AA

Langjähriger IV-Präsident Alfons Giesinger ist tot

22.02.2016 Die Industriellenvereinigung Vorarlberg trauert um ihren langjährigen Präsidenten  Alfons Giesinger, der am Samstag, den 20. Februar, im 82. Lebensjahr verstarb.

Große Freude über das 1000. Mitglied

29.02.2016 Krankenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern wächst konstant.

"Gehe bis zum Obersten Gerichtshof"

15.02.2016 Der ehemalige Gemeindevertreter Ludwig Walser zeigte den Weiler Bürgermeister Dietmar Summer und die Gemeinde Weiler wegen schwerer Sachbeschädigung an. Die als Lärm- und Sichtschutz dienende rund 10 Meter lange Thujen-Hecke sei ohne sein Wissen und Zutun einfach umgesägt worden.

s'Wyllar Chörle Spende an KH Dornbirn

15.02.2016 Spendenübergabe für krebskranke Kinder in Vorarlberg.

Petrus störte den Jubiläumsfunken

15.02.2016 Trotz nicht gerade einladender Witterung wurde der Jubiläumsfunken – 30 Jahre Funkenzunft Weiler – ordentlich gefeiert.

Klarstellung: Caritas zahlt keine Handys

12.02.2016 In jüngster Zeit ist die Caritas Vorarlberg wiederholt mit Anfragen aus der Bevölkerung konfrontiert, ob die Caritas Flüchtlingen Smartphones bezahle. Dazu betont die Caritas: Es werden keinerlei Kosten für die Anschaffung und den Betrieb von Handys für Flüchtlinge übernommen.

Semesterferienprogramm

12.02.2016 Schule macht Pause – vom 15. bis 20. Februar. Gemeinsam haben Stadt Feldkirch und Marktgemeinde Rankweil ein Semesterferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.

Seniorenbörse Weiler

8.02.2016 Aktiv bleiben und anderen helfen

Der Funken, eine Tradition

8.02.2016 Lässt sich der Frühling mit einem Feuerturm samt Hexe herbeilodern? Im Ländle, natürlich auch im gesamten Vorderland, vergeht kein Jahr, in dem nicht die Funkenzünfte oder andere Funkenbegeisterte aktiv werden.

Ferienjob-Suche

5.02.2016 Geld in den Sommerferien verdienen? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Ferienjobsuche zu starten.

Jugendarbeit steckt in der Krise

4.02.2016 KOJE vermittelt zwischen Mitarbeitern und Jugendlichen.

Wichtige Entscheidungen in Weiler

1.02.2016 Die Weiler Gemeindevertretung fällte in ihrer ersten Sitzung 2016 wichtige Entscheidungen.

Feuerwehren ziehen Bilanz 2015

19.01.2016 Bilanz der Feuerwehren vom Landesfeuerwehrverband Vorarlberg für das Jahr 2015:

Scheunen angezündet: Drei Jahre Gefängnis

19.01.2016 Feldkrich - In der Nacht auf 7. Juni 2015 hat der 28-Jährige innerhalb von zwei Stunden in Weiler und Sulz zwei Scheunen angezündet und abbrennen lassen. Dafür wurde der in Deutschland mit acht Vorstrafen belastete Angeklagte gestern am Landesgericht Feldkirch zu drei Jahren Gefängnis verurteilt.

Aleviten demonstrieren vor türkischem Konsulat gegen Kämpfe in der Türkei

13.01.2016 Wolfurt - Der Alevitische Kulturverein in Weiler demonstrierte am heutigen Mittwoch vor dem türkischen Konsulat gegen die Militäroperation im Südosten der Türkei. Diese seien eine Strafaktion gegen Unterstützer der Oppositionsparteien.

Kein Spielraum mehr für Gemeinde Weiler

11.01.2016 Die angespannte finanzielle Situation in Weiler bedingt eine sehr sensible Vorgehensweise.

Sicherheitstipp: Babyraketen - handlich, aber brandgefährlich

28.12.2015 Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich, wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

VOL.AT wünscht gesegnete Weihnachten

24.12.2015 Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.  Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.

