AA

Sozialpaten: Verstärkung gesucht

7.11.2013 Brückenbauer in stürmischen Zeiten.       Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

Umbau der Volksschule Weiler schreitet voran

5.11.2013 Neubau unter Dach.   Die schulfreie Woche wurde beim 2,3 Millionen Projekt, Umbau- und Aufstockungsarbeiten der Volksschule Weiler intensiv genutzt. „Während der Herbstferien wurde die statische Dachkonstruktion in Holzbauweise errichtet und die Stahlbeton Fertigteiltreppen eingebaut.

Feiert das Leben

31.10.2013 Wenn prominente ÖstereicherInnen darüber nachdenken, wie sie selbst gerne sterben würden, kann daraus eine Hommage ans Leben werden. Die Kampagne der Caritas berührt und lädt zum Dialog ein.

Stellenangebot: (m/w)

29.10.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

Voller Einsatz bei der Abschlussübung gefordert

28.10.2013 Klaus (mwe) Einiges zu tun hatten die Klauser „Floriani Jünger" bei ihrer Herbstabschlussübung am vergangenen Samstag. Unterstützt wurden sie dabei von der eigenen Jugendfeuerwehr und den Kameraden aus Weiler:

Winterzeit beginnt am Wochenende

25.10.2013 In der Nacht von kommendem Samstag auf Sonntag steht die Zeit wieder eine Stunde lang still. Genauer gesagt wird die Uhr um eine Stunde, von drei auf zwei Uhr, zurück gestellt. Alle Langschläfer dürfen sich freuen, denn das bedeutet am Sonntag, eine Stunde mehr Zeit zum Schlafen.

TS Weiler lud zur 100 Jahres-Feier

21.10.2013 Weiler (fep) Kürzlich lud die Turnerschaft Weiler die Bevölkerung zu ihrem 100 jährigen Geburtstag in den Montfortsaal in Weiler ein.

Die Hochbauarbeiten beginnen

14.10.2013 Turnhalle der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern.

"Voulez-vous danser?" – Der neue Ballplaner ist da

10.10.2013 Wann und wo in Vorarlberg Schul- und Lehrlingsbälle stattfinden, darüber informiert der neue Ballplaner vom aha.

Regionalmarkt Vorderland: Produkte aus der Region für die Region

9.10.2013 Der Regionalmarkt Vorderland ist eine Vermarktungsdrehscheibe für hochwertige Lebensmittel aus der Region Vorderland-Feldkirch, die von kleinbäuerlichen Betrieben produziert und von regionalen Nahversorgern vertrieben werden.

Erster Bürgerrat Regio Vorderland Feldkirch

7.10.2013 „Was machen wir jetzt". Rankweil (mwe) Vergangene Woche fand das „1. Bürger-Cafe der Region Vorderland Feldkirch" statt. Hier wurden die Ergebnisse des ersten Bürgerrates der Regio öffentlich vorgestellt.

Gefahrenquelle Garagentor

4.10.2013 Sicherheitstipp:   Zugegeben, es ist schon eine bequeme Sache, wenn sich Garagentore auf Knopfdruck öffnen und schließen lassen. Dass sie, bei aller Vorliebe für Komfort, auch ihre Tücken haben, wird allerdings gerne übersehen. Und so kommt es bei kraftbetriebenen Toranlagen immer wieder zu schweren Unfällen durch ungesicherte Quetschstellen.

100 Jahre und kein bisschen leise

1.10.2013 Weiler (fep) Neben der Feuerwehr und dem Musikverein zählt auch die Turnerschaft Weiler zu den drei größten Vereinen in der Gemeinde.

Praxisgemeinschaft der Kassenvertragsärzte von Klaus - Weiler-Fraxern

1.10.2013 Dr. Stefan Beer und Dr. Karl-Heinz Grotti ab dem 07.10. Praxisgemeinschaft. Ziel: Die medizinische Situation verbessern.

Suppensonntag - 20.10.2013 - Montfortsaal Weiler

30.09.2013 Der Arbeitskreis "Gemeindschaft" lädt im Anschluss an den Gottesdienst zum Suppensonntag in den Montfortsaal. Suppenausgabe bis 13.

