AA

10 Jahre ganzjährige Kinderbetreuung Villa Kamilla

24.06.2013 Vorderland. Kindern und ihren Familien in einem partnerschaftlichen, demokratischen Umfeld, mit gemeinsam festgelegten Regeln ein konstruktives Miteinander ermöglichen.

Hospiz sucht Verstärkung

20.06.2013 Wegbegleiter am Ende des Lebens.   Hospiz Vorarlberg startet im Herbst mit neuer Ausbildung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen – Info-Veranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Bludenz

Springerdienst für Kindergärten in der Region Vorderland-Feldkirch

21.06.2013 Ein weiteres regionales Kooperationsprojekt im Bereich Kinderbetreuung steht vor der Umsetzung.

Rettungsschwimmkurs der Österreichischen Wasserrettung

14.06.2013 Du liebst den Sommer und verbringst gerne Zeit im Wasser?! Du magst Sport, würdest deine Freizeit gerne sinnvoll nutzen und nebenbei noch neue Freunde kennenlernen? Komm auch du zur Wasserrettung und hilf die Sicherheit in den Badeanstalten zu erhöhen.

Autobahnvollanschluss Klaus - Montag Verkehrsfreigabe

17.06.2013 Klaus - Vollanschluss in Klaus steht vor der Verkehrsfreigabe. Kritik an Radweg-Lösung.

Farben Morscher leistet Soforthilfe für Hochwassergeschädigte

13.06.2013 Die Firma Farben Morscher unterstützt Hochwasser Geschädigte mit 25% Preisnachlass. Bei diesem Nachlass spricht Farben Morscher nicht von einer Werbe-, Verkaufs- oder Rabattaktion sondern von einer ehrlichen Hilfe für Geschädigte!

Agrargemeinschaft Weiler feiert runden Geburtstag

10.06.2013 Mit einem Jahr Verspätung feiert die Agrargemeinschaft Weiler am kommenden Sonntag ihren 50. Geburtstag. „Auf Grund der letztjährigen Differenzen mit der Gemeinde wurde die Jubiläumsfeier auf heuer verschoben.

Vorderländer Feuerwehren probten den Ernstfall

10.06.2013 Teilnehmer: Feuerwehren Götzis, Fraxern, Klaus, Mäder, Röthis, Sulz, Viktorsberg, Weiler

GIKO bezieht ausschließlich Ökostrom

5.06.2013 Verpackungshersteller als Vorreiter. Vorarlberger Industriebetrieb GIKO bezieht ausschließlich Ökostrom.

Schnelle, unbürokratische Hilfe für Hochwasseropfer

5.06.2013 Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs und Caritasdirektor Peter Klinger rufen zur solidarischen Unterstützung für die Hochwasseropfer in Ostösterreich auf.

50 Jahre Agrargemeinschaft Weiler

4.06.2013 Mit einem Frühschoppen möchte die Agrar- gemeinschaft, zusammen mit der Bevölkerung, dieses Jubiläum feiern.  Sonntag 16. Juni 2013, Beginn um 10.

Kirchenchor Weiler

4.06.2013 Patrozinium am Sonntag, den 9. Juni 2013, 9:30 Uhr in der Pfarrkirche inWeiler. Den Festgottesdienst zum Patrozinium gestaltet der Kirchenchor mit der Schwabenkindermesse von Enjott Schneider mit Sopran, Tenor, Chor und Orchester.  Orgel:  Gabi Riener.

7200 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz

5.02.2014 Günther Watzenegger, Geschäftsleiter des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg und Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter berichten über den Einsatz in den vergangenen Tagen der Hochwasser-Szenarien im Ländle: In 72 Stunden wurden 1300 Einsätze von 93 Feuerwehren (75% aller im Land verfügbaren Feuerwehren waren eingesetzt) mit 7200 freiwilligen Feuerwehrleuten abgearbeitet.

