AA

Einen Monat lang „Kultur Frei Raum“

15.09.2016 Weiler. (VN-gms) Im kommenden Frühjahr wird das Gebäude des früheren Jugendtreffs „Corner“ gegenüber dem Gemeindeamt Weiler abgerissen. Dann entsteht hier das Projekt „Dorf Mitte“. Aber ehe es so weit ist, werden das Gebäude und der umliegende Platz nochmals für einen Monat im Zeichen eines kulturellen Programms stehen.

Freiwilliges Sozialjahr – eine gute Alternative

15.09.2016 Manchmal läuft für junge Menschen nicht alles wie am „Schnürchen“. Die erhoffte Zusage für einen Ausbildungsplatz ist ausgeblieben, die Berufswahl hat sich als die falsche erwiesen oder Jugendliche wissen schlichtweg nicht, in welche Richtung ihr weiterer Weg gehen soll. Eine gute Alternative ist das freiwillige Sozialjahr.

Weisenblasen mit Hochzeitsgeschenk-Suche

13.09.2016 „AdventCombo Weiler“ mit Weisenblasen, Unterhaltungsmusik und originellem Suchspiel für ein Hochzeitspaar – und das alles auf 1600 Meter Seehöhe, mitten auf der Hohen Kugel.

Eröffnung Wasserversorgung Fraxern bei der Kilbi

13.09.2016 Kilbi-Fest der Feuerwehr und neu errichtete Wasserversorgung wurden groß gefeiert.

Weilers Dorfmitte nimmt Schwung auf

6.09.2016 Verkauf an Baufirma mit zwei Jahren Verzögerung vollzogen. Baustart 2017?

Termin: Kilbi und Eröffnung Wasserversorgung

5.09.2016 Fraxern. Eine ganz besondere Kilbi wird in Fraxern am kommenden Sonntag, 11. September, ab 9.30 Uhr beim Feuerwehrhaus gefeiert. Zusätzlich zum gewohnten Kilbi-Frühschoppen mit Live-Musik wird von der Gemeinde Fraxern die neue Wasserversorgung vorgestellt und eröffnet. Geführte Info-Wanderung von Klaus und Weiler.

Weisenblasen auf der Alpe Hohe Kugel

7.09.2016 Fraxern/Weiler. Eine ganz besondere Veranstaltung findet bei entsprechend guter Witterung am Sonntag, 11. September, ab 11.30 Uhr statt, wenn die "Hohe Kugel" von einer Musikwolke umhüllt wird: Der Weiler Verein "AdventCombo", mit Obmann Edgar Summer, lädt bei der Kugel-Alphütte (direkt unterhalb des Gipfels) zum Weisenblasen ein.

Mit neuem Kapellmeister ins kommende Musikjahr

29.08.2016 Andreas Ganahl übernimmt Leitung des Musikvereins Harmonie Weiler.

Restplätze: Senioren-Erholungswoche für Demenzerkrankte und Angehörige

30.08.2016 Die Begleitung von Menschen mit Demenz ist eine anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe. Die von der Caritas, pro mente Vorarlberg und Aktion Demenz organisierte Seniorenerholungswoche vom 10. bis 17. September in Krumbach für Menschen mit Demenzerkrankungen und deren Begleitpersonen bietet unbeschwerte Tage für alle Beteiligten. Es sind noch Restplätze frei. Eine Anmeldung ist bis Ende August möglich.

Neue Leader-Region mit erfolgreichem ersten Jahr

18.08.2016 Resümee nach einem Jahr fällt positiv aus. Erste Projekte umgesetzt.

Vermittlungsamt hilft bei Streitigkeiten

16.08.2016 Im Götzner Rathaus ist auch der Sitz des Gemeindevermittlungsamtes der Region und hat die Aufgabe Vergleichs-versuche streitender Parteien anzustreben.

Verkehrsverbund: Verstärkte Fahrschein-Kontrollen

12.08.2016 „Bitte vorne einsteigen!“ – Impuls zur Bewusstseinsbildung in Linienbussen. Aktion in der zweiten Augusthälfte: Gültige Fahrkarte ist ein Zeichen der Fairness.

