AA

Altstoffsammelzentrum im Fokus der Region

18.12.2017 Jahreshauptversammlung der Regio Vorderland-Feldkirch.

Kinderschikurs Furx

15.12.2017 Der Schiclub Klaus-Weiler veranstaltet den alljährlichen Schikurs heuer im neu umgebauten Übungsschigebiet am Zwergenberg in Furx vom 28. - 30. Dezember 2017.

Bewegung in Weilers Dorfmitte

10.12.2017 In Weiler wird weiter über die Gestaltung des Ortskerns diskutiert und es laufen derzeit konkrete Verhandlungen mit einem neuen Bauträger. 

Adventfenster Weiler

7.12.2017 Beitrag von Pfarre Weiler:   Adventfenster sind besondere Momente. Bei kleinen Veranstaltungen stimmen wir uns gemeinsam auf das Weihnachtsfest ein. Die Bevölkerung von Weiler, Groß und Klein, ist dazu herzlich eingeladen. 

Kein Glyphosat in Weiler

5.12.2017 Auch die Vorderlandgemeinde verzichtet zukünftig auf umstrittenes Unkrautbekämpfungsmittel. 

s’Wyllar Chörle lädt zu Irish Christmas

5.12.2017 Traditionell veranstaltet das Wyllar Chörle in der Adventszeit das beliebte Weihnachtskonzert – in diesem Jahr unter dem Motto “Irish Christmas”.

S'Wyllar Chörle und AdventCombo Weiler

5.12.2017 s’Wyllar Chörle, Mögig & Mä und AdventCombo machten am 1. Adventssonntag gemeinsame Sache in der Pfarrkirche Weiler. 

Weiler Adventmarkt

27.11.2017 Mitnand z’Wiler Advent fiera!
Der traditionelle Weiler Adventsmarkt lädt heuer am 2. Dezember ab 12 Uhr zum gemütlichen Beisammensein am Schulplatz. Zahlreiche Stände locken mit kulinarischen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Geschenkideen.

Infoabend zum Schitraining

8.11.2017 Der Union-Schiclub Klaus-Weiler lädt alle Interessierten am 16. November 2017 um 19.00 Uhr in den Gasthof Adler in Klaus zu einem Informationsabend ein.

Betriebsgebiet Buxera bleibt am Tisch

19.10.2017 Weilers Bürgermeister will Ausbau vorantreiben.

Spielplatzerneuerungen in Weiler

16.10.2017 Zum Start in das neue Kindergartenjahr wurden in Weiler die Spielplätze beim WIKI Kindergarten und beim Kindergarten Gehrenstraße erneuert bzw. saniert. 

Notfallkarte speziell für Kinder

13.10.2017 Kinder sehen die Welt viel unbedarfter als Erwachsene und versuchen, sie jeden Tag neu zu entdecken. Schnell kann es da zu kleineren Wunden und größeren Verletzungen kommen. Wenn etwas passiert sind in den meisten Fällen Erwachsene zur Stelle und sorgen für Hilfe. Allerdings kann es durchaus vorkommen, dass der Nachwuchs auf sich allein gestellt ist. Auch deshalb kann es nicht schaden, ihn frühzeitig mit den Notrufnummern vertraut zu machen.

Suppensonntag

10.10.2017 Am Sonntag, 22.10.2017 im Anschluss an den Gottesdienst bis 13.00 Uhr im Montfortsaal in Weiler.

Schnupperproben des Kinder und Jugendchors Montfort Voices Weiler

6.10.2017 Das Chorjahr der Montfort Voices startete wieder mit tollen Schnupperproben!

Überprüfung Feuerlöscher

4.10.2017 Feuerlöscheraktion der Feuerwehr Weiler Die Überprüfung der Feuerlöscher ist alle zwei Jahre erforderlich. Sie können das letzte Prüfdatum der auf dem Feuerlöscher aufgeklebten Plakette entnehmen. Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder die Feuerlöscherüberprüfung statt.

Erntedank mit Familiengottesdienst

3.10.2017 am 8.10.2017 um 09.30 Uhr in der Pfarrkirche Weiler, Segnung von Gemüse und Obst.Musikalische Gestaltung durch s`Wyllar Chörle, anschließend Agape von und mit den Ortsbäuerinnen.

„Wundervolle Vorratsküche eingemacht“

28.09.2017 Als Schauplatz für ihre Buchpräsentation wählte die bekannte Kolumnistin Ulrike Hagen aus Lustenau das Möbelhaus ihres Vaters.

Weiler feiert neuen Pfarrprovisor

19.09.2017 Seit kurzem leitet Dr. Marius Ciobanu als Pfarrprovisor die Geschicke der Pfarre in Weiler – am kommenden Sonntag findet der feierliche Einführungsgottesdienst statt.

