AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Scheffau: Biker fuhr auf B162 doppelt so schnell wie erlaubt

    14.08.2015 Doppelt so schnell wie erlaubt ist am Donnerstag ein Ungar mit seinem Motorrad in Scheffau (Tennengau) unterwegs gewesen. Eine zivile Motorradstreife der Polizei blitzte den in Österreich wohnhaften 33-Jährigen mit Tempo 162. Erlaubt ist an dieser Stelle eine Höchstgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometer, berichtete die Polizei.

    Dreister Trickdiebstahl im Flachgau: Polizei warnt

    13.08.2015 Auf einen dreisten Trickdiebstahl ist am Donnerstag eine 53-jährige Flachgauerin hineingefallen. Die Frau hatte am Vormittag Geld von der Bank geholt und dürfte dabei beobachtet worden sein. Wenig später wurde sie von einer Frau abgelenkt und das Geld war weg.

    Faktor Mobilität bei Wohnkosten in Salzburg massiv unterschätzt

    13.08.2015 Teures urbanes Pflaster, kostengünstiger Speckgürtel: Die Lage ist und bleibt entscheidend für die Wohnkosten. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag rechneten Verkehrsexperten des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) vor, dass die Aufwendungen für Mobilität eines Haushalts mit zwei Pkw können fast achtmal so hoch sein, wie jene eines autofreien Haushalts.

    Grillkohletest der Konsumentenschützer nährt Öko-Zweifel

    12.08.2015 Ein Grillkohletest der Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich nährt Zweifel, ob im Handel erhältliche Produkte ökologisch unbedenklich und nicht aus billigem Tropenholz sind. Nur fünf der untersuchten 16 Produkte trugen international anerkannte Umwelt-Siegel.

    Sozialbericht: Kosten für Mindestsicherung deutlich gestiegen

    11.08.2015 Die Zunahme der anerkannten Asylberechtigten im Land Salzburg belastet auch verstärkt das Sozialbudget des Landes. Die Zahl der Bezieher von Mindestsicherung stieg 2014 im Vergleich zum Jahr davor um 7,8 Prozent. Das Plus ist dabei überproportional Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft geschuldet. Allerdings wird für sie weit weniger Geld ausgegeben, als man weithin vermuten könnte.

    Salzburger Aidshilfe droht Schließung – Politik schreit auf

    10.08.2015 Den Aidshilfen aus drei Ländern – darunter auch Salzburg – werden im kommenden Jahr die Förderungen durch den Bund in der bisherigen Form gestrichen. Das Gesundheitsministerium begründet die Maßnahme mit Sparmaßnahmen, durch die man durch das Finanzrahmengesetz gezwungen sei. Der Aufschrei in Salzburg ist groß – viele Politiker sind sich einig: Hier wird an falscher Stelle gespart!

    Schwerer Motorradunfall auf der L117 in Thalgau

    9.08.2015 Schwer verletzt wurde am Sonntagnachmittag ein 54-jähriger Motorradfahrer auf der Enzersberg Landesstraße (L117) in Thalgau (Flachgau). Der Biker krachte gegen einen Pkw.

    So wichtig ist Österreichern die Liebe

    7.08.2015 Liebe ist wichtig aber nicht der einzig ausschlaggebende Faktor für glückliche Beziehungen. Wir haben für euch herausgesucht, was glückliche Beziehungen ausmacht.

    Grenzfall: Aus Glaubensgründen Flucht nach Amerika

    6.08.2015 Was Salzburger Protestanten auf dem Weg in die Neue Welt von Indianerkönigen hielten, wie sie von den einheimischen Indianern in Georgia willkommen geheißen wurden und was ausgewanderte Salzburger von Sklaven aus Afrika hielten, beleuchtet ein neuer Grenzfall aus Übersee, der heute auf www.salzburg.at, der Plattform für die Europaregion, veröffentlicht wurde.

    Asyl: Salzburg erfüllt vereinbarte Quote

    3.08.2015 Vier der neun Bundesländer - darunter Salzburg - erfüllen derzeit die Quote bei der Unterbringung von Asylwerbern: Wien und Niederösterreich nehmen weiterhin mehr Flüchtlinge auf als mit dem Innenministerium vereinbart (Stichtag 3. August), auch Vorarlberg liegt derzeit leicht im Plus. Das Burgenland ist hingegen Schlusslicht bei der Aufnahme, auch Kärnten und die Steiermark liegen deutlich im Minus.

    Salzburger Polizei erwischt etliche Verkehrssünder

    2.08.2015 Beamte der Landesverkehrsabteilung Salzburg haben in der Nacht auf Sonntag im Flach- und Tennengau etliche Verkehrssünder erwischt.

    Heuer bereits 25 Menschen bei Unfällen auf Salzburgs Straßen gestorben

    31.07.2015 Bereits 25 Menschen sind heuer bei Verkehrsunfällen in Salzburg ums Leben gekommen. Alleine am Freitag sind zwei Menschen nach Unfällen gestorben. Und jetzt steht mit dem August noch ein besonders unfallreicher Monat bevor, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. In den letzten fünf Jahren gab es im August um die Hälfte mehr tödliche Verkehrsunfälle als im Schnitt der anderen Monate, so der VCÖ am Freitag.

    Ferien in Bayern: Höhepunkt im Urlauberreiseverkehr am Wochenende

    31.07.2015 An diesem Wochenende dürfte laut dem ÖAMTC der Urlauberreiseverkehr in diesem Sommer einen Höhepunkt erreichen. Auf den Transitrouten in Österreich wird es demnach sowohl nach Süden als auch nach Norden "zugehen".

    Salzburgs Spitalsreferent schlägt Einführung einer Ambulanzgebühr vor

    31.07.2015 Um die "heillos überfüllten" Spitalsambulanzen zu entlasten, sprach sich Salzburgs Finanz- und Spitalsreferent LHStv. Christian Stöckl (ÖVP) am Freitag für die Einführung einer Ambulanzgebühr aus. Diese solle die Patientenströme steuern, denn jeder zweite Patient wäre beim niedergelassenen Arzt besser aufgehoben. Allerdings wurde eine Ambulanzgebühr vor mehr als zehn Jahren vom VfGH gekippt.