Heurigenfest - 19.10.2013, 16.00 Uhr Montfortsaal

30.09.2013 Der Kneippverein lädt zum diesjährigen Heurigenfest, am 19.10.2013 , 16.00 Uhr im Montfortsaal.

150 Ehrenamtliche wurden ausgezeichnet

2.10.2013 Ehrenamtliche aus allen 24 Gemeinden des Bezirks Feldkirch wurden am Freitag im Altacher KOM von Landeshauptmann Wallner ausgezeichnet.

Viele Wahlkartenwähler in Weiler

29.09.2013 Weiler. (mwe) Eher ruhig verlief der Wahltag in der Gemeinde Weiler für Bürgermeister Dietmar Summer und seine Wahlhelfer. Als völlig unspektakulär und ruhig lief die Wahl laut der Wahlkommission ab. Kleine Stauzeiten zwischendurch waren zu verkraften.

"Wahlsplitter" aus Weiler

29.09.2013 Weiler (mwe) Nationalratswahl 2013. Bereits vor Beginn der Wahl hatte die Weiler Gemeindewahlbehörde einiges zu tun. „Ein innerhalb der nachgemessenen Verbotszone angebrachtes Wahlplakat der Grünen musste entfernt werden. Dies war vermutlich in der Nacht vor der Wahl dort angebracht worden, zumindest ist es niemandem vorher aufgefallen", das ist Vorschrift, hieß es in Weiler.

„Aufrunden, bitte!“ hilft Cent für Cent

27.09.2013 Mit diesen zwei Worten können Kundinnen und Kunden ab sofort an der Kassa in allen 22 Sutterlüty Märkten aus vielen kleinen Cents zusätzliche Einsatztage der Familienhilfe machen und so Familien in schwierigen Situationen unterstützen.

Erstes Bürger-Cafe der Regio Vorderland-Feldkirch

27.09.2013 1. Bürger-Café der Regio Vorderland-Feldkirch: „Was machen wir jetzt?!“. Mittwoch, 2. Oktober 2013, um 19:30 Uhr. Haus Klosterreben, Rankweil  (Klosterreben 4). Eintritt frei!

BIZ-Infotag: "Den Schülern die Berufswahl erleichtern"

26.09.2013 Feldkirch/Klaus/Weiler/Fraxern. Beim österreichweiten Berufs-Infotag des Arbeitsmarktservice haben die Mitarbeiter der drei Vorarlberger BIZ-Zentren in Bregenz, Bludenz und Feldkirch weit über hundert Schülern einen ersten Einblick in die Berufswahl gegeben.

Betreutes Wohnen im „mitwyllarhus"

24.09.2013 Wohnen in Gemeinschaft mit Jung und Alt

Vorarlberger Fahrradparade

24.09.2013 Region Vorderland-Feldkirch war mit dabei!

Herbstausflug an die „Blumenriviera“ des Seniorenbundes Weiler

17.09.2013 Gerade als der Sommer sich bei uns zu Hause verabschiedete, durften wir nochmals Sonne pur an der ligurischen Küste und der Côte d’Azur erleben.

Baubeginn beim Weiler Schulausbau

17.09.2013 Weiler. Gegen den Baubescheid der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch in Sachen Volksschulerweiterung sind keinerlei Einsprüche mehr erhoben worden, sodass jetzt auch mit den Bauarbeiten begonnen werden kann", bringt es Bürgermeister Dietmar Summer auf den Punkt.

Sicheres Wandern - Erlebniswochenende für Familien

4.09.2013 Seit jeher sind die Menschen zu Fuß unterwegs. War Wandern früher aber nur Mittel zum Zweck, dient es heute vielen als Ausgleich zu einem hektischen Alltag oder einfach nur dem Vergnügen.

Familien zu Schulanfang gefordert

2.09.2013 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

Bürgerforum Vorderland: Debatte um Verkehrsberuhigung

31.08.2013 Vorderland-Gemeinden fordern Entlastung der Ortszentren. BH vermisst konkrete Vorschläge.

Handy als Lebensretter

21.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: DAS HANDY ALS LEBENSRETTER.