Regionale Aktionswoche: Allerhand / Allerorts

15.09.2017 Allerhand / Allerorts – Begegnungskultur in der Region Vorderland-Feldkirch erleben: Aktionswoche von 23.-30. September.

Cafe Mimi - Ein Wohnzimmer für den Ort

14.09.2017 Alle zwei Wochen trifft man sich in Weiler im Begegnungstreff Cafe Mimi.

Sicherheitstipp: Das Handy als Lebensretter

12.09.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Das Handy als Lebensretter

Abgesagt: Blasmusik auf der Hohen Kugel

8.09.2017 Fraxern/Weiler. Wegen der schlechten Wetterprognose muss die AdventCombo aus Weiler ihr geplantes Musizieren auf der Alpe Hohe Kugel kommenden Sonntag, 10. September absagen.

Weiler erhält die Papiertonne

4.09.2017 Auch in der Gemeinde Weiler werden ab Herbst die Papiertonnen bei den Haushalten die Sammelstellen ersetzen.

Termin: Blasmusik - Live auf der Hohen Kugel

23.08.2017 Fraxern/Weiler. (VOL.AT-kam) Wegen des großen Erfolges im letzten Jahr - und der nicht geringeren Nachfrage um Wiederholung - veranstalten die Musikanten der Weiler „AdventCombo“ am Sonntag, 10. September ab ca. 11.30 Uhr, bei trockener Witterung, ein Blasmusikkonzert bei der Alphütte der Hohen Kugel.

Hochwasserschutzprojekt in Weiler

22.08.2017 Die Arbeiten zum Hochwasserschutz in der Gemeinde Weiler laufen derzeit auf Hochtouren.

Baubeginn gemeinnütziges Wohnbauprojekt

20.08.2017 Am Montag starteten die Bauarbeiten für das gemeinnützige Wohnen im Wyllarweg in Weiler.

Viel mehr als nur ein Fußballcamp

20.08.2017 Viel Fußball und viel Spaß hatten die 33 Jungs und zwei Mädchen beim Camp in Weiler.

Tolle Stimmung beim Oldi Traktorenfrühschoppen 2017

16.08.2017 Zum bereits traditionellen Traktorenfrühschoppen lud die Funkenzunft Weiler am vergangenen Dienstag und zahlreiche Besucher sorgten für eine tolle Stimmung.

Projekt Dorfmitte wird wieder forciert

14.08.2017 In Weiler bleibt die attraktive Gestaltung des Ortskerns weiter ein Herzensprojekt und soll noch im Herbst finalisiert werden.

Weiler setzt auf LED Leuchten

13.08.2017 In der Gemeinde Weiler wurden sämtliche Straßenlampen auf LED Leuchten umgestellt.

Euro-Bus im Ländle - zum Umtausch von Schillingen

3.08.2017 Euro-Info-Tour 2017: Umtausch von zwei Schilling-Denominationen nur noch bis Frühjahr 2018 möglich.  Am Mittwoch, 9. August  ist der Euro-Bus von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr am Feldkircher Sparkassenplatz, am 7. August in Dornbirn, 8. August in Bregenz und am 10. August in Bludenz unterwegs.

Oldie – Traktorenfrühschoppen

2.08.2017 der Funkenzunft Weiler am 15.August 2017

Katze abgängig

2.08.2017 Seit ca. 2 Wochen ist unsere Katze aus der Schwarzengasse abgängig, bitte um Hinweise, ob sie irgendwo in der Umgebung gesehen wurde. Wir würden uns sehr freuen, falls sich jemand meldet. Vielen Dank!  dt@dtcenter.at oder 0664 2301419

Pilze sammeln - aber richtig

1.08.2017 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Das Sammeln von Speisepilzen begeistert immer mehr Naturfreunde. Allerdings ist es nicht damit getan, durch den Wald zu streifen und die Hand nach den Köstlichkeiten auszustrecken.

Sicherheitstipp: Schutz für Hab und Haus

21.07.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an.

Motorradfans stürmten Weiler

17.07.2017 Rund 1000 Besucher beim Treffen von alten Motorrädern des MSC Weiler.

Vorderland forciert Kooperationen

14.07.2017 Start-Veranstaltung zum Thema „Modellregion Gemeindekooperationen“.

Blues Frühstück mit Franz Heindl

13.07.2017 Zum ganz besonderen Blues Frühstück mit Franz Heindl wird am Sonntag, 16. Juli ab 10 Uhr nach Weiler zum "BI.ER'S IMBISS" (Weilermöbel) eingeladen.

Langeweile ist woanders

10.07.2017 Nachdem nun die Sommerferien auch bei uns begonnen haben, bieten die Gemeinden Klaus und Weiler ein buntes Ferienprogramm. 

