaturen bis zu 24,4 Grad wurden gemessen. Ein nachhaltiger Wintereinbruch ist vorerst nicht in Sicht. Der bevorstehende Martini-Tag (11.11.) gilt übrigens als Lostag für den Winter. Die Regel „Bringt St. Martin Sonnenschein, tritt ein harter Winter ein" hat zumindest in Salzburg eine Trefferquote von 67 Prozent.

    Club Circus: Party-Spaß im Rahmen der "Alles für den Gast"

    8.11.2015 Im Club Circus in Puch (Tennengau) wurde am Samstag mächtig gefeiert. Im Rahmen der Messe „Alles für den Gast“ konnten die Feierwütigen die Party-Nacht genießen. Die Bilder der Party gibt’s hier, mehr Bilder findet ihr auf unserer Party-Seite.

    Salzburger Landesregierung zieht zu Halbzeit der Legislaturperiode Bilanz

    6.11.2015 Die Salzburger Landesregierung hat am Freitag zur Halbzeit der Legislaturperiode eine Zwischenbilanz gezogen und einen Katalog an seit dem Amtsantritt im Juni 2013 umgesetzten Maßnahmen präsentiert. Dabei herrschte nicht nur Konsens über die gute Zusammenarbeit in der Dreierkoalition aus ÖVP, Grünen und Team Stronach, auch die wichtigsten Pläne für die nächsten zweieinhalb Jahre wurden umrissen.

    Cannabisanlage bei Halleiner gefunden: Angezeigt

    6.11.2015 Ein morgendlicher Joint zum Frühstück wurde einem 27-jährigen Halleiner (Tennengau) Donnerstag zum Verhängnis.Die Polizei entdeckte acht Cannabispflanzen bei dem Mann. Der Halleiner wurde angzeigt.

    Gut sichtbares Planeten-Spektakel am Morgenhimmel

    4.11.2015 Die Planeten Venus, Mars und Jupiter sowie der Mond treffen sich am Wochenende zu einem seltenen Rendezvous. Weil dazu fast perfektes Wetterbedinungen herrschen, ist das Spektakel auch gut sichtbar.

    Diesellok am Halleiner Bahnhof in Brand

    2.11.2015 Eine Verschublok ist am Montagvormittag während einer Probefahrt kurz vor dem Bahnhof Hallein (Tennengau) in Brand geraten. Das Feuer brach im Motorraum im Bereich der Auspuffanlage aus. Die Freiwillige Feuerwehr Hallein konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde laut Polizei niemand.

    Neue Arbeitswoche beginnt mit viel Sonnenschein

    1.11.2015 Die Arbeitswoche beginnt mit viel Sonnenschein. Auch am Allerseelentag wird es laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) verbreitet schön mit Temperaturen von bis zu 22 Grad. Ab Dienstag steigt dann wieder auch tagsüber die Nebelbildung. Das herbstliche Hochdruckwetter bleibt uns aber erhalten.

    Lohnnebenkosten senken, Wohnbaupaket und Bonus-Malus-System: Die Ergebnisse des Arbeitsmarktgipfels

    30.10.2015 Der Arbeitsmarktgipfel der Regierung und Sozialpartner hat am Freitag wenig Überraschungen gebracht. Die Lohnnebenkosten werden stufenweise um bis zu eine Mrd. Euro gesenkt, ein Wohnbaupaket soll 30.000 Wohnungen schaffen. Das Bonus-Malus-System für ältere Beschäftigte kommt nun doch, allerdings in einer Light-Version.