AA

Gewitter - Die Gefahr im Gebirge

14.08.2015 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist. „Deshalb zählt das Studium des Wetterberichtes und der Wetterprognose zu einer der wichtigsten Pflichten für Wanderer und Alpinisten“, betont Horst Grabher. Diese Zeit für Informationen sollte man sich nehmen. Denn: „Daran hängen Sicherheit und Leben.“

Die Erstklässler aus Weiler

8.09.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Weiler werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

Mit Sicherheit mehr Spaß beim Baden

10.08.2015 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Gefahren vergessen werden, die im Wasser lauern. Das gilt für beaufsichtigte Freibäder ebenso wie für das ,,Baden im Grünen”.

Sicherheitstipp: Handy als Lebensretter

7.08.2015 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Handy: nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag. Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

Sickler - Einbahnstraße als vorübergehende Lösung

7.08.2015 Röthis/Weiler. (hw) Eines gleich vorweg. Die Besprechung für den schon länger bestehenden Zwist zur Lösung des Verkehrsproblems bei der Röthner Gemeindestraße im Sickler. Die in der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch stattgefundene Aussprache entwickelte sich zu einem sachlich, nicht von Emotionen getragenen Gespräch zwischen den Bürgermeistern Roman Kopf (Röthis) und Dietmar Summer (Weiler) zusammen mit Bezirkshauptmann Herbert Burtscher und seinem Stellvertreter Herbert Vith, mit dem Ziel eine gemeinsame und für alle akzeptable Lösung zu finden. 

Bezirkshauptmann als Mediator

4.08.2015 Röthis/Weiler. (hwe) Groß war die Überraschung beim Röthner Bürgermeister Roman Kopf, als er in den letzten Tagen Post von der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch erhielt. Der Grund dafür?

Bäume gefällt: Prozess gegen den Bürgermeister

22.07.2015 Zivilprozess dreht sich um die Frage, ob klagender Hausherr der Gemeinde die Zustimmung zur Entfernung seiner Bäume erteilt hat.

Heiße Öfen beim Oldtimertreffen in Weiler

20.07.2015 Weiler (hw). Motorräder vergangener Epochen beim 21. Oldtimertreffen in Weiler

Müllchaos an Vorarlbergs Badeplätzen

15.07.2015 Es ist erschreckend, wie viele Badegäste ihren Müll an öffentlichen und auch abgeschiedenen Plätzen liegen lassen. Gestern haben wir erneut einen ganzen Müllsack eingesammelt.

Wallfahrt nach Kühbruck

15.07.2015 Die Pfarre Weiler lud auch heuer zur alljährlichen Wallfahrt nach Kühbruck. Wir trafen uns am 13. Juli um 8:30 Uhr und fuhren nach Nenzing bis zur Mautstelle Stellfeder. Von dort machten wir uns betend auf den Weg.

Weiler Rechnungsabschluss genehmigt

13.07.2015 Weiler (hw) Die Weiler Gemeindevertretung hat Rechnungsabschluss 2014 mit 19:1 Stimmen genehmigt.  Der Prüfungsausschuss gab dazu die Zustimmung, vorbehaltlich weiterer Prüfungen nach der Sommerpause.

Motorrad Oldtimer treffen sich in Weiler

13.07.2015 Weiler (hw) Jährlich, jeweils am dritten Juli Wochenende veranstaltet der Motorsportclub Weiler das „Treffen für alte Motorräder". Heuer geht dieses traditionelle Event bereits zum 21. Mal auf dem Areal der Firma Farben Morscher über die Bühne.

Wie freu‘ ich mich der Sommerwonne

3.08.2015 Zum Schulschluss gaben die SchülerInnen der MS-Klaus-Weiler-Fraxern ihren Familien eine Sondervorstellung.

Rotes Kreuz verteilt 70-Euro-Schulstartpakete

8.07.2015 SCHULSTARTPAKET – DER SCHULSTART SOLL KEIN KIND AUSGRENZEN.

Erste Hilfe bei großer Hitze

2.07.2015 Bei dem strahlenden Sonnenschein und den hohen Temperaturen dieser Tage zieht es viele ins Freie. Dabei ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu achten, um einem Hitzenotfall vorzubeugen.

