AA

Vorderländer Fahrradparade

11.09.2014 „Jo mir sind mit am Radl do“.   Rankweil lädt zur Vorderländer Fahrradparade.

Bauarbeiten mit Schulbeginn abgeschlossen

8.09.2014 Weiler (mwe) Ruhig ging die 50. Sitzung, die Erste nach der Sommerpause in der Weiler Gemeindevertretung über die Bühne.

Schulbeginn: Appell der Busfahrer

5.09.2014 Zu Schulbeginn ist auf den Straßen, Gehsteigen und an Haltestellen immer viel los – besonders bei Haltestellen in unmittelbarer Schulnähe. Gerade die Buslenker, die eine große Verantwortung im Straßenverkehr tragen, beobachten fast täglich gefährliche Situationen.

Neues Auto für Kranken- und Altenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern

2.09.2014 Klaus-Weiler-Fraxern. Obmann Robert Längle freut sich mit DGKS Martha Gut und dem gesamten Team über ein neues Auto für den Kranken- und Altenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern.

Ein Tag im Zeichen der Region

1.09.2014 Unter dem Motto „Kooperation & Sicherheit in der Region Vorderland-Feldkirch“ lädt die Regio Vorderland-Feldkirch am Samstag, 6. September (ab 10 Uhr) zum Tag der Region. Neben der Präsentation der vielen laufenden und neuen gemeindeübergreifenden Projekte, soll vor allem auf die regionale Dimension des Themas Sicherheit aufmerksam gemacht werden.

Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

26.08.2014 Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in den Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.

Tag der Region Vorderland – Feldkirch

26.08.2014 Quelle: mwe/Regio Vorderland-Feldkirch.   Sulz/Vorderland. (mwe) Die Regio Vorderland-Feldkirch lädt zum Tag der regionalen Zusammenarbeit und Sicherheit, um die zahlreichen gemeindeübergreifenden Kooperationsprojekte zu präsentieren.

Drei Einbrüche in Vorarlberger Banken - immer derselbe Täter?

14.08.2014 Weiler/Klaus/Feldkirch. Ein Einbruch und zwei Einbruchsversuche in drei Vorarlberger Banken in den vergangenen drei Nächten beschäftigen derzeit die Polizei. Die Spuren an den Tatorten deuten auf ein und denselben Täter hin.

Dreister Coup: Täter brachen in Raiffeisenbank ein

12.08.2014 Weiler - In der Nacht auf Dienstag sind unbekannte Täter in die Raiffeisenbank Weiler eingebrochen. Im Kundenbereich öffneten sie gewaltsam mehrere Sparbuchschließfächer. Ob sie dabei Wertgegenstände erbeuteten und in welcher Höhe, war noch nicht bekannt. Die Vorarlberger Polizei bittet etwaige Zeugen um Hinweise.

Widmungsstreit in Weiler wird Fall für Staatsanwalt

9.08.2014 Weiler - Trotz Empfehlung des Unabhängigen Sachverständigenrates für Raumplanung im Land hat die Gemeindevertretung in Weiler bereits mehrfach die Umwidmung einer Liegenschaft in Bauland verhindert.

Erlebniswochen am Trekkinghof Furx

5.08.2014 Zwischenwasser / Vorderland (mwe) Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Für rund 60 Kinder war dieses Sprichwort in den letzten Ferienwochen keine leere Phrase.

"Familienhilfe": Beute aus Banküberfall in Weiler in Eisbecher versteckt

4.08.2014 Weiler. Ein Vater musste am Montag gemeinsam mit seinem Sohn die Anklagebank drücken. Ein anderer Sohn der serbischen Familie hatte im März dieses Jahres eine Bank in Weiler überfallen. Die Beute wollte er bei seiner Familie in Sicherheit bringen.

Mit Sicherheit mehr Badespaß

29.07.2014 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:

Forstbetriebsgemeinschaft Vorderland feiert Jubiläum

27.07.2014 Vertreter und Verantwortliche dieser Gemeinschaft halten Rückschau und planen Zukunft beim 10-jährigen Bestands-Jubiläum.

Leader-Region Vorderland-Walgau-Bludenz

21.07.2014 Sulz/Vorderland. (mwe) Die Zusammenarbeit zwischen der Regio Vorderland-Feldkirch, der Regio Im Walgau sowie der Stadt Bludenz wird systematisch ausgeweitet.

Großbrand Weiler Möbel - Zweieinhalb Monate danach

21.07.2014 Weiler. (mwe) "Weiler Möbel wurde ein Raub der Flammen." So hatte die Schreckensmeldung am Sonntag, den 11. Mai in den Medien gelautet. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (10. Mai-11.Mai) fiel die Tischlerei- und Möbelfirma Weiler einem Großbrand zu Opfer.