SternsingerInnen starten durch

24.12.2015 Ab dem 27. Dezember sind wieder über 3500 Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Jungschar in ganz Vorarlberg unterwegs. Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordosten von Indien stehen heuer im Fokus der Spendenaktion. Bis 6. Jänner tragen die Sternsingerkinder die frohe Botschaft der Geburt Christi von Haus zu Haus.

Weihnachtskonzert vor vollem Haus

21.12.2015 Volles Haus beim Highlight des Chorjahres in Weiler zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Vorarlberg.

Stellenangebot: (m/w)

16.12.2015 Wir suchen Frühaufsteher die sich am Sonntag mit der Zustellung des Wann & Wo und der NEUE am Sonntag als Zeitungsausträger (m/w) auf Werkvertragsbasis etwas dazuverdienen wollen. Interessenten melden sich bitte bei: Herr Silvio Wiedner Tel: 05572/501-284 oder per Mail an silvio.

Benefizkonzert in Weiler

14.12.2015 S'Wyllar Chörle, die Advent Combo und das Vocalensemble Quartonale laden zum Weihnachtskonzert in den Montfortsaal zu Gunsten krebskranker Kinder in Vorarlberg.

Christbäume aus Ländle Wäldern

14.12.2015 Angeboten werden Ländle-Christbäume Fichten, Weißtannen sowie Nordmanntannen, die erst unmittelbar vor dem Verkauf geschnitten werden. Die kurzen Transportwege entlasten zudem unsere Umwelt.

Friedenslicht-Termine. Hoffnung schenken – Frieden finden

14.12.2015 Das Friedenslicht aus Bethlehem. Die Friedenslichtaktion 2015 setzt Zeichen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht.

Vorarlberger Architekten marte.marte stellen in Berlin aus

10.12.2015 In ihrer zweiten Werkschau in Berlin geben die Vorarlberger Architekten "marte.marte" Einblicke in ihre aktuelle Auseinandersetzung mit Kunst- und Kulturbauten (Museen in Berlin und Krems, Messehallen in Dornbirn,..) und setzen realisierte Projekte filmisch in Szene - etwa die Schutzhütte in Laterns oder Brückentrilogie in Dornbirn. 

s'Wyllar Chörle - Weihnachtskonzert

7.12.2015 DAVID- und JUGEND-Chor Weiler nun als s'Wyllar Chörle vereint beim Weihnachtskonzert am20. Dezember 2015 um 17.00 Uhr im Montfortsaal in Weiler .

Rundum erneuerter Ländlemarkt eröffnet in Weiler

4.12.2015 Vinothek, erweiterte Bedienungstheken und vieles mehr im neuen Sutterlüty.

Adventfenster Weiler

3.12.2015 Die erste Veranstaltung im Rahmen der Weiler Adventfenster fand am 1. Dezember im Dorfzentrum beim Wasserrad statt.

Viele Besucher bei den Vorderländer Adventmärkten

1.12.2015 Jährlich am ersten Adventwochenende steigen in den Vorderländer Gemeinden Klaus und Weiler die Adventmärkte. Neben allerlei Selbstgemachtem wurden die Besucher auch mit Kaffee und Kuchen sowie anderen Schmankerln verwöhnt.

ASZ – Vorderland kommt auf Schiene

24.11.2015 Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt. Genau hier setzt das geplante Altstoffsammelzentrum Regio Vorderland im Gemeindegebiet von Sulz an.

Adventmarktzeit im Vorderland

23.11.2015 Am kommenden Wochenende ist in den Gemeinden Weiler und Klaus Adventmarktzeit. Am Samstag, 28. November  geht auf dem Schulplatz der Volksschule der Weiler Adventsmarkt über die Bühne. Am Sonntag, 29. Novembner  findet der Klus’r Advent mit Wintersportartikel-Basar beim Winzersaal in Klaus statt.

