AA

Termin: Biotopexkursion Weiler-Fraxern

13.06.2019 Sonntag, 16. Juni, 10 Uhr – Abmarsch beim Gemeindeamt Weiler.

Beschwingtes Pfarrfest

12.06.2019 Neben dem gemütlichen Beisammensein gab es aber auch Informationen

Weiler ging über die Bücher

9.06.2019 Die Gemeinde Weiler schloss das Haushaltsjahr 2018 positiv ab.

Fest der Begegnung und Information

31.05.2019 Pfarre Weiler lädt zum Patrozinium und Pfarrfest.

ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei in Weiler

27.05.2019 # ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei in Weiler

Krankenpflegeverein zog Bilanz

27.05.2019 Der Alten- und Krankenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern blickte auf das vergangene Jahr zurück.

Dorfmitte in den Startlöchern

12.05.2019 Baustart für Weilers neues Dorfzentrum ist für Herbst geplant.

EDV Aufrüstung an der Volksschule

12.05.2019 An der VS Weiler werden nun alle Klassen auf Smartboards umgestellt.

In Weiler brannte es lichterloh

12.05.2019 Wasser marsch! Jugendfeuerwehr übte den Ernstfall  

Großartiger Nachmittag zugunsten „Stunde des Herzens“

5.05.2019 Benefizkonzert Montfort Voices & Friends übertraf alle Erwartungen 

Lange Nacht der Kirche

30.04.2019 24.5.2019 Lange Nacht der Kirche, 20.00 Uhr, Kirche Weiler

Wirtschaftlicher Rück- und Ausblick - Jahreshauptversammlung WIGE Vorderland

26.04.2019 Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten führt zum Erfolg

Mit Youtube zur Jugend-Bowling-EM

12.04.2019 Noah Wilfinger aus Weiler ist 17,5 Jahre jung und gehört lt. Nationaltrainer Thomas Tybl zum größten Jugendtalent im Bowling, das Österreich derzeit zu bieten hat. Doch der Weg dahin war nicht ganz einfach.

Pfarrhaus wird generalsaniert

8.04.2019 Seit kurzem laufen die Renovierungsarbeiten beim denkmalgeschützten Pfarrhaus von Weiler.

W’ortwechsel 2019 – Es kann gebucht werden

18.03.2019 Wer hätte das gedacht? Eine ORF-Moderatorin, die ganz offen über Beruf, Familie, Temperamente und Erkenntnisse spricht, ein Olympiasieger, der erzählt, wie er vom Profisportler zum Schivertreter und schließlich zum Landwirt wurde, und ein Bischof mitten drin. Und das war erst der Auftakt. Denn nun können die Gäste für die W’ortwechsel-Edition 2019 gebucht werden. 48 sind es an der Zahl – mit dabei auch die Spitzenvertreter/innen aller Parteien im Land.

"Ländle goes Europe" Sommerferien

18.03.2019 Europa wir kommen!  Mit „Ländle goes Europe“ geht es heuer in den Sommerferien nach Deutschland, Luxemburg und Belgien.

Zurück zum ursprünglichen Brauch

11.03.2019 Funkenzunft Weiler besinnt sich zurück auf das Wesentliche.

Vorarlberg: Pkw in Garage ausgebrannt – eine Person verletzt

10.03.2019 Weiler - Am Samstagmittag geriet ein in einer versperrten Fahrzeughalle abgestellter Pkw in Weiler in Brand. 

Fastenzeit als „Break“ nutzen

6.03.2019 AKTION.TROCKEN: Bewusstsein bringt Veränderung mit sich.

Kinder im Mittelpunkt

5.03.2019 Kleiner aber feiner Umzug in Weiler

Energiehaushalt im Griff

3.03.2019 Weiler ist energietechnisch auf einem sehr guten Weg.

Narrenhochburg Weiler

4.02.2019 Fußballclub lud zum Faschingsclubbing.

Singen und Musizieren für SEHSAM

28.01.2019 Mit dem Reinerlös vom Benefiz-Weihnachtskonzert konnte s'Wyllar Chörle der Sehfrühförderstelle SEHSAM stolze 3.500,- Euro für ihre wertvolle Arbeit mit Kindern, die an einer Sehbehinderung leiden, übergeben.