Besucherrekord beim Treffen für alte Motorräder

20.07.2014 Weiler (mwe)  Der Motorradsport boomt und boomt. Dies war auch bei der Jubiläumsveranstaltung, beim 20. Treffen für alte Motorräder wieder deutlich zu spüren. Neuer Besucher und Ausstellerrekord bei diesem vom Motorsportclub Weiler jährlich durchgeführten Treffen.

In Weiler läuft‘s nicht rund

21.07.2014 Weiler (mwe) Alles andere als rund läuft es derzeit in der Weiler Gemeindevertretung. Bürgermeister Dietmar Summer hat bei jeder Sitzung größte Mühe, überhaupt beschlussfähig (10 Mandatare) zu sein, muss phasenweise vor Sitzungsbeginn telefonisch um eine Teilnahme bitten.

Jugendliche günstig unterwegs im Urlaub

17.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).

Großbrand in Weiler aus Sicht der Feuerwehr

16.07.2014 Weiler/Koblach - Am 11. Mai stand das Gebäude der Firma "Weiler Möbel" in Vollbrand. Nun hat die Feuerwehr Koblach ein Video veröffentlicht, welches den Brandeinsatz aus Sicht eines Feuerwehrmannes dokumentiert.

Abfallsammelzentrum Regio Vorderland kommt auf Schiene

14.07.2014 Sulz/Vorderland (mwe) Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt. Genau hier setzt das geplante Altstoffsammelzentrum Regio Vorderland an.

Weiler Motorsportler laden zum Jubiläumstreffen

13.07.2014 Weiler (mwe) Alljährlich am dritten Juli Wochenende veranstaltet der Motorsportclub Weiler ein „Treffen für alte Motorräder". Dieses traditionelle Event geht heuer zum 20. Mal auf dem Areal der Firma Farben Morscher über die Bühne.

Weiler präsentiert die „Dorfmitte“

7.07.2014 Weiler (mwe) Schon seit  längerer  Zeit wälzt man  in der Weiler Gemeindestube Pläne für ein neues Dorfzentrum. Nun scheint die Entscheidung für eine Umsetzung für das Projekt „Weiler Dorfmitte“ gefallen zu sein.

Mit Volldampf in die Ferien

7.07.2014 In der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern feierte man am Freitag traditionell den Ferienbeginn.

Gemeinde Weiler präsentiert ihren Rechnungsabschluss

30.06.2014 Weiler  (mwe) In der letzten Gemeindevertretungssitzung wurde der Rechnungsabschluss 2013, der Ausgaben und Einnahmen in der Höhe von 4.567.142 Euro aufweist, einstimmig beschlossen .

Lebenshilfe-Obmann kehrt zurück

27.06.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg freut sich, eine wichtige Position mit einem vertrauten Fachmann besetzen zu können. Raimund Frick, ehemaliger Obmann der Lebenshilfe Batschuns/Vorderland, hat sich bereit erklärt, diese ehrenamtliche Funktion erneut zu übernehmen.

Last Minute zum Ferienjob

27.06.2014 Kurz vor knapp, aber noch nicht zu spät: Mit etwas Glück gibt es auch jetzt noch Aussicht auf einen Ferienjob. Sehr hilfreich bei der Suche nach einem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

Benefizkonzert für Peru

26.06.2014 Wir bauen eine Brücke von Österreich nach Peru. Diese Verbindung steht für Solidarität, Humanität und Loyalität zu den armen Menschen in diesem Land.

Heute ist Weltflüchtlingstag

20.06.2014 DEAR WORLD.   Botschaften syrischer Flüchtlinge an die Welt. Die Fotografen Robert Fogarty und Ben Reece reisten mit der Hilfsorganisation CARE zu syrischen Flüchtlingen, die in Jordanien Schutz suchen. Sie sammelten Wünsche, Träume und Botschaften der Geflohenen an die Welt.

Jakob Dünser beeindruckt beim Schnellsten Montforter

10.06.2014 Mit einem ausgezeichneten Lauf über 50m und 600m konnte sich Jakob Dünser am Wochenende in Götzis gleich 2mal als der Schnellster Montforter 2014 in seiner Altersklasse (U10) vor internationalem Publikum bejubeln lassen! Seit zwei Jahren trainiert Jakob bei der TS Weiler und hat mit Freude beim

Premiere für Waibel als FPÖ-Integrationsbeauftragter

10.06.2014 Weiler - Dass Bildung der Schlüssel zur Integration ist und eine frühe Sprachförderung dafür notwendig, darüber waren sich die Vertreter der Landtagsparteien sowie der NEOs bei einer Podiumsdiskussion im Alevitischen Kulturzentrum vergangenes Wochenende einig. Für Aufregung sorgte jedoch die Premiere von Christoph Waibel als FPÖ-Integrationsbeauftragter.

