Regionalmarkt Vorderland: Produkte aus der Region für die Region

Das Projekt versteht sich als Bindeglied zwischen Landwirten, Verarbeitern, Nahversorgern und Konsumenten. Es handelt sich dabei um eine Initiative des Vereins „Garten Vorarlbergs” und der Region Vorderland-Feldkirch.
Ziel ist vor allem die Förderung kleinbäuerlicher Betriebe in der Region Vorderland-Feldkirch. Gefördert werden ausschließlich Produzenten und Verarbeiter, die Rohstoffe aus dem Vorderland beziehen und/oder dort verarbeiten. Die Konsumenten können darauf vertrauen, dass die mit dem Vorderland-Logo gekennzeichneten Produkte ihren Ursprung garantiert in der Region Vorderland-Feldkirch haben.
Mit der Organisation und Durchführung der Auftragsabwicklung und der Warentransporte schafft der Regionalmarkt Vorderland einen Freiraum für seine Partner, der es ihnen erlaubt, sich auf die Weiterentwicklung ihres Betriebes zu konzentrieren. Außerdem leistet das Projekt durch die kurzen Versorgungswege einen aktiven und nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz.
Das Gesamtsortiment des Regionalmarktes Vorderland umfasst derzeit je nach Saison und Verfügbarkeit Obst, Alpkäse, Wurstwaren, Kartoffeln, verschiedene Gemüsesorten, Rotwein und Apfelsekt.
Vorderland-Produkte sind bei folgenden Nahversorgern in der Region erhältlich:
- ADEG Kogler in Rankweil
- ADEG Nesensohn in Dafins, Laterns und Viktorsberg
- Spar Unterrainer in Röthis
- ADEG Novak in Gisingen
- ADEG Binder in Tisis
- Brockenhaus Sulz
- Walser Lebensmittel in Meiningen
- Spar Mangold in Weiler
- Hofladen der Familie Schatzmann in Gisingen.
Für die Essenszubereitung werden Vorderland-Produkte derzeit im Vorderlandhus sowie im Freschenhaus und in der Pension Runnimoos in Laterns verwendet.
Vorderlandprodukte sind auch auf folgenden Dorf- und Bauernmärkten erhältlich:
- Dorf- und Bauernmarkt Klaus: Sonntag, 13. Oktober 2013, von 11:00 bis 17:00 Uhr, bei der Gärtnerei Ludescher in Klaus
- Dorfmarkt Laterns: Samstag, 30.11.2013, ab 15:00 Uhr, im Dorfsaal Laterns
Falls Sie Fragen haben oder selbst einen kleinbäuerlichen Betrieb haben und Ihre Produkte über den Regionalmarkt Vorderland vermarkten möchten, wenden Sie sich bitte an:
Werner Althaus (Tel.: 0664 6364525 / Email: rmv@a1.net).
Weitere Informationen finden Sie unter: www.vorderland.com/rmv