AdventCombo Weiler

21.08.2013 Die AdventCombo Weiler hat wieder mit ihren Sommerproben unter freiem Himmel begonnen. Zuerst aber, wer od. was ist überhaupt die AdventCombo?

Busse auch an Wochenenden Verkehrsmittel erster Wahl

20.08.2013 Region Vorderland – Feldkirch: Busse sind auch an Wochenenden das Verkehrsmittel der ersten Wahl. YOYO Rufbus hat vor zehn Jahren offiziell Betrieb aufgenommen.

Slyde and fly Festival in Furx

20.08.2013 Vorderland. Der Bordersclub Rankweil-Vorderland und der Paragleiterclub Boemstroafer laden am kommenden Samstag den 24. August zum 1. Furxer Waterslide Festival – Slyde and Fly. Der Start zum Waterslide erfolgt um 13.30 Uhr (Anmeldung 12 – 13 Uhr) direkt vor Ort.

Volksschule Weiler: Baubescheid eingelangt – Baubeginn steht nichts mehr im Wege

20.08.2013 Baubeginn der Projekte "Sanierung und Erweiterung/Aufstockung Volksschule" und "Adaptierung Alte Volksschule für den Kindergarten" steht unmittelbar vor der Tür.

Weiler Traktoren-Frühschoppen als Publikumsmagnet

21.08.2013 Weiler (mwe) Meistens haben die Tüchtigen auch das notwendige Glück. Auf Grund des schönen Wetters und der zahlreichen Prachtexemplare wurde der Weiler Traktoren Frühschoppen geradezu gestürmt.

Kindern Gefahren begreiflich machen

13.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden Kindern gefahren begreiflich machen. Traktoren und andere faSzinationen:

Rückgang bei Jugendarbeitslosigkeit

12.08.2013 Vorarlberg verzeichnet im Juli 2013 als einziges Bundesland einen Rückgang bei der Jugendarbeitslosigkeit. Im Vergleich zum Vorjahr sind um 2,3 Prozent weniger Personen unter 25 Jahren beim AMS Vorarlberg vorgemerkt.

Sparen beim Reisen - Internationaler Jugendherbergsausweis

8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

Erlebnistag am Trekkinghof Furx

8.08.2013 Furx (mwe) Die Marktgemeinde Rankweil hatte im Rahmen des Rankweiler Sommers zu einem Erlebnistag am Trekkinghof Furx geladen. Diese Veranstaltung war bald schon ausgebucht.

Oldie-Traktorentreffen 2013

7.08.2013 Oldie – Traktorenfrühschoppen der Funkenzunft Weiler am 15.August 2013

Baubeginn für Feldkircher Rettungszentrale

2.08.2013 An der Feldkircher Reichsstraße wurde mit dem Bau der Rettungszentrale Feldkirch begonnen.

JugendlicheR für EFD-Einsatz in Finnland gesucht

31.07.2013 Jung, spontan und engagiert? Ab 1. September 2013 ist ein EFD-Platz in einem Jugendzentrum in Finnland frei.

Straßensperre L69 Fraxner Straße ab Dienstagabend

31.07.2013 Fraxern/Weiler/Klaus. (kam) Laut aktueller Auskunft der Abteilung Straßenbau vom Amt der Vorarlberger Landesregierung mussten die Asphaltierungsarbeiten auf der L69, Fraxner Straße, witterungsbedingt um 24 Stunden verschoben werden.

Schutz für Hab und Haus während des Urlaubs

30.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

Regionale Verkehrsplanungen für die Walgaustraße in der Region Vorderland-Feldkirch

30.07.2013 Die L50/Walgaustraße ist eine der meistbefahrenen Straßen im Vorderland. Die Anrainergemeinden der L50 im Vorderland planen nun in Abstimmung mit dem Land Vorarlberg regional koordinierte Maßnahmen zum Wohle aller Verkehrsteilnehmer und der Bevölkerung.