Wahlsplitter Weiler

26.05.2014 Weiler (mwe) – Ruhig – Ruhig wie selten zuvor lief die Wahl in Weiler ab, was einen Wähler zum Kommentar hinriss. „Ob dies nicht ein Warnschuss für die nächsten anstehenden Wahlen ist. Da kann sich jeder selbst seine  Gedanken dazu machen".

Gute Stimmung bei der Wahl in Weiler

25.05.2014 Weiler (mwe) Als äußerst ruhig beschreibt Wahlleiter Bürgermeister Dietmar Summer den Wahlsonntag in Weiler. Die Bevölkerung hatte auch bei der EU – Wahl die Möglichkeit von 8 bis 12 Uhr ihre Stimmer im Gemeindesaal abzugeben, wie in den meisten Gemeinden nur durchschnittlich genutzt.

Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

22.05.2014 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben heuer 115 Unternehmen insgesamt 877 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

Maturaprojekt Neugestaltung L 50 in den Vorderland-Gemeinden

19.05.2014 Rankweil (mwe) Die Neugestaltung der L 50 in den Vorderland-Gemeinden, von Sulz bis nach Klaus, hatte sich das Trio Nicolas Hofer, Pius Jochum und Matthias Koblinger als Diplomarbeit für ihr Maturaprojekt an der HTL-Rankweil Abteilung Bautechnik gewählt.

Schmuggler-Plattler im Montfortsaal

19.05.2014 Der Samstagabend stand ganz im Zeichen des Folklorefrühlings, zu Gast in Weiler die Trachtengruppe Lustenau.

Senioren-Erholungswochen: Noch Restplätze frei

16.05.2014 Unter dem Motto „Lebensschätze entdecken“ bietet die Caritas Seniorenarbeit heuer wieder Seniorenerholungswochen an. Interessiert? Für den Turnus in Eriskirch Anfang Juli gibt es noch vereinzelte Plätze.

Wechsel der Eigentümerverhältnisse bei GIKO Verpackungen

15.05.2014 Werner Abbrederis konzentriert sich auf Rundverpackungen und Kartonagen.

Energieautonomie braucht Sonnenenergie

15.05.2014 Heizen, waschen und trocknen mit der Sonne.   Die Ziele der Energieautonomie Vorarlbergs sind klar: In 35 Jahren soll in Vorarlberg pro Jahr nur mehr so viel Energie benötigt werden, wie innerhalb der Landesgrenzen bereitgestellt werden kann.

Vorderland-Feldkirch-Walgau-Bludenz: Gemeinsam die Zukunft gestalten

14.05.2014 Die Regio Im Walgau, die Regio Vorderland-Feldkirch sowie die Stadt Bludenz arbeiten aktuell an einer Stadt-Umland-Entwicklungsstrategie. Ziel ist es, den gemeinsamen Lebensraum fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen.

Neue Details zum Großbrand bei Weiler Möbel

15.05.2014 Weiler - Der Brand, der in der Nacht auf Sonntag ein Möbelhaus in Weiler (Bezirk Feldkirch) völlig zerstörte, ist in einem an der Außenseite der Tischlerei angebauten Unterstand ausgebrochen, teilte die Vorarlberger Polizei am Dienstagabend mit.

Folklore Frühling im Vorderland

13.05.2014 Trachtengruppe Lustenau bietet in Weiler ein Programm der niveauvollen Vielfalt  Weiler - Zu einem vielversprechenden Abend und zugleich Premiere kommt es am Samstag, 17. Mai, Beginn 20 Uhr im Montfortsaal in Weiler.

Brand bei Möbel Weiler: Mitarbeiter bleiben, Brandursache noch unklar

12.05.2014 Weiler - Nach dem Großbrand in Weiler, bei dem Möbel Weiler komplett zerstört wurde, will das Möbelhaus in neun Monaten am selben Ort wieder durchstarten. Laut Geschäftsführung sollen alle Mitarbeiter gehalten werden.

Nach Großbrand in Weiler: Möbelhaus soll wieder aufgebaut werden

12.05.2014 Weiler - Das Möbelhaus in Weiler, das in der Nacht auf Sonntag komplett niederbrannte, soll wieder aufgebaut werden.

