AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Wie oft gibt es wirklich weiße Weihnachten?

    16.12.2015 Jeder wünscht sich weiße Weihnachten - und wieder sieht es ganz danach aus, dass aus dem Traum nichts wird. Doch wie oft gibt es überhaupt weiße Weihnachten? Wir haben uns die Statistik dazu angesehen. Und eines vorweg: Sehr oft erfreut uns die weiße Pracht zu Weihnachten nicht.

    Zwei Helfer der Attentäter von Paris in Salzburg verhaftet

    16.12.2015 In Salzburg wurden am Montag zwei Paris-Terrorhelfer festgenommen. Das berichtet die Kronenzeitung am Mittwoch. Die beiden Männer waren offenbar mit den Attentätern von Paris über Griechenland eingereist und warteten in Salzburg auf weitere Anweisungen. Die Behörden halten sich großteils bedeckt. Bei den Männern handelt es sich entgegen erster Berichte um keine Franzosen.

    Enorme Preisunterschiede bei Christbäumen festgestellt

    15.12.2015 Wie viel darf ein Christbaum kosten? Muss der schönste wirklich auch der teuerste sein? Die Arbeiterkammer Salzburg hat 38 Verkaufsstände für Nordmanntannen in ganz Salzburg überprüft und dabei enorme Preisunterschiede festgestellt.

    Diesel fällt in Salzburg unter Ein-Euro-Marke

    14.12.2015 Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für alle Autofahrer: An einigen Salzburger Tankstellen ist der Preis für Diesel so niedrig, wie lange nicht mehr. Ab 0,969 Euro pro Liter kann getankt werden.

    Österreicher werden immer dicker

    13.12.2015 Österreichs Erwachsene werden immer dicker. 15,6 Prozent der Männer und 13,2 Prozent der Frauen sind laut den aktuellsten Erhebungen adipös. 1991 waren es noch 8,3 Prozent der Männer und neun Prozent der Frauen. Bei Kindern und Jugendlichen könnte allerdings der Plafond erreicht sein. Dies stellt der Wiener Sozialmediziner Thomas Dorner (MedUni Wien) in der Wiener Medizinischen Wochenschrift fest.

    Das bringt 2016: Körper-Kameras zur Probe für Polizisten

    11.12.2015 Polizisten werden mit Körper-Kameras ausgestattet. Das lang diskutierte Vorhaben geht im März 2016 in Probebetrieb, der auf ein Jahr befristet und auf drei Bundesländer beschränkt ist. Im Rahmen dieses Probelaufs stehen 20 Kameras in Wien, Salzburg und in der Steiermark zur Verfügung.

    Verkehrsprognose: Starker Verkehr am Wochenende rund um Skigebiete und Einkaufszentren

    10.12.2015 Echter Schnee ist zwar noch wenig in Sicht, die heimischen Skigebiete sind aber bereits mit bestens präparierten Skipisten im Vollbetrieb. Auf den Zulaufstrecken ist daher vor dem Wochenende mit deutlich stärkerem Verkehr zu rechnen.

    Salzburg will Kooperation mit Region Dubrovnik vertiefen

    10.12.2015 Landeshauptmann Wilfried Haslauer empfing am Mittwoch eine hochkarätige Delegation aus der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva (Kroatien), die von Landeshauptmann Nikola Dobroslavić angeführt wurde. Im Arbeitsgespräch wurde eine engere Kooperation zwischen dem Bundesland Salzburg und der Region Dubrovnik und Neretva vereinbart.

    Weihnachtsgeschäft: Handelsobmann erwartet insgesamt leichtes Plus

    8.12.2015 Handelsobmann Peter Buchmüller erwartet heuer einen leichten Umsatzanstieg im Weihnachtsgeschäft. Konsumentenumfragen hätten ergeben, dass die Menschen etwas ausgabefreudiger seien und auch die Unternehmen berichteten bisher von guten Geschäften, sagte Buchmüller Dienstagnachmittag zur APA.

    Krampusspektakel in ganz Salzburg

    10.12.2015 Mit dem Krampustag am Samstag und dem Nikolaustag am Sonntag bildete das vergangene Wochenende den Höhepunkt der diesjährigen Krampussaison. Im ganzen Land Salzburg fanden zahlreiche schaurig schöne Läufe statt.

    Zahlreiche Krampusläufe am Nikolaustag in Salzburg

    7.12.2015 Auch am Nikolaustag gab es in Salzburg eine Reihe von Krampusläufen. Rund 300 Krampusse trieben etwa in Eugendorf ihr Unwesen, 60 Passen waren beim Obermarktlauf in St. Johann im Pongau dabei und beim Lauf in Adnet (Tennengau) gab’s Blumen statt Schläge. Wir haben die Bilder für euch!

    Weiter kein Winterwetter in Sicht

    6.12.2015 Trotz einer Störungszone am Mittwoch ist in Österreich weiterhin kein Winterwetter in Sicht. Unter Tags klettern die Temperaturen wieder deutlich über die Null-Grad-Grenze, mitunter sogar auf über zehn Grad, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Wiener Hohen Warte am Sonntag.

    Marcel Hirscher mit eigenem Song

    4.12.2015 Salzburgs Skisuperstar Marcel Hirscher hat einen eigenen Song! „Best Time (Song for Marcel)“ heißt das Stück und stammt aus der Feder des Salzburger Musikers Ro Bergmann.