AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Mehr Staus auf den Straßen - Samstag bleibt Hauptreisetag

    6.09.2015 Die Anzahl der Staus im Sommerreiseverkehr ist gestiegen. Und: Der Samstag bleibt zwar Hauptreisetag, Freitag und Sonntag werden aber immer häufiger genutzt. Ersterer bei der Hin-, zweiterer bei Rückreise. Aus Salzburg kamen fast 23 Prozent aller Staus.

    Entflohener Häftling wollte in neue Justizanstalt nach Salzburg

    3.09.2015 Ein Häftling aus Salzburg, der nach einem Haftausgang nicht mehr in die Justizanstalt Ried im Innkreis (OÖ) zurückgekehrt war, ist am Donnerstag im Pinzgau festgenommen worden.

    Mehr als doppelt so viele tödliche Verkehrsunfälle im Hitze-Sommer

    2.09.2015 Der hitzige Sommer brachte einen traurigen Rekord. Die Zahl der Todesopfer auf den Salzburger Straßen stieg auf mehr als das Doppelte im Vergleich zum Vorjahr. 

    Einsatzrekord beim ÖAMTC Salzburg: 12.513 Einsätze in zwei Monaten

    1.09.2015 Pannenhelfer im Dauereinsatz. Die extrem hohen Temperaturen im heurigen Sommer haben die Pannenhelfer des ÖAMTC Salzburg im wahrsten Sinn des Wortes ins Schwitzen gebracht und die Zahl der Einsätze nach oben katapultiert. Von 1. Juni bis einschließlich 31. August verzeichnete der ÖAMTC 12.513 Pannenhilfen und Abschleppungen auf Salzburgs Straßen.

    Rußbach: Pferdegespann läuft in Zuschauer

    30.08.2015 Drei Zuschauer wurden bei einem Fest in Rußbach (Tennengau) verletzt, als ein Pferdegespann in die Zuschauer lief. Eine 70-jährige Frau wurde dabei von der Kutsche überrollt und schwer verletzt.

    August viertwärmster Monat der Messgeschichte

    28.08.2015 Nach dem wärmsten Juli der Messgeschichte hat sich der August in der vorläufigen Bilanz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zum viertwärmsten Monat der Messgeschichte entwickelt. Damit hält die Serie überdurchschnittlich warmer Monate seit genau einem Jahr an, berichtete die ZAMG am Freitag.

    AK: Bildung ist Turbo für Einkommen und Zufriedenheit

    25.08.2015 Beim aktuellen Arbeitsklima-Index der Arbeiterkammer (AK) wird deutlich: Bildung beeinflusst Einkommen, Zufriedenheit und gesellschaftliche Stellung mehr als jeder andere Faktor. Besonders dramatisch seien die Unterschiede zwischen Menschen, die eine Pflichtschule absolviert haben und Hochschulabsolventen.

    Zahlreiche Raser in Salzburg aus Verkehr gezogen

    24.08.2015 Die Polizei hat am Sonntag in den Bezirken Hallein und St. Johann Geschwindigkeitskontrollen auf Freilandstraßen und in Ortsgebieten durchgeführt. Zahlreiche Raser wurden erwischt.

    Leube: Steuerzahler sollen für zwei Millionen Euro Müll-Entsorgung aufkommen

    20.08.2015 Seit Jahren liegen knapp 10.000 Tonnen Müll auf dem Gelände der Firma Leube in Golling (Tennengau). Der Abfall gehört jedoch einem externen Müllentsorger, der seit 2008 zahlungsunfähig ist. Für die Kosten von rund zwei Millionen Euro für die Zwangsräumung muss wohl der Steuerzahler aufkommen.

    Kuchl: 22 Flüchtlinge auf A10 unterwegs

    19.08.2015 Ein Anrufer wies am Dienstag gegen vier Uhr die Polizei darauf hin, dass Flüchtlinge auf der A10 bei Kuchl (Tennengau) auf der Fahrbahn unterwegs seien, darunter mehrere Kinder. Die Polizei nahm sie fest.

    Rose der Woche

    17.08.2015

    Salzburg will Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge in Gastfamilien fördern

    17.08.2015 Sozial-Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer zeigt sich höchst erfreut, dass ihr Vorschlag aus dem Frühjahr, nämlich unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge in Gast- oder Pflegefamilien aufzunehmen, nun vom Land Salzburg massiv forciert wird.

    Ungefähr jede zweite Wohnung in Salzburg ist Singlehaushalt, in der Stadt ein Viertel aller Haushalte

    11.02.2016 In der Stadt Salzburg wohnt knapp ein Viertel der Bevölkerung allein. Dies geht aus der Rubrik "Wussten Sie, dass…?", die von der Landesstatistik Salzburg auf der Landes-Website veröffentlicht wurde und auf den Daten der aktuellen Gebäude- und Wohnungszählung basiert, hervor.