24 Stunden - Hochwassereinsatz der Weiler Feuerwehr

5.06.2013 Bei jedem Hochwasserereignis steht Weiler ebenfalls im Focus der landesweiten Berichterstattungen.

Löschkreis Vorderland probt in Klaus

4.06.2013 Der Abbruch der Turnhalle der VMS Klaus-Weiler-Fraxern bietet ein sehr interessantes Übungsszenario, in einem Gebäude, in dem unter realistischen Bedingungen geübt werden kann.

Eklat in der Weiler Gemeindestube

5.06.2013 Alt-Bürgermeisterin Mechtild Bawart von der Polizei aus dem Sitzungssaal gewiesen. Zu einem Eklat kam es bei der 34. Sitzung der Gemeindevertretung von Weiler.

Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg: Menschen brauchen Menschen

28.05.2013 Der Juni steht vor der Tür und mit ihm die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg. Ab dem 1. Juni 2013 sind in allen 96 Vorarlberger Gemeinden wieder ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler für die Lebenshilfe unterwegs, um die Bevölkerung um Unterstützung für (Mit-)Menschen mit Behinderungen zu bitten.

Energieberatung im Vorderland

27.05.2013 Seit vielen Jahren bietet das Energieinstitut Vorarlberg in Kooperation mit der Region Vorderland-Feldkirch eine kostenlose und objektive Energieberatung in Form einer Sprechstunde an.

Regio-Bürgermeister besichtigen die Baustelle Kraftwerk Illspitz

22.05.2013 Im Anschluss an die letzte Vorstandssitzung der Region Vorderland-Feldkirch besichtigten die Regio-Bürgermeister die Baustelle des Wasserkraftwerkes Illspitz.

Maiandacht auf dem Bauernhof der Fam. Morscher

7.05.2013 Kirchenchor Weiler Donnerstag 16. Mai 2013 - Maiandacht auf dem Bauernhof Familie Helene und Josef Morscher, Totengasse 43, laden zur Maiandacht ein. Der Kirchenchor singt Motetten und Marienlieder, Beginn 19:30 h.

Fallschirmspringer im Glück: "Jetzt habe ich schon zwei Geburtstage an einem Sonntag"

6.05.2013 Weiler - Christoph Geiger schlug sich am Sonntag bei einem Fallschirmsprung den Kopf am Flugzeug an, verlor das Bewusstsein. Wie durch ein Wunder überlebte der 24-Jährige. Wir trafen den jungen Mann einen Tag danach zum Gespräch.

Kirchenfrauen-Kabarett in Weiler zu Gast

6.05.2013 „Uns reicht’s“ Auf Einladung des Kulturausschusses der Gemeinde macht das Kirchfrauen-Kabarett auch in Weiler Halt. Seit 20 Jahren engagieren sich die Kirchenfrauen mit ihren Kabarettaufführungen für ihre Vision einer erneuerten, modernen  Kirche.

Noch auf Ferienjob-Suche?

2.05.2013 Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse. Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 80 Unternehmen rund 720 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

Der Mai beginnt mit zwei großen Wallfahrten

30.04.2013 Immer einen Fuß vor den anderen – Der Mai beginnt gleich mit zwei großen Wallfahrten.

Fahrradweihe in der Region Vorderland

30.04.2013 Rankweil (hw) Der VSRV Metzler lädt zusammen mit der Pfarrgemeinde Brederis  zum  ersten Gottesdienst mit Fahrradweihe in der Region Vorderland ein. Die Fahrradweihe steht unter dem Motto „gemeinsam fahren, gemeinsam Spaß haben, gemeinsam ankommen“.

Regionale Sommerbetreuung

26.04.2013 Die Region Vorderland-Feldkirch bietet im Sommer 2013 erstmals ein regional zugängliches Ferienbetreuungsangebot an mehreren Standorten an. Anmeldungen sind noch bis 10. Mai. über die Wohnsitzgemeinde möglich.

Erneute Unruhen in Weiler

25.04.2013 Darüber ist man sich in der Weiler Gemeindevertretung einig: „Das Ergebnis bzw. das Ziel  der Aussendungen von Alt-Bürgermeisterin Mechtild Bawart ist es, Unruhe und Unzufriedenheit zu stiften."

