AA

Einschleichdiebe in Röthis und Weiler unterwegs

5.03.2021 Ein sogenannter Einschleichdieb har in der Nacht auf Donnerstag in Röthis und Weiler Bargeld und Schmuck gestohlen.

Regio Vorderland-Feldkirch 2021 - Raumplanung und Klimawandel im Fokus

4.03.2021 Unter dem Vorsitz der neuen Obfrau Katharina Wöß-Krall wird sich die Regio Vorderland-Feldkirch 2021 intensiv mit der regionalen Raumplanung beschäftigen:

Frühjahrsputz in Corona Zeiten

1.03.2021 Trotz der aktuellen Situation findet in Weiler der traditionelle Gemeinde-Frühjahrsputz statt.

Single am Valentinstag? Singlegottesdienst der Jungen Kirche Vorarlberg

8.02.2021 Lasst euch suchen, lasst euch finden, lasst euch auf ein Tänzchen mit Amor ein beim 3. Singlegottesdienst der Jungen Kirche Vorarlberg unter dem Motto „Liebesgeschichten und Heiligensachen“.

Investitionen in Wasserversorgung

5.02.2021 Auch im laufenden Jahr werden in Weiler die Arbeiten für die Wasserversorgung fortgesetzt.

KLAR! im Vorderland

2.02.2021 Auf Initiative von Feldkirch und Rankweil bewirbt sich die Regio Vorderland als „Klimawandel-Anpassungsmodellregion“.

Barrierefreier Zugang zur Kirche

2.02.2021 Im Frühjahr sollen rund um die Kirche von Weiler die im vergangenen Jahr begonnenen Sanierungsarbeiten abgeschlossen werden.

Grünes Licht für neues Pfarrheim

22.01.2021 Nach der Jurierung des Architekturwettbewerbs stehen die Pläne für den Bau des neuen Pfarrheims in Weiler.

Gemeinde Weiler steht vor herausforderndem Jahr

9.01.2021 In der Vorderlandgemeinde wird trotz schwieriger Situation weiter in wichtige Infrastrukturprojekte investiert.

Frohe Weihnachten

24.12.2020 Die VOL.AT-Gemeinderedaktion wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes und gesundes Weihnachtsfest.

Caritas bietet Plaudernetz

17.12.2020 Einfach wieder mal plaudern …

Leuchtende Adventzeit in Weiler

10.12.2020 Viel zu entdecken und zu bestaunen gibt es derzeit bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Gemeinde Weiler.

Weiler macht auf Müllsünden aufmerksam

30.11.2020 Auch die Vorderlandgemeinde beteiligt sich an der Littering Aktion des Landes Vorarlbergs.

Neuer Bezirksfeuerwehrinspektor für den Bezirk Feldkirch

23.11.2020 Wolfgang Huber wird ab 1. Mai 2021 neuer Bezirksfeuerwehrinspektor im Bezirk Feldkirch.

Regio Vorderland-Feldkirch: gemeinsam gegen Corona

12.11.2020 Gemeinsam rufen die 13 Regio-Bürgermeister und Regio-Obmann Werner Müller eindringlich dazu auf, die Corona-bedingten Maßnahmen konsequent einzuhalten: Maske tragen, Abstand halten, Hände waschen und soziale Kontakte reduzieren.

Die Tage des Engels sind gezählt

10.11.2020 Das Traditionsgasthaus in Weiler wird in den kommenden Monaten abgerissen und weicht einer neuen Wohnanlage.

Virtuelles Allerheiligen auch im Vorderland

27.10.2020 Zu Allerheiligen können heuer auch in Weiler keine gemeinsamen Gräbersegnungen stattfinden.

Die Errichtung der Pfarre Weiler

27.10.2020 Am kommenden Freitag findet in Weiler die Präsentation des neuen Bandes der Schriftenreihe des Archivs der Diözese Feldkirch statt.

Weiler plant neues Pfarrheim

16.10.2020 In der Vorderlandgemeinde läuft noch bis Ende November ein Architektenwettbewerb für ein neues Pfarrheim.

Dorfmitte wächst in die Höhe

16.10.2020 Die Verwirklichung des Projektes „Dorfmitte“ in Weiler schreitet planmäßig voran.

Integration im Vorderland: Fahrradsammelaktion beim ASZ

13.10.2020 Die Koordinationsstelle für Integration Vorderland organisiert beim ASZ in Sulz am 16. und 17. Oktober eine Fahrradsammelaktion. Die gespendeten Räder werden Instand gesetzt und Bedürftigen zur Verfügung gestellt.

Hochbehälter wieder auf neuestem Stand

13.10.2020 Beim Hochbehälter Burgfeld erfolgte in den letzten Monaten eine Generalsanierung.

Nebengeräusche in Weilers neuer Gemeindevertretung

9.10.2020 In Weiler gibt es künftig nur noch vier Gemeinderäte, was vor allem bei der Liste „Wir für Weiler“ für Unmut sorgt.

Erfolgreicher Re-Use Sammeltag beim ASZ Vorderland

8.10.2020 Re-Use im ASZ Vorderland: Wiederverwenden statt Wegwerfen.

Weilers Dorfmitte entwickelt sich

9.09.2020 Die Bauarbeiten rund um die neue Dorfmitte von Weiler schreiten planmäßig voran.

Land unterstützt Weilers Feuerwehr

25.08.2020 Die Anschaffung des neuen Tanklöschfahrzeugs wird vom Land finanziell unterstützt.

ASZ Vorderland: Schon über 10.000 Kunden

2.08.2020 Das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland wird bestens angenommen: Bereits Anfang Juli fuhr der zehntausendste Kunde ein

Homepage der Pfarre Weiler

21.07.2020 Nachdem die Social Media-Kanäle der Pfarre schon länger im Netz sind, hat der Pfarrgemeinderat jetzt auch eine Homepage online gestellt.