Verkehrsbehinderung Ratzbachbrücke

18.11.2015 Das Land Vorarlberg informiert über die Verkehrsbehinderung auf der L 190 bei der Ratzbachbrücke im Streckenabschnitt Röthis-Weiler vom 19. November 2015 bis 29. Juli 2016.

Kuh aus Jauchegrube gerettet

16.11.2015 Weiler. Die Feuerwehr rückte am Montagvormittag in Weiler zur Tierrettung aus: Eine Kuh war in eine Jauchegrube gestürzt, das Tier musste mit Hilfe eines Krans aus der Grube geborgen werden.

Bus: Neuer Fahrplan ab 13. Dezember

16.11.2015 Fahrplanwechsel - zusätzliche Busangebote. Seit vielen Jahren bemühen sich die Verantwortlichen beim Landbus Oberes Rheintal und dem Stadtbus Feldkirch, mit jedem Fahrplanwechsel weitere Verbesserungen des Angebotes zu realisieren. Die Kundenwünsche werden dabei bestmöglich und in enger Abstimmung mit anderen regionalen Busangeboten sowie dem ÖBB Schienenverkehr berücksichtigt.

Generalversammlung der Regio Vorderland-Feldkirch

9.11.2015 Die Regio Vorderland-Feldkirch lud zu ihrer 7. Generalversammlung in den Rankweiler Vinomnasaal. Dabei standen unter anderem auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.

Dorfmitte - Grundstückverkauf an Bauträger

9.11.2015 Drei wichtige Entscheidungen wurden in der letzten GV-Sitzung in Weiler gefällt. Mit Claudia Freek verzichtet die ehemalige Vizebürgermeisterin per sofort auf ihr Gemeindevertreter Mandat.

Neuer Geschäftsführer im Vorderlandhus

12.11.2015 Hartwig Längle, 10 Jahre Geschäftsführer im Sozialzentrum Vorderlandhus, geht mit Ende des Jahres in seinen verdienten Ruhestand. Mit dem Götzner Erich Gruber ist der Nachfolger seit 1. Oktober im Amt.

Infoabend für das Kinder- und Jugendschitraining

3.11.2015 Wir laden alle Eltern der Schitrainingskinder, weitere interessierte Eltern, die Ihre Kinder für das Alpinschifahren begeistern wollen und natürlich auch die Kinder selbst herzlichst ein!

Montfort-Voices

27.10.2015 Kinder- und Jugendchor Montfort-Voices in Weiler.

Vorderländer Feuerwehren bewiesen ihre Schlagkraft

27.10.2015 Vorderland (hw) Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr – Ein Leben für die Feuerwehr. So der Leitspruch vieler ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer im Feuerwehr Dienst, welche sich die selbstlose Hilfe am Nächsten auf ihre Fahnen geheftet haben.

Ein freier EFD-Platz für Freiweilligendienst in Portugal

22.10.2015 „Olá Portugal“ – Als FreiwilligeR nach Vila Nova de Famalicão. Ab Jänner 2016 gibt es einen freien EFD-Platz.

Umwelt schonen und Geld sparen

21.10.2015 Mit den kälteren Außentemperaturen kommt auch die Zeit der erhöhten Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung. Durch den kostenlosen Stromspar-Check hilft die Caritas Vorarlberg einkommensschwachen Haushalten dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

Ratzbachbrücke an der L190 wird erneuert

19.10.2015 Die  Ratzbachbrücke im Gemeindegebiet Röthis–Weiler wird von Km 31,27 bis Km 31,50 erneuert

Großes Interesse bei Vortrag Psychische Erkrankungen im Alter

14.10.2015 Der Krankenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern lud zum Thema: Psychische Erkrankungen im Alter

Schülerverkehr bringt Belastungsspitzen

1.10.2015 Der morgendliche Schülerverkehr beim Landbus Vorderland und beim Stadtbus Feldkirch ist eine tägliche Belastungsprobe: Für Chauffeure und die Fahrgäste.