Ein BürgerInnen-Rat der besonderen Art für die Regio

25.04.2013 Signal für mehr Beteiligung „von unten“ in der Region Vorderland-Feldkirch.   Die Regio Vorderland-Feldkirch wird im Herbst 2013 ihren ersten BürgerInnen-Rat abhalten. Den Teilnehmern wird dabei ein fixes Projektbudget zur Verfügung gestellt.

„Literatur und Musik“ in der Bücherei Sulz-Röthis

22.04.2013 Eine Region liest. Als voller Erfolg kann die von Büchereileiter Hartwig Stonig und seinem Team organisierte Veranstaltung „Eine Region liest“, am Freitag  in der Aula der Mittelschule Sulz-Röthis gewertet werden.

Hospiz verteilt Blumengrüße

16.04.2013 Hospizarbeit im Mittelpunkt. Hospiz Vorarlberg verteilte am vergangenen Wochenende 4.000 Blumengrüße und machte gleichzeitig auf ihre Anliegen aufmerksam.

Gemeinschaftskonzert in Rankweil

16.04.2013 Musikschule Rankweil-Vorderland mit der Partnermusikschule Bozen

Literatur und Musik

10.04.2013 Eine Region liest Eine Region liest, so heißt es in der Einladung der Bücherei Sulz-Röthis mit Leiter Hartwig Stonig für die Leseaktion am Freitag den 19. April um 20.00 Uhr in der Bücherei bei der Mittelschule Sulz-Röthis.

Info-Landbus kommt in die Gemeinden

2.04.2013 Jubiläums-Landbus uf’m Weag – Information aus erster Hand Seit 20 Jahren bietet der Landbus Oberes Rheintal in seinen 15 Mitgliedsgemeinden umweltfreundliche, kostengünstige und qualitätsvolle Mobilität. Die Fahrgastzahlen steigen seit der „Jungfernfahrt“ der Gelben Flotte am 20.

VOL.AT wünscht Frohe Ostern

29.03.2013 VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern mit nachfolgenden geschichtlichen Infos zum Osterfest frohe Feiertage!

Weiler mit neuer Vizebürgermeisterin und neuem Gemeindevorstand

29.03.2013 Ruhe, Sachlichkeit, leere VP-Sitze

Zivildienst beim Roten Kreuz neu geregelt

29.03.2013 Mehr als 180 junge Männer leisten jährlich ihren Zivildienst beim Roten Kreuz in Vorarlberg. Zusätzliche Antrittstermine bringen ein Plus an Service und Flexibilität für künftige Zivildiener.

Neue Vögel sind im Anflug!

26.03.2013 Das „Best of VOVO-Casting“ bringt nochmals alle Talente auf die Bühne! Neue Talente erleben Vor jeweils 200 Gästen präsentierten die 12 Kabarett-Talente aus Vorarlberg und der nahen Schweiz an zwei Abenden etwa 5 Minuten lange, selbst geschriebene Nummern.

Luxusgut Wasser - 22. März Weltwassertag

22.03.2013 Feldkirch (Rotes Kreuz) – Weltweit leben noch immer 800 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das hat dramatische Auswirkungen auf die Gesundheit. 80 Prozent aller Krankheiten in Entwicklungsländern sind auf verschmutztes Wasser und fehlende Abwasserentsorgung zurückzuführen.

Kinderuni und Jugenduni Vorarlberg startet wieder

5.02.2014 Dornbirn (FHV) – Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren beginnt ein neues Semester an der KINDERUNI Vorarlberg. Die KINDERUNI ist eine Kooperation der FH Vorarlberg mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch.

Haussammlung der Caritas: Unterwegs zum Menschen

5.03.2013 Caritas Vorarlberg informiert: Im März machen sich wieder 1.500 Freiwillige im Namen der Caritas auf den Weg und gehen in ihren Pfarren von Haus zu Haus.

Faschingsumzug 2013

28.02.2013 Auch in diesem Jahr machten wir vom Kindergarten am Faschingsdienstag einen kleinen Faschingsumzug. Unser heuriges Motto war „Schneewittchen“ und so zogen einige Schneewittchen und ganz viele Zwerge durch Weiler und wurden dabei von Eltern und Freunden begleitet.