Patrozinium Kirchenchor Weiler

30.06.2015 Am Sonntag, den 14. Juni 2015 gestaltete der Kirchenchor Weiler unter der Leitung von Mag. Michael Fliri, sowie der Jugend- und Davidchor unter der Leitung von Roswitha Fritz die Messe zum Patrozinium des heiligsten Herzen Jesu in der Pfarrkirche Weiler.

Sporthalle und Mehrzweckgebäude feierlich eröffnet

29.06.2015 Klaus (hw) Im Frühjahr 2013 erfolgten die Abbrucharbeiten, jetzt wurde in Klaus die neue Sporthalle mit Mehrzweckgebäude bei der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern feierlich eröffnet und gesegnet.

aks Gesundheitsleistungen 2014 gerne genutzt

25.06.2015   Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an.

25 Jahre „Truthahn-Power“ in Weiler

22.06.2015 Familie Marte feierte großes Jubiläumsfest.

Einsatzkräfte probten in Sulz

15.06.2015 Bauernhof diente als Übungskulisse der Feuerwehr. 

Patrozinium und Priesterjubiläum in Weiler

15.06.2015 Pfarrer Kaspar Hammerer feiert Diamantenes  Priesterjubiläum

Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

12.06.2015 Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch auf der Suche nach dem geeigneten Ferialjob? Sehr hilfreich bei der Suche ist die aha-Ferienjobbörse. Heuer haben bisher 188 Unternehmen insgesamt 956 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

Karen Schillig neue Leader-Managerin

8.06.2015 Vorderland-Feldkirch/Walgau/Bludenz (hw) Mit der durch das Lanwirtschafts Bundesministerium  offiziell bestätigten Aufnahme der Regio Vorderland/Feldkirch-Walgau-Bludenz, wurde auch die Manager Position fix besetzt.

Bürgerinitiative - Dorfcafe mitta:din - gescheitert

8.06.2015 Weiler. (hw) Bei der letzten Gemeindevertretersitzung wurde die, hinter vorgehaltener Hand schon länger befürchtete, Absage des von einer Projektgruppe initiierten Projekts „Schaffung eines Ortes der Begegnung – Dorfcafe Weiler“,  offiziell bestätigt.

Nach Bränden in Sulz und Weiler: Feuerteufel wurde gefasst!

7.06.2015 In der Nacht auf Sonntag hielt ein Feuerteufel die Feuerwehr in Sulz und Weiler in Atem. Noch in der Nacht klickten allerdings für einen dringend tatverdächtigen 27-Jährigen die Handschellen. Der Mann ist nicht geständig.

Holzscheune in Weiler wird Opfer von Flammen

7.06.2015 Weiler, Sulz - In der Nacht auf Sonntag geriet eine Holzscheune in Weiler aus bisher noch ungeklärten Gründen in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten das Feuer löschen. Auch in Sulz fing ein Stadel Feuer.

Zwei Burschen retten Paar aus brennendem Haus

3.06.2015 Weiler. Am Dienstagabend brach in einem Holzhaus in Weiler ein Feuer aus. Grund für den Brand soll ein Bügeleisen im Erdgeschoss gewesen sein. Zwei junge Burschen retteten ein älteres Paar aus dem ersten Stock.

Großbrand in Weiler - Jungen retten Paar aus Flammen

2.06.2015 Weiler - Am Dienstagabend brach in einem Holzhaus in Weiler ein Feuer aus. Grund für den Brand soll ein Bügeleisen im Erdgeschoss sein.

Kater HEXI in Weiler vermisst - seit 10.05.2015

20.05.2015 Über eine Info würden sich unsere Kinder sehr freuen.

Familien für junge Flüchtlinge gesucht

13.05.2015 Chance fürs Leben: Das Vorarlberger Kinderdorf sucht Paten-Familien für Jugendliche, die nach einer gefahrvollen Flucht in Vorarlberg Fuß fassen wollen.