Neuer Bebauungsplan liegt auf

7.07.2017 Die Gemeindevertretung von Weiler hat kürzlich die Auflage des geänderten Bebauungsplanes beschlossen.

23. Treffen für alte Motorräder in Weiler

7.07.2017 Ein Riesen-Spektakel - Es ist wieder soweit: Das 23-ste „Treffen für alte Motorräder“ findet am Sonntag, 16. Juli, ab 9 Uhr, beim Gelände der Firma Farben Morscher, in Weiler statt.

Kiesabbau bei der Kanisfluh und Landesgrünzone: Online-Petitionen sind nahezu beliebig manipulierbar

5.07.2017 Egal ob Online-Petition für Erhalt der Landesgrünzone oder gegen den Kiesabbau bei der Kanisfluh: Die Zahl der Unterschriften kann über erfundene Email-Adressen uneingeschränkt erhöht werden - Initiatoren sind überrascht oder sich der Problematik bewusst.

Vorderland investiert in Trinkwasserversorgung

5.07.2017 Der Hochbehälter 2 in Klaus wurde von Grund auf saniert und architektonisch in die Landschaft eingepasst.

Weiler kann 2016 positiv abschließen

2.07.2017 Mit Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 4.983.579,23 Euro präsentiert die Gemeinde Weiler den Rechnungsabschluss 2016 – die Lage bleibt aber angespannt.

Elf Gemeinden kooperieren bei ASZ

30.06.2017 Alle Beschlüsse für Gemeindeverband Altstoffsammelzentrum Vorderland gefällt.

Lehrlingswallfahrt 2017

29.06.2017 Ist da wer? Lehrlingswallfahrt 2017. Über 200 Lehrlinge aus dem Ländle waren auf dem Weg nach Göfis. Nein, es war nicht Wandertag, sie alle waren Teilnehmer/innen bei der diesjährigen Lehrlingswallfahrt der Jungen Kirche Vorarlberg und der Berufungspastoral der Diözese Feldkirch. Von Feldkirch aus liefen die Jugendlichen begleitet von Religionslehrpersonen, Wegbegleiter/innen der Diözese und Bischof Benno Elbs zur Pfarrkirche Göfis.

Schluss mit Genuss?! Na sicher nicht! - Kabarett mit Guggi Hofbauer

20.06.2017 Kabarett im Montfortsaal in Weiler 1.7.2017, 20.00 Uhr

Biotopexkursion Hanenberg und Pfaffenkellerloch

7.06.2017 Veranstaltung des Umweltverbandes und der Gemeinde Weiler

Familienmesse mit Ministranten-Aufnahme

7.06.2017 Einmal im Jahr findet die Aufnahme der neuen Ministranten statt. Für die Kinder und die Pfarrgemeinde ist das immer ein freudiges Ereignis. Am Sonntag, 11. Juni ist es wieder soweit.

Neuer Obmann für Krankenpflegeverein

15.05.2017 Scheidender Obmann zog eindrucksvolle Vereinsbilanz für 2016.  Christoph Wund als neuer Vereinsobmann einstimmig gewählt.

Weltrotkreuztag

8.05.2017 Der Internationale Weltrotkreuztag wird jährlich am 8. Mai zu Ehren Henri Dunants, dem Begründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gefeiert. Die tragende Säule der Organisation ist die Freiwilligkeit!

Causa Zentrumsverbauung in Weiler: Gemeinde weist Schuldzuweisungen zurück

5.05.2017 Die Gemeinde Weiler nimmt in der Causa Zentrumsverbauung Stellung: Man halte unverändert an dem Ziel fest, den Standort wie geplant umzusetzen. Schuldzuweisungen weist die Gemeinde zurück.

Weiler: i+R zieht sich aus Zentrumsprojekt zurück!

4.05.2017 Nach den Turbulenzen um einen geplanten Ölz-Bau zieht sich nach der Raiffeisen-Bank Vorderland auch i+R aus dem Zentrumsprojekt zurück.

Ausstellung von neun Künstlern im Montfortsaal

3.05.2017 Weiler. (VN-tk) Unter diesem Titel präsentierten neun Künstlerinnen und Künstler aus Weiler und dem Raum Vorderland ihre Leidenschaft der Bevölkerung.

Motocross-News

2.05.2017 Bericht von #111 Jürgen Klammer:  Am Wochenende (29.4.2017)  stand das erste Motocross Rennen auf dem Programm in Lüsen Südtirol.

Jürgen Klammer beim KTM KINI Alpencup 2017

24.04.2017 Der Countdown für die Eröffnung der Saison ist eingeleitet und es sind nur noch wenige Tage bis zum ersten Rennen.

Kunst & Handwerk eine Leidenschaft

24.04.2017 Ausstellung Kunst & Handwerk