AA

Eröffnung ASZ Vorderland

28.02.2020 Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland wird am Samstag, 7. März eingeweiht.

Stand der Dinge – Baustelle „Weiler Dorfmitte“

13.02.2020 Nach dem Mitte Jänner erfolgten Spatenstich zum Bau der Dorfmitte in Weiler, gehen die Bauarbeiten nun zügig voran.

Neues Einsatzfahrzeug für Weilers Feuerwehr

4.02.2020 Ende Februar soll das neue Tanklöschfahrzeug geliefert werden.

Pfarre mit weiteren Vorhaben

3.02.2020 Nach der Generalsanierung des Pfarrhofes laufen in Weiler bereits die nächsten Sanierungsprojekte.

Baustart in der Dorfmitte

22.01.2020 Mit dem Spatenstich erfolgte kürzlich der Grundstein für das neue Dorfzentrum in Weiler.

Weiler investiert weiter in Wasserversorgung

20.01.2020 Seit einigen Wochen laufen die Arbeiten zur Erneuerung und Sanierung des Wasserleitungssystems in Weiler.

Spendenübergabe

20.01.2020 Mit einem symbolischen Scheck über 4.000 Euro übergab s’Wyllar Chörle den Reinerlös vom Benefiz-Weihnachtskonzert dem Verein Sonnenblume, der sich ganz besonders für chronisch kranke Kinder einsetzt.

Sternsinger aus Weiler bringen EU Abgeordenten den Segen

14.01.2020 Sternsinger aus sechs europäischen Ländern, unter ihnen vier Mädchen aus der Pfarre Weiler, haben das Europaparlament in Brüssel besucht und ihre Friedensbotschaft überbracht.

Derzeit stabile Finanzlage in Weiler

5.01.2020 Die Gemeinde Weiler präsentierte ihren Finanzierungshaushalt mit einer Gesamtsumme von 7.378.800 Euro.

Sternsingen: Grenzenlose Nächstenliebe startet

27.12.2019 Bis zum Dreikönigstag am 6.1.2020 bringen 3500 Sternsinger/innen der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Notleidende.

Training: Lawinenverschüttetensuch-Tag

30.12.2019 Veranstaltungstipp SICHERES VORARLBERG: LVS Trainingstag am Samstag, 4. Jänner, von 10 bis 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, und es ist keine Anmeldung erforderlich.

Feuerwerke – Sicher ins neue Jahr

27.12.2019 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG:

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

24.12.2019 Allen unseren Lesern und Usern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie Freude, Glück und Gesundheit fürs neue Jahr 2020! ... Ihre VOL.AT-Gemeinderedaktion.

Das ASZ Vorderland ist fertig - Eröffnung im März 2020

18.12.2019 Am vergangenen Freitag wurde ASZ Vorderland nach einjähriger Bauzeit fertiggestellt und offiziell den Bürgermeistern der Region übergeben. Die Eröffnung findet im März 2020 statt.

Zusätzliche Urnenwände am Friedhof

10.12.2019 Am Friedhof Weiler werden zwei neue Urnenwände errichtet.

Benefiz-Weihnachtskonzert

9.12.2019 s'Wyllar Chörle lädt am 14. Dezember, 19:00 Uhr zum Benefiz-Weihnachtskonzert in den Montfortsaal in Weiler.

Leichte Gebührenerhöhung in Weiler

8.12.2019 In der Vorderlandgemeinde wurden die Gebühren für 2020 festgelegt.

Gemütliche Adventstimmung in Weiler

2.12.2019 Gemeinde lud zum alljährlichen Markttreiben

Seelsorgeregion Vorderland: Jetzt geht’s los

2.12.2019 Neun Pfarrgemeinden – eine neue Seelsorgeregion: Am 7. Dezember startet die Seelsorgeregion Vorderland offiziell. Die Pfarrgemeinden bleiben in dieser Organisationsform als eigenständige Pfarren erhalten, die Zusammenarbeit untereinander wird verstärkt. Zukunftsthemen wie Jugend, ehrenamtliches und soziales Engagement oder die Seelsorge für Menschen in allen Situationen des Lebens werden gemeinsam weiterentwickelt. Die Gesamtleitung der Seelsorgeregion liegt bei Pfarrer Cristinel Dobos als Moderator und Pastoralleiter Dr. Michael Willam.

Infoveranstaltung: Zeitvorsorgemodell im Vorderland

6.11.2019 Heute Gutes tun und im Alter Gutes erfahren. Informieren Sie sich über das neue Betreuungsmodell für ältere Menschen und Familien.