Land unterstützt Gemeinde Weiler bei Ankauf von Feuerwehrfahrzeug

15.07.2020 Nach über 30 Einsatzjahren wird in der Gemeinde Weiler das in die Jahre gekommene Tanklöschfahrzeug ersetzt. Die Anschaffung wird das Land mit insgesamt knapp 150.000 Euro unterstützen, berichtet Landeshauptmann Markus Wallner.

Kühbruck 2020 - Wallfahrt ins Gamperdonatal

8.07.2020 Am Montag, 13. Juli findet die alljährliche Wallfahrt nach Kühbruck statt. Alle Pfarrangehörigen von Weiler und Röthis sind dazu eingeladen.

Weiler rechnet 2019 ab

4.07.2020 Die Vorderlandgemeinde konnte das vergangene Jahr positiv abschließen und blickt auf eine gute allgemeine wirtschaftliche Entwicklung zurück.

Bergmessen im Vorderland mit Pilger-Einladung

2.07.2020 Sommerkirche 2020: Gottes Nähe spüren ...

Alle unter einem Dach

23.06.2020 In der Gemeinde Weiler wurde das geplante Mehrgenerationenhaus auf Schiene gebracht.

Dorf sucht neuen Gemeindearzt

15.06.2020 In Weiler läuft die Suche nach einem neuen Gemeindearzt auf Hochtouren.

regREK Vorderland-Feldkirch: Arbeiten laufen weiter, Beteiligung wird verschoben

29.05.2020 Nach Corona-bedingten Verzögerungen laufen die Arbeiten am regionalen räumlichen Entwicklungskonzept (regREK) Vorderland-Feldkirch seit Mitte April weiter. Aufgrund der Krisensituation ergeben sich Verschiebungen und Umplanungen im Prozess.

Neue Urnenwände am Friedhof

18.05.2020 Die Sanierungsarbeiten am Friedhof von Weiler gehen in die finale Phase.

Weiler eröffnete Wildbienenhotel

18.05.2020 Auf der Wiese beim Ratzdamm entstand in den letzten Wochen ein neues Wildbienen- und Insektenhotel.

Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

Frühjahrsputz in Eigenregie

29.04.2020 Auch in der Gemeinde Weiler wird die jährliche Flurreinigung Coronakonform organisiert.

Altstoffsammelzentren wieder offen

21.04.2020 Hohe technische Standards machen es möglich, dass die Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland seit Montag wieder geöffnet haben, wenn auch mit der einen oder anderen kleinen Einschränkung und unter Beachtung der bekannten Vorsichtsmaßnahmen.

Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

Ratschen statt Glockenläuten

9.04.2020 Die Kirchenglocken verstummen von Gründonnerstag bis Ostern. Auch heuer sind sie "nach Rom geflogen", das Ratschen wird also dieses Jahr nicht ausfallen. Ganz im Gegenteil. In vielen Pfarren hat sich das Ratschen auf Zuhause verlegt und so wird das Geknatter in allen Ecken der Dörfer zu hören sein.

Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

Ostern wird anders...

3.04.2020 Auch in Weiler sind in diesem Jahr keine Osterfeierlichkeiten in der Kirche möglich – Pfarrer Marius Ciobanu lädt trotzdem zum innehalten.

Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

Feuerwehr Weiler zog Bilanz

31.03.2020 Die Ortsfeuerwehr von Weiler konnte bei ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung auf ein abwechslungsreiches Jahr zurückblicken.

Weiler plant Mehrgenerationenhaus

23.03.2020 In der Vorderlandgemeinde sollen Kinder als auch jungen Erwachsene und ältere Menschen in einem gemeinsamen Projekt eine Heimat finden.

Frischer Wind bei den Ortsbäuerinnen

20.03.2020 Helene Morscher gibt das Amt als Ortsbäuerin nach 25 Jahren in jüngere Hände.

Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

Info Gemeinde Weiler

16.03.2020 Info der Gemeinde Weiler

Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

Großer Andrang bei ASZ Vorderland Eröffnung

10.03.2020 Rund 2.500 Leute kamen zur Eröffnungsfeier des ASZ Vorderland und informierten sich über die hochmoderne Anlage. Diese Woche geht das ASZ in Vollbetrieb.

WIR für WEILER - stellen sich vor

9.03.2020 Artikel von "WIR für WEILER": WIR für WEILER präsentieren eine bunte Mischung aus jungen Kandidaten*innen, neu Zugezogenen und erfahrenen Weiler*innen, welche sich mit kreativen Ideen einbringen wollen und durch ihr Engagement für frischen Wind in Weiler sorgen.

Start der Friedhof Sanierung

9.03.2020 In diesem Monat starten am Friedhof Weiler weitere Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten.

Steigende Herausforderungen beim Krankenpflegeverein

8.03.2020 Der Alten- und Krankenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern rüstet sich für die Zukunft.

Weiler bekommt neuen, alten Bürgermeister

3.03.2020 Bei der Wahl im März stellen sich in der Vorderlandgemeinde zwei Bürgermeisterkandidaten.

Weiler erhielt neues Tanklöschfahrzeug

2.03.2020 Das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr konnte rechtzeitig Ende Februar geliefert werden.