Infoabend zum Auslands-Freiwilligeneinsatz

26.02.2013 Auslandshilfe der Caritas informiert: Gemeinsam Sinnvolles im Ausland bewegen.

Seniorenbörse Weiler feiert Geburtstag

23.02.2013 Die Seniorenbörse Weiler, Drehscheibe und Vermittlungsstelle für ehrenamtliche Tätigkeiten feiert Geburtstag und lud zu ihrer ersten Jahreshauptversammlung.Neben einem Großteil der 44 Mitglieder waren Gesundheitslandesrat Dr.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

21.02.2013 Die Blutspendeaktion in Weiler, Gemeindesaal vom 20. Feb. war ein tollerErfolg. Wir konnten insgesamt 63 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allenSpendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen unsauf die nächste  Blutspendeaktion in derGemeinde.

Stellenangebot: (m/w)

19.02.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

Genug vom Schneeschaufeln und anderen beschwerlichen Arbeiten ums Haus?

14.02.2013 Flüchtlingshilfe der Caritas Vorarlberg:  Nachbarschaftshilfe ist einsatzbereit … Dieses Projekt der Caritas Flüchtlingshilfe bietet AsylwerberInnen eine Möglichkeit, die Dauer ihres Asylverfahrens sinnvoll zu nutze.

Stellenangebot: (m/w)

14.02.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

Regionale Lösung für Kinderbetreuung in den Sommerferien

14.02.2013 Regio Vorderland-Feldkirch wird ein übergreifendes Sommerbetreuungsangebot umsetzen.

Neue Gemeindevertreter in Weiler

14.02.2013 Mit Imelda Summer und Marcel Matt präsentierte die ÖVP Weiler bei der 31. Gemeindevertretungssitzung ihre beiden neuen Gemeindevertreter. Sie folgen damit den ausgeschiedenen Ursula Gaßner und Bernhard Summer.

Weiler beschloss Schulaufstockung nun definitiv

14.02.2013 Nach der nicht erwarteten Kostenexplosion des Projektes Aufstockung der Volksschule und Adaption der alten Volksschule als Kindergarten gegenüber der eigentlich budgetierten, entfachte sich in der Weiler Gemeindevertretung eine neuerliche heiße Diskussion in dieser Angelegenheit.

Blutspendeaktion in Weiler

13.02.2013 Am Mittwoch, den 20. Februar findet in Weiler, Gemeindesaal von 18:00–20:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

Vorderländer pflegen Funkenbrauchtum

11.02.2013 Funkenzunft Brederis feiert 40-Jahr-, Übersaxen 35-Jahr-Jubiläum

Stellenangebot: (m/w)

8.02.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

Fasching feiern ohne feurige Überraschung

4.02.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

Schneereicher Straßenverkehr in Weiler

4.02.2013 Der Winter hat sich mit äußerst kräftigen Schneefällen, besonders am Montag Vormittag  zurück gemeldet. Das Räumen der Straßen war für die Winterdienste an diesem Tag eine große Herausforderung.

Erfolgreiche Premiere im FIS-Boardercross

4.02.2013 Erfolgreiche Premiere für den Boardersclub Rankweil - Vorderland beim FIS-Boardercross in Laterns Gapfohl.

Volksschulumbau - „Zurück an den Start“

31.01.2013 "Zurück an den Start" So bezeichnet Stöger die Situation in Sachen Aufstockung Volksschule und Kindergarten. Laut Beschluss vom 3.11.2011 soll in einer ersten Phase die Volksschule aufgestockt und die alte Volksschule für die Nutzung als Kindergarten adaptiert werden.

Weiler Vizebürgermeister Thomas Hipp tritt zurück

31.01.2013 Weiler. (hwe) Alles andere als rund läuft es derzeit in der Gemeinde Weiler. Bürgermeister Dietmar Summer verliert mit Thomas Hipp, nach Eugen Summer, bereits seinen zweiten Vizebürgermeister in seiner rund drei-jährigen Amtszeit. „Thomas Hipp hat mit Ende Jänner seinen Rücktritt angekündigt“, so das Gemeindeoberhaupt.