AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Solidarnetz Salzburg zu Landesbudget: Kein Nulldefizit um jeden Preis

    15.10.2015 Das im Juni 2014 gegründete Salzburger Solidarnetz Bildung, Kultur und Soziales hat am Mittwoch an die Landesregierung appelliert, trotz der angespannten Budgetsituation im Land nicht um jeden Preis am angekündigten Ziel Nulldefizit festzuhalten. Viel wichtiger für den gesellschaftlichen Zusammenhalt seien bedarfsgerechte Förderungen - etwa im Kampf gegen Arbeitslosigkeit und Armut.

    Marcel Hirscher macht Werbung für Land Salzburg

    14.10.2015 Der Salzburger Skistar Marcel Hirscher und die Salzburger Land Tourismus Gesellschaft (SLTG) haben eine Kooperation bis ins Jahr 2017 vereinbart. Der 26-jährige Annaberger darf künftig für seine Heimat Salzburg werben - allerdings mit Einschränkungen. Offizieller Partner des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) ist seit 25 Jahren die Tirol Werbung.

    So kommt ihr stressfrei und ohne Zug von Salzburg nach München: Via Mitfahrgelegenheit

    14.10.2015 Wer zurzeit von Salzburg in das angrenzende Bayern und zurück reisen möchte, hat mit einigen Problemen und großen Verzögerungen zu rechnen. Züge nach Bayern fahren gar nicht und zurück auch nicht immer. Die Folge: Fernbusse sind übervoll und die Online-Portale für Mitfahrgelegenheiten boomen. Deshalb haben wir für euch Tipps zusammengestellt, die euch beim Reisen helfen sollen.

    Karl Schnell will im Namensstreit mit Einspruch gegen FPÖ warten

    13.10.2015 Die neue Partei des ehemaligen Salzburger FPÖ-Landeschefs Karl Schnell wartet nach dem verlorenen Namensstreit mit der FPÖ mit einem Einspruch gegen das Urteil vorerst noch ab. Wie der Rechtsanwalt der FPS, Peter Rosenthal, am Dienstag zur APA sagte, solle sich zuerst der Oberste Gerichtshof mit den aktuellen Einsprüchen gegen die Einstweiligen Verfügungen beschäftigen.

    Funktaxivereinigung 81-11: Einzigartige Erfolgsgeschichte

    13.10.2015 "81-11 ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die im Gründungsjahr 1963 ihren Ausgang nahm und rechtzeitig zum 50-Jahr-Jubiläum im Jahr 2013 die neue Funktaxizentrale am Standort Bayerhamerstraße in Salzburg in Betrieb nahm", betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer am Dienstag bei der Verleihung des Landeswappens an die Funktaxivereinigung 81-11.

    Flüchtlingssituation gemeinsam bewältigen

    13.10.2015 Den tausenden Flüchtlingen auf ihrem Weg durch Österreich Schutz und Unterstützung bieten und die Auswirkungen auf das Alltagsleben der heimischen Bevölkerung so gering wie möglich zu halten, steht bei den Bemühungen von Land und Stadt Salzburg an oberster Stelle. Seit Anfang September passierten Tausende Flüchtlinge Salzburg in Richtung Deutschland, an Spitzentagen waren es bis zu 10.000.

    Schnell-Partei verliert Namensstreit mit der FPÖ

    12.10.2015 Im Zivilprozess um den Namensstreit zwischen der FPÖ und der FPS des ehemaligen Salzburger FPÖ-Landesobmannes Karl Schnell ist am Montag ein Urteil des Landesgerichtes Salzburg ergangen.

    Libanon ist Integrationsfußball-Weltmeister!

    12.10.2015 132 Mannschaften, bestehend aus über 1.800 Hobbyfußballern unterschiedlichster ethnischer, religiöser und geografischer Herkunft - mit diesen beeindruckenden Zahlen konnte die zehnte Auflage der Casinos Austria Integrationsfußball WM heuer aufwarten.

    Wien-Wahl: Wilfried Haslauer ortet "enorme Unzufriedenheit in der Bevölkerung"

    12.10.2015 Für Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) ist der Stimmenverlust der ÖVP bei der Wien-Wahl nicht unerwartet gekommen. "Der Wahlausgang in Wien ist das Ergebnis einer extremen Zuspitzung der gesamten Wahlauseinandersetzung auf zwei Parteien und natürlich auch Zeichen einer enormen Unzufriedenheit und Verunsicherung in der Bevölkerung", erklärte er in einer ersten Reaktion.

    AK Salzburg schlägt Alarm: Löhne sinken, Preise steigen

    9.10.2015 Die Arbeiterkammer (AK) Salzburg hat die aktuellen Einkommensdaten des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger analysiert. Auf den ersten Blick zeigt sich ein ernüchterndes Bild: Die Löhne sinken, die Preise steigen.

    16 Einbrüche in und um Salzburg geklärt

    8.10.2015 Zahlreiche Einbrüche in Salzburg, Tirol und der Steiermark konnten nun geklärt werden. Ein 33-jähriger Rumäne soll für zumindest 16 Delikte mitverantwortlich sein. Das Diebesgut soll einen Wert von rund 42.000 Euro haben.

    Polizist in Hallein ausgeraubt

    7.10.2015 Ein 53-jähriger Polizist wurde am Sonntag in einem Restaurant in Hallein (Tennengau) überfallen, wie die Polizei am Dienstag berichtete. Als er einen ersten Täter zur Rede stellen wollte, kam ein zweiter hinzu und schlug mehrmals auf den Beamten ein. Die Täter wurden wenig später gefasst.

    Statement-Kampagne: Bekannte Salzburger zur Flüchtlingskrise

    6.10.2015 Die Flüchtlingsthematik dominiert derzeit nicht nur Politik und Medien, sondern auch jeder selbst bildet sich eine Meinung dazu. Wir haben zahlreiche bekannte Salzburger, wie Marcel Hirscher, Felix Baumgartner und Sterneköchin Johanna Maier nach ihrem persönlichen Empfinden befragt.

    Universität Salzburg öffnet sich für Flüchtlinge

    2.10.2015 Die Universität Salzburg öffnet sich für alle Flüchtlinge, die auf einen Asylbescheid in Salzburg warten. Mit einer Reihe von Maßnahmen will man den Menschen rasch und unbürokratisch helfen.