AA

Weiler weiterhin vor herausfordernder Situation

9.01.2023 Die finanzielle Lage der Gemeinde lässt weiterhin wenig Spielraum zu.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Weiler um 366.000 Euro verkauft wurde

4.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Sternsingen 2023: Millionen Schritte für eine gerechte Welt

3.01.2023 Eine bessere Welt ist möglich. Dafür legen die 85.000 Sternsinger:innen von 27.Dezember 2022 bis zum 8. Jänner 2023 Millionen Schritte zurück.

Songwriters Church "Verocai privat"

29.12.2022 Das Team der Songwriters Church freut sich, dass für das Benefizkonzert am 14.01. um 19:30 Uhr in der Weiler Kirche, die Luschnouar Mundartlegende Wolfgang Verocai gewonnen werden konnte. 

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

23.12.2022 Wir wünschen allen Lesern und Usern unserer VOL.AT Gemeindeseiten ein gesegnetes Weihnachtsfest. Und ein gesundes und friedliches neues Jahr 2023!

Wärme und Licht für Weihnachten

13.12.2022 Der Krieg treibt viele ins Grenzgebiet Moldawien/Ukraine. Es gibt keinen Strom und keine Lebensmittel, die Menschen frieren und der Hunger ist riesengroß.

Termin: Weihnachtskonzert Pfarrkirche Weiler

13.12.2022 Weihnachtskonzert "Gloria in excelsis deo" am Samstag, 17. Dezember, um 19 Uhr, in der Pfarrkirche Weiler. Anschließend gemütlicher Ausklang im neuen Pfarrheim.

Sicherheitsrisiko: Dicke Kleidung im Auto

5.12.2022 Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg.

Rotes Kreuz Vorarlberg: Neue App zur Ortung in Notfällen

30.11.2022 WHAT3WORDS – die Ortungs-App für alle (Not)Fälle. Übersetzt: „welche drei Worte“ oder im Originalwortlaut „what3words“ bezeichnet eine App, die das Ortungssystem weltweit revolutioniert hat.

Pfarrheim Weiler vor Fertigstellung

18.11.2022 Beim neuen Pfarrheim in Weiler läuft derzeit die finale Komplettierung der Innen- und Außenanlagen.

Weiler ist nun e5-Gemeinde

3.11.2022 Im Oktober ist die Gemeinde Weiler als 52. Gemeinde in Vorarlberg in das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden aufgenommen worden. 

Sichtbarkeit reduziert das Risiko

10.10.2022 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg":

Erste-Hilfe-Kurse: Erstmals auch digital

30.09.2022 Rotkreuz-Bildungscenter startet mit Online-Kursmodell durch.

288.978 Euro Förderung an den Krankenpflegeverein

29.09.2022 Der Sozialfonds vom Land Vorarlberg unterstützt das Projekt Dorfmitte Weiler.

Ein großes Schmuckstück im Zentrum der Gemeinde Weiler

28.09.2022 Das Gewerbe- und Wohngebäude "Weiler Dorfmitte" imt Tag der offenen Tür feierlich eröffnet.

Katzenbaby zugelaufen in Weiler

21.09.2022 Katzenbaby, ca. 8 Wochen alt, in Weiler am Hanenberg zugelaufen - bitte melden: +43 676 7829800

Herbstausflug des Seniorenbundes Weiler nach Oberösterreich

6.09.2022 Bei unserem traditionellen 5-Tages-Herbstausflug reisten wir dieses Jahr nach Oberösterreich. 42 Teilnehmer:innen machten sich auf die 500 km weite Reise in das viertgrößte österreichische Bundesland. 

Ma hilft anand auch im Vorderland

5.09.2022 Auch in den Vorderlandgemeinden will die Seniorenbörse die Gefahr des „Pensionsschocks“ minimieren.

Baufortschritt beim Mehrgenerationenhaus

1.09.2022 Die Bauarbeiten für ein Haus für mehrere Generationen in Weiler liegen voll im Plan.

Bgm. Dietmar Summer hält Sitzungsgelder für die Liste „WIR für Weiler“ zurück

31.08.2022 Ein weiterer Konflikt zwischen Bgm. Dietmar Summer und der oppositionellen Liste WIR für WEILER. Ausstehende Sitzungsgelder werden vom Bürgermeister nicht ausbezahlt. Die Gemeindeaufsichtsbehörde bei der BH Feldkirch wurde informiert.