Neu-Asphaltierung auf der L69 – Fraxner Straße

29.07.2013 Fraxern/Weiler. (san) Derzeit wird ein Teil der Landesstraße L69 – Fraxner Straße saniert. Diese Woche laufen die Vorarbeiten für eine entsprechende Belagsinstandsetzung.

Nächtliche Sperre auf der L 50 in Weiler

24.07.2013 Weiler – Wegen Belagsarbeiten auf der Walgaustraße (L 50) in Weiler kommt  es von Donnerstag, 25. Juli, 16.30 Uhr, bis Freitag, 26. Juli, 6.00 Uhr zu einer nächtlichen Sperre.

Sonne ohne Reue genießen

23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht. Denn übermäßige Sonnenbestrahlung erhöht erwiesenermaßen das Hautkrebsrisiko. Ein guter und dem Hauttyp entsprechender Sonnenschutz ist bei einem Aufenthalt im Freien deshalb unerlässlich.

Motorengeräusch und Benzingeruch in Weiler

22.07.2013 Weiler (mwe) Oldtimer, Youngtimer, vor allem viele, viele Motorräder, Mopeds und Vespas waren zum traditionellen „Treffen für alte Motorräder" des Motorsportclubs Weiler gekommen. Die 19. Auflage lockte bei herrlichem Sommerwetter die Motorradfans in Massen in die Vorderländer Gemeinde.

Treffen für alte Motorräder in Weiler

15.07.2013 Weiler (mwe) Alljährlich am dritten Juli Wochenende veranstaltet der Motorsportclub Weiler ein „Treffen für alte Motorräder". Dieses traditionelle Event findet heuer zum 19. Mal auf dem Areal der Firma Farben Morscher statt.

Hitzige Sitzung der Weiler Gemeindevertretung

15.07.2013 Weiler (mwe) Zu heißen, den momentanen sommerlichen Temperaturen angepassten Diskussionen kam es bei der 36. öffentlichen Sitzung der Weiler Gemeindevertretung.

Handbremse vergessen: Pkw landet in Bachbett

13.07.2013 Weiler - Weil ein Zeitungsausträger in der Nacht auf Samstag vergessen hat, die Handbremse seines Pkw anzuziehen, ist das Fahrzeug im Bachbett der "Ratz" gelandet.

Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern feiert Schulabschluss

8.07.2013 Am Freitagvormittag wurde von den Schülern die traditionelle Abschlussfeier zelebriert.

Hobbyliga Cupturnier

5.07.2013 Das Turnier findet auf 2 Kleinfeldplätzen statt. Gespielt wird mit 4 Feldspieler + Tormann. Es dürfen beliebig viele Ersatzspieler eingesetzt werden. 2 Vierergruppen werden ausgelost. In der Vorrundengruppe spielt Jeder gegen Jeden. Anschließend kommt es zum Überkreuzverlgeich.

Josef Mathis tritt als Regio-Obmann ab – Bestellung eines Nachfolgers im Herbst

5.07.2013 Mit seinem Abtritt als Bürgermeister von Zwischenwasser hat Josef Mathis auch sein Amt als Obmann der Region Vorderland-Feldkirch niedergelegt. Josef Mathis war damit 33 Jahre lang Vorstandsmitglied und fünf Jahre lang Obmann der Region Vorderland-Feldkirch.

Agility Turnier direkt hinter Weiler Möbel

26.06.2013 Agility-Turnier in Weiler – spannender Hundesport für die ganze Familie Am Samstag den 29.06. führt der Hundesportverein " Agility by Erwin " in Weiler ein Agility-Qualifikationsturnier durch.

Weiler genehmigt Rechnungsabschluss

26.06.2013 In der 35. Sitzung der Gemeindevertretung von Weiler, aufgrund der krankheitsbedingten Abwesenheit von Bürgermeister Dietmar Summer von Vizebürgermeisterin Claudia Freek geleitet, wurde der vom externen Finanzberater Edgar Palm präsentierte Rechnungsabschluss 2012 mit elf zu einer Stimmen genehmigt.