AA

Ma hilft anand auch im Vorderland

Der Vorstand der Seniorenbörse Weiler und Vorderland: Inge Brunner (Vizeobfrau) Renate Summer (Kassierin), Melanie Bernecker (Obfrau), Gabi Marzari (Schriftführerin)
Der Vorstand der Seniorenbörse Weiler und Vorderland: Inge Brunner (Vizeobfrau) Renate Summer (Kassierin), Melanie Bernecker (Obfrau), Gabi Marzari (Schriftführerin) ©Michael Mäser
Auch in den Vorderlandgemeinden will die Seniorenbörse die Gefahr des „Pensionsschocks“ minimieren.

Weiler. Die Seniorenbörse Weiler und der Vorderlandgemeinden dienen bereits seit rund zehn Jahren als eine Drehscheibe und Vermittlungsstelle auf Basis eines ehrenamtlichen und eigenverantwortlichem Vereins für Menschen, die in den Ruhestand treten und auch weiterhin gebraucht werden wollen. 

Senioren helfen Senioren

Vor fast genau zehn Jahren gründete Inge Brunner mit ihrem Team nach einem Vorbild der Sichtweise des ehemaligen Landtagsabgeordneten Gottfried Schröckenfuchs die Seniorenbörse Weiler. Der Verein wird seither ehrenamtlich geführt und die Ziele des Vereins richten sich nach dem Motto: „Senioren helfen unentgeltlich Senioren“. Schon bei der Gründungsversammlung zeigte es sich, dass die Bereitschaft zur Mithilfe in Weiler sehr groß und erfolgversprechend ist. Denn nicht nur die zum Start gewonnenen Mitglieder, auch die angebotenen Hilfeleistungen waren zukunftsweisend für die Seniorenbörse Weiler. 

Mitglieder können helfen und Hilfe erhalten

Die Seniorenbörse Weiler hat sich in den letzten zehn Jahren etabliert und ist für alle “Jung” gebliebenen Senioren der Vorderlandgemeinden und all diejenigen, die den Verein mit ihrer Hilfe unterstützen wollen, eine wichtige Anlaufstelle. Alle Mitglieder des Vereins können helfen und selbst Hilfe erhalten. Arbeiten, wie zum Beispiel Rasen mähen, leichte Reparaturarbeiten rund ums Haus oder Unterstützung beim Einkaufen sind dabei nur ein kleiner Auszug der Leistungen der Seniorenbörse. 

Weitere Mitglieder gesucht

„Da jedoch die Schere zwischen Senioren, die Hilfe benötigen und Senioren, die diese Hilfe anbieten können, immer weiter auseinandergeht, werden dringend Frauen und Männer gesucht und gebraucht, die sich für solche Dienste zur Verfügung stellen“, lädt Obfrau Melanie Bernecker alle Interessierten ein mitzumachen. Die Seniorenbörse dient aber nicht nur als Vermittlungsplattform – neben den alltäglichen Aufgaben organisiert der Verein auch gesellige Veranstaltungen wie ein Besuch des Heurigen, Ausflüge und gemeinsame Zusammenkünfte. Auch der monatliche Mittagstisch in der Pizzeria Romana wird von der Seniorenbörse Weiler organisiert. MIMA 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Ma hilft anand auch im Vorderland