Neubau Pfarrheim geht in die finale Phase

12.08.2022 Im Sommer konnte beim neuen Pfarrheim in Weiler das Richtfest gefeiert werden.

Wenn das Handy zur Gefahr wird

8.08.2022 Sicherheitstipp "Sicheres Vorarlberg". Wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit. Um Zeit zu sparen, werden vielen Dinge gleichzeitig erledigt. Gerade was die Kommunikation anbelangt - seien es Telefonate, Nachrichten oder die Nutzung von Sozialen Medien:

Windhauch

26.07.2022 Einladung zur Wortgottesfeier

Faszination Traktor - Kindern Gefahren begreiflich machen

25.07.2022 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:

Nachbericht: Songwriters Church mit Finnegan & Friends

12.07.2022 Full House, Standing Ovations und Gänsehautmomente bescherten die Band Finnegan mit einigen Gastmusikern letzten Samstag den Besuchern der 2. Songwriters Church der Pfarre Weiler. 

Songwriters Church - Konzert mit Finnegan & Friends

7.07.2022 My Highlands - eine musikalische Reise nach Schottland mit Finnegan & Friends. 

Kühbruck 2022 - Wallfahrt ins Gamperdonatal

7.07.2022 Am Montag, 11. Juli findet die alljährliche Wallfahrt nach Kühbruck statt. Alle Pfarrangehörigen von Weiler und Röthis sind dazu eingeladen.

Neues Gemeindeamt öffnete seine Türen

21.06.2022 Bei traumhaftem Wetter lud Weiler zum Tag der offenen Tür im neuen Gemeindeamt.

Vorarlberg: Messerstecherei in Weiler

18.06.2022 In der Nacht auf Samstag kam es in einer Arbeiterunterkunft in Weiler zu einer Auseinandersetzung, die mit einem Messerstich endete.

Nächster Schritt für Gemeindeentwicklung

17.06.2022 Im Montfortsaal von Weiler wurden kürzlich die Ergebnisse der bisherigen Aktivitäten zum künftigen Entwicklungsplan präsentiert.

Weiler mit unsicherer wirtschaftlicher Entwicklung

13.06.2022 Die Gemeindevertretung von Weiler beschloss in ihrer jüngsten Sitzung den Rechnungsabschluss für das Jahr 2021.

Finanzlage der Gemeinde Weiler stellt alle künftigen Projekte in Frage

8.06.2022 Antworten im Rechnungsabschluss 2021. Dieser zeigt der Öffentlichkeit die aktuelle dramatische finanzielle Situation der Gemeinde auf. Der Verschuldungsgrad der Gemeinde liegt bei 100 Prozent. Die Gemeinde steht ohne frei verfügbare Mittel da.

Wenig finanzieller Spielraum in Weiler

7.06.2022 Die aktuelle Finanzlage der Gemeinde Weiler stellt alle künftigen Projekte in Frage.

Neue Heimat für Gemeindeamt

2.06.2022 Das ehemalige Arzthaus in Weiler wird seit kurzem als neues Gemeindeamt genutzt.

Tipps für den verfrühten Start in die Badesaison

2.06.2022 Bei Hitzerekorden mit 30° Grad lechzen viele Vorarlberger:innen bereits Ende Mai nach Abkühlung in den Flüssen und Seen im Ländle. Die Wasserrettung Vorarlberg gibt Tipps für einen sicheren Start in die Badesaison.

Ehrung für Region Vorderland/am Kumma

3.06.2022 Fünfzehn Gemeinden der zwei Regionen wurden vom Land Vorarlberg für das Projekt MINT ausgezeichnet.

Kumm, hock di hera

17.05.2022 In 10 Pfarren und Gemeinden in der Region Vorderland findet in diesem Jahr wieder der Bänklehock statt.

Sicherheitstipp: Alpine Parkuhr kann Leben retten

16.05.2022 Gerade in der letzten Zeit haben viele Menschen das Wandern für sich (neu) entdeckt. Was aber oft nicht bedacht wird: Wandern ist eine der meist unterschätzten Bergsportarten und bringt auch Risiken mit sich.

Angeblicher Paragleiterabsturz in Weiler

16.05.2022 Ein vermeintlicher Paragleiterabsturz in Weiler sorgte am Sonntagabend für eine Suchaktion.

Zukunftshock in Weiler

12.05.2022 Im Rahmen der Erstellung eines Entwicklungsplanes für Weiler veranstalten Mitglieder der Arbeitsgruppen am kommenden Samstag einen gemeinsamen Hock. 