Funkenzunft Weiler

11.08.2016 Oldie Traktorenfrühschoppen

Verkehrsbeschränkungen wegen Radrennen

10.08.2016 Sichere Abwicklung der Veranstaltung erfordert erhöhte Aufmerksamkeit von allen Verkehrsteilnehmern.

Wer vermisst diese Katze

9.08.2016 Sie befindet sich im Ortskern von Weiler. Tel: 0660 6323742

Sparen beim Reisen mit Internationalem Jugendherbergsausweis

4.08.2016 Richtig rumkommen in der Welt trotz schmalem Budget? Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

Zivildiener für September gesucht

19.07.2016 Die Lebenshilfe Vorarlberg begleitet rund 1.000 Menschen mit Behinderungen im ganzen Land. Um diesen Personen eine größtmögliche Lebensqualität bieten zu können, ist die Lebenshilfe auch auf die Unterstützung von Zivildienern angewiesen.

School-out Party in der Mittelschule

19.07.2016 Zum Ferienbeginn warteten die Schüler der MS Klaus-Weiler-Fraxern wieder mit einem Showprogramm auf.

Grand Prix Atmosphäre beim Oldtimer Treffen

18.07.2016 Das hätten sich wohl die kühnsten Optimisten nicht erwartet. Eine nicht enden wollende Zahl von Motorrad-Oldtimer-Freunden fand den Weg zum 22. Treffen in die Vorderland-Gemeinde.

Hospiz sucht Ehrenamt-Mitarbeiter aus Kummenberg und Vorderland

13.07.2016 Stille BegleiterInnen am Ende des Lebens .   Hospiz Vorarlberg sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen - besonders aus dem Raum Götzis/Kummenberg/Vorderland. Im September startet dazu ein Befähigungskurs in St. Arbogast.

Weiler Engel offiziell eröffnet

11.07.2016 Die neuen Pächter des Weiler Dorfgasthauses Engel luden zur offiziellen Eröffnung in den idyllischen Garten ein.

Oldtimer Motorräder treffen sich in Weiler

11.07.2016 Alljährlich am dritten Juli Wochenende veranstaltet der Motorsportclub Weiler ein „Treffen für alte Motorräder".

Musik aus Weiler

4.07.2016 DZINN ist ein Rapper aus Weiler,der mit seinen Texte die Menschen in Vorarlberg erreichen will.

Weiler Musikanten wetterfest

27.06.2016 Die Weiler Musikanten erwiesen sich bei ihrem Dämmerschoppen als wetterfest und wurden mit zahlreichem Besuch belohnt.

Brandschutzwoche der Justiz

20.06.2016 In den neun größten österreichischen Justizanstalten werden zur Sicherheit der Insassen Betriebsfeuerwehren betrieben. Aus- und Weiterbildung wird dabei „Groß“ geschrieben.

Familienaktion Holzwerkstatt

14.06.2016 Artikel von Kinderhaus Wiki Weiler:  Am Freitag, 3. Juni 2016, fand unsere letzte Familienaktion in diesem Kinderhausjahr statt.

Rechnungsabschluss der Gemeinde Weiler beschlossen

14.06.2016 Der Rechnungsabschluss der Gemeinde Weiler mit Ein- und Ausgaben in der Höhe von 5.775.154,28 Euro wurde von der Gemeindevertretung auf Empfehlung des Prüfungsausschusses einstimmig genehmigt.

Bernhard Begle ist Vize-Weltmeister!

13.06.2016 Österreich gewinnt zwei Medaillen bei den "Beach Wrestling" Weltmeisterschaften in Kroatien.

Weiler Gasthaus Engel in neuer Hand

9.06.2016 Das traditionsträchtige, mit viel Liebe zum Detail errichtete Weiler Dorf Gasthaus Engel ist in neuer Hand. Die Familie Danka hat die Führung des Traditionsgasthauses seit Mitte Mai übernommen.

Hagel und Starkregen

9.06.2016 Ein Starkregenereignis mit Hagel und Regenmengen von 20 Liter pro Quadratmeter in 15 Minuten verursachten in unserer Nachbargemeinde Weiler in der Nacht vom 8. Juni gegen 0 Uhr rund 30 Einsatzstellen innerhalb weniger Minuten.

Unwetter - Feuerwehr rückte in Vorarlberg 50 Mal aus

8.06.2016 Nach lokal starken Regenfällen im Bezirk Feldkirch und im Bregenzerwald ist die Vorarlberger Feuerwehr in der Nacht auf Mittwoch rund 50 Mal alarmiert worden. Die Einsatzkräfte mussten vor allem vollgelaufene Keller auspumpen.