ASZ vor Fertigstellung

12.11.2019 Die Arbeiten am Altstoffsammelzentrum Vorderland gehen in die finale Phase.

Einlassen auf den Weg der Veränderung

11.11.2019 Seelsorgeraum Vorderland steht vor dem Zusammenschluss

Termine: Boy's Day im Ländle

8.11.2019 Fokus auf Sozialberufe: Männer als Pfleger, Volksschullehrer oder Kindergärtner. Boy's Day 2019 am 14. November in diversen Vorarlberger Städten und Gemeinden. Neue Berufsmöglichkeiten in Vorarlberg für männliche Jugendliche.

Eine Suppe für den guten Zweck

4.11.2019 Arbeitskreis „Gemeinschaft“ lud zum Suppensonntag

Jugendlicher Enthusiasmus mit viel Brillanz

29.10.2019 Kammer Philharmonie Vorarlberg bei zweiter Auflage von Weiler Herbst.

ASZ Vorderland - Ein Meilenstein der regionalen Abfallbewirtschaftung

28.10.2019 Das Gebäude nähert sich seiner Fertigstellung, im ersten Quartal 2020 wird das ASZ Vorderland seinen Betrieb aufnehmen. Vor kurzem wurde der Vertrag für die Betriebskooperation mit der Stadt Feldkirch unterzeichnet. Die Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren.

Suppensonntag

24.10.2019  3. November 2019, ab 10.30 Uhr im Montfortsaal in Weiler

Mitreden im Vorderland - Regionalumfrage

24.10.2019 Vorarlberger Nachrichten starten umfangreiche Regionalumfrage.

Regionale Raumentwicklungsprozess gestartet

24.10.2019 Start mit einer großen Veranstaltung. Arbeit am Lebensraum.

Betriebskooperation Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland beschlossen

17.10.2019 In der Sitzung der Stadtvertretung Feldkirch wurde eine Betriebskooperation zwischen dem Altstoffsammelzentrum (ASZ) Feldkirch und dem im Bau befindlichen ASZ Vorderland beschlossen. Bereits vorab wurde in der Verbandsversammlung des Gemeindeverbands ASZ Vorderland der Umsetzung zugestimmt.

Informationsveranstaltung für alle Frauen

16.10.2019 Vorderland. Das Frauennetzwerk Vorarlberg lädt alle Frauen zur Veranstaltung mit folgenden Themen ein:

ÖVP behält in Weiler ersten Platz

13.10.2019 In Weiler hat die ÖVP den ersten Platz trotz Stagnation behauptet. Die Volkspartei erzielte 43,54 Prozent, damit blieb sie im Vergleich zu 2014 praktisch stabil. Platz zwei ging an die Grünen, die auf 20,38 Prozent kamen. Für die Ökopartei gab es also genauso kaum Bewegung. Beachtliche 23,16 Prozentpunkte trennen sie von der Nummer eins. 13,87 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark um 7,64 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

Regio Vorderland-Feldkirch: regREK-Auftakt

10.10.2019 Gemeinsam Lebensraum planen! Öffentlicher regREK-Auftakt der Regio Vorderland-Feldkirch am 17. Oktober.

ÖVP wieder stärkste Partei im Weiler

29.09.2019 Die ÖVP hat im Weiler ihren Spitzenplatz verteidigt. Die Volkspartei erzielte 40,68 Prozent - das ist um 3,17 Prozentpunkte mehr als 2017. Weit dahinter liegen mit 24,38 Prozentpunkten Abstand abgeschlagen die Grünen mit 16,3 Prozent (plus 9,21 Prozentpunkte). Der Ökopartei gelang so ein ordentlicher Stimmenausbau und der Aufstieg vom fünften Platz. 13,95 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen drastisch um 10,26 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

ÖVP bleibt im Weiler Nummer eins und legt weiter zu

29.09.2019 Die ÖVP hat im Weiler ihren Spitzenplatz verteidigt. Die Volkspartei erzielte 40,68 Prozent - das ist ein Zuwachs um 3,17 Prozentpunkte. Dahinter liegen mit 24,38 Prozentpunkten Abstand abgeschlagen die Grünen, die auf 16,3 Prozent kamen (plus 9,21 Prozentpunkte). Diese Steigerung verhalf der Ökopartei zum Aufstieg vom fünften Platz. 13,95 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen drastisch um 10,26 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