Mehr arbeitslose Menschen über 50 Jahre

13.05.2015 Mit Ende April 2015 waren 2.899 Menschen über  50 Jahre beim AMS Vorarlberg gemeldet. Dies entspricht einer Steigerung zum Vorjahr um 11 Prozent.

Weltrotkreuztag am 8. Mai: Helfer in Krisengebieten sind oft Opfer von Angriffen

8.05.2015 In diesem Jahr will das Österreichische Rote Kreuz an die vielen Helfer erinnern, die weltweit in Krisengebieten im humanitären Einsatz ihr Leben verloren haben.

Schüler schnuppern Arbeitsluft bei Waibel

7.05.2015 Das auf Arbeitsbekleidung spezialisierte Unternehmen Waibel nahm heuer bereits zum zweiten Mal an der Berufsorientierungs-Aktion „up2work“ teil. Insgesamt 38 Schüler der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern tauchten beim Familienunternehmen in die Arbeitswelt ein.

Weiler Seniorenbörse boomt

4.05.2015 Weiler. (hw) Die Weiler Seniorenbörse boomt. So konnte Obfrau Inge Brunner neben Bürgermeister Dietmar Summer bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung nicht weniger als 16 neue Mitglieder begrüßen.

Katze Molly in Weiler vermisst!

29.04.2015 Wir vermissen seit Montag 27.04.2015 unsere 10 Monate alte Katze Molly.

Rad-Helm-Spiele-Fest

30.04.2015 Die zukünftigen Schulkinder des Kinderhaus WiKi und des Kindergarten Weiler trafen sich am 13. April auf dem Schulplatz der Volksschule zum Rad-Helm-Spiele-Fest. Alle hatten ihr eigenes Fahrrad und ihren Helm dabei und freut sich auf einen spannenden Nachmittag.

Frühlingsstündchen im WiKi

30.04.2015 Im März waren alle Kindergartenkinder und Eltern zu einem Frühlingsstündchen im WiKi eingeladen.

Weiler Senioren unterwegs im Thema Wasser

4.05.2015 46 TeilnehmerInnen informierten sich bei einem Tagesausflug ins Baden-Württembergische im Thema Wasser, unserem flüssigen Gold.

Vorarlbergs Brenner des Jahres

25.04.2015 Weiler (hw) Seit über 20 Jahren lädt die Landwirtschaftskammer Vorarlberg die heimischen Brenner und Moster dazu ein, ihre Produkte unabhängig bewerten zu lassen. Heuer wurden dabei nicht weniger 445 Proben, was ein neues Rekordergebnis bedeutet, eingereicht.

Krankenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern blickt weiterhin positiv in die Zukunft

20.04.2015 Am 13. April 2015 lud Obmann Robert Längle zur 37. Jahreshauptversammlung des Kranken- und Altenpflegevereins Klaus-Weiler-Fraxern in den Winzersaal nach Klaus ein.

Beachtliches Ergebnis bei Sternsingeraktion in Vorarlberg

14.04.2015 Sternsingeraktion bringt in Vorarlberg 842 510 Euro!

Singen mit Kindern

14.04.2015 An 10 Nachmittagen von März bis Mai 2015 findet das Singen mit Manuela statt. Dabei bei unserer Singgruppe sind Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren mit einer Begleitperson. Gemeinsam singen wir bekannte und neue Lieder von nah und fern, spielen Instrumente und tanzen zur Musik.

Feinste Wasserqualität vom Pumpenwerk

13.04.2015 Bei einer Führung im Kobler Pumpenwerk wusste Hannes Oberhauser Interessantes über das kostbare Nass zu erzählen.

Erholsame Tage für SeniorInnen

24.03.2015 Unter dem Motto „Dem Leben vertrauen“ bietet die Caritas-Seniorenarbeit heuer wieder Seniorenerholungswochen an – auch für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen.

Vorarlberger unter besten Architekten der Welt

30.03.2015 New York City, Weiler. Das Vorarlberger Architekturbüro Marte.Marte steht mit zwei Projekten im Finale der Architizer A+ Awards 2015. Sowohl die Schaufelschluchtbrücke in Dornbirn-Ebnit als auch die Pferdepraxis Griss in Rankweil schafften es in ihrer Kategorie unter die fünf besten Bauten der Welt.

