7200 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz

In Summe wurden dabei 19000 Arbeitsstunden geleistet.
Keller auspumpen, Sandsäcke verlegen, Schlamm und Geröll wegräumen, Verkehrswege und Häuser sichern etc. – so steht es in den einzelnen Einsatzberichten der Feuerwehren.
„Wie viel Feuerwehren braucht das Land? Eine Frage die mit den Ereignissen der letzten Tage einfach zu beantworten ist“, sagt Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter. „Solange wir in jeder Gemeinde über eine gut ausgestattete Feuerwehr mit ausreichend Personal verfügen ist es möglich rasch in Not geratenen Menschen zu helfen.
Es muss uns allen ein Anliegen sein, dass wir auch in Zukunft ausreichend über gut ausgebildete und ausgerüstete freiwillige Feuerwehrleute verfügen können.
Für die harte Arbeit der letzten 3 Tage bedanke ich mich ganz herzlich bei allen Feuerwehrleuten für ihren selbstlosen und oft gefährlichen Einsatz.“ resümiert der Landesfeuerwehrinspektor.