Smarte Unterrichtswelt für Volksschüler

23.09.2019 In der Volksschule Weiler endete die „Kreidezeit“ und die Tafeln wurden durch Smartboards ersetzt.

Neuer Fußweg ins Betriebsgebiet

9.09.2019 In den kommenden Wochen wird der neue Verbindungsweg asphaltiert.

Gewalt- und Mobbingprävention an Schulen

6.09.2019 Mit Freude zur Schule. Gewalt- und Mobbingprävention - Workshops der Offenen Jugendarbeit an Schulen.

Der sichere Schulweg

6.09.2019 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Viele besorgte Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, um sie vor den Gefahren des Straßenverkehrs zu bewahren und weil es bequem und unkompliziert ist. Doch dass sie ihrem Kind damit eigentlich gar nichts Gutes tun, ist vielen nicht bewusst.

Ausstellung: Kunst & Handwerk

27.08.2019 Insgesamt 9 Künstler aus der Region präsentieren ihr Können.

5. Kinder-Fußballcamp

21.08.2019 Fr. 16.08. bis So. 18.08.2019 Veranstalter: FC Weiler beim Sportplatz an der Ratz

Ein Fest der Traktoren-Fans

19.08.2019 Auch in diesem Jahr fanden sich Gäste aus Nah und Fern beim traditionellen Traktorenfrühschoppen ein.

Freizeitumfrage Vorderland-Feldkirch

2.08.2019 Regionale Raumplanung: regREK Vorderland-Feldkirch startet mit Freizeitumfrage.

Mit Sicherheit mehr Badespaß

2.08.2019 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Wenn die Sonne heiß brennt, gibt es für viele nur eines: den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Risiken vergessen werden, die im Wasser lauern.

Unterschätzte Risiken beim Wandern – Umkehren ist kein scheitern

26.07.2019 Die Bergsteiger- und Wandersaison ist schon in vollem Gange – und wie die schlimmen Bergunfälle in den letzten Wochen leider gezeigt haben, steigt auch wieder das Unfallrisiko am Berg.

Heiße Tipps für sicheres Grillen

19.07.2019 Sicherheitstipps von "Sicheres Vorarlberg": Grillen - die einfachste Sache der Welt? Von wegen. In Österreich ereignen sich jährlich rund 1000 Unfälle bei dieser als Entspannung und Lebensfreude empfundenen Tätigkeit. Und rund die Hälfte aller Verletzungen sind Verbrennungen.

Weiler investiert in Wasserversorgung

15.07.2019 In den kommenden drei bis fünf Jahren stehen in der Vorderlandgemeinde wichtige Arbeiten für die Wasserversorgung an.

Umweltfreundliche Unkrautvernichtung

15.07.2019 Vorderland nutzt neues Infrarot-Gerät bei der Grünraumpflege.

Musikalisch in den Abend

8.07.2019 Harmonie Weiler lud zum Dämmerschoppen

Mit Sicherheit mehr Badespaß

1.07.2019 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:

ABS für E-Bikes kann Leben retten

28.06.2019 System verhindert Blockieren der Räder und kann so Unfälle vermeiden.

Vorarlberg: Neuer Radweg in Weiler eröffnet

24.06.2019 Ein weiteres Teilstück der Landesradroute ist am Sonntag in Weiler von Vorarlberger Polit-Prominenz eröffnet worden.

Lebenshilfe sucht Zivildiener

24.06.2019 Für den nächsten Turnus im September hat die Lebenshilfe Vorarlberg noch Zivildienststellen anzubieten. „Ja zum Zivi“ hat bereits Lukas Schmoranz gesagt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. 

Verbesserter Komfort für den Radverkehr

24.06.2019 Am Sonntag wurde in Weiler die Landesradroute und die sanierte Radbrücke eröffnet.

Die Seelsorgeregion Vorderland steht

18.06.2019 Nachdem Bischof Benno Elbs den Konzeptvorschlag für die Seelsorgeregion Vorderland bestätigt hat, wird diese mit 1. Dezember 2019 zu Beginn des neuen Kirchenjahres offiziell errichtet. Die Gesamtleitung liegt bei Pfarrer Cristinel Dobos, der in seiner Arbeit durch Pastoralleiter Dr. Michael Willam unterstützt wird.

ESK-Freiwilligendienst - Freie Plätze ab Hebst 2019

14.06.2019 Bereit für das Abenteuer im Ausland? Ab Herbst gibt es noch freie Stellen für einen Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) in verschiedenen Ländern Europas.

Wachsendes Vorderländer ASZ erhielt Zeitkapsel

13.06.2019 Feierlichkeit auf Baustelle für gemeinsames Abfallsammelzentrum.