Zusammenhalt für die Region

2.06.2016 Eine erfreuliche Bilanz, ein abwechslungsreiches Programm und ein geselliges Mit.Einander – das war der Mix bei der 124. Generalversammlung der Raiffeisenbank Vorderland am 11. Mai.

Leuchtende Bilder

30.05.2016 Die prächtigen Glasfenster der Kirchen Vorarlbergs zählen zu den größten öffentlichen Bildern im Land. Sie sind Teil unseres kulturellen Erbes und können auch heute noch wirken, wenn man sie wieder in die Wahrnehmung der Menschen und zum Leuchten bringt.

Biotope: Kinder-sicher ist schöner

27.05.2016 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Biotop, der Schwimmteich vor der Haustüre, der Naturteich im Garten: Idyllen dieser Art sind sehr beliebt. Doch so schön diese Kleinode aus Wasser, Schilf und Pflanzen sind, ist doch auch Vorsicht geboten. Besonders, wenn sich auch Kleinkinder in Haus und Garten tummeln.

Mitdafinerhus feiert 10 Jahr Jubiläum

23.05.2016 Die Gemeinden des Lebensraumes Vorderland - Fraxern, Klaus, Laterns, Röthis, Sulz,Viktorsberg, Weiler und Zwischenwasser - ermöglichen ein barrierefreies Wohnen im ehemaligen Ferienheim des Kinderdorfes in Dafins.

Erstkommunionfeier Weiler

23.05.2016 Die Erstkommunionfeier von Weiler fand bei strahlendem Sonnenschein in der Pfarrkirche statt.

Pfarrkirchen bringen die Nacht zum Leuchten

20.05.2016 Erleuchtung garantiert – 23 Vorarlberger Pfarrkirchen bringen die Nacht zum Leuchten . Haben Sie Samstagabend schon was vor? Jetzt schon! Ein Spaziergang rund um Vorarlbergs Kirchen offenbart nämlich leuchtende Bilder. Genau, gemeint sind die Glasfenster und die leuchten am kommenden Samstag von 22-23 Uhr durch die Nacht. 

Neuer Gemeinderat in Weiler

16.05.2016 Wechsel im Gemeindevorstand und Vorstellung des 1. Entwurfes des neuen Gesamtbebauungsplanes der Gemeinde Weiler standen auf der Tagesordnung

Murenabgang in Hohenems - 90 Feuerwehreinsätze nach Starkregen

14.05.2016 Hohenems - Starke Regenfälle haben am Samstagvormittag in Vorarlberg zu rund 120 Feuerwehreinsätzen geführt. In den meisten Fällen mussten überflutete Keller ausgepumpt werden, teilte die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle mit.

Sicherheitstipp: Toter Winkel

10.05.2016 Immer wieder ereignen sich schwere Verkehrsunfälle, weil Pkw- oder Lkw-Fahrer beim Abbiegen Fußgänger oder Fahrradfahrer übersehen – leider sind dabei auch immer wieder Todesopfer zu beklagen.

Vorderländer Jungbürger feierten

9.05.2016 Tolle Stimmung bei der Jungbürgerfeier in Fraxern. Gemeinsam feierte ein Großteil der Jungbürger aus den Vorderland-Gemeinden in der Berggemeinde. Über 200 Jungbürger waren live dabei.

Neuer Softeis-Shop in Weiler

9.05.2016 Weiler. (hw) Helmut Fritsch hat die Erzeugung von Frozen Yogurt und Softeis während seiner Ausbildung in Köln und Berlin von der Pike auf gelernt.  Beides verkauft er seit dem Vorjahr in seinem Softeisshop in der Walgaustraße.

ASZ-Vorderland Planungen schreiten voran

3.05.2016 „Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt“, so der Tenor in den Vorderland Gemeinden.

Lkw-Fahrer in Schlangenlinien auf A14 unterwegs - von Passanten in Weiler gestoppt

29.04.2016 Passanten haben am Donnerstagabend in Weiler einen Lkw aus dem Verkehr gezogen, der zuvor in Schlangenlinien auf der A14 unterwegs war.

Oberlandesgericht lehnt Berufung ab

25.04.2016 Der ehemalige Gemeindevertreter Ludwig Walser zeigte den Weiler Bürgermeister Dietmar Summer und die Gemeinde Weiler wegen schwerer Sachbeschädigung an. Die als Lärm- und Sichtschutz dienende rund 10 Meter lange Thujen-Hecke sei ohne sein Wissen und Zutun einfach umgesägt worden.