Wege zum Lehrabschluss für "Spätberufene"

25.01.2019 Die AK sagt: "Du kannst was!" -  Mit dem Bildungsangebot „Du kannst was!“ bieten Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, AMS und Land Vorarlberg Wege zum Lehrabschluss für „Spätberufene“ an. Voraussetzung: Mindestalter 22 Jahre und fünf Jahre Berufserfahrung.

Räumpflichten der Hauseigentümer im Winter

22.01.2019 Info von ÖAMTC: Diese Räumpflichten haben Hauseigentümer im Winter:    Gehsteig bzw. Straße müssen geräumt werden, auch bei Abwesenheit – sonst droht schlimmstenfalls Verurteilung.

Pistenregeln

15.01.2019 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Auch auf den Pisten gibt es Regeln zu beachten.

Vorderland: Zehn Pfarren - ein Weg

11.01.2019 Im Vorderland entsteht Vorarlbergs größter Pfarrverband.

Leichte finanzielle Entspannung in Weiler

6.01.2019 Die Gemeinde Weiler präsentiert ihren Haushaltsplan für das Jahr 2019 mit einer Gesamtsumme von 7,6 Millionen Euro.

Vorhang auf für die Sternsinger

3.01.2019 Gleich im neuen Jahr ziehen nun die Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus, spenden den Segen und erinnern uns daran, wie wichtig Teilen ist. 3500 Kinder und 1500 Begleiter/innen bringen in Vorarlberg eine Botschaft: Friede den Menschen auf Erden.

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

21.12.2018 Die Redaktion der Gemeindeseiten von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein wunderbares Weihnachtsfest!  Und für 2019 ein gesundes und glückliches Jahr mit vielen "Sonnenstunden".

Caritas: Hilfe auch an Feiertagen

21.12.2018 Auch an Weihnachten stehen die Türen der Caritas Vorarlberg für Menschen in Not offen.

Sichere Weihnachtsgeschenke für Kinder

18.12.2018 Die Wunschlisten der Kinder sind meist lang. Doch gerade wenn es um Spielzeug geht, sollten übereilte Käufe vermieden werden. Denn Kinder wollen ihre Umwelt mit allen Sinnen erkunden – besonders die Jüngsten auch mit ihrem Geschmackssinn.

Regio Vorderland-Feldkirch fokussiert gemeindeübergreifende Raumplanung

18.12.2018 Die Regio Vorderland-Feldkirch erstellt ein räumliches Entwicklungskonzept.

Neue Bus-Haltestelle in Weiler

17.12.2018 Beim Betriebsgebiet Buxera in Weiler wurde eine neue Bushaltestelle installiert.

Christmas around the world

17.12.2018 Mit einer musikalischen Reise in viele Länder bringen s'Wyllar Chörle und seine Gäste schönste Weihnachtsstimmung in den Montfortsaal in Weiler. Besinnliche und fröhliche Musik zur Weihnachtszeit garantieren einen abwechslungsreichen Konzertabend.

Begegnung am Adventfenster

17.12.2018 In Weiler steht der Dialog und das Miteinander im Mittelpunkt

Termin: Weiler Adventmarkt

30.11.2018 Der traditionelle Weiler Adventmarkt lädt heuer am 1. Dezember, ab 12 Uhr zum gemütlichen Beisammensein am Schulplatz. Zahlreiche Stände locken mit kulinarischen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Geschenkideen.

Land- und Stadtbus - neuer Fahrplan

27.11.2018 Neuer Fahrplan ab dem 9. Dezember. Fahrplan 2018/19 wird nicht mehr automatisch allen Haushalten zugestellt.

Rotes Kreuz: Engpässe bei Zivildienstbesetzung

26.11.2018 Die Einrückungstermine im Frühjahr – aus Studenten- und Lehrlingssicht mitten im Semester – sind beim Zivildienst zum Teil schwierig zu besetzen:

Wohnraum für Weiler übergeben

22.11.2018 Ein Jahr nach Baubeginn ist die Kleinwohnanlage im Wyllarweg fertiggestellt.

Termin: „Wein Genuss HOCH 4“ im Weinstadl wein:gut Bischof in Klaus

16.11.2018 Klaus. Nach dem Motto „wein:kosten und genießen“ lädt die Vinothek wein:gut Bischof Weine am Samstag, 24. November, von 15 bis 19 Uhr zur stimmungsvollen Verkostung edler Weine in den heimischen Weinstadl.