Möbelhaus öffnet die Pforten

30.03.2015 Weiler Möbel nach Rekordaufbau wieder im Betrieb. Weiler. (etu) Knapp 10 Monate nach dem Großbrand eröffnet Weiler Möbel wieder. Trotz flächenmäßiger Reduktion der neuen Möbelausstellung, bieten Architektur und Raumkonzept neue Möglichkeiten.

Peter Stöger neuer Weiler Vize!

27.03.2015 Weiler. (hw) Angelobung der neuen Gemeindevertretung in Weiler. Zum zweiten Mal nach 1985 gab es in der Gemeinde Weiler eine Einheitsliste. Bereits bei der Bürgermeister Direktwahl wurde Gemeinde Oberhaupt Dietmar Summer in seinem Amt bestätigt.

Klimaschutz-Aktion: LICHT AUS am Samstag, 28. März von 20.30 bis 21.30 Uhr

27.03.2015 Wenn der Welt das Licht ausgeht - Earth Hour 2015. Morgen findet von 20.30 bis 21.30 Uhr mit der Earth Hour die weltweit größte Aktion für den Klimaschutz statt. Und auch die Katholische Kirche Vorarlberg setzt Zeichen und dreht das Licht für eine Stunde aus – in der Wallfahrtskirche Maria Bildstein, der Basilika Rankweil und dem Dom St. Nikolaus.

Buntes Leseprogramm in der Volksschule Weiler

27.03.2015 Weiler. (hw) Ein buntes Leseprogramm hatte Direktorin Waltraud Mayer und ihr Team den Kindern der Volksschule aber auch des Kindergartens geboten. So gab es Vorlesestationen in den verschiedenen Klassenzimmern, die Schüler der 4. Klasse lasen im Kindergarten aus Kinderbüchern vor.

Termin: Krankenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern - Jahreshauptversammlung

26.03.2015 Der Kranken- und Altenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zur Jahreshauptversammlung in den Winzersaal nach Klaus ein. Termin: Montag, 13. April 2015, 19 Uhr.

Sonnenfinsternis

20.03.2015 Sonnenfinsternis über dem Rheintal am Freitag, 20. März 2015 - exakt um 10.25 Uhr. Nur mit spezieller Brille, welche die Augen schützt, anzusehen.

Weiler Senioren besichtigen das Illwerke Zentrum Montafon und die Krafthauskaverne Kopswerk II

18.03.2015 32 Teilnehmer konnten sich bei interessanten Führungen über das neue Illwerke Zentrum Montafon und die Krafthauskaverne des Kopswerks II umfassend informieren.

Theater Phoenix gastiert in der Bibliothek Klaus-Weiler

17.03.2015 "Für Eile fehlt mir die Zeit." Theater Phoenix liest und spielt lustige Geschichten von Horst Evers.

Gemeindewahl 2015 aus Weiler - Zum zweiten Mal eine Einheitsliste

15.03.2015 Weiler (hw) Zum zweiten Mal nach 1985 gab es in der Vorderland Gemeinde Weiler eine Einheitsliste. Einziger Wahlwerber um den Bürgermeister Sessel war Ortschef Dietmar Summer. 1558 Wahlberechtigte waren zur GV-Wahl 2015 aufgerufen.

Teamvorstellung nur mäßig besucht

11.03.2015 Weiler (hw) Zum zweiten Mal nach 1985 gibt es in der Gemeinde Weiler eine Einheitsliste. Die Fraktionen „mitnand für Weiler-Liste Ing.

Black Party im Weiler Montfort-Saal

10.03.2015 Weiler (hw) Nach einjähriger Pause fand vergangen Samstag wieder eine Schülerdisco, diesmal unter dem Motto „Black Party“ im Montfort-Saal in Weiler statt.

Neue Wander- und Freizeitkarte für die Regio Vorderland-Feldkirch

9.03.2015 Vorderland-Feldkirch. (hw) Die im Jahre 2004 aufgelegte Wanderkarte der Regio Vorderland, wie auch jene der Stadt Feldkirch waren vergriffen.