OJA Vorderland startet neu durch

11.04.2016 Krisengeschüttelte Jugendarbeit Weiler will wieder Fuß fassen.

Fest der Begegnung in Rankweil

4.04.2016 Am vergangenen Samstag ging in Rankweil das vom Koordinationsteam „Flucht & Asyl“ organisierte Begegnungsfest mit großem Erfolg über die Bühne.

Neue Ratzbachbrücke für den Verkehr freigegeben

4.04.2016 Die Ratzbachbrücke im Gemeindegebiet Röthis–Weiler wurde komplett erneuert.

Caritas sucht Zivildiener

1.04.2016 Mit Starttermin Mai sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Caritas Vorarlberg sammeln möchten. Willkommen sind auch junge Menschen, die ein freiwilliges Sozialjahr absolvieren wollen.

Verpackungsexperte pratopac verzeichnete 2015 deutliches Umsatzplus

25.03.2016 Klaus. Das Unternehmen mit Sitz in Klaus konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2015 um 11 Prozent steigern. 2016 werden insgesamt zwei Millionen Euro in die Erweiterung der Lagerhalle und den Ausbau des Maschinenparks investiert.

Zeitumstellung am Osterwochenende

24.03.2016 Die Sommerzeit beginnt heuer in der Osternacht, am 27. März. In der Nacht von Karsamstag, 26. März auf Ostersonntag, 27. März werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr um eine Stunde vor gestellt.

Jahreshauptversammlung AdventCombo Weiler

24.03.2016 Am 19. März 2016 fand die vierte Jahreshauptversammlung der AdventCombo Weiler im Gasthaus Engel, in Weiler statt.

Frühjahrscheck auch für den Drahtesel

23.03.2016 Das Auto wird gehegt und gepflegt. Das Fahrrad kaum. Und trotzdem soll es immer funktionieren. Tut es in den meisten Fällen auch. Doch allein schon aus Gründen der Sicherheit wäre es zweckmäßig, dem Drahtesel speziell im Frühjahr einen gründlichen Check zu gönnen.

Earth Hour - Licht aus ... am Samstag 19. März von 20.30 bis 21.30 Uhr

18.03.2016 Licht aus! Am kommenden Samstag heißt es von 20.30 bis 21.30 Uhr: Licht aus! Und Kirchen in Bregenz sowie die Wallfahrtskirchen in Bildstein und Rankweil machen mit – der Welt zuliebe. – Auch Vorarlberger Kirchen drehen für die Earth Hour das Licht ab.

Kontrolle bei Handy am Steuer

16.03.2016 KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) begrüßt die neue KFG-Novelle zu Handy am Steuer und fordert Aufhebung der Kontrollhindernisse .

Handball-Schulcup: BG Gallus und Weiler/Klaus auf Platz eins

11.03.2016 Überraschungssieg von den Schülern der VMS Weiler/Klaus und den Mädchen der BG Gallus beim Uniqa Handball-Schulcup.

Bauarbeiten bei der Ratzbach Brücke voll im Zeitplan

8.03.2016 Die Bauarbeiten bei der Baustelle Erneuerung Ratzbach Brücke an der L 190 laufen auf vollen Touren und liegen voll im Zeitplan. Aufgrund der niedrigen Temperaturen gibt es aber zurzeit einen kurzen Baustopp.

Weiler: Auto geriet in Werkstatt in Vollbrand

29.02.2016 Weiler. Heiß wurde eine Autoreparatur in einer privaten Werkstatt am Montagnachmittag in Weiler: Bei Schweißarbeiten fing das Fahrzeug Feuer.

Verein Kinderchor Montfort Voices gegründet

29.02.2016 Seit September des vergangenen Jahres ist der Weiler Kinderchor wieder aktiv. Nun wurde nach einem holprigen Beginn der Verein „Montfort Voices“ gegründet, der als eingetragener Verein mit neuen Strukturen für ein vielfältiges Wirken in der Zukunft sorgen soll.

Musikschüler aus Weiler beim Eislaufen

23.02.2016 Am vergangenen Sonntag konnten die Musikschüler/innen - bei traumhaftem Wetter - ihr Talent auf dem Eis unter Beweis stellen. Wir fuhren zusammen mit dem Bus nach Rankweil, um den Eislaufplatz bei der Gastra zu erobern.