Schafe im Sutterlüty - Da staunt der Kunde

30.10.2018 Weiler - Vergangene Woche in Weiler hatten Sutterlüty-Kunden einen tierischen Grund zu Staunen. Eine kleine Herde Schafe tummelte sich in den Gängen des Supermarktes.

Lebenstraum Orchester

29.10.2018 Kammer Philharmonie Vorarlberg präsentierte sich der Öffentlichkeit

Suppensonntag ein großer Erfolg

21.10.2018 Der Suppentag des Arbeitskreises »Gemeinschaft« der Pfarre Weiler fand auch heuer sehr viel Zuspruch.  

72 Stunden ohne Kompromiss ist voll im Gange

19.10.2018 Vorarlberg. Bundesministerin Bogner-Strauß zu Besuch bei „72 Stunden ohne Kompromiss“.  Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 ist voll im Gang.

Zielvereinbarung: Regio Vorderland-Feldkirch und Land Vorarlberg

18.10.2018 Die Stadt Feldkirch ist – wie zwölf weitere Gemeinden – Mitglied der Regio Vorderland-Feldkirch. Um die Regio-Basisförderung vom Land Vorarlberg zu erhalten, werden zwischen Land und Regio regelmäßig inhaltliche Ziele und Meilensteine für die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit definiert.

Veranstaltungstipp: Musikfestival "Weiler Herbst" mit "Kammer Philharmonie Vorarlberg"

16.10.2018 Ein lang gehegter Plan wird Wirklichkeit. Das neue Kammerorchester KV2018 KAMMER PHILHARMONIE VORARLBERG, im Januar 2018 durch die Initiative von Stefan Susana ins Leben gerufen, wird in den kommenden Jahren die musikalische Landschaft der Region Vorarlberg bereichern.

„Dar Mätsch“ auf Abschiedstour

8.10.2018 Viel Applaus gab es für die Kleaborar Bahnteifl und Otto Hofer im Montfortsaal.

Konzert - Kleaborar Bahnteifl & Otto Hofer in Weiler

5.10.2018 Am 6. Oktober, um 20 Uhr gibt die beliebte Vorarlberger Band Kleaborar Bahnteifl & Otto Hofer imMontfortsaal in Weiler eines ihrer letzten Konzerte in der aktuellen Besetzung.

Termin: WIGE Vorderland Lehrlingsmesse

2.10.2018 Vorderland/Klaus. Finde deine Traumlehre auf der 2. Lehrlings- und Berufsbildmesse am 13. Oktober im Gemeindesaal Klaus von 09:30-15 Uhr.

Freiwilliges Sozialjahr - noch Plätze frei

18.09.2018 Wertvoller Einblick in Sozialberufe.  Das Freiwillige Sozialjahr bietet sehr viel: Wundervolle Begegnungen und praktische Erfahrungen im Sozialbereich. Jährlich ergreifen rund 100 junge VorarlbergerInnen diese Möglichkeit. Derzeit sind noch einige Plätze für den Startbeginn im Oktober frei.

Weiler bekommt neues Tanklöschfahrzeug

10.09.2018 Noch in diesem Jahr soll das neue Dienstfahrzeug der freiwilligen Feuerwehr in Weiler bestellt werden. 

Grenzen wahrnehmen und erleben

27.08.2018 Beim Raumbild-Tag Anfang September können sich die Teilnehmer mit der Region bewusst auseinandersetzen.

Müll wird sichtbar gemacht

21.08.2018 Auch die Gemeinde Weiler zeigt achtlos weggeworfenem Müll die gelbe Karte.

Rad und Auto – Mit Rücksicht fährt es sich besser

20.08.2018 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Inzwischen hat sich das Volk der Pedalritter nicht nur enorm vermehrt, es ist auch bunt gemischt: Rennradfahrer, Mountainbiker, E-Bikefahrer und Alltagsradler mischen sich unter den motorisierten Verkehr, was nicht selten zu herausfordernden Situationen und Konflikten führt.