Weiler managt Energiehaushalt

4.05.2022 Zwar ist der Energieverbrauch in Weiler im vergangenen Jahr leicht gestiegen, trotzdem ist die Gemeinde energietechnisch auf einem guten Weg.

Weilers Pfarrheim nimmt Konturen an

3.05.2022 Der Bau des neuen Pfarrheimes in Weiler kommt gut voran und liegt im Zeitplan.

21. Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Vorarlberg Ortsgruppe Weiler

27.04.2022 Die Ortsgruppe hielt am 22. April ihre 21. JHV ab. Obmann Kurt Ludescher konnte 33 Mitglieder und als Gäste Bgm. Dietmar Summer, Vikar Willi Schwärzler, Bezirksobmann Dr. Josef Oswald und die Obleute aus Fraxern, Klaus und Sulz-Röthis-Viktorsberg mit ihren Begleitperpersonen herzlich begrüßen.

Alles KLAR! Vorderland-Feldkirch bei Auftakt Fraxern

25.04.2022 Mit der Kick-off-Veranstaltung in Fraxern startete das Programm „KLAR! Klimawandel-Anpassungsmodellregion“ in der Region Vorderland-Feldkirch in die Umsetzungsphase.

Startschuss für Mehrgenerationenhaus

25.04.2022 Mit dem Spatenstich erfolgte vergangene Woche der offizielle Startschuss für das Mehrgenerationenhaus in Weiler.

Termin: konzert miniaturen vorderland in Weiler

15.04.2022 Konzert: Liebe Freiheit Frieden - Violine-Celli-Texte. Samstag, 23. und Sonntag, 24. April, jeweils um 19 Uhr in der Pfarrkirche Weiler.

Trotz aller Erschwernisse voll einsatzbereit

4.04.2022 Die Ortsfeuerwehr von Weiler blickte bei der Jahreshauptversammlung auf das Jahr 2021 zurück.

Demokratieverständnis und Machtspiele

30.03.2022 Artikel von "WIR für WEILER, Liste Bürgerbeteiligung": Bürgermeister Dietmar Summer missachtet Gemeindegesetze und versucht das in seiner Aussendung zu bagatellisieren. „Grundsätzlich stellt die Liste WIR eine grobe Verletzung der demokratischen Spielregeln bis hin zu einer Missachtung des Wahlergebnisses von 2020 fest“. 

Neuer Pfarrgemeinderat für Weiler

25.03.2022 Im altehrwürdigen Pfarrhaus von Weiler wurde am vergangenen Wochenende der neue Pfarrgemeinderat gewählt.

Weiler will gemeinsamen Lebensraum planen

7.03.2022 Auch in der Vorderlandgemeinde hat die Ausarbeitung eines Räumlichen Entwicklungsplanes gestartet.

Vom Engel ist nichts mehr zu sehen

4.03.2022 Beim ehemaligen Traditionsgasthaus in Weiler wächst bereits ein neues Wohngebäude in die Höhe.

Unterirdische Arbeiten gehen weiter

3.03.2022 Auch im laufenden Jahr werden in Weiler die Arbeiten für die Wasserversorgung fortgesetzt.

Der Frühjahrsputz im Spaziergang

2.03.2022 In den kommenden Wochen findet in Weiler der traditionelle Gemeinde-Frühjahrsputz statt.

Höchstleistungen

15.02.2022 Einladung zur Wortgottesfeier

Nutzungskonzept für Gemeindehaus gesucht

14.02.2022 In Weiler werden derzeit die künftigen Nutzungsmöglichkeiten für das bisherige Gemeindehaus gesucht.

Eine Liebeserklärung zu St. Valentin

10.02.2022 In der Pfarrkirche Weiler ist zum bevorstehenden Valentinstag eine besondere Aktion vorgesehen.

Dasein, wenn der Lebensweg zu Ende geht

9.02.2022 Hospiz Vorarlberg sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für die Hospiz-Teams im ganzen Land. Im April startet dazu ein neuer Befähigungskurs in Bregenz. Infoabende in Götzis, Egg und via Zoom.

Weilers Dorfmitte mit Leben gefüllt

8.02.2022 Zum Wochenstart haben die meisten Firmen und Dienstleister in der Dorfmitte ihre Räumlichkeiten bezogen und für ihre Kunden geöffnet.

Nochmaliger Aufruf: Entlasten Sie 1450!

1.02.2022 Corona-Infizierte: Möglichkeit der digitalen Meldung von positiven Tests wahrnehmen, bei Fragen zu Quarantäne und Co. Landes-Gesundheitsbehörde kontaktieren.