König Fußball regiert das Vorderland

28.09.2015 Acht Teams kämpften um den begehrten Hobbyliga Titel.

Suppensonntag

25.09.2015 Suppensonntag, 18.10.2015 im Montfortsaal in Weiler, anschließend an den Gottesdienst Geniessen und Gutes Tun…..

Wir feiern Erntedank!

25.09.2015 Am Sonntag, 27. September 2015 um 09.30 Uhr beim Erntedank-Gottesdienst, mit Gemüse- und Obstsegnung, mitgestaltet vom David- und Jugendchor.Die Ortsbäuerinnen von Weiler laden Sie nach dem Gottesdienst zu einer Agape auf dem Kirchplatz ein (die Agape findet nur bei guter Witterung statt).

Rund 600 Teilnehmer bei der Flüchtlingsinformation in Klaus

23.09.2015 Die Bürgermeister der Region Vorderland-Feldkirch hatten am Montagabend zu einer Informationsveranstaltung „Flüchtlings- und Asylwesen in Vorarlberg“ geladen. Rund 600 Interessierte aus der ganzen Region füllten den Klauser Winzersaal bis auf den letzten Platz.

Gemeinderat Gert Zöhrer zurückgetreten

21.09.2015 Der bei der Gemeinderatswahl am 15. März dieses Jahres in die Gemeindepolitik eingestiegene Polit-Neuling Gert Zöhrer, hat sein Amt nach einem halben Jahr zurück gelegt. Weitere wichtige Entscheidungen in der Weiler Gemeindestube stehen an.

Fit auf die Schi mit Ugotchi

15.09.2015 Kinderturnen mit Spiel und Spaß ab Donnerstag, 17. September, 18.00 Uhr in der Turnhalle der VS-Weiler.

Voller Einsatz beim Wasserfest

14.09.2015 Auch heuer war wieder unser Trainer- und Vorstandsteam mit tatkräftiger Unterstützung unserer Vereinsjugend beim Wasserfest der Gemeinde Klaus dabei.

Info-Abend zur Flüchtlingssituation

11.09.2015 Vorderland-Feldkirch. Die Regio Vorderland-Feldkirch veranstaltet am Montag, den 21. September um 20 Uhr im Winzersaal der Gemeinde Klaus, einen Informationsabend zum Flüchtlings- und Asylwesen. Dabei soll die Bevölkerung über die aktuelle Lage und verschiedene Möglichkeiten zum persönlichen Engagement informiert werden.

Infos und Tipps für Studierende

10.09.2015 Studienanfang „leicht gemacht“. Im aha gibt es nützliche Infos für Studierende.

Schulbusse bereits „startklar“

25.08.2015 Noch können die Schüler ihre Ferien genießen - beim Landbus Oberes Rheintal und beim Stadtbus Feldkirch sind die Vorbereitungen für den Schulbus-Fahrplan 15/16 in vollem Gange.

1. Kinder Fußballcamp des FC Weiler

18.08.2015 Das 1. Kinder Fußballcamp des FC Weiler ist Geschichte. Vom Fr. 14.08. bis So. 16.08. durften wir 3 tolle Tage mit den Kindern verbringen. Im Vordergrund stand natürlich Spiel und Spaß mit dem Ball. Voller Eifer waren alle 27 Kinder bei der Sache.

Traktoren Fans überschwemmten Weiler

16.08.2015 Weiler (hw) Über 150 Oldtimer- Traktoren versammelten sich zu Maria Himmelfahrt beim bereits traditionellen Traktoren Frühschoppen der Funkenzunft in Weiler, welches heuer seine 29. Auflage erlebte.

Vielfältiger Aufgabenbereich für die Finanzverwaltung Vorderland

18.08.2015 Vorderland. (hw) In der Regio Vorderland kommt es immer mehr zu Kooperationen, welche von den Mitgliedsgemeinden gerne angenommen werden.