Löschkreis 45 probte den Ernstfall

12.05.2014 Viktorsberg/Vorderland. (mwe) An die 100 Florianis der Feuerwehren Klaus, Weiler, Fraxern, Röthis, Sulz und Viktorsberg standen bei der Kreisübung des Löschkreises 45 in Viktorsberg im Einsatz.

Großbrand bei Weiler Möbel

11.05.2014 Weiler. (kam) Vergangene Nacht, von Samstag auf den Muttertag-Sonntag, wütete ab Mitternacht bei Weiler Möbel ein Großbrand, der kurzzeitig auch für Stormausfälle in der umliegenden Vorderland-Gegend gesorgt hat. Ein Großaufgebot an Feuerwehren konnte das riesige Feuer unter Kontrolle bringen und in den frühen Morgenstunden löschen. Die Firma Weiler Möbel ist komplett abgebrannt. Über Ursache und Schaden wird berichtet, sobald Details vorliegen.

Vortrag für Eltern zu Themen: Facebook, Handy, Computerspiele etc.

28.04.2014 EINLADUNG zum Vortrag Facebook, Handy, Computerspiele - Gefahren und Risiken neuer Medien. Was Eltern unbedingt wissen müssen. Dienstag, 29. April, 20 Uhr, Sitzungszimmer der Feuerwehr Weiler.  

Firstfeier für neue Sporthalle bei der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern

28.04.2014 Klaus (mwe) Im Frühjahr 2013 erfolgten die Abbrucharbeiten, jetzt ist in Klaus die Dachgleiche bei der neuen Sporthalle mit Mehrzweckgebäude der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern praktisch erreicht.

Veni, vidi, Zivi! Lebenshilfe sucht neue Zivildiener

24.04.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg begleitet mehr als 1.000 Menschen mit Behinderungen im ganzen Land. Um diesen Personen eine größtmögliche Lebensqualität bieten zu können, ist die Lebenshilfe auch auf die Unterstützung von Zivildienern angewiesen. Im Juni und Juli 2014 beginnen die nächsten Turnusse an den rund 60 Standorten.

Gemeindewahlen werfen bereits ihre Schatten voraus

24.04.2014 Röthis (mwe) Die nächsten Gemeindevertretungswahlen in Vorarlberg finden 2015 statt. Bereits jetzt werfen diese in einigen Ländle-Gemeinden ihr Schatten bzw. Probleme voraus. Während seitens des Frauennetzwerkes die Forderung nach mehr Frauen in die Gemeindepolitik gestellt wird, haben Gemeinden das Problem, überhaupt genügend Kandidaten für die Wahl zu finden.

Jahreshauptversammlung Kranken- und Altenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern

23.04.2014 Fraxern/Klaus/Weiler. (kam/KPV) Am 16. April lud Obmann Robert Längle zur 36. Jahreshauptversammlung des Kranken- und Altenpflegevereins (KPV) Klaus-Weiler-Fraxern in den Jakob-Summer-Saal nach Fraxern ein.

Musikschultag in Rankweil

22.04.2014 Rankweil/Vorderland. (mwe) Die Musikschule Rankweil – Vorderland lädt am kommenden Samstag den 26. April zum „Musikschultag" ins Vereinshaus nach Rankweil.

Verfrühtes Aus für Ärzte-Pilotprojekt

19.04.2014 Von VN/Jörg Stadler.    Die Kommune Klaus holte ihren Gemeindearzt aus Praxisgemeinschaft in Weiler zurück.

Künftig noch mehr Kooperation zwischen den Regionen

15.04.2014 Vorderland-Feldkirch-Walgau-Bludenz:   Die Zusammenarbeit zwischen der Regio Vorderland-Feldkirch, der Regio Im Walgau sowie der Stadt Bludenz soll systematisch ausgeweitet werden. Derzeit läuft ein Prozess zur Erarbeitung einer umfassenden Stadt-Umland-Entwicklungs-Strategie für die kommenden Jahre. Ziel ist die Sicherung und Weiterentwicklung der hohen Lebensqualität des gemeinsamen Lebensraumes.

Ludwig Netzer zu Gast beim Ländle Talk

8.04.2014 Beim Ländle Talk im Ingenieurbüro Huber in Weiler stand Ludwig Netzer Rede und Antwort.

Photovoltaik Aktion der Vorderland-Gemeinden gestartet

7.04.2014 Rankweil (mwe) Am vergangenen Freitag fand im sehr gut besetzten Rankweiler Vereinshaus die Auftaktveranstaltung zur Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden statt.

Regionale Sommerbetreuung - Anmeldefrist 9. April bis 9. Mai

1.04.2014 Die Regio Vorderland-Feldkirch bietet in den Sommerferien 2014 wieder ein regionales Betreuungsangebot an.